Tourexpi
Der
Ausschuss Betrugsbekämpfung im Deutschen Reiseverband (DRV) weist darauf hin,
dass organisierte Internetkriminalität zunehmend mittelständische und kleinere
Reisebüros ins Visier nimmt. Täter suchen gezielt nach leicht zugänglichen
Angriffspunkten und sind damit nach wie vor oft erfolgreich. Der Ausschuss ruft
daher alle Reisebüros auf, technische Schutzmaßnahmen konsequent mit erhöhter
Aufmerksamkeit im Tagesgeschäft zu verbinden, um die Branche wirksam vor
kriminellen Angriffen und hohen finanziellen Schäden zu schützen.
Aktuelle
Betrugsmethoden
·
Zu den derzeit häufigsten
Vorgehensweisen der Täter zählen:
·
Buchungen mit gestohlenen
Kreditkartendaten, meist eingeleitet per E-Mail oder Telefon.
·
Phishing-Angriffe über gefälschte
E-Mails oder täuschend echt nachgebildete Websites, mit denen Zugangsdaten zu
Reservierungssystemen abgegriffen werden.
·
Telefonische Manipulationsversuche,
bei denen sich Täter als Partnerunternehmen oder Kunden ausgeben, um
Passwortänderungen zu veranlassen.
Aufmerksamkeit
im Arbeitsalltag
Der
Ausschuss appelliert an alle Mitarbeitenden in Reisebüros, bei der Bearbeitung
von E-Mails und Telefonanfragen höchste Sorgfalt walten zu lassen und
auffällige Vorgänge kritisch zu hinterfragen. Verdächtig sind beispielsweise
Anfragen von unbekannten Kunden aus dem Ausland, die Flüge oder Hotels über ein
kleines lokales Reisebüro buchen möchten, ebenso wie hochpreisige Buchungen von
anonymen Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
Die
Erfahrung zeigt, dass die Mehrheit der Reisebüromitarbeitenden sehr aufmerksam
handelt und umsichtig auf Verdachtsmomente reagiert. Dennoch gelingt es
Betrügern immer wieder, Einzelne zu täuschen. Angesichts der Vielzahl an
Angriffen reichen bereits wenige erfolgreiche Versuche aus, um erheblichen
Schaden anzurichten.
Empfehlungen
für mehr Sicherheit
·
Passwörter niemals teilen oder
ungeschützt aufbewahren.
·
Zugangsdaten nicht per E-Mail oder
Telefon weitergeben, wenn der Absender oder Anrufer nicht zweifelsfrei
identifiziert ist.
·
Bei verdächtigen Anfragen Rücksprache
mit der Geschäftsführung oder dem IT-Dienstleister halten.
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.
