Tourexpi
Doch welcher
Biergarten ist der beliebteste im größten deutschen Bundesland? Das führende
Online-Reiseportal kurz-mal-weg.de (KMW)
hat zum Internationalen Tag des Bieres am 04. August knapp 200 Biergärten in
den 30 größten bayerischen Städten nach ihrer Google- und Instagram-Beliebtheit
analysiert. Insgesamt konnten bis zu 400 Gesamtpunkte erreicht werden. Vorab
lässt sich sagen: Die Landeshauptstadt München führt die Rangliste deutlich an
– doch auch Biergärten aus drei weiteren Städten können sich in den Top 7
platzieren.
Noch mehr beliebte
Biergärten finden Hopfen-Fans im KMW-Reisemagazin:
www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/freizeitaktivitaeten/biergarten-ranking
Platz Eins:
Augustiner-Keller, München
Der Münchner Augustiner-Keller
landet mit starken 396 Punkten auf dem ersten Platz unter den 200 analysierten
bayerischen Biergärten. Neben einer 4,4 Google-Bewertung verzeichnet die
Location die meisten Instagram-Hashtags von knapp 9.260 Beiträgen. Er zählt
zudem zu einem der beliebtesten und ältesten Biergärten der Landeshauptstadt –
seit 1895 hat sich am äußeren Ambiente nichts verändert. Unter den mehr als 100
Kastanien können bis zu 5.000 Gäste Platz nehmen.
Platz Zwei:
Liebesbier, Bayreuth
Auf Platz Zwei landet
das Liebesbier in Bayreuth. Die Wirtschaft ergattert sich 394 Gesamtpunkte im
KMW-Biergarten-Ranking. Sie überzeugt mit 4,5 Sternen bei Google. Auch bei
Instagram ist die Location beliebt. Sie wurde rund 1.830-mal getaggt. Von
Frühling bis Herbst ist der Gastrogarten geöffnet – hier können die
Besucherinnen und Besucher in der Hopfenlounge entspannen, am Lagerfeuer sitzen
oder sich durch die kulinarischen Köstlichkeiten sowie 21 frisch gezapfte
Fassbiere probieren. Wen es nach drinnen zieht, diniert unter echter
Streetart weltbekannter Artists aus Deutschland, den USA, Frankreich oder
Spanien.
Platz Drei:
Löwenbräukelller und Hofbräukeller, München
Mit 392 Punkten
landen sowohl der Löwenbräukeller als auch der Hofbräukeller in der bayerischen
Landeshauptstadt punktgleich auf dem dritten Platz. Während der
Löwenbräukeller mit 4,1-Sternen bei Google und knapp 4.200 Insta-Hashtags
überzeugt, verzeichnet der Hofbräukeller 4,2-Google-Sterne sowie rund 2.700
Beiträge auf der Social-Media-Plattform. Der traditionsreiche Löwenbräukeller
schenkt das Münchner Hell seit 1883 aus und liegt direkt am Stiglmaierplatz in
der Maxvorstadt – bis zu 1.000 Gäste finden hier ein lauschiges Plätzchen für
gesellige Stunden. Der Hofbräukeller bietet Sitzgelegenheiten für bis zu 1.300
Hopfen-Fans. Neben dem Münchner Hofbräu kommen Biergarten-Klassiker wie
Spareribs und Obazda auf die Tische.
Platz Vier:
Taxisgarten, München
Auch Platz Vier
befindet sich in München: der Taxisgarten. Er erhält insgesamt 391 Punkte –
ausschlaggebend sind neben der 4,4 Bewertung bei Google auch die rund 1.600
Hashtags bei Instagram. Der Biergarten existiert seit 1924 und lädt zu
gemütlichen Schunkelrunden ein. Zudem sorgen die weiteren regionalen Zutaten
aus der Umgebung für schmackhafte Stunden: Das Angebot umfasst deftige
Schmankerln auch in vegan oder vegetarisch. Unter anderem wird die bekannte
Ochsensemmel dank Erbsen zur fleischfreien Alternative.
Platz Fünf:
Michaeligarten, München und Entlas-Keller, Erlangen
Neben dem Michaeligarten
landet mit dem Entlas-Keller in Erlangen eine weitere Stadt in der Top Sieben
unter den analysierten bayerischen Biergärten. Sie haben je 389 Punkte
erreicht. Die Bierwirtschaften überzeugen mit einer 4,4-Sterne-Bewertung bei
Google. Auch in Bezug auf ihre Instagram-Beliebtheit liegen sie Kopf an Kopf:
Beide haben rund 1.590 Hashtags. Im Michaeligarten finden bis zu 2.400
Biergarten-Besucher einen Platz – er ist nur einer von zwei Biergärten in
München mit Seeblick. Der Entlas-Keller liegt am Erlanger Berg und schenkt
neben dem Kellerbier auch Weizen oder Radler aus. Jeden ersten Donnerstag im
Monat wird im Biergarten, der zum Teil überdacht ist, Live-Musik
gespielt.
Platz Sechs:
Schneider Bräuhaus Berg am Laim, München
Auch das Schneider
Bräuhaus Berg am Laim in der bayerischen Landeshauptstadt landet mit 388
Punkten im Biergarten-Ranking von kurz-mal-weg.de weit vorne. Er rangiert mit
seiner Beliebtheit nicht nur mit der Google-Bewertung von 4,4 Sternen im
vorderen Feld, sondern auch mit den 1.530 getaggten Beiträgen. In den
Sommermonaten verwandelt sich die Outdoor-Location zu einem Event-Hotspot.
Konzerte, Lesungen, DJs und weitere Performances werden bei schönem Wetter auf
der Open-Air-Bühne dargeboten. Zudem gehen hier sowohl Fleisch- als auch Pflanzenesser
nicht nur dank des ausgeschenkten Bieres satt und zufrieden nach Hause.
Platz Sieben:
Würzburger Hofbräukeller, Würzburg
Der siebte Platz geht
mit 387 Punkten an den Würzburger Hofbräukeller in der gleichnamigen Stadt.
Auch wenn die Location lediglich eine Bewertung von 3,9 Google-Sternen hat,
überzeugt sie im Ranking mit ihrer Instagram-Beliebtheit von knapp 1.720
Beiträgen. Unter dem Schatten der alten Kastanienbäume können rund 500 Gäste
laue Sommerabende genießen. Zur Auswahl stehen mehrere Fass- und Flaschenbiere,
zahlreiche kulinarische Klassiker der fränkischen und bayerischen Küche sowie
(regionale) Weinsorten.
Weitere beliebte
Biergärten finden Hopfenfreunde im KMW-Reisemagazin: www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/freizeitaktivitaeten/biergarten-ranking
Wer sich nun selbst
einmal durch die bayerischen Biergärten durchtesten möchte, findet die passenden
Reise-Angebote ebenfalls bei kurz-mal-weg.de: www.kurz-mal-weg.de/kurzurlaub-bayern
Bildnachweis: © KMW
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
