Tourexpi
Für viele Fluggäste
ist neben den reinen Flugkosten und der Verfügbarkeit von Reisezielen das
Flughafenerlebnis ein zunehmend wichtiger Gesichtspunkt bei der Buchung ihres
Fluges. Der heute erschienene SITA-Bericht „Passenger IT Insights 2023“ zeigt,
dass viele Kunden sich der Technologie zuwenden, um alle Aspekte der postpandemischen
Reiselandschaft zu optimieren. Das reicht von der Ansprache von Problempunkten
beim Durchlaufen des Flughafens, über die Unterstützung eines nachhaltigen
Flugverkehrs, bis hin zur Rationalisierung verkehrsträgerübergreifenden Reisens1.
Der Bericht
zeigt, dass aus der im Gefolge der Pandemie steil gestiegenen Nachfrage und
anhaltendem Personal- und Ressourcenmangel bei Fluglinien und Flughäfen
resultierende Umbrüche im Luftverkehr das Fluggasterlebnis beeinträchtigen.
Mehr als die Hälfte der Fluggäste berichtete von Verspätungen und
Stornierungen, und die meisten davon betonten die negativen Auswirkungen, die
dies auf ihr Reiseerlebnis hatte. Es überrascht also nicht, dass sich 2023
knapp ein Drittel der Fluggäste in der Buchungsphase über Verspätungen und
Stornierungen Sorgen macht.
Vor diesem
Hintergrund setzen viele Fluggäste auf intelligente Technologien, um
Problempunkte während der Reise zu umschiffen. Auch 2023 nutzt eine wachsende
Zahl an Fluggästen mobile Technologien, um die Reiseerfahrung besser zu steuern,
wobei deren Einsatz bei der Buchung und beim Einchecken ebenso zunimmt wie
während des Aufenthalts am Flughafen, an Bord und bei der Gepäckabholung.
Auf die
Frage, wie wohl sie sich während der Reise mit biometrischer Identifizierung
fühlen, vergaben die Fluggäste durchschnittlich 7,36 von 10 Punkten (wobei 10 die
Höchstbewertung ist); 2022 waren es noch 7,26 Punkte. Diese Entwicklung dürfte
den Wunsch der Fluggäste nach einem reibungslosen Flughafenerlebnis
widerspiegeln, wie es diese Technologien unterstützen. Es besteht ein
zusätzliches Interesse daran, bestimmte Abfertigungsmaßnahmen vor der Ankunft am
Flughafen abzuschließen, um die Effizienz weiter zu steigern. Fast ein Fünftel
der Fluggäste verwies als potenzielle Verbesserung des Buchungsvorgangs auf
„automatisierte Kontrollen vor Ankunft am Flughafen, um sicherzustellen, dass
die vorliegenden Dokumente zum Passieren der Grenzkontrollen ausreichen“.
Ein weiterer
wichtiger Bereich, in dem die Fluggäste das Potenzial von Technologie
herausstellten, ist die Nachhaltigkeit. Der Einsatz neuer Technologien zur
Förderung der Nachhaltigkeit erwies sich dabei als die Initiative, die die
Fluggäste am stärksten wertschätzen. Das betrifft sowohl Fluglinien (64 % der
Fluggäste) als auch Flughäfen (62 %). 2022 waren es jeweils nur etwa die Hälfte
der Fluggäste. Diese beträchtliche Zunahme sendet ein klares Signal an die
Branche, dass innovative Ansätze zum Erreichen konkreter Emissionssenkungen für
Fluggäste im Vordergrund stehen. Diese Technologien umfassen die
Routenoptimierung, um aufseiten der Fluglinien den Treibstoffverbrauch zu reduzieren,
sowie Tools zur Überwachung von Daten zur Umweltleistung am Flughafen, um die
Emissionen zu verringern.
Die Umfrage
ergab, dass mit zunehmender Vernetzung der Welt des Reisens eine deutliche
Mehrheit der Fluggäste davon ausgeht, im kommenden Jahr
verkehrsträgerübergreifende Reisen zu buchen. Nur 24 % äußerten, dass sie dies
vermutlich nicht tun würden. Im Verbund mit der Offenheit gegenüber
verkehrsträgerübergreifenden Reisen wächst auch das Interesse an Technologien, um
die gesamte Reise von Tür zu Tür zu rationalisieren. Fluggäste betrachten
verkehrsträgerübergreifendes Reisen als einen neuen Bereich des Reisens, der sich
technologisch mittels verstärkter Automatisierung optimieren lässt.
Ein Drittel der
Fluggäste äußerten ihr Interesse daran, ihr Gepäck am Ausgangspunkt ihrer Reise
abgeben zu können (entweder zu Hause bzw. im Hotel oder am ersten
Abreiseterminal), um es dann an ihrem endgültigen Reiseziel wieder in Empfang
zu nehmen, und fast ein Drittel hätte es gern, dass die Reiseanbieter sich bei
Problemen abstimmen und selbst die notwendigen Änderungen veranlassen.
Dazu David Lavorel,
CEO von SITA: „Die Kosten sind bei der Reiseplanung nur einer der Faktoren, die
die Bereitschaft der Reisenden zur Buchung von Flügen beeinflussen. Das
Flughafenerlebnis hat sich zu einem grundlegenden Faktor bei der Entscheidungsfindung
der Fluggäste entwickelt, und die Reisenden vermitteln der Branche laut und
deutlich: Je mehr sie schwerfälligen und ineffizienten Abläufen ausgesetzt sind,
desto wahrscheinlicher ist es, dass sie andere Optionen in Betracht ziehen. Die
Fluggäste zeigen der Branche einen klaren Weg auf: Sie erkennen deutlicher denn
je, dass intelligente Technologien der Schlüssel zur Rationalisierung des
Reisens und zur Verringerung seiner Umweltauswirkungen sind. Das gilt sowohl
für Flugreisen allein als auch für das umfassendere verkehrsträgerübergreifende
Ökosystem.“
1 Der Begriff
„verkehrsträgerübergreifendes Reisen“ beschreibt alle Reisen, die mehrere
unterschiedliche Verkehrswege einbinden (z. B. Straße, Schiene, Schiffs- und Luftverkehr),
aber die über dieselbe Stelle oder im Rahmen ein und derselben Buchung gebucht
werden.
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

TUI tours startet in Österreich – maßgeschneiderte Rundreisen mit wenigen Klicks
Individuell reisen – einfach gebucht
Lesen Sie die Nachrichten

Australia Unlimited präsentiert umfangreichstes Programm aller Zeiten
Neuer Katalog 2026 mit 27 zusätzlichen Reisen, neuen Rubriken und flexiblen Mix-&-Match-Modulen
Lesen Sie die Nachrichten

Ein Winter voller Wunder in der Alpine Collection von Kempinski Hotels entdecken
Warme Willkommensgrüße, knisternde Kamine und atemberaubende Bergblicke erwarten Gäste in Kempinskis alpiner Hideaway-Kollektion. Hier werden Winterauszeiten in besonders festlicher Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis
Lesen Sie die Nachrichten

Karriere mit Rückenwind: SunExpress investiert in Talente und bildet eigenen Nachwuchs aus
Von Hochschulabsolventen bis hin zu Führungskräften und Technikern – die Airline setzt auf gezielte Nachwuchsförderung und Vielfalt
Lesen Sie die Nachrichten

Zeitreise mit Stil: Die fünf schönsten historischen Hotels in Ontario
Von königlichen Gemächern bis zu Filmlegenden – wo Geschichte übernachtet
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air und Condor starten Partnerschaft für nahtlose Deutschland-Verbindungen
Nach über zehn Jahren ermöglicht die neue Kooperation wieder bequeme Anschlüsse zwischen Korea und deutschen Städten
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana tritt dem IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Kasachstans führende Fluggesellschaft stärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group erzielt 1,3 Milliarden Euro operativen Gewinn im dritten Quartal
Deutliche Ergebnissteigerung im Gesamtjahr erwartet – Kostenkontrolle greift, Mitarbeiterzufriedenheit auf Rekordniveau
Lesen Sie die Nachrichten

Kreatives aus Kasachstan: Neue Travel Kits in der Economy bei Air Astana haben Sammlerwert
Air Astana bringt ab November 2025 auf allen internationalen Flügen ab drei Stunden eine neue Kollektion von Travel Kits in die Economy Class – eine Verbindung aus Komfort, kultureller Identität und Umweltbewusstsein.
Lesen Sie die Nachrichten

Winterreise neu gedacht: AIDA startet mit Schneespaß, Showtime und Stars in die Saison 2025/26
Premiere ab Kiel und Hamburg
Lesen Sie die Nachrichten

Kirschblüte, Karneval, Kulinarik: Mit Silversea weltweite Großevents exklusiv erleben
Unter dem Motto „Memories that Move You“ stellt Silversea Cruises, eine der führenden Marken für luxuriöse Erlebnis- und Expeditionsreisen, ihre neue Voyage Collection 2027–2028 vor.
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates eröffnet erstes ‘Emirates World’-Reisezentrum in Riad
Erstes Flaggschiff dieser Art in der Golfregion außerhalb Dubais – Neues Store-Konzept bietet immersive Erlebnisse und persönliche Beratung
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates beschleunigt Reisekomfort mit biometrischer Gesichtserkennung
Über 200 Kameras ermöglichen Passagieren in Dubai den kontaktlosen Weg vom Check-in bis zum Boarding
Lesen Sie die Nachrichten

Kosmische Festtage im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Vom 22. Dezember 2025 bis 9. Januar 2026 feiert das Luxusresort die Jahreswende mit himmlischen Erlebnissen und den Kreationen der ersten Michelin-Eisdiele der Welt, MINIMAL.
Lesen Sie die Nachrichten

Wien neu entdecken – mit dem Citadines Danube Vienna als idealem Ausgangspunkt
Abseits der Touristenpfade: Kunst, Action und Genuss rund um das Donauviertel erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Eigentümer von Condor und Marabu sucht neue Investoren für beide Airlines
Attestor will strategischen Partner für den Ausbau der Fluggesellschaften gewinnen
Lesen Sie die Nachrichten

USA reduzieren Flugkapazitäten an 40 Flughäfen um zehn Prozent
Verkehrsminister Sean Duffy: Maßnahme soll Druck auf Fluglotsen verringern
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Apex feiert Premiere an Floridas Space Coast
Erstmals startet ein Schiff der Edge-Klasse von Celebrity Cruises ab Port Canaveral – bis April 2026 wöchentliche Karibikreisen
Lesen Sie die Nachrichten

Voller Genuss voraus: Kevin Fehling begleitet 2026 acht Reisen mit der EUROPA
Drei-Sterne-Koch inszeniert seine kulinarische Welt auf See – exklusiv im Restaurant THE GLOBE
Lesen Sie die Nachrichten

Früh buchen, mehr genießen: MSC Cruises startet mit starkem Angebot in die Wave Season 2025/26
Attraktive Frühbuchervorteile mit neuem Premium-Getränkepaket zum Sonderpreis – Routenvielfalt von Alaska bis zum Mittelmeer
Lesen Sie die Nachrichten

Nach dem Reisesommer ist vor dem Reisesommer
QTA kündigt den Reisesommer 2026 für den 10.10. um 10 Uhr in Mainz an – größtes Vertriebsevent der Touristik geht weiter