Tourexpi
Die
milden Temperaturen und meist noch sonnigen Tage bieten für Einheimische und
TouristInnen ideale Rahmenbedingungen, um sich an Outdoor-Kletterspots zu
vergnügen. Sollte es zwischendurch doch mal regnen, gibt es reichlich
Boulderhallen und weitere Indoor-Klettermöglichkeiten.
Wer
den Herbst gerne mit einem Kletterausflug einläuten möchte, kann sich im neuen
Ranking von Fit Reisen,
dem führenden Reiseveranstalter für Wellness- und Gesundheitsreisen, schlau
machen, welche die besten Kletter-Locations Deutschlands sind. Insgesamt
flossen über 260.000 Bewertungen in das Ranking ein, das letztlich mehr als 600
Kletter-Locations in ganz Deutschland umfasst. Darunter sind nicht nur typische
Kletterhallen und Kletterparks, sondern auch malerische Naturklettergebiete und
besondere Kletterorte wie Unterführungen und historische Brücken.
Im
Ranking aller Kletter-Locations kommt der Sieger aus Nordrhein-Westfalen,
während bayerische Kletter-Locations mit gleich drei Platzierungen die Top Ten
dominieren. Das Schlusslicht bildet ein Kletterpark in Hessen. Im bundesweiten
Städtevergleich hat eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern die Nase vorn.
Platz
eins: Brückensteig, Solingen
Einmal
wie die Actionstars in den Filmen unter einer Brücke durchkraxeln – diesen
Traum können Kletterfans sich am Brückensteig in Solingen, der mit einer
durchschnittlichen Bewertung von 5,0 und 1174 Bewertungen den ersten Platz im
Ranking belegt, erfüllen. Erfahrene Guides bieten hier Touren über den
Brückenbogen der Müngstener Brücke an. Die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands
ist einigen vermutlich aus dem Fernsehen bekannt – sie war unter anderem
Drehort für „Galileo“, diverse Formate des WDR sowieso einer ZDF-Sendung mit
Johannes B. Kerner. Die Brücke, die zudem Wahrzeichen des Bergischen Landes und
Kandidatin für das UNESCO-Welterbe ist, misst 107 Höhenmeter und eine
Gesamtlänge von 465 Metern.
Platz
zwei: Stuntwerk Senden, Senden
Ninja
Warrior Training, Animal Movement und Parkour – im Stuntwerk Senden, das mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 5,0 bei 75 Rezensionen den zweiten Platz
belegt, finden Kletterfans neben Bouldern noch viele weitere Angebote. Für
Kinder gibt es ein spezielles Kidstraining, und wem das noch nicht genügt, der
kann auch das Feriencamp besuchen. Erwachsene können Trendsportarten wie Ninja
Warrior nachgehen. Die Besonderheit dabei: Die Hindernisse in dem Bereich
wurden vom Ninja Warrior Germany Allstars Gewinner designt und gebaut.
Platz
drei: Riesige Rosi – öffentliche Boulderpassage, München
Eine
der größten öffentlichen Boulderwände der Welt ist die Riesige Rosi, die mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 5,0 und 73 Rezensionen den dritten Platz
im Ranking belegt. Die öffentliche Boulderpassage liegt in einer gut 70 Meter
langen Unterführung im Münchner Stadtteil Ramersdorf. Auf 700 Quadratmetern
können Kletterfans sich austoben – wer dabei versehentlich abrutscht ist gut
gepolstert, denn der Boden ist mit speziellen Matten ausgelegt. Eine weitere
Besonderheit des im September 2023 eröffneten Kletterspots: Nachteulen sind
hier bestens aufgehoben – denn der Kletterspot ist rund um die Uhr geöffnet und
nachts beleuchtet.
Platz
vier: Boulderhalle Projekt Eins, Neutraubling
Klettern
bei Nacht – das ist eines der besonderen Angebote der Boulderhalle Projekt
Eins, die sich im Ranking mit einer Bewertung von 5,0 bei 70 Rezensionen den
vierten Platz sichert. Beim Nachtklettern werden die Halle in Schwarzlicht und
die Griffe in fluoreszierendes Licht getaucht. Kletterfans können hier zudem
ihre Route entlang der Wand einspeichern und ihr gar einen Namen geben.
Anschließend können andere Community-Mitglieder den vorgegebenen Weg
nachklettern.
Platz
fünf: Abenteuer im Wald Kenzingen, Kenzingen
Eine
Art freier Fall ist das Highlight von „Abenteuer im Wald Kenzingen“, das mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 und 953 abgegebenen Rezensionen den
fünften Platz im Ranking ergattert. Bei diesem „freien Fall“ springen
TeilnehmerInnen aus mehr als 12 Metern mithilfe eines Powerfans in die Tiefe.
Ganz ohne Fallschirm oder Bungee-Seil. Der ebenfalls zum Kletterpark gehörende
Waldklettergarten besteht aus insgesamt zehn Parcours mit einer Gesamtlänge von
etwa drei Kilometern. Am höchsten Punkt sind Kletternde 16 Meter über der Erde
und die Seilrutschen sind bis zu 125 Meter lang.
Platz
sechs: Turm X/Kletterturm Brühl, Brühl
Der
Turm X in Brühl, der mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 bei 653
Rezensionen den sechsten Platz belegt, verspricht 50 Meter pures Adrenalin beim
Houserunning – dabei laufen abgesicherte SportlerInnen die Turmwand herunter.
Wem das noch nicht Kick genug ist, kann den Free Jump – einen freien Sprung in
die Tiefe - testen. Der örtliche Klettersteig bietet Parcours für drei
Schwierigkeitsgrade – leicht, mittel und fordernd.
Platz
sieben: Boulderhalle Steil Karlsruhe, Karlsruhe
Einen
Boulder-Führerschein können Nachwuchs-Kletterfans in der Boulderhalle Steil in
Karlsruhe machen, die im Ranking von 510 RezensentInnen eine Bewertung von
durchschnittlich 4,9 bekommen und damit den siebten Platz ergattert hat. Mit
dem Boulder-Führerschein können sich junge SportlerInnen auch außerhalb des
ausgewiesenen Kinder- und Familienbereichs bewegen. Wenn die ganze Familie
boulderbegeistert ist, kann man auch das Boulder-Familienpaket buchen.
Platz
acht: Osnabloc Boulderhalle, Osnabrück
Profis
können in der Osnabloc Boulderhalle, die sich mit einer durchschnittlichen
Bewertung von 4,9 und 486 abgegebenen Rezensionen den achten Platz sichert, an
der 33 Meter langen Wettkampfwand trainieren. Zudem bestücken Mitarbeitende die
Kletterwände jede Woche mit neuen Bouldern, damit auch bei der Stammkundschaft
keine Langeweile aufkommt. In der Kinderhalle „Nimmerland“ können die Kinder
auf Peter Pans Spuren wandeln und unter anderem ein Piratenschiff erklimmen.
Platz
neun: Boulder Olymp, Bexbach
Auf
den Spuren alter griechischer Gottheiten können Kletterfans im Boulder Olymp,
der mit einer durchschnittlichen Google-Bewertung von 4,9 und 475 abgegebenen
Bewertungen den neunten Platz belegt, wandeln. Hier bieten Profis unter anderem
Personal Training an. Dabei können SportlerInnen Schwächentraining,
Techniktraining und Sprungtraining belegen und lernen zudem, richtig zu fallen.
Wer lieber in der Gruppe kraxelt, kann zum wöchentlichen Bouldertreff, der
unter professioneller Anleitung stattfindet, kommen.
Platz
zehn: Clip ´n Climb Harz, Bad Sachsa
Aliens,
Big Cheese und Spaghettiberg – das sind einige der Namen von Kletterwänden des
Clip ´n Climb Harz, das den zehnten Platz mit einer durchschnittlichen
Google-Bewertung von 4,9 und 475 abgegebenen Stimmen ergattert. Nicht nur
Privatpersonen klettern hier – auch Bouldern für Schulklassen,
Kindergeburtstage und Firmenevents bietet die Halle an. Dabei ist für (fast)
jedes Alter etwas dabei: Die Kleinsten, die hier klettern, sind gerade mal vier
Jahre alt.
Städte
mit den besten Kletter-Locations
Während
der Sieger in der Einzelwertung der schönsten Kletter-Locations in Solingen
liegt, ist die Stadt, welche durchschnittlich laut Google Maps die schönsten
Kletter-Locations hat, Greifswald. Die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern
überzeugt mit einer durchschnittlichen Kletterspotbewertung von 4,767. Dicht
auf den Fersen folgt das rheinland-pfälzische Trier, dessen drei Kletterspots
im Schnitt mit 4,733 bewertet wurden. Platz drei sichert sich das bayerische
Nürnberg, das stolze sechs Kletterspots zählt, welche im Schnitt auf eine
Bewertung von 4,70 kommen.
Die
vollständige Auswertung aller verglichenen Kletter-Locations sowie die
Einzel-Rankings zu den besten Kletterhallen und Kletterparks finden
Interessierte hier.
Wer
beim nächsten Urlaub Sport nicht missen möchte, findet attraktive Angebote für
Aktivurlaube auf www.fitreisen.de/sporturlaub/aktivurlaub/
Bildnachweis:
© sergeyshibut_adobe.stock via Fit Reisen GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.
