Tourexpi
Für viele Fluggäste
ist neben den reinen Flugkosten und der Verfügbarkeit von Reisezielen das
Flughafenerlebnis ein zunehmend wichtiger Gesichtspunkt bei der Buchung ihres
Fluges. Der heute erschienene SITA-Bericht „Passenger IT Insights 2023“ zeigt,
dass viele Kunden sich der Technologie zuwenden, um alle Aspekte der postpandemischen
Reiselandschaft zu optimieren. Das reicht von der Ansprache von Problempunkten
beim Durchlaufen des Flughafens, über die Unterstützung eines nachhaltigen
Flugverkehrs, bis hin zur Rationalisierung verkehrsträgerübergreifenden Reisens1.
Der Bericht
zeigt, dass aus der im Gefolge der Pandemie steil gestiegenen Nachfrage und
anhaltendem Personal- und Ressourcenmangel bei Fluglinien und Flughäfen
resultierende Umbrüche im Luftverkehr das Fluggasterlebnis beeinträchtigen.
Mehr als die Hälfte der Fluggäste berichtete von Verspätungen und
Stornierungen, und die meisten davon betonten die negativen Auswirkungen, die
dies auf ihr Reiseerlebnis hatte. Es überrascht also nicht, dass sich 2023
knapp ein Drittel der Fluggäste in der Buchungsphase über Verspätungen und
Stornierungen Sorgen macht.
Vor diesem
Hintergrund setzen viele Fluggäste auf intelligente Technologien, um
Problempunkte während der Reise zu umschiffen. Auch 2023 nutzt eine wachsende
Zahl an Fluggästen mobile Technologien, um die Reiseerfahrung besser zu steuern,
wobei deren Einsatz bei der Buchung und beim Einchecken ebenso zunimmt wie
während des Aufenthalts am Flughafen, an Bord und bei der Gepäckabholung.
Auf die
Frage, wie wohl sie sich während der Reise mit biometrischer Identifizierung
fühlen, vergaben die Fluggäste durchschnittlich 7,36 von 10 Punkten (wobei 10 die
Höchstbewertung ist); 2022 waren es noch 7,26 Punkte. Diese Entwicklung dürfte
den Wunsch der Fluggäste nach einem reibungslosen Flughafenerlebnis
widerspiegeln, wie es diese Technologien unterstützen. Es besteht ein
zusätzliches Interesse daran, bestimmte Abfertigungsmaßnahmen vor der Ankunft am
Flughafen abzuschließen, um die Effizienz weiter zu steigern. Fast ein Fünftel
der Fluggäste verwies als potenzielle Verbesserung des Buchungsvorgangs auf
„automatisierte Kontrollen vor Ankunft am Flughafen, um sicherzustellen, dass
die vorliegenden Dokumente zum Passieren der Grenzkontrollen ausreichen“.
Ein weiterer
wichtiger Bereich, in dem die Fluggäste das Potenzial von Technologie
herausstellten, ist die Nachhaltigkeit. Der Einsatz neuer Technologien zur
Förderung der Nachhaltigkeit erwies sich dabei als die Initiative, die die
Fluggäste am stärksten wertschätzen. Das betrifft sowohl Fluglinien (64 % der
Fluggäste) als auch Flughäfen (62 %). 2022 waren es jeweils nur etwa die Hälfte
der Fluggäste. Diese beträchtliche Zunahme sendet ein klares Signal an die
Branche, dass innovative Ansätze zum Erreichen konkreter Emissionssenkungen für
Fluggäste im Vordergrund stehen. Diese Technologien umfassen die
Routenoptimierung, um aufseiten der Fluglinien den Treibstoffverbrauch zu reduzieren,
sowie Tools zur Überwachung von Daten zur Umweltleistung am Flughafen, um die
Emissionen zu verringern.
Die Umfrage
ergab, dass mit zunehmender Vernetzung der Welt des Reisens eine deutliche
Mehrheit der Fluggäste davon ausgeht, im kommenden Jahr
verkehrsträgerübergreifende Reisen zu buchen. Nur 24 % äußerten, dass sie dies
vermutlich nicht tun würden. Im Verbund mit der Offenheit gegenüber
verkehrsträgerübergreifenden Reisen wächst auch das Interesse an Technologien, um
die gesamte Reise von Tür zu Tür zu rationalisieren. Fluggäste betrachten
verkehrsträgerübergreifendes Reisen als einen neuen Bereich des Reisens, der sich
technologisch mittels verstärkter Automatisierung optimieren lässt.
Ein Drittel der
Fluggäste äußerten ihr Interesse daran, ihr Gepäck am Ausgangspunkt ihrer Reise
abgeben zu können (entweder zu Hause bzw. im Hotel oder am ersten
Abreiseterminal), um es dann an ihrem endgültigen Reiseziel wieder in Empfang
zu nehmen, und fast ein Drittel hätte es gern, dass die Reiseanbieter sich bei
Problemen abstimmen und selbst die notwendigen Änderungen veranlassen.
Dazu David Lavorel,
CEO von SITA: „Die Kosten sind bei der Reiseplanung nur einer der Faktoren, die
die Bereitschaft der Reisenden zur Buchung von Flügen beeinflussen. Das
Flughafenerlebnis hat sich zu einem grundlegenden Faktor bei der Entscheidungsfindung
der Fluggäste entwickelt, und die Reisenden vermitteln der Branche laut und
deutlich: Je mehr sie schwerfälligen und ineffizienten Abläufen ausgesetzt sind,
desto wahrscheinlicher ist es, dass sie andere Optionen in Betracht ziehen. Die
Fluggäste zeigen der Branche einen klaren Weg auf: Sie erkennen deutlicher denn
je, dass intelligente Technologien der Schlüssel zur Rationalisierung des
Reisens und zur Verringerung seiner Umweltauswirkungen sind. Das gilt sowohl
für Flugreisen allein als auch für das umfassendere verkehrsträgerübergreifende
Ökosystem.“
1 Der Begriff
„verkehrsträgerübergreifendes Reisen“ beschreibt alle Reisen, die mehrere
unterschiedliche Verkehrswege einbinden (z. B. Straße, Schiene, Schiffs- und Luftverkehr),
aber die über dieselbe Stelle oder im Rahmen ein und derselben Buchung gebucht
werden.
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
