Tourexpi
Was in den hiesigen
winterlich kalten Gegenden derzeit kaum wünschenswert, ist in Südafrikas
Sommermonaten (Dezember bis Februar) sehr willkommen: Abkühlung in klaren
Gewässern! Während viele die beliebten Strände und Badeorte am Indischen und
Atlantischen Ozean kennen, zählen Inlandsgewässer wie Seen, Dämme und Flüsse
noch zu den Geheimtipps.
In Südafrika sind
diese im ganzen Land zu finden und bieten abwechslungsreiche Erlebnisse für
jeden Geschmack: von kristallklaren, einsamen Felsenpools, die von Klippen
herabsprudelnden Wasserfällen gespeist werden über Flüsse, die – manchmal
gemächlich, manchmal wild fließend – ideal für Kanuten und Paddler
verschiedener Leistungsklassen sind, bis hin zu großen Seen, mit einem breiten
Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Hier einige Beispiele aus den
verschiedenen Provinzen.
Mpumalanga:
Die Lisbon Falls
sind mit 94 Metern die höchsten Wasserfälle Mpumalangas. Bereits der Blick vom
Aussichtspunkt an der Spitze der Fälle ist großartig. Wer allerdings die
körperliche Herausforderung annimmt und den circa einstündigen Abstieg
unternimmt, den erwartet eine besondere Abkühlung: Mehrere Wasserfälle, die in
einen tiefgrünen Felsenpool hinabstürzen und die belohnende Abkühlung bieten.
Neben den Lisbon Falls finden sich entlang der Panorama Route kurz vor dem
Krüger-Nationalpark die meisten Wasserfälle im südlichen Afrika, von denen man
sechs auf der circa 100km-langen Sabie-Wasserfall-Roundtour
bestaunen kann.
Free State und
Northern Cape:
Der längste Fluss
Südafrikas, der Orange River, ist bei Bootsenthusiasten sowie bei Schwimmern
gleichermaßen beliebt und beide Gruppen kommen zum Beispiel im Richtersveld National
Park auf ihre Kosten: Neben dem Schwimmen an ausgewiesenen Badestellen
kann man hier auch an Schwimmveranstaltungen wie dem Orange River Marathon oder
der zweitägigen Spendenveranstaltung Orange River Dash teilnehmen. Noch
bekannter ist der Orange River aber als
Paddel-Revier – ob zum adrenalingeladenen River Rafting in der Nähe
der Augrabies Wasserfälle und auf mehrtägigen, geführten Kanu-Touren inklusive
Camping am Ufer unter dem Sternenhimmel der Südhalbkugel.
Gauteng und North
West:
Der Vaal-Stausee, der
flächenmäßig größte See Südafrikas, befindet sich südöstlich von Johannesburg
und dient Großstädtern als Naherholungsgebiet. Zahlreiche Badestellen laden zum
Schwimmen ein, während ein großes Angebot an Wassersportmöglichkeiten – von
Tretbooten über Kanus und Kajaks bis hin zu Wasserski und Wakeboarding an den
verschiedenen Marinas keine Langeweile aufkommen lässt. Im Norden der urbanen
Region Johannesburg/Pretoria dient wiederum der Hartbeespoort-Stausee als
Freizeitrefugium. Er liegt im gleichnamigen Naturreservat in den malerischen
Magaliesbergen und bietet neben dem breiten Spektrum an Wasseraktivitäten auch
Tierparks und eine Seilbahn.
KwaZulu-Natal:
Wanderungen in den
Drakensbergen, eine Unesco-Weltnaturerbestätte, sind ein besonderes Erlebnis
und werden im Sommer noch durch eine wohlverdiente Abkühlung gekrönt, so zum
Beispiel im Ploughman's Kop Felsbecken an den Gudu Falls im Royal Natal National Park.
Verschiedene Wanderrouten, alle nicht länger als drei Stunden, führen zu oder
entlang der Gudu-Wasserfälle, die sich den Berghang hinunter in ein
erfrischendes Becken stürzen, welches zum Baden geeignet ist. Eine ganz andere
Kulisse bietet der Lake Sibaya, der sich an der nördlichen Küste KwaZulu-Natals
befindet und der größte natürliche Süßwassersee Südafrikas ist. Auch er ist als
Teil des iSimangaliso Wetland Parks
Unesco-Welterbe und beherbergt die zweitgrößte Kolonie an Flusspferden des
Landes. Aus diesem Grund – und weiteren tierischen Bewohnern wie Krokodilen –
eignet er sich nicht zum Baden, jedoch kann man hier auf eindrucksvolle,
geführte Kajak-Safaris gehen.
Eastern Cape:
Einen „fließenden“
Übergang ins Meer bietet im Tsitsikamma National Park
das Blackwater Tubing auf dem Storms River.
Zwei verschiedene Routen – je nach Alter und Action-Level – führen in drei oder
sechs Stunden durch wilde Canyons und urige Wälder, bis man am Ende im
Indischen Ozean landet.
Western Cape:
Nur circa eine bis
maximal drei Stunden Fahrtzeit von Kapstadt entfernt liegen zahlreiche erfrischende Oasen:
großflächige Stauseen wie im Silvermine Reservoir zwischen Hout Bay und
Noordhoek sind besonders bei Langstreckenschwimmern beliebt. Flüsse wie der Breede
River bei Swellendam, der Palmiet River bei Kleinmond oder der Berg River bei
Paarl ziehen Schwimmer genauso wie Kanuten und Paddler an. Wer gerne klettert
oder wandert bevor es ins kühle Nass geht, der sollte die Crystal Pools im
Steenbras Nature Reserve oder den Maalgat-Felsenpool in den Cederbergen auf die
Bucketlist setzen.
Bildnachweis: (c) South African
Tourism
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
