Condor Holidays: Erster deutscher Reiseanbieter mit vollständig KI-gesteuerter Preissteuerung - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Condor Holidays: Erster deutscher Reiseanbieter mit vollständig KI-gesteuerter Preissteuerung
Condor Holidays, Vertriebsmarke der HLX-Gruppe von Karlheinz Kögel, hat als erster deutscher Reiseanbieter Preise, Angebote und Kalkulationen vollständig auf eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) umgestellt.
Condor Holidays: Erster deutscher Reiseanbieter mit vollständig KI-gesteuerter Preissteuerung

Nach sechs Monaten Entwicklungsarbeit mit Technologiepartnern ist die Lösung seit vier Wochen im Einsatz – mit deutlichem Erfolg: Die Buchungen steigen sprunghaft, an Spitzentagen werden bereits im hohen dreistelligen Bereich Tickets verkauft.

KI ersetzt kaum noch steuerbare Preiswelten

Flug- und Hotelpreise verändern sich heute mehrfach täglich. In Kombination mit Transfers, Zusatzleistungen und dynamischen Verfügbarkeiten ergeben sich Milliarden möglicher Preiskombinationen – eine Komplexität, die von Menschen kaum noch steuerbar ist. Die neue KI analysiert diese Datenmengen in Sekunden, erkennt Nachfrageeffekte und setzt automatisch optimale Preise durch.

Ein Alleinstellungsmerkmal ist ein innovativer Schieberegler, mit dem das Management flexibel entscheiden kann, ob eher Ertrag oder Buchungsvolumen im Fokus steht – ein bisher einzigartiges Steuerungsinstrument im deutschen Reisemarkt.

Maximal digitalisiert, minimaler Personaleinsatz

„Mein Ziel war es, einen komplett digitalisierten Reiseanbieter aufzubauen – mit wenig Manpower, maximaler technologischer Innovation und dem Anspruch, den Kunden jederzeit das bestmögliche Angebot zu liefern“, erklärt Karlheinz Kögel, Chef von Condor Holidays. „Seit der Umstellung auf KI ziehen die Buchungen massiv an. Das bestätigt uns, dass wir den Nerv des Marktes getroffen haben.“

Das Unternehmen beschäftigt derzeit nur zehn Mitarbeitende – ein Beispiel für die Effizienz einer konsequent digitalisierten Struktur.

Technologie aus der Branche für die Branche

Entwickelt wurde die Lösung von neusta data intelligence unter Leitung von Andreas Wulfes und Dr. Daniel Nyga. Sie basiert auf dynamischer, algorithmischer Preisgestaltung und verknüpft Milliarden externer Marktdaten mit internen Unternehmensinformationen.

„Unsere KI ist hoch spezialisiert und exakt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Anwendungsfeldes zugeschnitten“, betont Wulfes. „Mit herkömmlichen Methoden ließe sich diese Komplexität unmöglich abbilden.“

AI-Scientist Nyga ergänzt: „Da es bei unseren Anwendungen um sehr viel Geld geht, darf sich die KI keine Fehler erlauben. Halluzinationen, wie sie bei generativen Sprachmodellen auftreten können, sind bei uns keine Option.“

Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsvorteile

Neben der Preisoptimierung filtert die KI auch das Produktportfolio: Aus Milliarden theoretisch möglicher Kombinationen werden automatisiert die für Kunden attraktivsten Angebote ausgewählt. Das steigert die Qualität, schont Ressourcen und verschafft deutliche Wettbewerbsvorteile.

„Mit einer hochspezialisierten KI und einem schlanken Team setzen wir neue Maßstäbe in der Effizienz und Schlagkraft einer Reisemarke“, resümiert Kögel. „Wir sind bestens aufgestellt für die Zukunft.“

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,