Tourexpi
Der
Kleingruppenreiseveranstalter G Adventures erweitert sein Programm um zwei
außergewöhnliche Reiseziele in Osteuropa – und setzt dabei erneut auf
verantwortungsvollen, gemeindebasierten Tourismus abseits der bekannten Pfade.
Erstmals
im Programm ist eine Reise durch Moldau, ein Land, das bislang von vielen
internationalen Anbietern kaum beachtet wird. Hinzu kommt eine neue,
eigenständige Tour durch Rumänien, die Reisende in eine der letzten nahezu
unberührten Regionen Europas führt. Wer beide Trips kombiniert, erlebt ein
zweiwöchiges Abenteuer durch zwei faszinierende Länder, die touristisch noch
als Geheimtipp gelten.
Mit
diesen neuen Touren verfolgt G Adventures konsequent sein Ziel, durch
innovativen Tourismus lokale Strukturen zu stärken und Gemeinden zu fördern –
insbesondere in Regionen, die selten im Fokus des internationalen Reisemarkts
stehen. Mit durchdachten Reiserouten, persönlichen Begegnungen und kulturellen
Erlebnissen möchte G Adventures neue Perspektiven eröffnen – sei es beim
gemeinsamen Kochen mit Einheimischen, beim Verkosten regionaler Weine oder bei
Naturerlebnissen abseits ausgetretener Pfade.
Yves
Marceau, Vice President Product bei G Adventures, sieht in den neuen Touren
eine Chance, nachhaltigen Tourismus in weniger besuchte Länder zu bringen:
„Diese beiden wunderschönen und spannenden Regionen liegen bisher weitgehend
außerhalb des touristischen Radars. Bei G Adventures ist es unser Ziel, lokale
Gemeinschaften aktiv einzubeziehen – von Beginn an, als Teil unserer
Wertschöpfungskette. Diese Reisen zeigen, wie Tourismus richtig gemacht werden
kann – mit echten kulturellen Erfahrungen und Begegnungen auf Augenhöhe, in
Ländern, die Gäste mit offenen Armen empfangen. Die Routen führen bewusst in
Regionen abseits des Massentourismus – mit eindrucksvollen Landschaften,
reicher Tierwelt, exzellenter Küche und Wein, lebendiger Kultur und einer Ruhe,
die man heute nur noch selten findet.“
Moldova
Discovery
Diese
siebentägige Rundreise führt in ein Land, das sich seit dem Fall des Eisernen
Vorhangs neu erfunden hat – mit bewegter Geschichte, herzlicher
Gastfreundschaft und einer überraschend vielfältigen Genusskultur.
Zum
Auftakt erkundet die Gruppe Moldaus wenig bekannte Hauptstadt Chișinău mit
ihren großzügigen Parks und sowjetisch geprägten Architekturen. Ein besonderes
Erlebnis ist die Weinverkostung in einem der größten unterirdischen Weinkeller
der Welt: Die Anlage aus Kalkstein erstreckt sich über 160 Kilometer und reicht
bis zu 80 Meter in die Tiefe.
Ein
Ort der Ruhe ist das abgelegene Kloster Saharna, umgeben von dichten Wäldern
und Wasserfällen am Nistru-Fluss. In Horodiște, einem Dorf in der Region
Rezina, besucht die Gruppe das Projekt Fromage – Made in Moldova, das
traditionelle Käseherstellung mit sozialem Engagement verbindet – inklusive
Verkostung der regionalen Spezialitäten.
Ein
weiteres Highlight ist eine Wanderung durch das Răut-Tal ins Dorf Trebujeni bis
zur archäologischen Stätte Orheiul Vechi, die kürzlich auf die Tentativliste
der UNESCO aufgenommen wurde. In einer traditionellen Agro-Pension lernen die
Reisenden, wie man das moldauische Nationalgericht Plăcintă – gefüllte
Teigtaschen mit Käse und saisonalen Zutaten – zubereitet und genießen ein
hausgemachtes Mittagessen.
Zum
Abschluss geht es in die autonome Region Gagausien, bekannt für ihre orthodoxe
Architektur und Spuren aus Sowjetzeiten. Im Nationalmuseum für Geschichte und
Ethnografie nimmt die Gruppe an einer inszenierten traditionellen Hochzeit teil
– gefolgt von einer Weinverkostung mit lokalem Mittagessen in einem Weingut der
Region.
Preise
ab 1.299 € / 1.219 CHF pro Person, erste Abfahrten ab April 2026.
Highlights
of Romania & the Danube Delta
Diese
achttägige Rundreise führt in eine der letzten weitgehend unberührten Regionen
Europas. Nach dem Auftakt in Bukarest erkundet die Gruppe die legendären
Schlösser Transsilvaniens – darunter das märchenhafte Schloss Peleș und das
sagenumwobene Schloss Bran, das als „Dracula-Schloss“ Bekanntheit erlangte.
Anschließend
geht es in die noch wenig bereiste Region Buzău. Dort sorgen die
Berca-Schlammvulkane für Staunen – geologische Mini-Vulkane, die sich in einer
fast surrealen Landschaft erheben.
Ein
Highlight der Reise ist das Donaudelta. Per Boot erreicht die Gruppe das
abgeschiedene Dorf Mila 23, das nur über Wasser zugänglich ist. Die
Übernachtung erfolgt in einer familiär geführten Pension; serviert wird ein
traditionelles Fischgericht – umgeben von der stillen Schönheit eines der
artenreichsten Feuchtgebiete Europas. Das weitverzweigte Labyrinth aus Kanälen,
Seen und Schilflandschaften bietet Lebensraum für Pelikane, Reiher,
Silberreiher und viele weitere Vogelarten.
Bei
Begegnungen mit der russischstämmigen Lipowaner-Gemeinschaft erhalten Reisende
Einblicke in jahrhundertealte Traditionen und die Bedeutung des fragilen
Ökosystems für die lokale Kultur. Den Abschluss bildet ein entspannter Tag am
wilden Strand von Sulina, wo mit etwas Glück sogar freilebende Wildpferde zu
sehen sind – bevor es zurück in das lebendige, farbenfrohe Bukarest geht.
Preise
ab 1.599 € / 1.499 CHF pro Person, erste Abfahrten ab April 2026.
Heart
of the East: Romania & Moldova Adventure
Die
14-tägige Kombinationstour durch Rumänien und Moldau vereint die Erlebnisse
beider Reisen zu einer intensiven Entdeckungsreise durch Osteuropa.
Preise
ab 2.999 € / 2.819 CHF pro Person, erste Abfahrten ab April 2026.
Die
neuen Reisen nach Moldau und Rumänien sind ab sofort buchbar.
Weitere
Informationen unter: www.gadventures.com
Bildnachweis:
© G Adventures
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Bentour Reisen: Sommer ‘26 zu 75 % buchbar
Bentour Reisen hat die meisten seiner Hotels für den Sommer 2026 bereits freigeschaltet. Allein in der Türkei wird der Veranstalter wieder mehr als 500 Hotels ins Programm nehmen.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Coral Travel bringt richtig PS in den Sommerverkauf
Mit der „Coral Sommer Rallye 2025“ startet Coral Travel eine groß angelegte Vertriebsaktion für Reisebüros in Deutschland und Österreich.


America Unlimited verdreifacht Partnernetz – Fokus auf Luxusvertrieb im Reisebüro
Der Spezialreiseveranstalter America Unlimited verzeichnet einen bedeutenden Ausbau seines stationären Vertriebsnetzes.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


America Unlimited erneut auf dem Maschseefest
Mit dem „Cactus Club“ in Kooperation mit Arizona.


Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat die bislang umfassendste IT-Umgestaltung eines saudischen Kreuzfahrtschiffs erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum des Projekts stand das Schiff Manara, das nun unter dem Namen AROYA firmiert.


Die spanische Regierung legalisiert das ‘Airbnb für Boote’
Seit dem 22. Juli ist es in ganz Spanien erlaubt, private Freizeitboote bis zu drei Monate im Jahr zu vermieten.


Die Superyacht Luminara ankert vor dem The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
The Ritz-Carlton hat eine exklusive Reise kuratiert: Gäste genießen den außergewöhnlichen Service und Luxus von Ritz-Carlton auf See und an Land.


Mit über 102 000 ausländischen Besuchern in Antalya: Juli-Rekord gebrochen
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat mitgeteilt, dass am 19. Juli 2025 über 102.000 ausländische Gäste über die Flughäfen von Antalya und Gazipaşa eingereist sind – ein neuer Tagesrekord für den Monat Juli.
