Tourexpi
Die Herbstferien eignen sich ideal für einen
Urlaub zwischen Ostseeküste und Seenplatte. Von September bis November
werden bis zu drei Millionen Übernachtungsgäste erwartet. Neben Höhepunkten wie
der Kranichsaison, während der bis Ende Oktober hunderttausende der
Großvögel in Mecklenburg-Vorpommern rasten, können Gäste zwischen weiteren
besonderen Angeboten wählen, darunter eine Halloweenfeier im Wasserschloss
Quilow, ein Vortrag zum Sammeln von Pilzen in der Mecklenburgischen Seenplatte
sowie Workshops zu Pinguinen und Schildkröten in den Standorten des Deutschen
Meeresmuseums in Stralsund. Im Folgenden eine Auswahl der diesjährigen
Veranstaltungen in den Herbstferien.
Unter auf-nach-mv.de/herbst-winter finden Interessierte weitere
Tipps.
Alpakawanderungen zum Rostocker Strand
In der Nähe des Ostseebades Warnemünde können Familien
eine Alpakawanderung unternehmen. Teilnehmende spazieren mit den aus Südamerika
stammenden Vierbeinern zum Strand bei Wilhelmshöhe und absolvieren einen
Bewegungsparcours mit den Tieren. Der Treffpunkt befindet sich am Gehege hinter
dem Strandhafer Aparthotel im Rostocker Ortsteil Diedrichshagen. Die Führungen
finden am 9., 16., 23. sowie 29. Oktober jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
statt. Interessierte können in den Tourist-Informationen in Rostock und
Warnemünde Tickets erwerben. Mit der Rostocker „GästeCard“ erhalten
Teilnehmende 25 Prozent Rabatt und zahlen statt 22 Euro nur 16,50 Euro pro
Person.
Weitere Informationen: willkommen.rostock.de
Wasserschloss Quilow und Wolgaster Tierpark: Halloween in
Vorpommern
Im Rahmen des Schlösserherbstes, der vom 19. Oktober
bis zum 3. November in den Schlössern, Guts- und Herrenhäusern in
Mecklenburg-Vorpommern stattfindet, können Interessierte Führungen, Konzerte
und kulinarische Höhepunkte genießen. Dazu gehört auch eine Halloweenfeier im
Wasserschloss Quilow, ein 1575 erbautes Renaissance-Gebäude am Naturpark
Flusslandschaft Peenetal. Kinder können auf der Feier am 31. Oktober von 15:00
Uhr bis 20:00 Uhr Stockbrot an einer Feuerschüssel zubereiten oder Gespenstergeschichten
am Kamin lauschen. Am Ende folgt eine Abschlussgruseltour durch das
Wasserschloss. Am 2. November wird auch im Tierpark Wolgast Halloween gefeiert:
Von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird im themengerecht geschmückten Tierpark
gegrillt und eine Führung in Graf-Dracula-Kostümierung angeboten.
Weitere
Informationen: auf-nach-mv.de, tierparkwolgast.de
Pilzsaison in der Mecklenburgischen Seenplatte
In den zahlreichen Wäldern in der Mecklenburgischen
Seenplatte können Naturliebhaber besonders gut Pilze sammeln: Ab September sind
Pfifferlinge, Maronen und Steinpilze erntereif. Während der Pilzsaison darf
laut Nationalparkverwaltung außerhalb der Kernzone des Müritz-Nationalparks für
den Eigenbedarf gesammelt werden. Sammler müssen dabei einen schonenden Umgang
mit dem Wald bewahren und dürfen nur die ausgewiesenen Parkplätze nutzen. Im
Müritzeum hält Manfred Böttcher, Pilzsachverständiger des Landkreises
Mecklenburgische Seenplatte, am 9. Oktober um 19:30 Uhr einen Vortrag unter dem
Titel „Unterwegs in Wald und Flur – Wissenswertes über unsere heimischen
Pilze“. Dort gibt es Tipps zur Identifikation der Pilzsorte sowie deren
Zubereitung. Am 12. und 13. Oktober bietet Böttcher von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
eine Pilzberatung und eine Pilzschau im Müritzeum an.
Weitere
Informationen: 1000seen.de, mueritzeum.de
Deutsches Meeresmuseum: Ferienworkshops zu Pinguinen und
Schildkröten
Sowohl im Ozeaneum als auch im modernisierten
Meeresmuseum in Stralsund finden Workshops statt: Am 21. und 25. Oktober
können Teilnehmende bei einem offenen Familienworkshop jeweils von 12:00 Uhr
bis 14:00 Uhr im Ozeaneum anhand zahlreicher Präparate, Modelle und Spiele
Wissenswertes über Pinguine erfahren. Täglich um 14:00 Uhr findet auf der
Dachterrasse des Ozeaneums außerdem die kommentierte Fütterung der
Humboldt-Pinguine statt. Im Meeresmuseum vermitteln Museumspädagoginnen am 22.
und 24. Oktober jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Anekdoten und Fakten über
Schildkröten und andere Meeresreptilien. Gäste können dabei auch Tastpräparate
wie den Bronzeabguss einer Lederschildkröte im Foyer des Meeresmuseums
anfassen. Die Herbstferienangebote sind mit gültigem Museumsticket kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: deutsches-meeresmuseum.de
Suppen verkosten und Kürbisse schnitzen: Zingster
Familienherbstfest „De Harvst“
Vom 24. bis zum 28. Oktober wird im Ostseeheilbad Zingst
auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zum sechsten Mal das Familienfest „De
Harvst“, Plattdeutsch für „Der Herbst“, gefeiert. Auf dem Herbstfest wird mit
dem Kürbisschnitzen im Museumshof des Heimatmuseums Zingst, den Kranichtouren
sowie der abendlichen Leucht-Drachen-Show, bei der an und auf der Seebrücke mit
LEDs bestückte Drachen in die Luft steigen, eine große Bandbreite an
Veranstaltungen geboten. Besonders beliebt ist die sogenannte Zingster Suppenwanderung.
Dabei können Gäste in 28 Zingster Restaurants verschiedene Suppen probieren und
anschließend über den Gewinner der „Goldenen Suppenkelle“ abstimmen. Eine Jury
vergibt zusätzlich einen Preis für die Kreativität, die Präsentation der Suppen
sowie die Verwendung regionaler Zutaten. Neu in diesem Jahr ist die
Möglichkeit, an einer geführten Suppenwanderung teilzunehmen, während der beim
Verkosten ausgewählter Suppen Wissenswertes zur Geschichte des Ostseeheilbades
erzählt wird. Zudem wird eine mehr als vier Meter hohe XXL-Suppentasse für
Fotos aufgestellt.
Weitere Informationen: zingst.de/de-harvst
Bastelnachmittage in Binz
Im Ostseebad Binz auf der Insel Rügen werden in den
Herbstferien Bastelnachmittage mit wechselnden Themen für Kinder ab sechs
Jahren veranstaltet. Am 8. Oktober entstehen unter anderem Laubigel, Eule und
Löwe. Es werden Herbstbäume getupft (10. Oktober) und am 15. Oktober wird
herbstliche Dekoration angefertigt. Kinder können Fischbilder mit
Cupcake-Papier (17. Oktober) und Kürbisse aus Papier (24. Oktober) kreieren.
Die Bastelnachmittage finden jeweils von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im
Besucherzentrum Haus des Gastes statt. Mit der Binzer Bucht Card ist die
Teilnahme kostenfrei. Interessierte können sich online
unter binzer-bucht.de oder in den Binzer Besucherzentren anmelden.
Weitere Informationen: binzer-bucht.de
Wildwochen im Ostseeheilbad Graal-Müritz
Vom 18. bis zum 26. Oktober 2024 finden im Ostseeheilbad
Graal-Müritz erstmalig die Wildwochen statt. Dabei soll auf die Natur sowie die
Rolle der Jagd und der Forst aufmerksam gemacht werden. Während der
Aktionswoche gibt es in sechs teilnehmenden Restaurants, darunter das
Strandhotel Deichgraf sowie das Restaurant „Nordlicht“ regionale und saisonale
Wildgerichte wie Hirschgulasch, Rehrücken oder Wildschweinbraten, die mit
Zutaten wie Pilzen, Maronen oder Preiselbeeren verfeinert werden. Besucherinnen
und Besucher können sich zwischen Veranstaltungen rund um die Themen Wild und
Wald entscheiden: Bei geführten Touren für Kinder und Erwachsene gibt es
Informationen zum heimischen Wald, seinen Bewohnern und der Jagd. Am 20.
Oktober können Familien an einer geführten Radtour zum Köhlerhof teilnehmen
und das dortige Freilichtmuseum sowie den Märchenwald besuchen. Zudem
werden Vorträge, Fackelwanderungen und Verkostungen angeboten.
Weitere
Informationen: auf-nach-mv.de, graal-mueritz.de
Usedomer Drachenfestival
Die zwölfte Auflage des Usedomer Drachenfestivals findet
am 5. und 6. Oktober statt. Neben Bühnenprogramm, Laternenumzug und Feuershow
gibt es viele weitere Höhepunkte: Am Samstag können Familien beim
Drachen-Sandfigurenwettbewerb kreativ werden. Dabei entstehen Drachenfiguren
aus Naturmaterialien am Ostseestrand. Anschließend erhalten die Gewinner bei
der Siegerehrung den Usedomer Drachen-Oskar „Draki“. Einen weiteren „Draki“
gibt es für den schönsten selbst gebastelten Drachen, der auch mit vor Ort bereitstehenden
Bastelset und Material entstehen kann. Gewinner des Drachen-Oskars erhalten
Kurzurlaube für die Familie in Ferienwohnungen in Karlshagen sowie
Eintrittskarten für inselweite Attraktionen. Besucherinnen und Besucher dürfen
zudem am Sonntag von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr beim Bau der längsten
Drachen-Sandschlange der Ostsee helfen. Ein weiterer Rekord soll mit dem
größten aufblasbaren Drachen der Welt erzielt werden, der 15 Meter lang, zehn
Meter breit und neun Meter hoch ist und erklettert werden kann.
Weitere Informationen: karlshagen.de
Bildnachweis:
© M. Marx
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Condor startet erstmals Flüge nach Sanya – neues Reiseziel in Asien
Mit einem neuen Langstreckenziel in Asien erweitert Condor ihr Streckennetz: Am 26. Juli 2025 hob erstmals ein Condor-Flug von Frankfurt nach Sanya auf der chinesischen Insel Hainan ab.
