Tourexpi
Was weckt mehr Sehnsucht nach Urlaub oder sorgt für seelige Erinnerungen
daran als köstliches Essen und Trinken? Um auch zu Hause von den Malediven zu
träumenn im Folgenden die Rezepte zu drei typisch maledivischen Fischgerichten
und zwei Cocktails zum Nachmachen und Träumen
Auch wenn es natürlich direkt in den Resorts am besten schmeckt. So wie
der gegrillte Fisch (Fihunu Mas) oder das Boashi Hikikoh, zubereitet von Chef
Ahmed Ali auf Sun Siyam Vilu Reef oder das Fisch-Curry von Chef Ashan Madusanka
im Islander“s Grill, einem der 14 Restaurants (und Bars) auf Sun Siyam Iru
Fushi.
Die Fische, die für diese Gerichte verwendet werden, kommen, mit der
Rute geangelt, direkt von den Fischern, die auf den Nachbarinseln leben und von
den Sun Siyam Resorts auch im Rahmen von Sun Siyam Cares, dem nachhaltigen
Engagement für die Menschen und die Gemeinschaft der Malediven, unterstützt
werden. Auch die Kokosnüsse, die Pandan-Blätter (der immergrüne Palme mit
vanillig, nussigem Geschmack) sowie die meisten verwendeten Gewürze werden
direkt auf den zu den Sun Siyam Resorts gehörigen Farm Islands angepflanzt und
geerntet. Und sind auch die Grundzutaten für köstliche Cocktail- Kreationen von
Sommelier und Beverage Manager Kusal Ashen aus der „No Mistake Bar“ auf Sun
Siyam Iru Fushi.
Die Küche der Malediven – ein Schmelztigel der Kuturen
Die traditionelle Küche der Malediven ist sehr einfach, da die
heimischen Ressourcen begrenzt sind und vieles importiert werden muss.
Hauptzutat vieler einheimischer Gerichte ist deshalb Fisch, sowie Kokosnuss und
Reis. Die Küche ist wie das Land selbst ein Schmelztigel verschiedener
Kulturen, mit Einflüssen insbesondere aus Sri Lanka, Indien und Arabien.
Chef Ahmed Ali, gebürtiger Malediver, liebt die Küche seines
Heimatlandes. Er begann im Altern von 12 Jahren zu kochen (für seine Eltern)
und steht seit mittlerweile fast 38 Jahren an Profi-Herden verschiedener
Luxus-Resorts, seit über zwei Jahren an denen der Restaurants auf Sun Siyam
Vilu Reef. „Natürlich schmecken die frischen Fische hier besonders gut. Aber
ich liebe auch die Kombination unserer Gewürze. Für meine Gerichte verwende ich
meist eine Kombination aus getrocknetem Chilli, Knoblauch und Rampa Blättern
(der einheimische Name von Pandan). Und natürlich ist auch mein
Lieblingsgericht ein Fischgericht: „Kandu Kukulhu, ein Maledivischer
Thunfisch-Curry!“
Kochkurse vor Ort
Am besten gelingt ein Gericht, wenn man es schon einmal live mit einem
Profi gekocht hat. Die Gäste auf Sun Siyam Iru Fushi können das in kleinen
Kursen Schritt für Schritt erlenen. Auch hier stammen die meisten Zutaten von
den Farm Islands, die die Gäste auch selbst auf einem Ausflug besuchen können.
Höhepunkt jedes Kochkurses ist natürlich das gemeinsame Genießen am Ende. Fürs
Nachkochen zu Hause muss man einfach ganz viele Gewürze mit ins Gepäck nehmen.
Für die Küche zu Hause können auch heimische oder zumindest europäische Fische
verwendet werden, um den Nachhaltigkeitsgedanken nicht zu vernachlässigen.
Fihunu Mas (Maledivischer Grillfisch)
Für 3-4 Personen
Zutaten
je nach Größe 1-2 Riff-Fische (hier am besten Dorade)
3 Knoblauchzehen, klein gehackt
100 Gramm getrockneter, roter Chili, klein gehackt
1 große Zwiebel, klein gehackt
ca. 60 g reife Mango, in kleine Würfel geschnitten
2 scharfe Chilischoten, klein gehackt
TL gemahlener Kreuzkümmel
TL schwarze Pfefferkörner. gemörsert
2 Bündel Curry-Blätter, gezupft
2 Limonen
Wasser, Salz und Pfeffer
Zubereitung
Mischen Sie in einer Schale Chili, Zwiebel, Kreuzkümmel, Maledivischen
Chili, Curry Blätter, schwarzen Pfeffer, Knoblauch, Mango und schmecken alles
mit Salz und Pfeffer ab. Geben Sie ein bisschen Wasser dazu, so dass eine
Marinade entsteht.
Marinieren Sie dann die Fische damit. Grillen Sie sie zunächst auf einer
Seite, geben Sie dann Zitronensaft auf beide Seiten und grillen die Fische auf
der anderen Seite weiter.
Besonders schön sieht das natürlich aus, wenn Sie Blüten und Blätter zur
Dekoration verwenden.
Als Beilage eigen sich Brot, Reis oder das indisches Fladenbrot Roti.
Boashi Hikikoh
Für ca. 3 Personen
Zutaten
1 Boashi (Bananen Blüte)
100 g getrockneter Thunfisch
1 bis 3 Knoblauchzehen, sehr klein gehackt
Salz
Curry Blätter
100 ml Öl
4 Pandan Blätter, in etwa 8 cm lange feine Streifen geschnitten
8 scharfe rote Chilischoten
3 Zwiebeln, in Streifen geschnitten
Zubereitung
Schneiden Sie die Bananenblüte in dünne Streifen. Legen Sie sie dann in
eine große Schüssel und geben Salz dazu. Vermischen sie die Streifen und das
Salz gut lassen es dann für Minuten stehen. Geben Sie dann das Wasser dazu und
lassen die die Mischung nochmal 15 Minuten ruhen.
Anschließend geben Sie alles in ein Sieb und lassen das Wasser ablaufen.
Erhitzen Sie das Öl ein einer Großen Pfanne und geben die Zwiebel, die
Curry Blätter und die roten Chili dazu. Braten sie dies so lange an, bis die
Zwiebeln weich und leicht gebräunt werden.
Geben Sie dann die Bananenblütenstreifen und den getrockneten Thunfisch
dazu und vermischen alles. Lassen Sie alles auf mittlerer Hitze kochen, bis die
Bananenblütenstreifen weich sind.
Schön sieht das auch aus, wenn Sie es in großen Bananenblättern
anrichten
Kandukukulhu (Maledivisches Fischcurry)
Übersetzt heißt dieses Gericht übrigens: Hühnercurry des Meeres
Für 4 Personen
Zutaten
800 g Riff-Fisch (auch hier bietet sich wieder Dorade oder ein anderer
Fisch mit festem Fleisch an), in Würfel geschnitten
200 g Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
10 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
30 g grüner Chilischoten, gehackt
20 g Curry Blätter
20 g Pandan
200 g Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
5 Stück Kardamon
3 Oliven
10 g Kurkumapulver
200 g Currypulver
10 g Chili Pulver
400 ml Wasser
200 ml Kokosnussmilch
3 TL Öl
Zubereitung:
Erhitzen Sie in einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch etwa 3-5
Minuten (beide sollen nur Farbe annehmen, nicht braun werden) . Geben Sie dann
die Curry Blätter, die Pandan Blätter, die Oliven und den Kardamon dazu und
lassen alles weitere 2 Minuten angehen. Dann geben Sie die Tomaten, den grünen
Chili, das Kurkumapulver und das Chilipulver dazu. Geben Sie dann das Wasser in
die Pfanne und bringen alles zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, geben Sie den
Fisch und die Kokosnussmilch in die Pfanne, legen einen Deckel darauf und
lassen alles bei mittlerer Hitze etwa 7-10 Minuten weiter schmoren.
Zum Servieren geben Sie das Curry in Suppenteller oder Bowls. Am besten
passt Reis dazu.
Cocktails zum Träumen
Kusal Ashen, Sommelier, Food & Beverage Manager, Barchef – mit der
Eröffnung der „No Mistake Bar“ auf Sun Siyam Iru Fushi hat er ein ganz neues
Genusserlebnis geschaffen. Die Bar konzentriert sich auf spezielle Cocktails,
die von der maledivischen Kultur geprägt sind und deren Zutaten zum Teil vor
Ort bezogen werden, um die Nachhaltigkeitspraktiken des Resorts zu
unterstützen.
Der Faanooz
(Weißer Rum mit Zimt, dunkler Rum, flambierte Ananas und Selleriesaft,
Zitrusfrüchte und Bananen-Oleo-Saccharum, und Passions-Coulis)
Der Faanooz (Laterne) ist eine verlockende Mischung einzigartiger
Aromen, die die Geschmacksnerven auf direktem Weg in tropische Paradise führen.
Die Basis besteht aus weißem Zimt-Rum, der dem Getränk eine warme und
aromatische Note verleiht. Die in dunklem Rum flambierte Ananas und der
Selleriesaft verleihen dem Drink eine rauchige Süße und eine erfrischende Note,
während die Zitrusfrucht und die Banane Oleo Saccharum einen pikanten und
fruchtigen Unterton in die Mischung bringen. Der Cocktail wird elegant in einem
Laternenglas serviert, das seine leuchtenden Farben und seine einladende
Präsentation zur Geltung bringt. Abgerundet wird er durch einen Schuss
Passions-Coulisf für die spritzige Abrundung.
Der Kuhli „Mary is here“ (alkoholfrei)
(Saft aus gerösteten Tomaten und Paprika, Amaretti (alkoholfreier
Amaretto), Wasser aus gewaschenem getrocknetem Fisch, Kokosnusswasser,
maledivischer Chili, süß-saure Mischung, getrocknete Kokosnuss)
Der Kulhi Mocktail ist eine köstliche Mischung einzigartiger Aromen. Er
beginnt mit einer Basis aus gerösteten Tomaten und Paprikasaft, die ihm eine
reichhaltige und rauchige Essenz verleihen. Um einen Hauch von Süße
hinzuzufügen, wird Amaretti, ein alkoholfreier Amaretto-Ersatz, in die Mischung
gegeben. Für eine unverwechselbare maledivische Note wird das Wasser von
gewaschenem getrocknetem Fisch, der für seine herzhaften Untertöne bekannt ist,
sorgfältig eingearbeitet und verleiht ihm einen subtilen Umami-Geschmack. Um
den erfrischenden Charakter zu verstärken, wird Kokosnusswasser hinzugefügt,
das eine tropische Essenz liefert, die die anderen Zutaten perfekt ergänzt. Ein
Hauch von maledivischem Chili bringt angenehme Schärfe. Eine Garnierung aus
getrockneten Kokosnüssen verleiht dem Kulhi-Mocktail eine angenehme Textur und
einen Hauch von Nussigkeit.
Wunderbare Rezepte, nachhaltige Konzepte mit maledivischen Zutaten
machen Appetit auf Sommer – der natürlich auf den Malediven auch im
europäischen Winter zu finden ist. Um mehr über die Sun Siyam Resorts zu
erfahren, besuchen Sie www.sunsiyam.com oder folgen Sie den
Resorts auf Facebook, Instagram oder folgen Sie den Resorts auf Facebook,
Instagram oder Twitter.
Bildnachweis: © Sun Siyam Hotels
Die meistgelesenen Nachrichten
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Reiseland, rtk und TVG mit Partner Coral Travel und Anda Barut Hotels auf Inforeise in die Türkei
Eine Inforeise, die weit mehr war als ein klassischer Hotelbesuch: Ende April 2025 erlebten 14 Reiseprofis aus den Kooperationen Reiseland, rtk und TVG eine besondere Reise an die türkische Ägäis – organisiert von Coral Travel in Zusammenarbeit
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Jubiläums-Party, Rekordergebnis und geballte Kompetenz
280 Teilnehmer, davon 200 Reisebüros, haben es sich nicht nehmen lassen, das 25. Jubiläum von TUI TRAVELStar zu feiern.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Karriere-Kick-off bei TUI Franchise: Start der Young Stars Academy
Förderprogramm für Nachwuchskräfte aus Reisebüros gestartet.
Neckermann erweitert Andalusien-Angebot: Neue Rundreisen mit Bus, Zug und Mietwagen
Der Reiseveranstalter Neckermann Reisen baut sein Angebot in Spanien weiter aus und bietet ab Mai neue Rundreisen in Andalusien an.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Airbnb plant Modellwechsel: Fokus auf Hotels und Konkurrenz zu Booking
Der Unterkunftsvermittler Airbnb erwägt eine strategische Neuausrichtung: Künftig sollen vermehrt Hotels auf der Plattform angeboten werden.
Hilton eröffnet erstes Curio Collection Hotel in Wien
Hilton (NYSE: HLT) feiert die Eröffnung des Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien und vereint stilvolles Design mit Wiener Charme.
Barut Hotels präsentiert neue App und verbessert das Aufenthaltserlebnis
Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 setzen die Barut Hotels ihre digitale Serviceoffensive fort.
Sansibar zum Verlieben: Neues Boutiquehotel Sunshine Azure direkt am Traumstrand
Direkt am endlos weißen Sandstrand von Matemwe im Nordosten Sansibars eröffnet das Sunshine Azure – ein Boutiquehotel, das Urlaubsgefühle pur verspricht.
20 Jahre TLT Urlaubsreisen: Jubiläumstagung auf hoher See
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens feiert die mobile Reisevertriebsorganisation TLT Urlaubsreisen (TLTU) die größte Jahrestagung ihrer Geschichte.
Dominikanische Republik investiert in Santiago als Touristenstadt
Die Dominikanische Republik plant eine Multimillionen-Dollar-Investition, um die Stadt Santiago in eine bedeutende Touristenstadt zu verwandeln. Tourismusminister David Collado stellte die Pläne während eines Besuchs in der sogenannten Heart City v
Siyam World Maldives unter den Top 10 Hotels weltweit ausgezeichnet
Das Resort Siyam World Maldives hat bei den diesjährigen Tripadvisor Travellers' Choice Awards Best of the Best gleich mehrere Auszeichnungen erhalten und setzt damit neue Maßstäbe im Luxustourismus.
