Tourexpi
Der
deutsche Radsportverband German Cycling – ehemals Bund Deutscher Radfahrer e.V.
– hat bereits mehrere Regionen des Landes besucht und empfiehlt besonders die
zertifizierten, fahrradfreundlichen Angebote. Aktuell berichtet der Verband von
einer Zertifizierungsreise in die Ägäisregion rund um Izmir – ein Geheimtipp
für Genussradler wie für Gravelbike-Fans.
Die
Bandbreite der Radrouten in der Türkei ist bemerkenswert: Tagesausflüge rund um
beliebte Badeorte, mehrtägige Touren entlang interkontinentaler Strecken in
Istanbul oder entlang der EuroVelo 8-Route an der Ägäisküste bieten für jeden
Radtyp das passende Erlebnis. Abenteuerlustige finden in den Bergen Anatoliens
anspruchsvolle Pfade, während Genießer flache, aussichtsreiche Küstenwege
bevorzugen können.
Seit
2021 ist die Türkei offizieller Destinationspartner von German Cycling, dem
Radsportverband im Deutschen Olympischen Sportbund mit über 150.000
Mitgliedern. Im Oktober 2023 wurde die Partnerschaft verlängert. Ziel ist es,
das Land als attraktives Ziel für Radreisen und Outdoor-Tourismus weiter zu
etablieren – mit besonderem Fokus auf den deutschsprachigen Markt.
Im
Mai 2025 besuchte eine Delegation von German Cycling die Region Izmir. Oliver
Streich, Vizepräsident des Verbands, äußerte sich begeistert: „Wir sehen ein
stark wachsendes Interesse deutscher Radreisender – besonders im Bereich Gravel
und Mountainbike. Die Kombination aus Natur, Meerblick und guter Infrastruktur
macht die Ägäisregion zu einer vielversprechenden Destination im europäischen
Radtourismus.“
Zwischen
den Olivenhainen von Şirince und den windgeschützten Schotterwegen an der
Halbinsel von Çeşme finden ambitionierte Sportler ebenso wie gemütliche
Tourenfahrer ideale Bedingungen. Das milde Klima mit Temperaturen zwischen 18
und 26 Grad macht besonders die Monate März bis Juni sowie September bis
November zur besten Reisezeit.
Radfreundliche
Angebote und wachsende Infrastruktur
Immer
mehr Hotels in der Türkei – von kleinen Boutique-Unterkünften bis hin zu
gehobenen Resorts – richten sich gezielt auf Radtouristen aus. Angeboten werden
unter anderem sichere Fahrradabstellräume, Werkstätten, Waschplätze,
energiereiche Verpflegung, geführte Touren und Shuttle-Services. Eine Liste der
zertifizierten fahrradfreundlichen Unterkünfte ist online verfügbar unter: https://cycling.goturkiye.com/bicycle-friendly-accomodation-facilities
Auch
spezialisierte Reiseveranstalter bieten inzwischen maßgeschneiderte
Radreise-Pakete an – inklusive Gepäcktransport, GPS-Daten und kulinarischen
Highlights.
Vielfalt
für jeden Fahrstil
Die
Radlandschaften der Türkei bieten Touren für jedes Niveau: von technisch
anspruchsvollen Berganstiegen über spektakuläre Küstenrouten bis hin zu
mediterranen Offroad-Strecken zwischen Weinbergen.
In
der Region Izmir können Genussradler Routen mit kulturellen Stopps kombinieren
– etwa an UNESCO-Welterbestätten, Weingütern oder in Farm-to-Table-Restaurants.
Die EuroVelo 8-Route führt von Dikili über Pergamon, das Vogelschutzgebiet bei
İzmir, Karşıyaka, Alsancak, Seferihisar, Sığacık, Urla und Alaçatı bis nach
Ephesus.
Auch
Kappadokien gilt als Geheimtipp – mit Trails durch bizarre Vulkanlandschaften,
Feenkamine und Höhlenkirchen. Ideal ist die Region für Gravel- und
Mountainbike-Touren mit Übernachtung im Höhlenhotel, Weinprobe oder
Heißluftballonfahrt.
An
der Türkischen Riviera warten Küstenrouten mit Blick auf antike Stätten und
türkisblaues Meer. Das Taurusgebirge und der Beydağları-Nationalpark bieten
Mountainbikern mit Strecken wie dem Lycian Way und dem Maden Beach Trail echte
Herausforderungen.
Fazit:
Wer
Radfahren mit Natur, Kultur und Bewegung verbinden möchte, findet in der Türkei
ein vielseitiges und aufstrebendes Reiseziel – besonders in der Nebensaison. Ob
sportlich oder genussvoll, auf Asphalt oder Schotter – Türkiye ist bereit für
das nächste große Bike-Abenteuer.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


Genuss ohne Grenzen: Ultra-All-Inclusive in der Anda Barut Collection
Auf der Delice-Halbinsel bei Bodrum erleben Gäste Kulinarik auf neuem Niveau
