Tourexpi
Mit einem Nachtzug durch Europa zu reisen, klingt im ersten Moment fast wie Nostalgie. Dabei ist diese Variante topaktuell und erfährt schon allein deshalb einen neuen Hype, weil die Eisenbahn das nachhaltigste Verkehrsmittel für lange Strecken ist. Rund 35 Prozent aller Deutschen haben schon einmal den Nachtzug genutzt, weitere 30 Prozent können es sich gut vorstellen. So haben diverse Länder vor allem ihre grenzüberschreitenden Overnight-Verbindungen in den letzten Jahren weiter ausgebaut. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit einem Überblick, der vielleicht zu neuen Urlaubsideen anregt.
Welches sind die Vorteile eines Nachtzugs?
Tobias Klingelhöfer: In der Tat ist der Nachtzug eine attraktive Variante zum Fliegen. Nachhaltig und zu überschaubaren Preisen, dazu ohne großen Zeitverlust unterwegs zu sein, ist verlockend. Ein weiteres Argument ist die Reisezeit: Früh am Urlaubsort seiner Wahl anzukommen und dabei ausgeschlafen zu sein, das geht nur mit einem Nachtzug. Je nach Budget wählt man einen Liegewagen für mehrere Personen, eine Mini-Cabin für Alleinreisende oder die luxuriösere Variante eines Schlafwagens.
Welche Auswahl an Bahn-Verbindungen haben Reisende?
Tobias Klingelhöfer: Die Deutsche Bahn kooperiert bei den Nachtfahrten mit den Bahnen anderer Länder. Viele hilfreiche Details findet man über das Europäische Netzwerk Back on Track, das sich für den weiteren Ausbau der Strecken einsetzt. Am einfachsten gestaltet sich die Buchung direkt bei den jeweiligen Anbietern der Länder. Europaweit führend ist dabei die Österreichische Bundesbahn mit ihrem Nightjet, mit zahlreichen Verbindungen quer durch Europa. Aber auch andere Länder haben einiges zu bieten. So haben die schwedische Bahn SJ ebenso wie die Privatbahn Snälltaget Nachtverbindungen von Berlin und Hamburg nach Stockholm im Angebot sowie diverse innerschwedische Strecken. Überhaupt ist Skandinavien nachts gut vernetzt. Auch in Finnland und Norwegen lassen sich diverse Verbindungen buchen – Oslo, Bergen, Malmö, Göteborg, Helsinki, Turku und sogar Lappland, um nur einige Ziele zu nennen, sind schlafend mit der Bahn zu erreichen.
Wen es eher in die Sonne zieht, der ist in Italien gut aufgehoben: Die Züge der Intercity Notte von Trenitalia fahren unter anderem von Mailand nach Lecce, von Turin nach Kalabrien und schaffen es sogar mit der Fähre bis nach Sizilien. Dabei haben sie sogar günstige Familienpreise im Angebot. Frankreichs Bahn SNCF lockt beispielsweise mit Reisen von Paris in die französischen Alpen und an die Côte d’Azur. Ein Highlight ist sicher die Teilstrecke des ehemaligen Orient-Express von Sofia nach Istanbul mit der bulgarischen BDZ.
Kann ich mein Auto oder Motorrad mit auf den Nachtzug nehmen?
Tobias Klingelhöfer: Wer am Urlaubsort aufs Auto oder Motorrad nicht verzichten, vorher aber entspannt und umweltfreundlich reisen möchte, hat zwar nicht die umfangreiche Auswahl, dennoch bleiben auch hier jede Menge Routen. So fährt von Deutschland aus der UEX (Urlaubs-Express) während der Sommersaison nachts von Hamburg nach München, Villach und Innsbruck. In diesen Fällen muss natürlich zusätzlich zu den Liege- oder Schlafwagenplätzen ein Ticket für das Fahrzeug gelöst werden. Dabei sind die Marke, Modellreihe, Baujahr und das Kennzeichen anzugeben.
Welche Rechte haben Reisende mit der Bahn, falls während der Fahrt etwas schiefgeht?
Tobias Klingelhöfer: Bei der Deutschen Bahn gelten nachts keine anderen Regeln als tagsüber: Man kann also Fahrpreisminderungen, Erstattungen und die Stornierung des Tickets bei einem bestimmten Verspätungsumfang geltend machen. So darf man bei einer zu erwartenden Verspätung am Zielbahnhof von zwanzig Minuten innerdeutsch oder sechzig Minuten international entweder die Fahrt mit dem nächsten Zug fortsetzen, die Reise komplett verschieben oder über eine andere Strecke antreten. Die Zugbindung ist dann bei gebundenen Fahrkarten aufgehoben, so dass jeder nächste Zug genutzt werden darf. Außerdem besteht bei bestimmten Fahrzeitüberschreitungen der Anspruch auf finanzielle Entschädigung, in bestimmten Fällen sogar für Übernachtungen oder Taxikosten.
Apropos Kosten: Ab 15. Juni müssen Kinder schon ab 15 Jahren für eine Sitzplatzreservierung zahlen. Und die wird teurer: Statt 5,20 Euro werden dann 5,50 Euro in der zweiten Klasse fällig, in der ersten Klasse kostet ein fester Platz ab Sonntag 6,90 Euro statt 6,50 Euro. Zudem soll die günstigere Familienreservierung auslaufen.
Wie hoch sind Entschädigungen?
Tobias Klingelhöfer: Höhe und Umfang richten sich nach dem Ausmaß der Verspätung und der entstandenen Umstände. Diese Eckdaten gelten auch für alle außerdeutschen Bahnfahrten innerhalb der Europäischen Union (EU), denn die Bestimmungen unterliegen EU-Recht und sind einheitlich geregelt. Zuständig ist allerdings dann immer das Unternehmen, das die Fahrkarte ausgegeben hat. Das gilt auch dann, wenn der Zug in Deutschland startet oder endet und ist unabhängig davon, wer oder was diese Verspätung verursacht hat. Das kann unter Umständen etwas problematisch sein. Die Europäische Verbraucherzentrale kann bei Beschwerden über europäische Bahngesellschaften helfen.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis © Sjjalinn
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


Ins Herz des Eises: Inforeise von Reiseland und rtk mit Hurtigruten nach Grönland
Glitzernde Eisberge, endlose Weite und Mitternachtssonne: Für 23 Expedientinnen und Expedienten aus dem Netzwerk von Reiseland und rtk wurde der arktische Traum zur Realität.


Carnival Cruise Line eröffnet Celebration Key – Exklusives Reiseziel auf Grand Bahama
Mit dem Besuch der Carnival Vista und ihrer fast 5.000 Gäste hat Carnival Cruise Line ihr neues, exklusives Reiseziel „Celebration Key“ auf Grand Bahama offiziell eröffnet.


Schmetterling YOUNGTALENTS Reise nach El Gouna, Ägypten
25 junge Touristiker erlebten vom 3. bis 9. Juli 2025 eine inspirierende Inforeise nach El Gouna – mit einem intensiven Programm aus Workshops, Hotelbesichtigungen, Einblicken in Nachhaltigkeitsprojekte und vielfältigen Networking-Gelegenheiten.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


MSC Cruises präsentiert neue Entertainment-Locations für die MSC World Asia
Das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, die MSC World Asia, wartet ab Dezember 2026 mit einem erweiterten Entertainment-Angebot und mehreren neuen Freizeitbereichen auf.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.
