German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.
German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination

Der deutsche Radsportverband German Cycling – ehemals Bund Deutscher Radfahrer e.V. – hat bereits mehrere Regionen des Landes besucht und empfiehlt besonders die zertifizierten, fahrradfreundlichen Angebote. Aktuell berichtet der Verband von einer Zertifizierungsreise in die Ägäisregion rund um Izmir – ein Geheimtipp für Genussradler wie für Gravelbike-Fans.

Die Bandbreite der Radrouten in der Türkei ist bemerkenswert: Tagesausflüge rund um beliebte Badeorte, mehrtägige Touren entlang interkontinentaler Strecken in Istanbul oder entlang der EuroVelo 8-Route an der Ägäisküste bieten für jeden Radtyp das passende Erlebnis. Abenteuerlustige finden in den Bergen Anatoliens anspruchsvolle Pfade, während Genießer flache, aussichtsreiche Küstenwege bevorzugen können.

Seit 2021 ist die Türkei offizieller Destinationspartner von German Cycling, dem Radsportverband im Deutschen Olympischen Sportbund mit über 150.000 Mitgliedern. Im Oktober 2023 wurde die Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Land als attraktives Ziel für Radreisen und Outdoor-Tourismus weiter zu etablieren – mit besonderem Fokus auf den deutschsprachigen Markt.

Im Mai 2025 besuchte eine Delegation von German Cycling die Region Izmir. Oliver Streich, Vizepräsident des Verbands, äußerte sich begeistert: „Wir sehen ein stark wachsendes Interesse deutscher Radreisender – besonders im Bereich Gravel und Mountainbike. Die Kombination aus Natur, Meerblick und guter Infrastruktur macht die Ägäisregion zu einer vielversprechenden Destination im europäischen Radtourismus.“

Zwischen den Olivenhainen von Şirince und den windgeschützten Schotterwegen an der Halbinsel von Çeşme finden ambitionierte Sportler ebenso wie gemütliche Tourenfahrer ideale Bedingungen. Das milde Klima mit Temperaturen zwischen 18 und 26 Grad macht besonders die Monate März bis Juni sowie September bis November zur besten Reisezeit.

Radfreundliche Angebote und wachsende Infrastruktur

Immer mehr Hotels in der Türkei – von kleinen Boutique-Unterkünften bis hin zu gehobenen Resorts – richten sich gezielt auf Radtouristen aus. Angeboten werden unter anderem sichere Fahrradabstellräume, Werkstätten, Waschplätze, energiereiche Verpflegung, geführte Touren und Shuttle-Services. Eine Liste der zertifizierten fahrradfreundlichen Unterkünfte ist online verfügbar unter: https://cycling.goturkiye.com/bicycle-friendly-accomodation-facilities

Auch spezialisierte Reiseveranstalter bieten inzwischen maßgeschneiderte Radreise-Pakete an – inklusive Gepäcktransport, GPS-Daten und kulinarischen Highlights.

Vielfalt für jeden Fahrstil

Die Radlandschaften der Türkei bieten Touren für jedes Niveau: von technisch anspruchsvollen Berganstiegen über spektakuläre Küstenrouten bis hin zu mediterranen Offroad-Strecken zwischen Weinbergen.

In der Region Izmir können Genussradler Routen mit kulturellen Stopps kombinieren – etwa an UNESCO-Welterbestätten, Weingütern oder in Farm-to-Table-Restaurants. Die EuroVelo 8-Route führt von Dikili über Pergamon, das Vogelschutzgebiet bei İzmir, Karşıyaka, Alsancak, Seferihisar, Sığacık, Urla und Alaçatı bis nach Ephesus.

Auch Kappadokien gilt als Geheimtipp – mit Trails durch bizarre Vulkanlandschaften, Feenkamine und Höhlenkirchen. Ideal ist die Region für Gravel- und Mountainbike-Touren mit Übernachtung im Höhlenhotel, Weinprobe oder Heißluftballonfahrt.

An der Türkischen Riviera warten Küstenrouten mit Blick auf antike Stätten und türkisblaues Meer. Das Taurusgebirge und der Beydağları-Nationalpark bieten Mountainbikern mit Strecken wie dem Lycian Way und dem Maden Beach Trail echte Herausforderungen.

Fazit:

Wer Radfahren mit Natur, Kultur und Bewegung verbinden möchte, findet in der Türkei ein vielseitiges und aufstrebendes Reiseziel – besonders in der Nebensaison. Ob sportlich oder genussvoll, auf Asphalt oder Schotter – Türkiye ist bereit für das nächste große Bike-Abenteuer.

Bildnachweis: © TGA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,