Tourexpi
Die
MSC Poesia wird in der Sommersaison 2026 in Seattle positioniert und ab dem 11.
Mai 2026 wöchentlich zu 7-Nächte-Reisen nach Alaska und Kanada starten.
Alaska
zeichnet sich durch seine einzigartige Schönheit aus. Die Landschaft, die Tier-
und Pflanzenwelt sowie die Kultur der Ureinwohner Alaskas sind atemberaubend.
Gäste, die mit der MSC Poesia nach Alaska reisen besuchen viele malerische Orte
der Region, darunter Ketchikan, Icy Strait Point, Hoonah, Tracy Arm, Juneau
sowie Victoria in British Columbia, Kanada.
Gianni
Onorato, CEO von MSC Cruises, dazu: „Mit der Einführung der Alaska-Kreuzfahrten
erweitern wir unser globales Angebot und geben unseren Gästen die Möglichkeit,
diese sehenswerte Region zu erleben. Diese neue Route bedeutet auch die
Einführung von Seattle als neuen Heimathafen von MSC Cruises in den USA – es
wird unser fünfter sein. Seattle ist der perfekte Ort, um nach Alaska zu
reisen, und dank der hervorragenden internationalen Flugverbindungen, ist die
Stadt für Gäste aus aller Welt komfortabel erreichbar. Wir wissen, dass
insbesondere unsere europäischen Gäste sehnsüchtig auf die Möglichkeit warten,
mit uns nach Alaska zu fahren. Nach den Alaska-Fahrten im Sommer 2026 wird die
MSC Poesia für den Winter nach Miami wechseln. Dadurch schaffen wir die
Möglichkeit, zwei Transitkreuzfahrten durch den Panamakanal zu erleben, wenn
das Schiff seine Fahrt von der Ost- zur Westküste (und wieder zurück) der USA
antritt.“
Die MSC
Poesia ist durch ihre Größe perfekt dafür ausgelegt, die engen Kanäle der
Inside Passage und die verschiedenen Gletscher aus nächster Nähe zu
erkunden. Die 7-Nächte-Routen beinhalten Anläufe in:
Icy
Strait Point, Alaska – Das erste Kreuzfahrtziel in Alaska ist in indigenem
Besitz und liegt inmitten von mehr als 23.000 Hektar Privatstrand und
Regenwald, etwa eine Meile von Alaskas größtem Tlingit-Dorf, Hoonah, entfernt.
Hier befinden sich die größte Seilrutsche der Welt sowie die am besten
zugänglichen Aussichtsplattformen zur Beobachtung von Braunbären an der Küste
Südostalaskas. Zudem kann man hier Wale beobachten, Angeln, die lokale Kultur
durch Tänze und Geschichten kennenlernen und Kochkurse, Kajakfahren und andere
Aktivitäten wahrnehmen. Auch die alte restaurierte Fabrik für Lachskonserven
aus dem Jahr 1912, in der sich jetzt ein Museum und Shops für regionale
Produkte befindet, ist einen Besuch wert.
Juneau,
Alaska – Die Hauptstadt des Bundesstaates ist nur auf dem Luft- oder
Seeweg zu erreichen. Daher ist eine Kreuzfahrt perfekt, um die schneebedeckten
Berge und historischen Sehenswürdigkeiten zu erleben. Die Stadt wurde während
eines Goldrauschs im Jahr 1880 gegründet und lädt auch heute noch Besucher dazu
ein, sich im Goldwaschen zu versuchen. Direkt am Kreuzfahrtterminal fährt die
Goldbelt Tram knapp 550 Meter hoch auf den Mount Roberts. Dort befindet sich
der perfekte Aussichtspunkt, um die Chilkat Mountains, Douglas Island oder den
Gastineau Channel zu sehen.
Ketchikan,
Alaska – Die beliebteste Fischerstadt Alaskas bietet optimale Bedingungen
für den Fang von Wildlachs oder um die heimischen Weißkopfseeadler zu
beobachten. Die historische Creek Street ist von einer bunten Mischung aus
Geschäften mit einer Vielzahl von lokalen Künstlern gesäumt. Ketchikan ist auch
für seine beeindruckende Ausstellung authentischer Totempfähle aus dem 19.
Jahrhundert bekannt.
Tracy
Arm, Alaska – Die Reise entlang des Tracy Arm ist genauso aufregend die
Destination selbst, denn jede enge Windung auf dem Weg zu den Sawyer-Gletschern
offenbart neue Eindrücke. Bei der Einfahrt in den engen Fjord bestaunen die
Gäste die Klippen, die sich auf beiden Seiten der engen und gewundenen Passage
bis zu 941 Meter erheben. Besonders spannend wird es, wenn das Schiff an
Wasserfällen, Bären oder einer Robbenkolonie vorbeifährt. Nach knapp 44
Kilometern enthüllt eine letzte Biegung die intensive blaue Farbe der
Sawyer-Gletscher, die über die Wasserlinie ragen.
Victoria,
British Columbia – Die ruhigen Gewässer der Salish Sea und die Regenwälder
von Vancouver Island umrahmen eine Stadt, die für ihr britisches Erbe, ihre
farbenfrohen Gärten und ihre prächtige Architektur bekannt ist, darunter die
beeindruckenden Gebäude wie das berühmte Parlamentsgebäude und das Empress
Hotel. Liebhaber der Natur können sich darauf freuen, Wale, Schweinswale,
Seelöwen, Robben und Vögel zu beobachten. Feinschmecker finden hier die höchste
Dichte an Restaurants in ganz Kanada. Victoria, die Hauptstadt von British
Columbia, ist eine der ältesten Städte im pazifischen Nordwesten.
Für
die Reise gibt es eine Vielzahl an Landausflügen, die für alle Gästewünsche das
passende Angebot bereithalten ─ von Abenteuer über Kultur bis zu lokaler
Kulinarik. Ob Erkundung der abgelegenen Wildnis bei einer ATV-Expedition, Fahrt
mit der größten Zipline der Welt oder eine Walbeobachtungstour ─ die
Landausflüge sind so konzipiert, dass sie die atemberaubenden Landschaften und
die außergewöhnliche Wildtiervielfalt der Region erlebbar machen.
Panamakanal-Kreuzfahrten
Durch
die neuen Abfahrten in dieser Region bietet MSC Cruises auch zwei einzigartige
MSC Grand Voyages, die jeweils zum Start und Ende der Alaska-Saison durch den
legendären Panamakanal führen. Die Abfahrten bieten abenteuerlustigen Reisenden
sowie Kultur- und Naturliebhabern gleichermaßen die Gelegenheit, sich auf eine
unvergessliche Reise zu begeben.
Oftmals
angepriesen als eines der wenigen von Menschenhand geschaffenen Wunder, die man
am besten vom Schiff aus erlebt, können die Passagiere den Panamakanal vom Deck
des Schiffes aus erleben. Die Reise Miami nach Seattle hält dabei insgesamt
zehn spannende Ziele bereit. Unter anderem werden Häfen an der Westküste der
USA ─ wie San Diego und Los Angeles ─ oder Cartagena in Kolumbien sowie die
Provinz Puntarenas in Costa Rica angesteuert.
Die
erste MSC Grand Voyage durch den Panamakanal ist ab sofort buchbar und startet
am 23. April 2026 in Miami. Weitere Informationen über die zweite Fahrt ab
Seattle folgen in Kürze.
Gäste,
die eine Fahrt über den Atlantik erleben möchten, können die „Grand-Voyage“ der
MSC Poesia auf ihrem Weg nach Nordamerika buchen. Das Schiff fährt ab dem 6.
April 2026 von Civitavecchia/Rom sowie danach Genua, Marseille und Barcelona ab
und läuft Funchal (Madeira), Philipsburg (St. Maarten) und die Privatinsel
Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas an, bevor es am 22. April 2026
Miami erreicht.
Bildnachweis:
© MSC Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


trendtours erweitert Fernreiseprogramm 2026 um 20 Prozent
Von Tibet bis Mauritius: 35 neue Rundreisen zu attraktiven Preisen – viele exklusiv in der neuen Broschüre


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen


Virginia wirbt in der Schweiz um Luxusreisende
Unter dem Motto „Come Find Your Virginia“ positioniert sich der US-Bundesstaat als Ziel für Premiumurlaub – United Airlines ist exklusiver Partner


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Genuss ohne Grenzen: Ultra-All-Inclusive in der Anda Barut Collection
Auf der Delice-Halbinsel bei Bodrum erleben Gäste Kulinarik auf neuem Niveau


SunExpress befördert in acht Monaten 2,6 Millionen Gäste nach Antalya
Die Ferienfluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa steigert Kapazitäten deutlich – Ziel: 16 Millionen Passagiere bis Jahresende
