Tourexpi
Schock
beim Preis-Check
Wer
unbedarft die Preise für Lodges im Okavangodelta vergleicht, ist erstmal
schockiert. Zwischen 500 und 1.000 Euro muss man im Durchschnitt für eine
Übernachtung hinblättern, und das pro Person wohlgemerkt! Zu diesem Preis
übernachtet man dann in einem einfachen Safarizelt auf Zwei-Sterne-Niveau. Wer
Luxus will, der braucht unter 1.000 Euro erst gar nicht zu suchen. Tatsächlich
sind diese Mondpreise von der Regierung Botswanas gewollt, um sich den
Massentourismus vom Halse zu halten. Dies dient der Nachhaltigkeit und dem
Schutz der Umwelt, wie die Tourismusbehörde in Botswana versichert.
Geplatzte
Träume in Botswana?
Heißt
das also, dass man als Otto-Normaltourist nur dann das großartige Okavangodelta
sehen wird, wenn man bereit ist, die horrenden Übernachtungspreise zu bezahlen?
Wir von KrautTrotter haben die Hoffnung auf günstige Alternativen nicht
aufgegeben und für unsere große Namibia-Botswana-Tour 2023 weiter recherchiert.
Haben Foren, Blogs und Reiseführer durchforstet, die Angebote diverser
Reiseveranstalter penibel verglichen … und sind fündig geworden:
1.
Möglichkeit: Botswana während der Green Season
Während
der Regenzeit von Ende November bis Anfang März erwarten einen durchaus hohe
Temperaturen mit spontanen Regengüssen und Gewittern. Dies führt aber auch
dazu, dass das Land herrlich grün ist. Da nur wenige Touristen unterwegs sind,
genießt man die Wildnis in privilegierter Ruhe. Die Aktivitäten werden von den
Driverguides immer dem Wetter entsprechend geplant. Wer so flexibel ist,
profitiert jetzt von den günstigeren Preisen. Unser Tipp ist die speziell für
die Green Season konzipierte Gruppenreise Leopard
– Höhepunkte Botswanas.
2.
Möglichkeit: Geführte Camping-Safari in Botswana
Eine
Camping-Safari ist perfekt geeignet, um hautnah in die Natur Botswanas
einzutauchen. Man übernachtet in den Nationalparks in absoluter Einsamkeit und
kein Zaun trennt einen von der Wildnis. Der Besuch von Löwen, Hyänen und
Elefanten im Camp gehört schon fast zum guten Ton. Bei diesen Mitmach-Safaris
ist von den Reisegästen aktive Mithilfe gefragt. Man lernt, sein Bodenzelt
selber aufzubauen und ist als Schnibbelhilfe beim Koch sehr willkommen. In
kurzer Zeit werden alle zu einem eingeschworenen Team. Von uns selbst getestet
und für gut befunden ist die 17-tägige Camping-Safari aus unserem Angebot.
3.
Möglichkeit: Selbstfahrerreise durch Botswana mit (Dach-)Zelt
Wer
sich zutraut, im Linksverkehr mit dem Allrad-Camper durch Botswana zu fahren,
auf den warten einmalige Eindrücke und Erfahrungen. Eine Menge Geld kann man
sparen, wenn man in Camps außerhalb der Nationalparks übernachtet. Die Sache
hat nur einen Haken: Botswana ist kein ideales Land für spontanes Reisen. Durch
die begrenzte Anzahl an Campingplätzen ist es unbedingt empfehlenswert,
rechtzeitig zu reservieren. In den Nationalparks sogar mehr als ein Jahr im
Voraus. Die tägliche Suche nach einem freien Platz kann sonst ganz schön an den
Nerven zehren, denn wildes Campen ist in Botswana streng verboten.
Resümee
Alle
3 Möglichkeiten, das hochpreisige Botswana günstig und besonders naturnah zu
erleben, haben wir selber ausprobiert. Auf unserer großen Reise
durchs Südliche Afrika 2023 waren wir während der Green
Season über 4 Wochen in Botswana. Die ersten zwei Wochen noch als Selbstfahrer
und danach als Teilnehmer einer geführten Campingsafari. Ich habe nach unserer
Heimkehr noch wochenlang von Dach- und Bodenzelten geträumt. Und ja, ich konnte
meinen Traum vom Okavangodelta verwirklichen.
Marion
Balczun-Kocer wagte nach über 30 Jahren den Berufsausstieg als Apothekerin. Sie
gründete im Februar 2024 KrautTrotter Safaris als Spezialagentur für
Afrikareisen. Hier vereint sie Reiseleidenschaft, Afrika-Expertise und Ihre
langjährige Erfahrung im Kunden-Management.
Bildnachweis:
© KrautTrotter Safaris
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


Müller-Touristik präsentiert das Programm 2026 – live, online und mit Küstenkick
Während andere den Sommer verabschieden, startet Müller-Touristik mit Schwung in die neue Saison.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


Condor Holidays: Erster deutscher Reiseanbieter mit vollständig KI-gesteuerter Preissteuerung
Condor Holidays, Vertriebsmarke der HLX-Gruppe von Karlheinz Kögel, hat als erster deutscher Reiseanbieter Preise, Angebote und Kalkulationen vollständig auf eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) umgestellt.


Aviation & Tourism International präsentiert neue Reisen ins Königreich Bhutan
Bhutan, das „Land des Donnerdrachens“ im östlichen Himalaya, gilt als eines der faszinierendsten und ursprünglichsten Reiseziele Asiens.


Lufthansa City Center veröffentlicht Nachhaltigkeitsbroschüre 2025
Die Reisebüroorganisation Lufthansa City Center (LCC) hat die digitale Ausgabe ihrer Nachhaltigkeitsbroschüre 2025 vorgestellt.


Passagiere verlieren, Airlines profitieren: Kritik an geplanter Reform der Fluggastrechteverordnung
Die geplante Überarbeitung der europäischen Fluggastrechteverordnung EG 261 sorgt für scharfe Kritik.


G Adventures erweitert Portfolio: 38 neue Erlebnisreisen für 18-to-Thirtysomethings
Der Veranstalter G Adventures baut seine Produktlinie 18-to-Thirtysomethings aus und ergänzt das bestehende Angebot um 38 neue Reisen.


Rent a chair: Supermarkt auf Mallorca vermietet Strandstühle an Touristen
Eine ungewöhnliche Geschäftsidee sorgt in Can Pastilla auf Mallorca für Aufmerksamkeit: Ein Supermarkt direkt gegenüber dem Hotel THB El Cid bietet Touristen seit Beginn der Saison Strandstühle zur Miete an.


‘Race-Cation’ im Trend: TUI Palma Marathon Mallorca 2025 frühzeitig ausgebucht
Der TUI Palma Marathon Mallorca verzeichnet einen neuen Rekord: Bereits zwei Monate vor dem Startschuss am 19. Oktober sind alle 8.500 Startplätze vergeben.


Sternbilder des Nordens – indigene Himmelsweisheiten aus den Northwest Territories
An klaren Herbstabenden entfaltet sich über den Northwest Territories in Kanada ein endloser, tiefdunkler Himmel.


SKR Reisen selbst erleben – mit bis zu 50 % Expi-Rabatt
SKR Reisen lädt Reisebüros ein, die Welt selbst zu entdecken – mit einem neuen Expedienten-Rabatt-Programm und bis zu 50 Prozent Ermäßigung auf zahlreiche Termine.


Geheimtipp Alentejo: Fünf Orte mit Wow-Faktor und außergewöhnlichen Traumunterkünften
Abseits der bekannten Routen entfaltet der Alentejo seine stille Größe. Die Region im Süden Portugals überrascht mit Städten voller Geschichte, Dörfern mit lebendigem Handwerk, kulinarischen Traditionen und Landschaften, die verzaubern.


Saudi Tourism tourt durch Deutschland
Roadshow 2025 präsentiert Reiseland Saudi-Arabien.


Betrugsprävention im Reisebüro – erhöhte Wachsamkeit erforderlich
Technische Schutzmaßnahmen mit Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag verbinden.


185 Jahre Eleganz auf den Wellen – und jetzt auch zu Lande: Das Cunard Icon Roadster Event auf Sylt
Ein außergewöhnlicher Neuzugang bereichert seit Februar 2025 die Welt von Cunard: Neben den vier legendären Cunard Queens sorgt nun auch der exklusive Cunard Icon Roadster für luxuriöses Fahrvergnügen.


TUI baut Präsenz in Asien weiter aus: Zweites Hotel in Kambodscha eröffnet
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat mit dem TUI Blue Angkor Grace ihr zweites Hotel in Kambodscha eröffnet.


Fernreisen 2026: Authentische Erlebnisse in Marokko, Bhutan und Brasilien
Wikinger Reisen setzt 2026 auf authentische Erlebnisse jenseits klassischer Touristenrouten.


Goldene Tage in Göteborg: Herbstliche Entdeckungen zwischen Schären, Kultur und Kulinarik
Wenn die Tage kürzer werden, entfaltet Göteborg seinen ganz besonderen Charme.


Balearen starten Pilotprojekt zur Echtzeit-Messung der Strandbelegung auf Ibiza
Die Balearenregierung hat an der Playa de Ses Salines auf Ibiza ein innovatives System intelligenter Sensoren installiert, das die Auslastung in Echtzeit misst.
