Tourexpi
alltours zieht Zwischenbilanz: Der Buchungsboom bei Pauschalreisen für
den Sommer 2023 hält an. Über 30 Prozent mehr Gäste verzeichnet das Unternehmen
für die kommende Sommersaison im Vergleich zum Vorjahr. Das Buchungsaufkommen
in der laufenden Wintersaison liegt gegenüber dem Vorjahr mit 20 Prozent im
Plus und wächst durch eine hohe Lastminute-Nachfrage weiter. Für das gesamte
Geschäftsjahr 2022/23 rechnet der Reiseveranstalter mit einem Gästeplus von 20
Prozent.
Im vergangenen Geschäftsjahr hatte alltours mit rund 2 Millionen Gästen
und einem Gruppenergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von
61,3 Millionen EUR ein beachtliches betriebswirtschaftliches Ergebnis erzielt.
„Das Interesse an Urlaubsreisen ist nach den Corona-bedingten
Reisebeschränkungen der vergangenen Jahre weiterhin sehr groß. Wir haben das
Vorkrisenniveau bereits im vergangenen Jahr überschritten und erleben bei den
Urlaubsreisen im Sommer 2023 einen regelrechten Buchungsboom“, erklärt Willi
Verhuven, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe
alltours auf der ITB-Pressekonferenz des Unternehmens.
Normale Buchungskurve im Sommer 2023 – Winter geprägt von kurzfristigen
Buchungen
Während das Buchungsverhalten für den Sommer wieder der klassischen
Buchungskurve der Vorkrisen-Jahre entspricht, wird in der laufenden
Wintersaison weiterhin tendenziell eher kurzfristig gebucht. „Wir erwarten für
die Monate März und April noch verstärkt Lastminute-Buchungen und haben deshalb
für viele Destinationen unsere Flugkontingente in den Osterferien weiter
aufgestockt“, so Verhuven. Allein für Mallorca hat das Unternehmen 25 Maschinen
zusätzlich geordert. Auch für die Kanarischen Inseln konnte alltours weitere
Flugkontingente einkaufen. Die beliebtesten Reiseziele im Sommer 2023 sind bei
alltours Mallorca, Griechenland, die Türkei, die Kanarischen Inseln und
Ägypten.
Mit 500 000 Gästen in die Türkei
Beim Wachstumsvergleich der Destinationen gewinnen im Sommer 2023 die
Türkei und Ägypten mit einem Zuwachs bei den Gästezahlen von jeweils über 50
Prozent.
alltours plant im aktuellen Geschäftsjahr für die Türkei ein
Rekordvolumen von 500 000 Gästen und hat aus diesem Grund sein Angebot an
Pauschalreisen in die Türkei weiter ausgebaut. Die Destination soll für
alltours zweitstärkstes Reiseland nach Spanien werden. alltours hat über 325
Hotels an der türkischen Riviera im Sommerprogramm und bietet mit mehr als 120
Hotels auch an der türkischen Ägäis ein vielfältiges Pauschalreiseangebot.
Zudem hat alltours die Zusammenarbeit mit den führenden türkischen Hotelketten
deutlich intensiviert und größere Zimmerkontingente eingekauft. „Sowohl die
Türkei als auch Ägypten profitieren von ihrem hervorragenden
Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Verhuven.
Mit einem Buchungsplus von rund 30 Prozent gehören Mallorca und die
Kanaren im Sommer 2023 ebenfalls zu den beliebtesten Reisezielen.
Stärkster Gewinner der Pandemie: Ziele mit Eigenanreise
Urlaubsziele, die mit dem Auto oder per Bahn zu erreichen sind, sind
auch im kommenden Sommer mit einem Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
weiterhin ganz oben auf der Beliebtheitsskala der alltours Kundinnen und
Kunden.
Eine 45-prozentige Steigerung der Gästezahlen verzeichnet alltours im
Sommer 2023 im Vergleich zum Vorjahr bei allen Zielen innerhalb Deutschlands.
Dabei profitieren Ziele an der Nord- und Ostsee, in den deutschen
Mittelgebirgen und den Alpen gleichermaßen von diesem Buchungstrend.
Zu den populärsten Zielen mit Eigenanreise gehört Italien. alltours hat
daher sein Italien-Programm für den Sommer 2023 weiter stark ausgebaut und
bietet Destinationen wie Kalabrien, Sizilien und Sardinien nun zusätzlich auch
als Flugpauschalreise über alltours Klassik an.
Auch beim Angebot an Reisen in beliebte italienische Städte hat alltours
nach den guten Buchungszahlen aus 2022 noch einmal nachgelegt und zusätzlich zu
den Städten Rom, Florenz, Neapel und Meran auch Reisen nach Mailand, Venedig,
Pisa und Verona ins Programm aufgenommen.
Ägypten auch im Winter 2022/23 das Reiseziel mit stärkstem Wachstum
Die Top-Ziele bei alltours im Winter 2022/23 sind die Kanarischen
Inseln, Mallorca, Ägypten und die Türkei.
Mit einem Plus von über 50 Prozent führt Ägypten auch in der laufenden
Wintersaison bei alltours die Liste der Reiseziele mit dem größten Wachstum an,
gefolgt von der Türkei und Mallorca, die ein Plus von jeweils 25 Prozent
verbuchen können. Bei den Kanaren gehören Teneriffa und Lanzarote mit über 20
Prozent Zuwachs zu den bevorzugten Destinationen im Winter.
Interesse an Fernreisen wieder groß
Nach den Corona-bedingten Reisebeschränkungen der vergangenen Jahre, in
denen Reisen in viele Länder Asiens zum großen Teil überhaupt nicht möglich
waren, verzeichnet alltours sowohl im Winter als auch im Sommer wieder ein
steigendes Interesse an Reisen nach Asien. Thailand und Indonesien gehören
dabei aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses zu den
beliebtesten Destinationen.
Ein deutliches Buchungsplus im Fernreisen-Bereich verzeichnet auch
Mauritius. Über Plan liegt auch die Entwicklung von Sansibar in Kombination mit
dem Safariangebot und Kenia.
allsun Hotels stark gebucht
Zum Erfolg der Unternehmensgruppe alltours tragen auch die 30 unternehmenseigenen
allsun Hotels auf Mallorca, den Kanaren und Kreta bei. „Die Vorausbuchungen
unserer Hotels sind im Sommer 2023 um 45 Prozent höher als im Vorjahr“, so
Verhuven. „Es zahlt sich aus, dass wir laufend in die hohe Qualität der allsun
Hotels investieren. Wir haben die Corona-Krise zur weiteren Modernisierung
unserer allsun Hotels genutzt und viele Zimmer und Suiten nochmals aufgewertet.
Preis-Leistungs-Verhältnis gewinnt an Bedeutung – Beliebtheit von
All-inclusive wächst
„Wir stellen fest, dass Urlaubsreisende genauer die Preise vergleichen
und insgesamt preissensibler buchen, aber gleichzeitig nicht auf Komfort und
Luxus verzichten möchten. alltours profitiert von diesem Trend, da wir mit
unserer Markenpositionierung und unserem Angebot genau diesen Wunsch nach einem
guten Preis-Leistungs-Verhältnis bedienen“, erklärt Verhuven. Zu beobachten sei
zudem ein weiterer Anstieg bei der Nachfrage nach den bereits sehr populären
All-inclusive-Angeboten, da sich dadurch die Nebenkosten gerade für Familien
senken ließen.
Bildnachweis: © alltours
flugreisen gmbh
Die meistgelesenen Nachrichten


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Anex-Reisemarken laden zum Business-Frühstück ein
In Kooperation mit Nirvana und Crystal Hotels – Termine in Hamburg, Berlin und Chemnitz.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


G Adventures startet größtes Kanada-Programm seiner Geschichte
Neun neue Touren in sechs Provinzen.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


Das Weinprogramm von Celebrity Cruises erneut ausgezeichnet
21 Ehrungen bei den Wine Spectator Awards 2025 – bereits zum 13. Mal in Folge.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Winterreisen werden für alltours immer wichtiger – Fern- und Mittelmeerziele stark gefragt
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Wintergeschäft weiter aus und sieht darin einen strategischen Wachstumstreiber.


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


Oceania Cruises nimmt mit der Oceania Allura ihr achtes Luxusschiff in Empfang
Feierliche Schiffstaufe in Genua – zwei weitere Neubauten der Sonata-Klasse bestätigt.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß
Zum 1. September 2025 übernimmt die Dorint Hotelgruppe mit Sitz in Köln den Betrieb des traditionsreichen Parkhotels Jordanbad in Biberach an der Riß.


Vom Thermalbad bis zum Skivergnügen: TUI baut Hotelangebot in China aus
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat ihr sechstes Hotel in China eröffnet.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


A-ROSA bringt das schnellste Internet auf den Fluss – Neue Pakete ab Mitte Juli verfügbar
A-ROSA rüstet seine Flotte mit einem modernen Highspeed-Internetangebot auf.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.
