Tourexpi
Mit einem Nachtzug durch Europa zu reisen, klingt im ersten Moment fast wie Nostalgie. Dabei ist diese Variante topaktuell und erfährt schon allein deshalb einen neuen Hype, weil die Eisenbahn das nachhaltigste Verkehrsmittel für lange Strecken ist. Rund 35 Prozent aller Deutschen haben schon einmal den Nachtzug genutzt, weitere 30 Prozent können es sich gut vorstellen. So haben diverse Länder vor allem ihre grenzüberschreitenden Overnight-Verbindungen in den letzten Jahren weiter ausgebaut. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit einem Überblick, der vielleicht zu neuen Urlaubsideen anregt.
Welches sind die Vorteile eines Nachtzugs?
Tobias Klingelhöfer: In der Tat ist der Nachtzug eine attraktive Variante zum Fliegen. Nachhaltig und zu überschaubaren Preisen, dazu ohne großen Zeitverlust unterwegs zu sein, ist verlockend. Ein weiteres Argument ist die Reisezeit: Früh am Urlaubsort seiner Wahl anzukommen und dabei ausgeschlafen zu sein, das geht nur mit einem Nachtzug. Je nach Budget wählt man einen Liegewagen für mehrere Personen, eine Mini-Cabin für Alleinreisende oder die luxuriösere Variante eines Schlafwagens.
Welche Auswahl an Bahn-Verbindungen haben Reisende?
Tobias Klingelhöfer: Die Deutsche Bahn kooperiert bei den Nachtfahrten mit den Bahnen anderer Länder. Viele hilfreiche Details findet man über das Europäische Netzwerk Back on Track, das sich für den weiteren Ausbau der Strecken einsetzt. Am einfachsten gestaltet sich die Buchung direkt bei den jeweiligen Anbietern der Länder. Europaweit führend ist dabei die Österreichische Bundesbahn mit ihrem Nightjet, mit zahlreichen Verbindungen quer durch Europa. Aber auch andere Länder haben einiges zu bieten. So haben die schwedische Bahn SJ ebenso wie die Privatbahn Snälltaget Nachtverbindungen von Berlin und Hamburg nach Stockholm im Angebot sowie diverse innerschwedische Strecken. Überhaupt ist Skandinavien nachts gut vernetzt. Auch in Finnland und Norwegen lassen sich diverse Verbindungen buchen – Oslo, Bergen, Malmö, Göteborg, Helsinki, Turku und sogar Lappland, um nur einige Ziele zu nennen, sind schlafend mit der Bahn zu erreichen.
Wen es eher in die Sonne zieht, der ist in Italien gut aufgehoben: Die Züge der Intercity Notte von Trenitalia fahren unter anderem von Mailand nach Lecce, von Turin nach Kalabrien und schaffen es sogar mit der Fähre bis nach Sizilien. Dabei haben sie sogar günstige Familienpreise im Angebot. Frankreichs Bahn SNCF lockt beispielsweise mit Reisen von Paris in die französischen Alpen und an die Côte d’Azur. Ein Highlight ist sicher die Teilstrecke des ehemaligen Orient-Express von Sofia nach Istanbul mit der bulgarischen BDZ.
Kann ich mein Auto oder Motorrad mit auf den Nachtzug nehmen?
Tobias Klingelhöfer: Wer am Urlaubsort aufs Auto oder Motorrad nicht verzichten, vorher aber entspannt und umweltfreundlich reisen möchte, hat zwar nicht die umfangreiche Auswahl, dennoch bleiben auch hier jede Menge Routen. So fährt von Deutschland aus der UEX (Urlaubs-Express) während der Sommersaison nachts von Hamburg nach München, Villach und Innsbruck. In diesen Fällen muss natürlich zusätzlich zu den Liege- oder Schlafwagenplätzen ein Ticket für das Fahrzeug gelöst werden. Dabei sind die Marke, Modellreihe, Baujahr und das Kennzeichen anzugeben.
Welche Rechte haben Reisende mit der Bahn, falls während der Fahrt etwas schiefgeht?
Tobias Klingelhöfer: Bei der Deutschen Bahn gelten nachts keine anderen Regeln als tagsüber: Man kann also Fahrpreisminderungen, Erstattungen und die Stornierung des Tickets bei einem bestimmten Verspätungsumfang geltend machen. So darf man bei einer zu erwartenden Verspätung am Zielbahnhof von zwanzig Minuten innerdeutsch oder sechzig Minuten international entweder die Fahrt mit dem nächsten Zug fortsetzen, die Reise komplett verschieben oder über eine andere Strecke antreten. Die Zugbindung ist dann bei gebundenen Fahrkarten aufgehoben, so dass jeder nächste Zug genutzt werden darf. Außerdem besteht bei bestimmten Fahrzeitüberschreitungen der Anspruch auf finanzielle Entschädigung, in bestimmten Fällen sogar für Übernachtungen oder Taxikosten.
Apropos Kosten: Ab 15. Juni müssen Kinder schon ab 15 Jahren für eine Sitzplatzreservierung zahlen. Und die wird teurer: Statt 5,20 Euro werden dann 5,50 Euro in der zweiten Klasse fällig, in der ersten Klasse kostet ein fester Platz ab Sonntag 6,90 Euro statt 6,50 Euro. Zudem soll die günstigere Familienreservierung auslaufen.
Wie hoch sind Entschädigungen?
Tobias Klingelhöfer: Höhe und Umfang richten sich nach dem Ausmaß der Verspätung und der entstandenen Umstände. Diese Eckdaten gelten auch für alle außerdeutschen Bahnfahrten innerhalb der Europäischen Union (EU), denn die Bestimmungen unterliegen EU-Recht und sind einheitlich geregelt. Zuständig ist allerdings dann immer das Unternehmen, das die Fahrkarte ausgegeben hat. Das gilt auch dann, wenn der Zug in Deutschland startet oder endet und ist unabhängig davon, wer oder was diese Verspätung verursacht hat. Das kann unter Umständen etwas problematisch sein. Die Europäische Verbraucherzentrale kann bei Beschwerden über europäische Bahngesellschaften helfen.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis © Sjjalinn
Die meistgelesenen Nachrichten


Sommerausklang an der Algarve – der neue kultimer von Studiosus ist da
Studiosus hat die Juli-Ausgabe des kultimer-Katalogs mit über 45 Eventreisen und Kulturtrips veröffentlicht.


Hohe Luftverkehrkosten schmälern Wettbewerbsfähigkeit der Dominikanischen Republik
Die Dominikanische Republik verliert an Attraktivität als touristisches Ziel – Grund dafür sind die hohen Betriebskosten im Luftverkehr, die zu teuren Flugtickets führen und die Konnektivität für Passagiere einschränken.


BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera – Natur erleben, entspannen und genießen
Das BANCAL Hotel & Spa ist ein Rückzugsort für alle, die Ruhe, Naturverbundenheit und besondere Erlebnisse suchen – ob als Familie oder alleinreisend.


30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding – eine Erfolgsgeschichte
Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung 1994 hat sich das familiär geführte 4-Sterne-Haus kontinuierlich weiterentwickelt.


Emotions of Türkiye – Coral Travel feiert ein Fest für die Sinne
Wenn kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und herzliche Gastfreundschaft zusammenkommen, entsteht ein Abend, der in Erinnerung bleibt.


GEBECO: Reisebüropartner erhalten + 3 Prozent Wachstums-Incentive
„Wachstum wird sich im Geschäftsjahr 2025/26 für unsere Vertriebspartner noch mehr lohnen. Gemeinsam werden wir noch mehr Gäste für unsere Reisen begeistern“, sagt Michael Knapp, CCO bei Gebeco.


Lufthansa City Center erneut vom Handelsblatt für Beste Kundenberatung ausgezeichnet
Lufthansa City Center (LCC) erhält zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung für „Beste Kundenberatung“ in der Kategorie Reisebüros. Die renommierte Handelsblatt-Studie 2025 bestätigt erneut die hohe Qualität der Beratung und die große Kun


NEU im Fernreisen-Katalog 2026/2027: SKR Reisen stellt 14 neue Rundreisen vor
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, erweitert sein Fernreiseangebot für 2026/2027 um 14 neue Touren.


Cunard Line feiert 185 Jahre Seereise-Geschichte
Vor 185 Jahren gründete der kanadische Holzhändler Samuel Cunard in Liverpool die British & North American Royal Mail Steam Packet Company – besser bekannt als Cunard Line.


Gran Canaria stärkt Winterverbindungen nach Frankreich mit easyJet
Gran Canaria baut seine internationale Flugverbindung weiter aus. Die Fluggesellschaft easyJet hat angekündigt, ab der Wintersaison 2025/2026 zwei neue Routen von Frankreich auf die Insel aufzunehmen – ab Nantes und Lyon.


Polizei in Antalya sorgt zu Wasser, zu Land und in der Luft für die Sicherheit der Touristen
In Antalya, einem der wichtigsten Zielgebiete der Türkei, sind die Polizeikräfte rund um die Uhr im Einsatz, um für die Sicherheit von Millionen in- und ausländischer Urlauber zu sorgen. Unter der Leitung der Provinzpolizeidirektion wird das Konz


B&B HOTELS Central & Northern Europe startet in eine neue Ära: Vom Portfolio zur Marke
B&B HOTELS Central & Northern Europe läutet zum 35-jährigen Jubiläum eine umfassende Neuausrichtung ein. CEO Arno Schwalie betont: „Veränderung ist nötig, wenn scheinbar alles gut läuft.“


alltours erweitert Fernreiseprogramm für den Winter 2025/26 deutlich
Mit einem deutlich ausgebauten Angebot an Pauschalreisen nach Asien, in die Karibik und an den Indischen Ozean setzt alltours im kommenden Winter auf Wachstum im Fernreisesegment.


G Adventures und National Geographic Expeditions verlängern ihre Partnerschaft
Seit 2015 verbindet G Adventures und National Geographic Expeditions eine gemeinsame Vision: Reisen sollen nicht nur inspirieren, sondern auch verändern – im Leben der Reisenden wie in den bereisten Regionen.


Touristik von morgen: Mit YoungStars in Führung gehen
Mit frischen Ideen, Neugier und spürbarem Teamgeist trafen sich Ende Juni die Teilnehmenden der TUI Franchise YoungStars Academy auf dem TUI Campus in Hannover.


Sun Siyam Resorts empfängt RITA AG auf den Malediven
Fünf Inseln, ein Ziel: Mehr Beratungskompetenz für den mobilen Reisevertrieb.


TUI Musement veröffentlicht Ranking der beliebtesten Städte Europas für Bootstouren
Bootstouren sind längst nicht mehr nur ein Highlight für den klassischen Strandurlaub. Auch in zahlreichen europäischen Städten erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit – insbesondere in den Sommermonaten.


Hotelbeds verliert 200 Millionen an der Börse –das Management kassiert 140 Millionen an Boni
Der Börsengang der HBX Group (Hotelbeds) verläuft bislang alles andere als reibungslos. Während Anleger bislang Verluste hinnehmen mussten, konnten sich die Führungskräfte des spanischen Unternehmens über üppige Bonuszahlungen freuen.


Moderner Komfort in historischen Mauern – das neue B&B ‘Ecclesia’ in Pisciotta lädt ein
Im Herzen des mittelalterlichen Ortes Pisciotta öffnet ein ganz besonderes Bed & Breakfast seine Türen: Das „Ecclesia“ verbindet auf eindrucksvolle Weise modernen Komfort mit der jahrhundertealten Geschichte des Dorfes.


Hilton’s Flaggschiff-Marke debütiert in Turin
Hilton hat die Eröffnung des Hilton Turin Centre bekanntgegeben – das neueste Haus der renommierten Flaggschiffmarke im Herzen der piemontesischen Hauptstadt.


Ada Kıbrıs-Projekt: Protokoll zwischen Nordzypern, Turkish Airlines und AJet unterzeichnet
Um die Erreichbarkeit der Türkischen Republik Nordzypern (KKTC) per Flugzeug zu verbessern und Ticketpreise zu senken, wurde im Rahmen des „Ada Kıbrıs“-Projekts ein Kooperationsprotokoll zwischen der KKTC, Turkish Airlines (THY) und deren Toch
