Tourexpi
Nach
den aktuellen Vorschlägen des EU-Rates sollen Flugreisende künftig bis zu sechs
Stunden Verspätung hinnehmen müssen, bevor ein Anspruch auf Entschädigung
besteht. Auch bei Kurz- und Mittelstreckenflügen innerhalb der EU ist eine
Anhebung der Grenze von drei auf vier Stunden vorgesehen. Verbraucherschützer
warnen vor erheblichen Nachteilen für Reisende: Laut dänischem Verbraucherrat
könnten Passagieren dadurch jährlich bis zu 1,5 Milliarden Euro an
Entschädigungen entgehen.
„Die
Reform ist in ihrer aktuellen Form ein doppelter Gewinn für Fluggesellschaften
und ein großer Verlust für Reisende“, sagt Tomasz Pawliszyn, Präsident von APRA
und CEO des Fluggastrechte-Unternehmens AirHelp. „Verspätungen und
Annullierungen belasten Reisende schon jetzt massiv. Künftig sollen ihre Rechte
weiter beschnitten werden, während Airlines Rekordgewinne einfahren.“
Mehr
Gebühren, weniger Schutz
Parallel
zur geplanten Reform erhöhen Fluggesellschaften weiter die Zusatzkosten für
Gepäck. So befürwortete die Branchenlobby A4E kürzlich einen neuen „gemeinsamen
Standard“ für Handgepäck von nur 40 × 30 × 15 Zentimetern – kaum größer als
eine Schuhschachtel. Damit würde kostenloses Handgepäck praktisch abgeschafft.
Zudem berichten Medien über Bonusprogramme für Airline-Mitarbeiter, die
Fluggäste mit Übergepäck zur Kasse bitten.
„Die
gleichzeitige Einführung neuer Gebührenmodelle und der Abbau von
Fluggastrechten ist ein koordinierter Rückzug aus dem Verbraucherschutz“, warnt
Pawliszyn.
Wachsende
Unzufriedenheit
Während
Airlines Rekordgewinne erzielen, schwindet das Vertrauen der Passagiere.
Bereits mehr als 60.000 Menschen haben eine Petition auf Change.org gegen die
Reform unterzeichnet. AirHelp und APRA fordern die EU-Gesetzgeber auf, in den
laufenden Trilog-Verhandlungen die Interessen der Passagiere an erste Stelle zu
setzen.
„Fluggäste
zahlen immer mehr für immer weniger: weniger Service, weniger Komfort und nun
auch weniger Schutz“, so Pawliszyn. „Das Europäische Parlament darf keine
Reform akzeptieren, die die Rechte von Reisenden schwächt. Alles andere sendet
das falsche Signal: dass die Profite der Airlines wichtiger sind als die Rechte
der EU-Bürger.“
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

SKR Reisen erweitert Fernreiseprogramm 2026
36 neue Reisetermine und bis zu 200 Euro Preisnachlass – Nachhaltige Entdeckungsreisen in kleinen Gruppen
Lesen Sie die Nachrichten

TUI übertrifft Jahresprognose 2025
Vorläufiger EBIT-Anstieg auf 1,459 Milliarden Euro – starkes Plus dank Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Lesen Sie die Nachrichten

Premiere: Bavaria Fernreisen bietet Ski-Urlaub in Kasachstan als Pauschalreise
Der Rundreisespezialist bündelt Flug, Skipässe und Ausrüstung – einzigartiges Angebot für Wintersport in Zentralasien
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Abfall neue Perspektiven schaffen: Upcycling-Projekt startet in Cancún
Die TUI Care Foundation und Sustentur reduzieren Plastik- und Glasabfälle und stärken lokale Kreislaufwirtschaft in Cancún, Holbox und Isla Mujeres
Lesen Sie die Nachrichten

Aktivurlaub neu gedacht: Wie Millennials das Reisen verändern
Wikinger-CEO Janek Kraus über Bedürfnisse, Werte und den Zukunftsblick einer ganzen Generation
Lesen Sie die Nachrichten

Phoenix Reisen verabschiedet sich 2026 von der MS Deutschland
Nach Auslaufen des Chartervertrags geht das Traditionsschiff letztmalig unter türkisblauer Phoenix-Banderole auf Reisen
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises bietet Webinar für Reisebüros an
Online-Seminar am 26. November informiert über Flotte und Programme
Lesen Sie die Nachrichten

AMADEUS Mira startet 2027 aufs Wasser
Neubau mit Hybrid-Elektroantrieb für Rhein, Main und Donau angekündigt
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises stellt Winterprogramm 2027-28 vor
Neue Routen zu den Kanaren mit Abstechern nach Nordafrika, zwei Schiffe in der Karibik und eine viermonatige Weltreise ab Southampton
Lesen Sie die Nachrichten

RTG Eigenvertrieb: Wo Sonne, Sand und Strategie aufeinandertreffen
„Stronger- together we rise“ – RTG Eigenvertrieb formt Zukunft auf Jahrestagung an der Costa de la Luz
Lesen Sie die Nachrichten

Crystal stellt Neubau Crystal Grace vor
Erstes Hochseeschiff seit 25 Jahren – Premiere 2028, Buchungsstart im April 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Licht, Klang und Magie – Hongkong verwandelt sich in ein Winterwunderland
Das Hong Kong WinterFest bringt vom 14. November bis 4. Januar die Skyline zum Leuchten und macht Central zur Bühne eines einmaligen Festes aus Licht, Musik und Architektur
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseprofis entdecken die Azoren neu
alltours Inforeise führt Counterprofis nach São Miguel – Hotels, Naturwunder und starke Eindrücke
Lesen Sie die Nachrichten

Spanierin Eva Blasco zur Präsidentin der World Travel Agents Associations Alliance gewählt
WTAAA vertritt mehr als 70 % der weltweiten über Reisebüros vermittelten Flugverkäufe
Lesen Sie die Nachrichten

Türkei meldet starkes Tourismuswachstum
50 Millionen internationale Besucher und 50 Milliarden US-Dollar Einnahmen in den ersten neun Monaten 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Neue XENA-Version überzeugt – Lizenzzahlen steigen deutlich
Reisebüros loben Alltagstauglichkeit und smarte Funktionen des Relaunches
Lesen Sie die Nachrichten

‘Eine völlig neue Phase’: Wie KI die Reiseberatung verändert
solamento-Chef Sascha Nitsche im Gespräch über Effizienz, Individualisierung und die Zukunft der mobilen Beratung
Lesen Sie die Nachrichten

KNOVVEMBER bei Lernidee: Drei kostenlose Webinare für Reiseprofis
Praxisnahe Einblicke zu Lappland, Schiffsreisen und Nordamerika im November 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Weine mit Zukunft: Die Algarve zeigt ihr verborgenes Potenzial
Fünf Weingüter, jahrtausendealte Tradition und moderne Vinifikation
Lesen Sie die Nachrichten

Meliá vereinbart Ausbau in Saudi-Arabien
Memorandum of Understanding für mindestens 1.000 neue Zimmer in zentralen Wachstumsregionen
Lesen Sie die Nachrichten

Kerzner International expandiert nach Jeddah
Neue Atlantis- und One&Only-Resorts entstehen in Partnerschaft mit Midad Real Estate