Tourexpi
Damit die Klimaanlage kühlt, wenn Sie soll und der Fahrstuhl nicht stecken bleibt, müssen Hotelbetreiber Auflagen für die Arbeitssicherheit, Brandschutz und Elektrosicherheit erfüllen und sind außerdem zur Wartung gewisser Einrichtungsgegenstände verpflichtet.
Hotels brauchen den Überblick über ihre Betriebsmittel, um Ausfallzeiten zu vermeiden und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Doch die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien sind streng.
Eine nachvollziehbare Wartungsdokumentation.
Ulrich Hoppe Senior Berater der Hoppe Unternehmensberatung empfiehlt die Software Wartungsplaner. Mit dieser Software können Hotels ihr Wartungsmanagement schnell und einfach digitalisieren und damit ihren Pflichten vollumfänglich nachkommen.
Die Liste der überwachungsbedürftigen Betriebsmittel im Hotel ist lang. Dazu gehören nicht nur die Klimaanlagen, Fahrstühle, Feuerlöscher oder Brandschutzeinrichtung, sondern auch Leitern und Tritte – denn jeder dritte Absturzunfall führt zur Arbeitsunfähigkeit. Die Prüfung von Leitern regelt zum Beispiel die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Für elektrische Anlagen und Geräte gelten die Vorgaben der Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaften (DGUV Vorschrift 3).
Wartungsplaner erfüllt gesetzliche Vorgaben
Der Wartungsplaner ist für sicherheitsrelevante Tätigkeiten und für die täglichen Herausforderungen von Sicherheitsfachkräften konzipiert.
Die Vorteile liegen klar auf der Han. Die Software unterstützt den Anwender auch bei Audits und bei der ISO-Zertifizierung - die Prüffristen werden gemäß DGUV, BGV, UVV oder TRBS übersichtlich dokumentiert.
- Arbeitsmittelprüfungen
- Leitern und Tritte prüfen
- Prüfung elektrischer Geräte
- Prüfung Türe, Tore und Fenster
- Druckbehälter – Prüfungen
- Maschinenprüfungen
- Stapler- und Kranprüfung
- Regale und Lagerregale prüfen
- Unterweisungen dokumentieren
Fehlerquellen liegen oft in der nicht eindeutigen Definierung der Prüfungen, welche Teile sie betreffen sowie bei nicht bestimmten Fristen. Die Einhaltung der unterschiedlichen Prüffristen und Intervalle ist eine Herausforderung – und ebenso die rechtskonforme Dokumentation.
Oft sind die Zuständigkeiten nicht klar – Unternehmen sind mit der Flut an Dokumenten, Fristen, Terminen und Vorschriften überfordert. Sie setzen handschriftliche Listen, Excel-Tabellen oder eigenentwickelte Datenbanken ein, mit denen sich Prüfungen und Betriebsanweisungen weder effizient, noch rechtssicher dokumentieren lassen.
Versäumen Hotelbetreiber ihre Prüffristen, werden Bußgelder fällig und im Worst Case haften bei Personenschäden weder Versicherungen noch Berufsgenossenschaften. Nur wenn alle Betriebsmittel vollständig in korrekten Intervallen geprüft werden, ist der Unternehmer bei Arbeitsunfällen geschützt. Deswegen müssen Unternehmen im Schadensfall den einwandfreien Zustand der Arbeitsmittel über Prüfprotokolle nachweisen können.
Mit dem Wartungsplaner die Betriebsmittelprüfungen automatisieren
Mit dem Wartungsplaner von Hoppe werden alle Aspekte einer Betriebsmittelwartung abgedeckt. Alle Betriebsmittel, ihre Wartungsfristen und -vorschriften können mit wenigen Klicks kontrolliert werden. Der integrierte Kalender zeigt, wann welche Prüfungen durchgeführt werden müssen und die Erinnerungsfunktion garantiert, dass kein Termin verpasst wird. Die Sicherheitsfachkraft des Hotels kann während der Prüfung am mobilen Endgerät, etwa Smartphone oder Tablet, in der Software Notizen machen und Fotos oder Videos anhängen. Die Ergebnisse werden vollständig und papierlos im System dokumentiert – so geht digitales Dokumentenmanagement. In den Prüfberichten können wiederum neue Wartungsaufträge generiert werden.
Elektroprüfung gemäß DGUV Vorschrift 3 dokumentieren
Die Wartungsplaner-Software importiert die Messergebnisse der Elektroprüfungen.
Elektrische Anlagen und Geräte sind in jedem Büro, in der Küche oder Hotelzimmer zahlreich vorhanden – von Druckern und Lampen über Wasserkocher und Kaffeemaschinen bis zur Kabeltrommel. Damit von ihnen keine Gefahr ausgeht, müssen sie in gesetzlich festgelegten Abständen auf ihre Sicherheit hin überprüft werden. Hier den Überblick zu behalten, ist mitunter gar nicht so einfach.
Mobile Erfassung mit der Arbeitsschutz-APP
Für ein optimales Arbeiten bietet Hoppe eine Ergänzung auf mobilen Endgeräten.
Die mobile Wartungsplaner App "Prüfungen im Arbeitsschutz" ist eine praxisgerechte Anwendung für das iPhone, iPad oder das Android Gerät. Erfassen Sie mobil die Prüfung, den Prüfbericht und die Wartung. Die App ist ebenso geeignet für Mängelberichte sowie Störungen von Arbeits- und Betriebsmitteln.
Arbeitsaufwand minimieren: Hotels erhalten den Überblick über ihr Wartungsmanagement.
Rechtskonforme Protokolle veranschaulichen Prüfern bei Audits, dass Wartungen korrekt stattgefunden haben und dass genug getan wurde, um Arbeitsunfälle zu verhindern. Da die Ergebnisse zentral im System hinterlegt sind, haben alle Zuständigen jederzeit Zugriff auf relevante Informationen. Diese Transparenz hilft auch dabei, Arbeitsprozesse zu optimieren. Schließlich ist so ersichtlich, wo sich Mängel häufen, was die Fehlerbehebung erleichtern kann. Eine regelmäßige bzw. vorbeugende Wartung verringert Ausfälle und senkt Instandhaltungs- und Wartungskosten.
Der Wartungsplaner kostet in der Starter-Lizenz nur 195,- Euro Eine kostenlose Demoversion und weitere Informationen stehen zum Download bereit.
Bildnachweis: © Hoppe Unternehmensberatung
Die meistgelesenen Nachrichten


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in


Neue Ferntrips 2026: Abenteuer und Begegnungen
Ferne Länder nicht nur sehen, sondern darin eintauchen.


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.
