Tourexpi
Schock
beim Preis-Check
Wer
unbedarft die Preise für Lodges im Okavangodelta vergleicht, ist erstmal
schockiert. Zwischen 500 und 1.000 Euro muss man im Durchschnitt für eine
Übernachtung hinblättern, und das pro Person wohlgemerkt! Zu diesem Preis
übernachtet man dann in einem einfachen Safarizelt auf Zwei-Sterne-Niveau. Wer
Luxus will, der braucht unter 1.000 Euro erst gar nicht zu suchen. Tatsächlich
sind diese Mondpreise von der Regierung Botswanas gewollt, um sich den
Massentourismus vom Halse zu halten. Dies dient der Nachhaltigkeit und dem
Schutz der Umwelt, wie die Tourismusbehörde in Botswana versichert.
Geplatzte
Träume in Botswana?
Heißt
das also, dass man als Otto-Normaltourist nur dann das großartige Okavangodelta
sehen wird, wenn man bereit ist, die horrenden Übernachtungspreise zu bezahlen?
Wir von KrautTrotter haben die Hoffnung auf günstige Alternativen nicht
aufgegeben und für unsere große Namibia-Botswana-Tour 2023 weiter recherchiert.
Haben Foren, Blogs und Reiseführer durchforstet, die Angebote diverser
Reiseveranstalter penibel verglichen … und sind fündig geworden:
1.
Möglichkeit: Botswana während der Green Season
Während
der Regenzeit von Ende November bis Anfang März erwarten einen durchaus hohe
Temperaturen mit spontanen Regengüssen und Gewittern. Dies führt aber auch
dazu, dass das Land herrlich grün ist. Da nur wenige Touristen unterwegs sind,
genießt man die Wildnis in privilegierter Ruhe. Die Aktivitäten werden von den
Driverguides immer dem Wetter entsprechend geplant. Wer so flexibel ist,
profitiert jetzt von den günstigeren Preisen. Unser Tipp ist die speziell für
die Green Season konzipierte Gruppenreise Leopard
– Höhepunkte Botswanas.
2.
Möglichkeit: Geführte Camping-Safari in Botswana
Eine
Camping-Safari ist perfekt geeignet, um hautnah in die Natur Botswanas
einzutauchen. Man übernachtet in den Nationalparks in absoluter Einsamkeit und
kein Zaun trennt einen von der Wildnis. Der Besuch von Löwen, Hyänen und
Elefanten im Camp gehört schon fast zum guten Ton. Bei diesen Mitmach-Safaris
ist von den Reisegästen aktive Mithilfe gefragt. Man lernt, sein Bodenzelt
selber aufzubauen und ist als Schnibbelhilfe beim Koch sehr willkommen. In
kurzer Zeit werden alle zu einem eingeschworenen Team. Von uns selbst getestet
und für gut befunden ist die 17-tägige Camping-Safari aus unserem Angebot.
3.
Möglichkeit: Selbstfahrerreise durch Botswana mit (Dach-)Zelt
Wer
sich zutraut, im Linksverkehr mit dem Allrad-Camper durch Botswana zu fahren,
auf den warten einmalige Eindrücke und Erfahrungen. Eine Menge Geld kann man
sparen, wenn man in Camps außerhalb der Nationalparks übernachtet. Die Sache
hat nur einen Haken: Botswana ist kein ideales Land für spontanes Reisen. Durch
die begrenzte Anzahl an Campingplätzen ist es unbedingt empfehlenswert,
rechtzeitig zu reservieren. In den Nationalparks sogar mehr als ein Jahr im
Voraus. Die tägliche Suche nach einem freien Platz kann sonst ganz schön an den
Nerven zehren, denn wildes Campen ist in Botswana streng verboten.
Resümee
Alle
3 Möglichkeiten, das hochpreisige Botswana günstig und besonders naturnah zu
erleben, haben wir selber ausprobiert. Auf unserer großen Reise
durchs Südliche Afrika 2023 waren wir während der Green
Season über 4 Wochen in Botswana. Die ersten zwei Wochen noch als Selbstfahrer
und danach als Teilnehmer einer geführten Campingsafari. Ich habe nach unserer
Heimkehr noch wochenlang von Dach- und Bodenzelten geträumt. Und ja, ich konnte
meinen Traum vom Okavangodelta verwirklichen.
Marion
Balczun-Kocer wagte nach über 30 Jahren den Berufsausstieg als Apothekerin. Sie
gründete im Februar 2024 KrautTrotter Safaris als Spezialagentur für
Afrikareisen. Hier vereint sie Reiseleidenschaft, Afrika-Expertise und Ihre
langjährige Erfahrung im Kunden-Management.
Bildnachweis:
© KrautTrotter Safaris
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Nachricht: Isfahan zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 ernannt
Die iranische Stadt Isfahan wurde vom Forum der asiatischen Bürgermeister (AMF) zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 gewählt.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Imserso-Reiseprogramm 2025/2026: Iberia verlässt Mundiplan – W2M übernimmt
Überraschung bei der Ausschreibung – Neue Partnerschaften im Seniorentourismus.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
