Tourexpi
Dass AlUla im Nordwesten Saudi-Arabiens eine wahre Schatztruhe für
Archäologen aus aller Welt ist, ist schon lange bekannt. Eine der spannendsten
Ausgrabungsstätten der Region ist ungefragt Dadan, die lange verloren geglaubte
Hauptstadt des antiken Reichs Lihyan, welche bereits im alten Testament zwölf
Mal erwähnt wurde. Neuste Ausgrabungen sorgten unter Archäologen nun für
Aufsehen. Auch die nahegelegene Freilichtbibiliothek Jebel Ikmah spielt eine so
besondere Rolle, dass es jüngst zum UNESCO Weltdokumentenerbe ernannt wurde.
Florierender Knotenpunkt der Weihrauchroute
Einst war die antike Stadt Dadan ein wichtiger Zwischenstopp für
Karawanen auf der Weihrauchstraße, einer der wichtigsten Handelsrouten der
Geschichte. Bereits seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. bewohnt, entwickelte sich
die Stadt durch die Herrschafter der beiden aufeinanderfolgenden Königreiche
Dadan und Lihyan zwischen 600 und 100 v. Chr. zu einem florierenden
Handelszentrum. Das archäologische Projekt Dadan wird heute als
saudisch-französische Initiative, von einem Team des französischen Nationalen
Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) im Auftrag der Royal Commission
for AlUla (RCU) betreut. Während der jüngsten Ausgrabungen im vergangenen
Winter wurden zahlreiche antike Schätze von Artefakten aus Metall und
Terrakotta bis zu Knochen und Textilien freigelegt und erlauben einen tiefen
Einblick in die reiche Geschichte dieser Ausgrabungsstätte. Zu den wichtigsten
Ausgrabungen dieser Saison zählt ungefragt die Freilegung früherer monumentaler
Strukturen aus der Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr., welche unter den
Überresten eines späteren Lihyanit-Tempels gefunden werden konnten. Sie
beweisen, dass Dadan bereits viel früher besiedelt war als bisher angenommen.
Doch damit ist die Liste an bahnbrechenden Entdeckungen noch lange nicht zu
Ende. Durch verschiedene Funde kann nun archäologische bewiesen werden, dass
Dadan mehr als 1.800 Jahre lang, von der Mitte des 2. Jahrtausends v.
Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr., durchgehend bewohnt war.
Jebel Ikmah wird UNSECO Weltdokumentenerbe
Neben den fortschreitenden Erforschungen bieten ganz besonders die über
300 Innenschriften am Jebel Ikmah einzigartige Einblicke in die beiden antiken
Königreiche der Dadaniten und Lihyaniten und vertiefen unser Wissen über die
Lebensweise, gesprochene Sprachen und kulturellen Rituale der Menschen vor über
2.000 Jahren. Jüngst wurde die Freilichtbibiliothek nun zu einem UNESCO
Weltdokumentenerbe erklärt. Diese Ehre wird Objekten oder Stätten verliehen,
die einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung des dokumentarischen Erbes der Menschheit
leisten. José Ignacio Gallego Revilla, Executive Director des Kingdoms
Institute und der Abteilung für Archäologie, Kulturerbeforschung und
Konservierung der Royal Commission for AlUla, sagt: „Die Bedeutung der
Inschriften von Jabal Ikmah geht über die regionalen Grenzen hinaus und ist von
globaler Relevanz, insbesondere als Teil der Entwicklung der altarabischen
Sprachen und Dialekte. Ihre Authentizität und Integrität, sowohl in Bezug auf
die erhaltenen Informationen über antike Gesellschaften als auch auf die
Erhaltung der Stätte, vereinen die wesentlichen Faktoren, die diesen Ort als
Chronik einer verlorenen Zeit durch die größte Anzahl von Inschriften in einer
alten nordarabischen Schrift einzigartig für das Gedächtnis der Welt machen.“
Bildnachweis: Royal Commission
for AlUla
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


Ras Al Khaimah ernennt globale Tourismusexpertin Phillipa Harrison zur neuen CEO der RAKTDA
Die Regierung von Ras Al Khaimah hat Phillipa Harrison zur neuen Chief Executive Officer der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) berufen.


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Webinar für Reisebüros: Swan Hellenic stellt neue Expeditionsrouten vor
Swan Hellenic lädt Reisebüros am 9. September 2025 erstmals zu einem kostenfreien Webinar mit flexibler Zeitwahl ein.
