Tourexpi
Schloss Lichtenwald bietet Kunsthandwerk im royalen
Rahmen: In diesem Herbst wird Schloss und Park Lichtenwalde wieder zum
Sehnsuchtsort handgefertigter Schätze, denn hier findet der „Hobbymarkt
Handgemacht!“ im royalen Rahmen des Kürbisfestival Lichtenwalde statt. Von 11
bis 17 Uhr finden Geschenkesuchende und Liebhaber des Kunsthandwerks eine bunte
Mischung aus kreativen, nachhaltigen und individuell gefertigten Arbeiten des
Kunsthandwerks. Zur vierten Auflage des Hobbymarktes
haben sich über 70 Hobby-Kunsthandwerker
angemeldet. Das Konzept hat sich bewährt: verkauft wird ausschließlich von
Privat an Privat. Hier erhalten Menschen, die in ihrer Freizeit kreativ und
gestalterisch tätig sind, eine Plattform, um ihre Werke anzubieten. Sie reichen
von textilen Erzeugnissen, Keramik, Kerzen, Malerei, Schmuck, Holzarbeiten bis
hin zu Upcycling-Produkten, Dekoartikeln und kulinarischen Köstlichkeiten. Für
die Besucher bedeutet das eine große Bandbreite an hochwertig gearbeiteten
Einzelstücken, individuellen Artikeln und handgemachten Kunstwerken. An
verschiedenen Ständen können kleine Gäste sogar selbst kreativ gestalten. Für
köstliche Leckereien, egal ob mit oder ohne Kürbis, ist gesorgt. Die
handgemachten Besonderheiten werden an Ständen inmitten des Kürbisfestival
Lichtenwalde präsentiert. Damit haben Besucher auch Gelegenheit die herbstliche
Kürbis-Erlebniswelt mit ihren bis zu drei Meter großen Kürbis-Figuren zu
entdecken.
Premiere für königliche Kürbiskunst in Schlosspark
Lichtenwalde
Noch bis zum 3. November 2024 feiert das Kürbisfestival
Lichtenwalde in Schloss und Park Lichtenwalde Premiere. Unter dem Motto „royal“
bringen beeindruckende Kürbisfiguren jede Menge Kürbisspaß in den barocken
Schlosspark, der mit großartigen Veranstaltungen an den Wochenenden zum idealen
Ausflugort für Groß und Klein im Herbst wird. Passend zum Thema „royal“ nehmen
viele königliche Figuren den Schlosspark Lichtenwalde ein. Aus tausenden
Kürbissen verschiedener Sorten entstehen unter anderem Robin Hood, der König
der Diebe, ein Schachbrett, ein Löwe, Ritterspiele und eine überdimensionale
Krone. Im gesamten barocken Schlosspark werden die bis zu drei Meter großen
Kürbis-Figuren zu entdecken sein, dicht behängt mit Mandarin-, Rondini-,
Pattisson- und anderen Kürbissen. Insgesamt wurden rund 28.000 Kürbisse
unterschiedlichster Sorten zur Gestaltung der Figuren und Dekorationen verbaut.
Die kleinsten Kürbisse sind tennisballgroß, die größten werden zur
Meisterschaft im Kürbiswiegen auf die Waage gebracht und können bis zu 500
Kilogramm schwer sein.
Spezielle Events in Schloss Lichtenwalde
Kreative Events an den Wochenenden sorgen bei allen
großen und kleinen Besuchern für Abwechslung und jede Menge Unterhaltung. Wer
mag, stellt sein Können beim Kürbisschnitzen unter Beweis. Auch einige
Superlative gibt es zu sehen: Bis zu 200 Kürbissorten aus aller Welt können im
Rahmen der Sortenschau bestaunt werden. Natürlich wird auch rund um Halloween
Überraschendes geboten. Während der großen Halloween-Woche vom 28. Oktober bis
zum 3. November können vor Ort unter anderem eigene Laternen gebastelt werden,
die dann beim Laternenumzug durch den Park mit dem Nachtwächter zum Einsatz
kommen. Beim Kinderschminken verwandeln sich kleine Besucher in Vampire, Hexen
und lustige Geister.
Lichtenwalder Spaß für die ganze Familie
Zur royalen Erlebniswelt gehört auch ein Besuch des
Schlosses mit der Best-of-Staffel der Erlebnisausstellung „Sterntaler“, den
historischen Räumen sowie dem Schatzkammer-Museum mit kostbaren Exponaten unter
anderem aus China, Japan, Nepal und Tibet. Hier verschmelzen die Themen Barock,
Märchen und Kürbiskunst und schaffen in einer außergewöhnlichen Verbindung ein
Herbstevent für die ganze Familie. Dabei sind die perfekten Fotospots für bunte
Selfies oder Familienfotos überall zu finden. Die Kleinen lädt der
Strohspielplatz auf den Schlosshof zum ausgiebigen Toben ein, während die
Großen ein wärmendes Getränk in entspanntem Ambiente genießen können. An
verschiedenen Orten in Lichtenwalde tauchen Besucher/innen mit leckeren
Gerichten und erfrischenden Getränken auch kulinarisch in die Kürbiswelt ein.
In gemütlicher Atmosphäre gibt es im Schlossinnenhof und im Park süße und
herzhafte Köstlichkeiten. Im eigens aufgebauten Kürbis-Shop im Schlossinnenhof
finden sich die schönsten Kürbisse für Zuhause zum Essen, Schnitzen oder
Dekorieren. Ein besonderes Highlight sind die frisch gerösteten Kürbiskerne,
deren Duft an allen Veranstaltungstagen betörend in der Luft liegt.
Rundgang durch barockes Lichtenwalder Ambiente
Entworfen wurden die imposanten Skulpturen vom
Cleebronner Künstler Pit Ruge. Er arbeitet schon seit mehr als zwanzig Jahren
mit Kürbissen und weiß, wie man das Gemüse am besten in Szene setzt. Zehn
Hektar wunderschöne Parklandschaft sind der ideale Ort, um die Kürbisfiguren
ins Rampenlicht zu stellen und für die Besucher/innen genügend Platz und Ruhe
zu bieten, um das Festival entspannt genießen zu können. In den malerischen
Grünanlagen finden sich außerdem kreativ inszenierte Wasserspiele und
eindrucksvolle Alleen gepaart mit wunderschönen Blicken ins Zschopautal.
Versteckte Pavillons und Sitzplätze bieten Entspannung und lassen einen
Ausflugstag in Schloss und Park Lichtenwalde ruhig ausklingen.
Events zum Kürbisfestival Lichtenwalde
Noch bis zum 03. November 2024 gibt es eine Reihe
attraktiver Veranstaltung im Schloss Lichtenwalde, darunter eine tägliche
Sortenschau. Dabei wird man von rund 200 verschiedenen Kürbisarten überrascht,
die auf der Parkallee und im Kürbis-Shop präsentiert werden. Der Eintritt
ist im Ticket für das Kürbisfestival Lichtenwalde bereits enthalten.
28. Oktober bis 03. November 2024: Halloween-Woche: Hier
erlebt man eine lustig-schöne Halloween-Woche mit täglich spannenden
Aktivitäten für die ganze Familie. Beim Kürbis-Schnitzen gruselige
Kürbisgesichter gestalten, schöne Kürbis-Lampions basteln, beim Kinderschminken
in kleine Vampire, Hexen und lustige Geister verwandeln, Licht in die dunklen
Nächte bringen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auf den abendlichen
Familien-Lampion-Führungen begibt man sich auf einen magischen Spaziergang
durch den Park. Der Eintritt zur Halloween-Woche ist im Ticket für das
Kürbisfestival Lichtenwalde enthalten.
03. November 2024: Schlachtfest der Riesenkürbisse: Das
Kürbisschlachtfest bildet den großen Abschluss des Festivals auf der Parkallee.
Es wird nicht nur ein Fest für alle Hobbyzüchter, die nun die Samen kaufen
können und im nächsten Jahr vielleicht auf den Siegertreppchen bei der
Meisterschaft im Kürbiswiegen stehen, sondern auch für alle Zuschauer, die
einmal einen Blick ins Innere der Kürbisse werfen möchten. Ein Besuch von
Schloss Lichtenwalde lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Weitere Informationen
unter www.schloss-lichtenwalde.de
Bildnachweis:
© PRB
Die meistgelesenen Nachrichten


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Anex-Reisemarken laden zum Business-Frühstück ein
In Kooperation mit Nirvana und Crystal Hotels – Termine in Hamburg, Berlin und Chemnitz.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


G Adventures startet größtes Kanada-Programm seiner Geschichte
Neun neue Touren in sechs Provinzen.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Das Weinprogramm von Celebrity Cruises erneut ausgezeichnet
21 Ehrungen bei den Wine Spectator Awards 2025 – bereits zum 13. Mal in Folge.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Winterreisen werden für alltours immer wichtiger – Fern- und Mittelmeerziele stark gefragt
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Wintergeschäft weiter aus und sieht darin einen strategischen Wachstumstreiber.


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


Oceania Cruises nimmt mit der Oceania Allura ihr achtes Luxusschiff in Empfang
Feierliche Schiffstaufe in Genua – zwei weitere Neubauten der Sonata-Klasse bestätigt.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß
Zum 1. September 2025 übernimmt die Dorint Hotelgruppe mit Sitz in Köln den Betrieb des traditionsreichen Parkhotels Jordanbad in Biberach an der Riß.


Vom Thermalbad bis zum Skivergnügen: TUI baut Hotelangebot in China aus
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat ihr sechstes Hotel in China eröffnet.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


A-ROSA bringt das schnellste Internet auf den Fluss – Neue Pakete ab Mitte Juli verfügbar
A-ROSA rüstet seine Flotte mit einem modernen Highspeed-Internetangebot auf.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.
