Tourexpi
Der
Herbst steht vor der Tür, und mit ihm das Fernweh nach Sommerwonne,
unbeschwerten Urlaubsmomenten und dem Duft ferner Länder. Die Sehnsucht nach
exotischen Aromen, pulsierenden Festen und entspannten Strandtagen bestimmt
bereits den Alltag. Wer die große weite Welt spüren will, kann sie sich
jederzeit auf den Teller holen. Tropische Aromen aus Aruba und den Seychellen,
herzhafte Snacks aus Malta und Illinois oder süße Verführungen aus Göteborg
bringen den Geschmack der Ferne direkt in die heimische Küche – und machen Lust
darauf, diese Orte zu entdecken.
Pause
auf Schwedisch: Zimtschnecken zur Fika
In
Göteborg trifft man sich nicht auf einen Kaffee, sondern zur Fika. Doch die
schwedische Tradition umfasst weit mehr als nur eine Tasse des koffeinhaltigen
Getränks. Sie steht für Geselligkeit und beste Backwaren – allen voran die
ikonische Zimtschnecke, die es seit den 1920er Jahren gibt und der zudem mit
dem “Tag der Zimtschnecke” am 4. Oktober ein eigenes Fest gewidmet ist. Die
größten Zimtschnecken in Göteborg – hier reicht eine für alle – werden im Café
Husaren im Viertel Haga verkauft; genannt werden sie dort „Hagabullen”. Aber
auch in den Bäckereien Lilla Sur und Cum Pane sowie im Café St. Agnes sind sie
unwiderstehlich. Ein Rezept zum Nachprobieren gibt es zum Beispiel hier.
Die
Aromen Arubas: Das Nationalgericht Keshi Yena
Die
Küche der Karibikinsel Aruba besticht durch eine Fülle von Meeresfrüchten und
lokal angebauten Früchten. Darüber hinaus präsentiert sich Aruba als ein
Schmelztiegel kulinarischer Vielfalt, in dem die niederländischen,
afrikanischen und einheimischen Wurzeln der Insel miteinander verwoben sind.
Diese einzigartige Mischung wird zusätzlich durch das Zusammenleben von mehr
als 90 Nationalitäten auf der Insel bereichert, was der arubanischen Küche
ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Um sich den Geschmack Arubas in die
eigenen vier Wände zu holen, empfiehlt sich das Nationalgericht Keshi Yena -
ein Überbleibsel der niederländischen Zugehörigkeit. Dieses Gericht kann mit
hiesigen Zutaten leicht nachgekocht werden und besteht aus herzhaftem Käse,
Hühnchen, Dosentomaten, grünen Oliven und diversen Gewürzen. Dieses und weitere
typische arubanische Rezepte sind hier zu
finden.
Kochen
wie im Paradies: Fruchtige Chutneys und würzige Bananen von den Seychellen
Die
Seychellen sind weithin bekannt für ihre feinsandigen Strände und das
kristallklare Wasser, bieten jedoch auch eine faszinierende kulinarische
Vielfalt. Die kreolische Küche, die die multikulturelle Bevölkerung des
Archipels widerspiegelt, vereint Aromen von Europa über Madagaskar und Asien
bis in die Südsee. Die traditionellen Zutaten der Seychellen-Küche sind stark
von dem geprägt, was die Natur der Inseln hergibt: Kokosnuss, lokales
Currypulver mit dem Gewürz „Kari Pile“, frischer Fisch und Meeresfrüchte,
Kochbananen sowie Maniok. Feinschmecker, die diese gewachsene Fusion-Küche
formvollendet erleben möchten, finden in den renommierten Resorts STORY
Seychelles oder Fishermans Cove Resort auf der Insel Mahé gleich mehrere der
besten Restaurants der Seychellen. In Kochkursen geben die talentierten Chefs
ihr Wissen an die Gäste weiter. Mit dem Erlernten können sie zu Hause die
Erinnerungen an das Paradies aufwärmen. Besonders beliebt und einfach
nachzumachen, ist ein
fruchtiges Chutney aus grüner Papaya, die jedes Grillgut raffiniert
verfeinert. Zur geraspelten Papaya kommen Zwiebelscheiben, gehackte Chilies,
Zitronensaft und Kokosöl. Mit tropisch würzigen Karamellbananen als Dessert
können sich Seychellenfans den Traum vom nächsten Urlaub versüßen.
Pastizzi
auf die Hand: Traditioneller Snack aus Malta
In
der maltesischen Straßenküche nehmen Pastizzi eine zentrale Rolle ein und sind
bei Einheimischen und Reisenden gleichermaßen als schneller, sättigender und
kostengünstiger Snack beliebt. Die kleinen, glänzenden Teigtaschen werden
traditionell mit piżelli, einer würzigen Erbsenpaste, oder mit cremigem,
lokalem Ricotta-Käse gefüllt. Die Vielfalt der Pastizzi hat sich im Laufe der
Zeit erweitert und umfasst mittlerweile auch süße Varianten. Typischerweise in
Rautenform gefertigt, sind sie ebenso in runden oder ovalen Formen erhältlich
und werden aus feinem Blätterteig zubereitet. Ihre immense Beliebtheit hat
sogar zur Entstehung eines eigenen Sprichworts geführt: „jinbiegħu
bħall-pastizzi“, was beschreibt, dass etwas eine unerschöpfliche Nachfrage hat.
Angesichts der Vielzahl an Pastizzerijas auf der Insel ist es nahezu unmöglich,
diesem leckeren Imbiss während eines Maltaurlaubs nicht zu begegnen. Ein Rezept
zum Selbermachen steht hier zur
Verfügung.
Ein
Hufeisen voller Kalorien-Glück: Das Horseshoe-Sandwich aus Springfield,
Illinois
Wer
von Chicago aus die Route 66 entlang fährt, kommt durch die Hauptstadt des
US-Bundesstaates Illinois, Springfield. Die Stadt bietet nicht nur
historische Highlights, sondern eine kulinarische Besonderheit: das Horseshow
Sandwich - eines der reichhaltigsten Sandwiches im Mittleren Westen, das keiner
Diät standhalten kann. Es besteht aus zwei dicken Scheiben Toast, belegt mit
Fleisch und Pommes, übergossen mit Käsesauce. Die gehaltvolle Spezialität gibt
es in den meisten lokalen Restaurants, die Pub- und American-Style-Food
servieren. Das Horseshow Sandwich wurde 1928 im Old Leland Hotel von Joe
Schweska erfunden. Der Name „Hufeisen“ leitet sich von der Form des
Schinkenstücks ab, das für das ursprüngliche Sandwich verwendet wurde. Die
Pommes frites stellen die Nägel des Schuhs dar, und der heiße Teller den heißen
Amboss. Erst in der Weihnachtsausgabe des State Journal Register von 1939
verriet Chefkoch Schweska schließlich das Geheimrezept, welches hier
zu finden ist.
Extra-Tipp:
Rituale für ein intensiveres Geschmackserlebnis
Rituale
können den Genuss beim Essen auf ein ganz neues Level heben. Die kunstvolle
Verzögerung der Nahrungsaufnahme und die feierliche Inszenierung intensivieren
nicht nur die Vorfreude, sondern schärfen auch die Geschmacksnerven. Diese
Erkenntnisse, die unter anderem von der Universität von Minnesota untersucht
wurden, sind in vielen Kulturen seit jeher eine feste Größe. Um nicht nur die
Wertschätzung des Gerichts, sondern seines Ursprungslandes zu zelebrieren,
lohnt sich der Blick nach Hawai'i und dem Lu'au -Festmahl. Ursprünglich
bezeichnete „Lu'au“ ein mit Taroblättern zubereitetes Gericht. Die Hawaiianer
feierten mit einem Lu'au Siege oder Stammesfeste. Ein Merkmal eines Lu'aus ist
der Lei, ein handgefertigter Blumenkranz, getragen als Zeichen der Gastfreundschaft
und des Willkommens. OUTRIGGER Resorts & Hotels erstellten eine Online-Anleitung
zur Herstellung eines Lei, als die Welt noch virtuell feierte. Der Lei
bleibt jedoch ein zeitloses Zeichen der Achtung und verwandelt jedes Fest in
ein unvergessliches Erlebnis.
Bildnachweis:
© Aruba Tourism Authority
Die meistgelesenen Nachrichten
Hapag-Lloyd Cruises bringt Gäste ins Weddellmeer, ans Kap Hoorn und in Chiles Fjorde
Mit den Antarktis-Routen 2025/2026 unterstreicht Hapag-Lloyd Cruises einmal mehr seine Expeditionsexpertise.
Neue Verbindung vom Münchner Airport in den hohen Norden
Norwegian Air Shuttle fliegt zwei Mal wöchentlich nach Tromsø
Kiel startet in Kreuzfahrtsaison
PORT OF KIEL begrüßt mit der AIDAnova das erste Hochseekreuzfahrtschiff am Ostseekai. 175 Anläufe und über eine Million Passagiere erwartet der Hafen bis Dezember – zeitgleich wird eine der umfangreichsten Landstromanlagen Europas fertiggestell
Besichtigung der MS Hamburg in Hamburg
plantours öffnet an drei Terminen in Hamburg die Gangway für MS »Hamburg«. Für Reisebüros sind die Schiffsbesichtigungen des kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands kostenfrei
Urlaubsparadies in Maryland feiert Jubiläum
Bunter Eventkalender rund um die große Geburtstagsfeier im Juli – Vier Tage kostenfreier Eintritt in den Deep Creek Lake State Park – Vielfältige Outdoor-Abenteuer am größten Binnengewässer Marylands
Auf weibliche Solo- und Gruppen-Reisende abgestimmtes Angebot
Die Zahl der weiblichen Reisenden – egal ob individuell oder in der Gruppe – wächst stetig. Im 5-Sterne-Hotel Zafiro Palace Andratx im pittoresken Camp de Mar auf Mallorca finden Frauen unterschiedliche Annehmlichkeiten vor, die einen entspannte
lyf eröffnet im Mai 2025 in Paris
In einem ehemaligen Druckereigebäude im 20. Pariser Arrondissement entsteht derzeit das lyf Gambetta Paris.
Das Riu Palace La Mola auf Formentera wird als Vier-Sterne-Superior-Hotel wieder eröffnet
Das Hotel Riu La Mola auf der Insel Formentera feiert nach einem umfassenden Umbau seine Wiedereröffnung. Als Teil der exklusiven Riu Palace-Linie gehört es nun zur Spitzenkategorie der Hotelkette. Direkt am traumhaften Strand von Migjorn gelegen,
Spezialreiseveranstalter Wainando Travel expandiert nach Japan
Der Spezialreiseveranstalter Wainando Travel mit den Schwerpunktthemen Yoga, Meditation, Ayurveda und Natur feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Es wird erstmals eine Reise mit berührenden Achtsamkeitselementen nach Japan geben. Sri Lanka als ne
Agriturismo und Roadtrips auf Sardinien mit Sunwave.de Reisen
Das diesjährige Sardinien-Programm des auf Gruppenreisen für Alleinurlauber spezialisierten Veranstalters Sunwave umfasst neu erschlossene Wanderwege, einen Roadtrip zur berühmten Costa Smeralda, Badeaufenthalte in versteckten Lagunen und vieles m
Jubiläumsangebote von Hotelplan
Zum 90-jährigen Jubiläum bedankt sich Hotelplan mit attraktiven Spezialangeboten – von Badeferien in Italien über eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer bis hin zu Bestpreis-Angeboten im Tessin. Und auch nach neun Jahrzehnten bleibt eines unve
Mit der Gondel über Regenwald schweben und den Traumzeitgeschichten der First Nations lauschen
Neues Erlebnis für Australien-Besucher: Skyrail veröffentlicht neuen kostenfreien Audio Guide – Aboriginal Rainforest People erzählen „die älteste Regenwaldgeschichte der Welt“
Die Georg Kraus Stiftung der Wickinger Reisen
1996 gründete Hans-Georg Kraus, die nach seinem Großvater benannte Georg Kraus Stiftung und übertrug ihr 20 % der Firmenanteile von Wikinger Reisen. Ein bisher einmaliger Vorgang in der Tourismusbranche.
Vom Aostatal bis Zypern
Die Reise-Hauptsaison 2025 steht unmittelbar vor der Türe. Doch gerade für Familien gestaltet sich die Reiseplanung aufgrund vieler verschiedener Interessen, die alle unter einen Hut gebracht werden müssen, schwierig. Wir stellen sechs facettenrei
Tourismusverband Wilder Kaiser mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet
Die Region Wilder Kaiser mit ihren vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll zählt zu den beliebtesten Wandergebieten Österreichs – und das wurde nun erneut offiziell bestätigt: Frisch mit dem Europäischen Wandergütesiegel, einer Zer
Tourismus-Rückgang in den USA
Die Tourismusbranche in den USA steht unter Druck: Rückläufige Einreisezahlen, geopolitische Unsicherheiten und eine spürbare Zurückhaltung bei der Reisebuchung lassen Unternehmerinnen und Unternehmer zunehmend besorgt in die Zukunft blicken. Ein
Kenia-Safari-Reisen mit Strandurlaub am Diani Beach
Im hektischen Alltag mit all seinen Verpflichtungen wächst bei vielen der Wunsch nach einer Reise, die Erholung und neue Eindrücke gleichermaßen bietet. Kenia ist ein Land, das genau diese Balance ermöglicht.
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises bieten kombinierte Luxusreisen per Kreuzfahrt und Flug
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises haben auf dem Arabian Travel Market in Dubai eine Partnerschaft verkündet und werden gemeinsam Spezialpakete für kombinierte Luxusreisen mit dem Kreuzfahrtschiff und dem Flugzeug auflegen.
Wandern, Trailrunning, Klettern oder Biken im Tessin
Mit längeren Tagen und mildem Klima verwandelt sich das Tessin im Frühling in einen natürlichen Abenteuerpark. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Trailrunning, Sportklettern und Fahrradtouren. Ab Ende April beginnen symbolisch
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.
