Mehrheit würde sich von KI den kompletten Urlaub planen lassen - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Mehrheit würde sich von KI den kompletten Urlaub planen lassen
Urlauberinnen und Urlauber lassen sich bisher vor allem Ziele und Unterkünfte von KI vorschlagen – Nur rund ein Zehntel packt mit KI den Koffer.
Mehrheit würde sich von KI den kompletten Urlaub planen lassen

Liebe KI, ich mag lieber Meer als Berge, lieber Camping als 5-Sterne-Hotel, lieber Wellness als Wandern – einer Künstlichen Intelligenz die eigenen Urlaubsvorlieben nennen und dafür eine komplette Reise geplant und gebucht bekommen? Das kann sich eine Mehrheit von 58 Prozent der deutschen Urlauberinnen und Urlauber vorstellen. 25 Prozent würden einer KI dabei auf jeden Fall vertrauen, weitere 33 Prozent eher. Unter den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 66 Prozent, die sich eine vollständige Urlaubsplanung durch eine KI vorstellen können – bei den über 65-Jährigen sind es mit 46 Prozent immerhin noch fast die Hälfte. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.006 Personen ab 16 Jahren, darunter 955 Urlauberinnen und Urlauber, im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Bereits jetzt nutzen viele Reisende KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Google Gemini zur Urlaubsvorbereitung – vor allem, wenn es um Tipps zu Unterkünften und Reisezielen geht. 22 Prozent der Befragten haben sich schon einmal Unterkünfte von einer KI vorschlagen lassen, weitere 44 Prozent zeigen sich dafür offen. 18 Prozent haben sich bereits Reiseziele empfehlen lassen, auch hier wären weitere 44 Prozent künftig bereit, dies zu tun.

„Das Vertrauen in digitale Assistenten wächst. Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Arbeitstool, sondern unterstützt zunehmend auch bei alltäglichen Fragen und der Freizeitgestaltung“, erklärt Lucy Czachowski, Referentin für Künstliche Intelligenz beim Bitkom. „Für die meisten Menschen soll die Reiseplanung möglichst komfortabel und stressfrei sein. Genau hier kann KI helfen, individuelle Vorlieben zu berücksichtigen und gleichzeitig organisatorischen Aufwand zu reduzieren.“

Auch für Vorschläge zu Aktivitäten vor Ort – etwa Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote oder Veranstaltungen – haben bereits 12 Prozent der Urlauberinnen und Urlauber KI genutzt. Weitere 39 Prozent wären dafür offen. Bei Routenvorschlägen für Stadtrundgänge oder Ausflüge haben 11 Prozent bereits KI-Hilfe in Anspruch genommen, auch hier zeigen sich weitere 39 Prozent interessiert.

Zurückhaltender sind die Befragten beim Thema Kofferpacken und kurzfristige Reiseinformationen: Nur 8 Prozent haben sich bislang eine Packliste von einer KI erstellen lassen, lediglich 15 Prozent können sich das künftig vorstellen. Noch verhaltener ist das Vertrauen bei aktuellen Informationen zum Reiseziel – etwa zu Reisewarnungen oder Impfungen: Nur 1 Prozent nutzt bislang KI-Anwendungen dafür. Doch das Potential ist groß: 46 Prozent wären künftig offen für entsprechende digitale Unterstützung.

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,