Tourexpi
Nach
einer umfassenden Renovierung erstrahlt das traditionsreiche Hotel in neuem Glanz
und vereint über 120 Jahre Geschichte mit modernem Komfort. Seit Februar trägt das
Haus die exklusive Handschrift der Marke Steigenberger und setzt damit neue Maßstäbe
in der ostwestfälischen Hotellerie.
Ein
Abend voller Highlights
Am
28. November 2024 öffnete das Steigenberger Hotel Bielefelder Hof seine Türen für
rund 150 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die exklusive
Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Modernisierung und Neuausrichtung
des Hauses eindrucksvoll in Szene setzte. Nach festlichen Begrüßungsreden von Philipp
Bessler (Geschäftsführer LFPI Hospitality Group), Johanna Köthenbürger (Hoteldirektorin)
und Andreas Rüther (in Vertretung von Oberbürgermeister Pit Clausen) standen geführte
Rundgänge durch die frisch renovierten Räumlichkeiten im Mittelpunkt. Diese gaben
den Gästen einen Einblick in die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation.
Kulinarisch verwöhnte das Küchenteam die Gäste mit einer exquisiten Auswahl regionaler
Köstlichkeiten. Ob frisch aufgeschnittener Kalbsrücken mit Thymian- Jus oder ein
abwechslungsreiches Flying Buffet mit karamellisiertem Ziegenkäse, Stremel-Lachs
und Büffel-Mozzarella – der Abend wurde zu einem wahren Fest für die Sinne.
Auch
Kunst und Kultur sind nicht zu kurz gekommen: Der renommierte Bielefelder Fotograf
Veit Mette stellte seine Werke in einer eindrucksvollen Ausstellung vor, untermalt
von mitreißenden Tanzdarbietungen. Für Weinliebhaber bot ein exklusives Weintasting
weitere Genüsse, bei dem der Bielefelder Weinhändler Prior erlesene Weine präsentierte,
die perfekt auf das Menü abgestimmt waren.
Ein
musikalisches Highlight setzte der Abend mit dem Bielefelder Sänger und Musiker
Simon Zawila, dessen kraftvolle Stimme am Flügel für Gänsehautmomente sorgte. Ergänzend
verzauberten ein Saxophon-Intermezzo sowie entspannte Beats mit rhythmischen Klängen
die Gäste und schufen eine stimmungsvolle Atmosphäre.
„Mit
diesem Event feiern wir nicht nur die gelungene Renovierung, sondern auch die Zukunft
eines Hauses, das als führende Adresse für Gastfreundschaft und Veranstaltungen
in Ostwestfalen Maßstäbe setzt,“ betont Philipp Bessler, Geschäftsführer der LFPI
Hospitality Group.
Tradition
trifft auf modernes Design
Die
umfassende Modernisierung des Steigenberger Hotel Bielefelder Hof macht das Haus
zu einer eindrucksvollen Symbiose aus Geschichte und zeitgemäßer Eleganz. Bereits
über 100 der insgesamt 161 Zimmer sowie die Gästebäder erstrahlen in neuem Design
– nordische Klarheit trifft auf klassische Eleganz.
Ein
besonderes Highlight ist die neugestaltete Lobby: Mit ihrer imposanten, zwölf Meter
hohen Lichtkonstruktion und den warmen Farbtönen schafft sie eine Atmosphäre, die
gleichermaßen einladend und modern ist. Die großzügigen Bereiche laden zum Verweilen
ein – ob als Co-Working-Space, für kurze Business- Meetings oder einen entspannten
Abend bei einem Glas Wein im Ohrensessel. „Das Steigenberger Hotel ist nicht nur
ein Ort der Gastlichkeit, sondern ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Mit der Renovierung
setzen wir neue Standards in Komfort und Design – und stärken gleichzeitig die Bedeutung
des Hauses als führendes Hotel in Bielefeld,“ so Johanna Köthenbürger, Hoteldirektorin.
Flexibilität,
Nachhaltigkeit und Exzellenz
Das
Steigenberger Hotel Bielefelder Hof bietet optimale Bedingungen für Veranstaltungen
jeder Art: Mit zwölf lichtdurchfluteten Tagungsräumen für bis zu 200 Personen und
der direkten Anbindung an die Stadthalle Bielefeld ist das Haus eine erstklassige
Wahl für Konferenzen, Feiern und Events.
Nachhaltigkeit
spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit dem Green-Meeting-Konzept und der GreenSign-Zertifizierung
(Level 4) setzt das Hotel auf umweltfreundliche Lösungen in der Veranstaltungsplanung.
Von der Minimierung der CO2-Belastung bis hin zu regionalen Kooperationen und sozialer
Verantwortung wird Nachhaltigkeit hier konsequent umgesetzt.
Kulinarische
Innovationen und Familienangebote
Auch
das gastronomische Angebot wurde neu gedacht: Das hoteleigene Restaurant GeistReich
begeistert mit exklusiven Menüabenden, Live-Musik und thematischen Events. Für Familien
gibt es jetzt eine eigene Kinderspielecke sowie ein gemütliches Familienfrühstück.
Feinschmecker können sich zudem auf festliche Menüs an Adventssonntagen und Weihnachten
freuen.
Ob
für Familien, Gourmets oder festliche Anlässe – das Steigenberger Hotel lädt seine
Gäste dazu ein, jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Ein
klares Zeichen für die Zukunft
Mit
der Wiedereröffnung beginnt ein neues Kapitel für das Steigenberger Hotel Bielefelder
Hof – ein Ort, an dem Tradition und Innovation verschmelzen. Das Hotel bleibt nicht
nur eine Top-Adresse für Gäste aus aller Welt, sondern setzt auch Maßstäbe in Sachen
Nachhaltigkeit, Service und Exklusivität.
„Wir
freuen uns, Bielefeld als Standort für erstklassige Hotellerie weiter zu stärken
und unseren Gästen ein modernes und einladendes Zuhause zu bieten,“ resümiert Johanna
Köthenbürger.
Bildnachweis:
© Ronja Sahm Fotografie / LFPI Hospitality Group
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Das Reisebüro Exklusivtouren 2025
Im Frühjahr 2025 hat TUI Das Reisebüro die Tradition der exklusiven Seminarreisen fortgeführt. Die Exklusivtouren fanden dieses Jahr mit drei unterschiedlichen Partnern in vier Destinationen statt. Der Fokus lag neben den TUI Hotelmarken auf den B
Bei Reiseland mit einem Lächeln in die Prüfung
Reiseland hat in Hamburg das beliebte „Safety First“ veranstaltet. Das Ziel: Auszubildende des rtg Eigenvertriebs intensiv und praxisnah auf ihre mündliche Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten.
Eurowings als beste Low-Cost-Airline Europas 2025 ausgezeichnet
Eurowings wurde bei den renommierten Skytrax World Airline Awards, den international anerkannten „Oscars der Luftfahrtbranche“, als „Beste Low-Cost-Airline Europas 2025“ ausgezeichnet.
CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bo
Dynamischer Touristiker setzt auf Flexibilität des INEXSO ERM
LMX ist ein deutscher Reiseveranstalter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen ist seit Gründung im Jahr 2001 ein sog. X-Veranstalter, der Last-Minute- und Pauschalreisen via Dynamic Packaging zusammenstellt. Die 2016 übernommene Marke SunTrips erm
Lufthansa Group und Airbus kooperieren bei Geschäftsreisen mit SAF
Ab sofort kooperieren die Lufthansa Group und Airbus im Bereich nachhaltigerer Geschäftsreisen. Seit dem 1. Juni nutzt Airbus für alle innerdeutschen Lufthansa Flüge seiner Mitarbeiter den „Sustainable Corporate Value Fare“. Dieser Lufthansa G
ARCADIA Reisebüro Leipzig wird ab November Teil des LCC Netzwerks
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem ARCADIA Reisebüro und bauen somit unser dezentrales Business Travel und touristisches Netzwerk weiter aus. Mit diesem Franchisepartner stärken wir unsere Marktführerschaft im KMU-Segment“, sag
FYNE Travel Trendreport, Edition Bhutan 2025
Die Neudefinition von Luxus: Spiritualität, Natur und der wahre Luxus des Seins in Bhutan
Urlaub ohne Kinder: Adults-only-Hotels sind gefragt
Adults-only-Hotels sind ausgerichtet auf Paare, die sich im Urlaub vor allem eines wünschen: Eine entspannte Zeit zu zweit. Im Sommer 2025 verreisen 50 Prozent der TUI Gäste aus Österreich als Paar.
VIP-Luxusreisen durch die Schweiz
Als leidenschaftliche Schweizer-Reiseleiterin setzt Brigitte Heller alles daran, dass die Luxusreise ein Erlebnis für die Ewigkeit wird.
Jede Reise hilft – Wikinger-Gäste entscheiden, was gefördert wird
Ab sofort favorisieren die Kunden von Wikinger-Reisen einen Förderschwerpunkt: Mädchen- & Frauenförderung, Wasserprojekte & nachhaltige Landwirtschaft, Ausbildung, Verbesserung der Lebensumstände. An der Auswahl wird sich die künftige Projektaus
Neun erfahrene Reiseprofis erkundeten die größte nordfriesische Insel
Neun Reiseprofis reisten in Begleitung von Ines Wasner, Vertriebsdirektorin TUI Österreich, und Michaela Rafalias, Key Account Managerin Austrian Airlines, im Zuge einer TUI LIVE Erleben-Tour Advanced auf die Insel Sylt.
Almrosen stehen im Alpbachtal in voller Blüte
Die nächsten zwei Wochen gelten als Höhepunkt der Saison. Sonne und Regen der letzten Tage haben einen besonders dichten Blütenteppich hervorgebracht, der die Hänge in kräftigem Pink und Rosa leuchten lässt.
Gipfeltreffen der TUI Premium Partner
„Wir. Zusammen. Stark!“ war das Motto der diesjährigen TUI-Premium-Partner-Tagung, das für die enge Partnerschaft und die hervorragende Zusammenarbeit von TUI und ihren Premium Partnern aus der Reisebürokooperation BEST-REISEN steht. Über 150
Versteigerung der ASTORIA abgeschlossen
Die Versteigerung des Kreuzfahrtschiffes Astoria in Rotterdam war am 17. Juni erfolgreich. Es liegt ein Angebot vor, das den Weg des Schiffes zu einem Abwracker ebnen soll.
Vier neue Großfähren in China bestellt
Nach einem weltweiten Ausschreibungsverfahren hat BC Ferries den Bau der ersten vier von sieben und zuletzt fünf geplanten Großfähren (New Major Vessels/NMVs) an die zur staatlichen China Merchant Industry-Gruppe gehörende Weihai Shipyard) vergeb
Bestes Jahr seit Hochsee-Expansion, Rekordreservierungen für Weltreise
Mit seinem „Slow Cruising“-Konzept als Markenkern sieht sich der im Hochseesegment auf klassische kleinere Schiffe als Alternative zum Massentourismus setzende Stuttgarter Veranstalter nicko cruises gut aufgestellt für die nach Überwindung der
Gourmeterlebnis auf der EUROPA von Hapag-Lloyd in Hamburg
Am 1. August 2025 öffnet die EUROPA im Hamburger Hafen wieder das Pooldeck für EUROPAs Beste, das exklusive Gourmetfestival, welches Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genuss-Spezialisten vereint.
Hotel Sportalmmm in Zauchensee mit attraktiven Neuerungen
Mit dem Beginn der Sommersaison am 29. Juni 2025 öffnet das Hotel Zauchensee wieder seine Türen für naturbegeisterte Urlauber. Bis zum 12. September 2025 bietet das Hotel Sportalmmm Gästen die Möglichkeit, den alpinen Sommer inmitten der Salzbur
Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Knapp eine halbe Milliarde Umsatz in Betrieben mit unmittelbarer Beteiligung am Kreuzfahrttourismus / Mindestens 2.800 beschäftigte Vollzeitäquivalente am Standort Mecklenburg-Vorpommern / Zukunft Kreuzschifffahrt
Flexible Arbeit trifft echte Gastfreundschaft
Hotelnetzwerk stellt deutschlandweit Lobbys als Touchdown-Locations zur Verfügung
