Tourexpi
Es
gibt sogar einen Begriff dafür: "Leisure Sickness", zu Deutsch in
etwa "Freizeit-Krankheit". Obwohl noch nicht hinreichend erforscht,
sind sich die Experten einig, dass es sich um ein Stressphänomen handelt.
Egal,
ob man den Urlaub zuhause verbringt oder am Mittelmeer - wenn man währenddessen
krank wird, müssen die Urlaubstage entsprechend vom Arbeitgeber
gutgeschrieben werden. Dazu muss allerdings ein Attest bzw. eine
Krankschreibung vorliegen. Das regelt das Bundesurlaubsgesetz, § 9, BUrlG.
Ärztliches
Attest extrem wichtig
Es
ist wichtig, dass man sofort zum Arzt geht, auch im Urlaubsort, denn man hat
nur Anspruch auf die Gutschrift von Urlaubstagen, an denen man nachweislich
krank war. Lassen Sie sich also sofort ein Attest ausstellen und
informieren Sie so bald wie möglich Ihren Arbeitgeber.
Im
Rahmen der Krankschreibung muss es sich um eine Erkrankung handeln, die Sie an
der Ausführung Ihrer Arbeit hindern würde, hätten Sie gerade keinen Urlaub. Ein
leichter Schnupfen mag den Urlaubsgenuss trüben, würde aber in der Regel nicht
zur Arbeitsunfähigkeit führen.
Die
Möglichkeit eine Krankschreibung zu erhalten, hängt von den Gesetzen und
Praktiken des jeweiligen Landes ab. In einigen Ländern ist es üblich, dass
Ärzte Krankschreibungen ausstellen, während es in anderen Ländern
möglicherweise andere Verfahren gibt oder Krankschreibungen nicht üblich sind.
Wenn eine Krankschreibung nicht verfügbar ist, gibt es Alternativen. Zum
Beispiel kann der Arzt eine ärztliche Bescheinigung ausstellen, die den Grund
für den Arztbesuch und die voraussichtliche Dauer der Erkrankung angibt. Diese
Bescheinigung kann von dem Arbeitgeber akzeptiert werden, um Ansprüche geltend
zu machen.
Eine
Rechnung des Arztes kann auch als Ersatz für eine Krankschreibung dienen. Diese
Rechnung sollte die durchgeführten medizinischen Leistungen und die
entsprechenden Kosten auflisten.
Schutz
durch eine Auslandskrankenversicherung während der Urlaubsreise
Eine Auslandskrankenversicherung kann dazu beitragen, die
finanziellen Belastungen und Unannehmlichkeiten im Falle einer Krankheit
oder Verletzung im Ausland zu minimieren. Sie bietet Ihnen Sicherheit und
Schutz, damit Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können, anstatt sich
Sorgen über die Kosten und Organisation von medizinischer Versorgung machen zu
müssen. Im günstigsten Fall übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten,
welche durch Behandlungen entstehen. Darauf kann man sich allerdings nicht
immer verlassen. Es kann vorkommen, dass der nächstgelegene Arzt eine
Privatpraxis führt - dann zahlt die Krankenkasse nicht.
Ebenfalls
möglich ist, dass die Behandlung am Urlaubsort mehr kostet als in Deutschland.
Die Krankenkasse zahlt aber in der Regel nur den deutschen Standardsatz für die
Behandlung was bedeutet, dass Sie den Rest selbst zahlen müssen.
Erleiden
sie beispielsweise einen schweren Unfall in Thailand und ein medizinischer
Rücktransport nach Deutschland ist notwendig, so kostet dieser Sie mehrere
zehntausend Euro, wenn sie nicht über einen Schutz durch eine
Auslandskrankenversicherung verfügen. Außerhalb Europas leistet die gesetzliche
Krankenversicherung in der Regel nicht. In Ländern wie Thailand oder Ägypten
sind Sie nicht krankenversichert und müssen alle Krankheitskosten selbst
zahlen. Ein Abschluss von verschiedenen Reiseversicherungen ist also ratsam.
Wir
empfehlen die DKV-Reisekrankenversicherung, denn sie hat Bestnoten von
Stiftung Warentest bekommen und bietet ein hervorragendes
Preis-Leistungsverhältnis. Mit ihr erhalten Sie ebenfalls die sehr wichtigen
und oft unterschätzten Assistanceleistungen.
Assistanceleistungen
bieten eine unmittelbare Verbindung zu erfahrenen Fachleuten, die rund um die
Uhr erreichbar sind. Wenn ein Notfall eintritt, sei es eine plötzliche
Krankheit, eine Verletzung oder ein anderer medizinischer Vorfall, können
Reisende sofortige Unterstützung durch Experten erhalten, die sie durch den
Prozess der medizinischen Versorgung führen können. Durch die Bereitstellung
von Expertenberatung, Dolmetscherservice, medizinischer Organisation und
praktischer Hilfe tragen Assistanceleistungen dazu bei, die Sicherheit und den
Komfort von Reisenden im Ausland zu gewährleisten.
Urlaub
absichern durch eine Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruch
Das
oben genannte Phänomen der "Leisure Sickness" tritt häufig zu Beginn
des Urlaubs auf. Was aber, wenn man vor Reisebeginn krank wird und
die Reise kurzfristig absagen muss? In dem Fall entstehen oft
hohe Stornokosten. Bei kurzfristigen Absagen zahlt der Reiseveranstalter
nur einen Teil des Reisepreises zurück, unter Umständen auch gar nichts. Wenn
die Reise schon begonnen hat, und man muss sie wegen Krankheit abbrechen,
entstehen ähnliche Probleme.
Aus
diesen Gründen raten wir zu einer Reiseabbruchversicherung bzw. einer Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruch. Wir empfehlen
Ihnen verschiedene Versicherungstarife zu vergleichen, da der individuelle
Reisepreis und das Alter der jeweils reisenden Personen einen großen
Unterschied bei der Versicherungsprämie ausmachen. Vergleichen sie mit der
Hilfe unseres Online-Vergleichs-Rechners verschiedene Optionen.
Reiseversicherung
als elementarer Bestandteil der Urlaubsplanung
Wenn
Sie im Ausland erkranken, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.
Eine Auslandskrankenversicherung ist dabei unerlässlich, um
die Kosten für medizinische Behandlungen und eventuelle Rücktransporte abzudecken.
Ohne eine solche Versicherung könnten die finanziellen Belastungen enorm sein.
Zusätzlich ist eine Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruch sinnvoll,
um im Falle einer plötzlichen Krankheit vor der Reise oder während des Urlaubs
finanzielle Verluste zu vermeiden.
Sollten
Sie erkranken, ist es wichtig, die entsprechende Krankmeldung einzuholen.
Die genauen Schritte können je nach Land und Art der Erkrankung variieren, aber
in der Regel sollte man sich so früh wie möglich bei den zuständigen Stellen
melden und gegebenenfalls ärztliche Bescheinigungen einholen, um Ansprüche gegenüber
der Versicherung und dem Arbeitgeber geltend zu machen. Diese Maßnahmen helfen
sicherzustellen, dass Sie im Falle einer Erkrankung im Ausland die nötige
medizinische Versorgung erhalten und finanziell abgesichert sind.
Bildnachweis:
© DR-Walter
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in
