Tourexpi
Beliebte
Urlaubsziele wie Paris, New York oder Rom ziehen das ganze Jahr über Massen von
Touristen an. Manchmal weicht die Realität von den Erwartungen ab – einige
Reiseziele sind für Reisende eine Enttäuschung, wobei überteuerte
Unterhaltungsangebote, Gefahren für Touristen und eine materialistische
Atmosphäre die Hauptursachen für einen unbefriedigenden Besuch sind. Aber was
passiert, wenn die Erwartungen der Touristen bereits niedrig sind?
Genau
das will Vilnius, die Hauptstadt Litauens, mit der neuen Kampagne „Expectations
vs. Reality“ korrigieren. Die Stadt macht sich über die Stereotypen lustig, die
ausländische Touristen häufig über Osteuropa haben, und hat einen Werbespot
erstellt, der die Realität von Vilnius zeigt.
Osteuropäische
Stereotypen halten sich hartnäckig
Eine
kürzlich durchgeführte Umfrage hat gezeigt, dass sich Briten und Deutsche
gerade erst mit Vilnius vertraut machen: 43 Prozent der Briten und 62 Prozent
der Deutschen kennen die Stadt und wissen mehr als ihren Namen. Allerdings
haben nur 9 Prozent der Briten und 8 Prozent der Deutschen ein tieferes
Verständnis für die litauische Hauptstadt. Sowohl die Hauptstadt als auch das
gesamte Land sind von Stereotypen betroffen, die aus der Zeit des Kalten
Krieges stammen und die Region Mittel- und Osteuropa betreffen, die sich von
der Sowjetunion gelöst hat. Eine andere Umfrage ergab, dass 10 Prozent der
Einwohner des Vereinigten Königreichs und Deutschlands glauben, Litauen sei
stark mit Russland assoziiert, und für 8 Prozent der Briten und 7 Prozent der
Deutschen ist das Wort „Litauen“ ein Synonym für Osteuropa.
Erwartungen
wie diese werden im Allgemeinen durch die Popkultur, Filme und die Darstellung
osteuropäischer Einwanderer in den Medien geprägt. Viele negative Stereotypen
von Vilnius und Litauen decken sich mit denen von Osteuropa im Allgemeinen. So
wurde die Tschechische Republik kürzlich vom Wall Street Journal als „kleiner
ehemaliger sowjetischer Satellitenstaat“ bezeichnet,
obwohl das Land seit 30 Jahren ein demokratischer Staat, ein wichtiger
NATO-Verbündeter und ein Unterstützer der Ukraine ist. Und leider spielen auch
viele Nutzer auf Social Media Plattformen mit den Stereotypen, wie dieser Teil
Europas angeblich aussieht: Wodka, Kartoffeln, grauer Himmel und graue Gebäude
sowie eine unfreundliche Bevölkerung.
Die
niedrigen Erwartungen der Besucher werden schnell verworfen, wenn sie sehen,
wie sehr sich Litauen von dem negativen Etikett Osteuropas unterscheidet. Der World
Happiness Report hat Litauen gerade zum glücklichsten Land der Welt für
Menschen unter 30 Jahren gekürt. Jeder zweite Deutsche, der Vilnius bereits
besucht hat, würde gerne wiederkommen.
Im
Jahr 2020 lag Litauen beim realen Pro-Kopf-BIP-Wachstum
an erster Stelle in der EU, und erst im vergangenen Jahr wurde das Land auf
Platz 12 der freiesten Volkswirtschaften der Welt und auf Platz 1 bei der
Geschwindigkeit des öffentlichen
WiFi eingestuft. Geopolitisch gesehen ist das Land seit 20 Jahren Mitglied
der EU und der NATO und trat 2018 der OECD bei.
Neue
Kampagne soll Vorurteile ändern
Die
neue Tourismuskampagne will die Meinung der Westeuropäer über Vilnius ändern.
Zunächst zeigt der Werbespot die gängigsten Erwartungen ausländischer Besucher
an Vilnius – Gebäude aus der Sowjetzeit, Betrunkene, die die Straßen
verunstalten, Diebe und zwielichtige Marktverkäufer – während der Sprecher die
Stadt auf satirische Weise als osteuropäische Perle und Paradies für Fotografen
beschreibt.
Der
zweite Teil des Werbespots bricht mit diesen Stereotypen – die Architektur und
die Straßen sind bunt statt einfarbig grau, die gastronomischen Köstlichkeiten
konkurrieren mit den besten Küchen Europas, und zahlreiche Aktivitäten in und
außerhalb der Stadt ziehen Tausende von Menschen an. Auch in der Außenwerbung
an den Zielorten werden spielerische Bilder verwendet. Die Bilder auf den
Plakaten bieten scharfe Kontraste zwischen Erwartungen und Realität und fordern
die Passanten auf, ihre Meinung über Vilnius zu ändern.
Dovilė
Aleksandravičienė, Geschäftsführerin von Go Vilnius, der offiziellen Tourismus-
und Wirtschaftsförderungsagentur von Vilnius, die hinter der Kampagne
„Unexpectedly Amazing“ steht, sieht den Werbespot als untypisch an, da keine
Tourismusagentur in einer Satire für ein Reiseziel werben würde, wenn es der
Wahrheit entspreche. Das Ziel sei erreicht, wenn die Neugier potenzieller
Besucher nach dem Anschauen des Spots geweckt wird und sie im Internet nach
Vilnius suchen.
„Untersuchungen
zeigen, dass viele, die nach Vilnius gefragt werden, die Stadt nicht oder nur
sehr vage kennen. Es ist normal, dass unsere Wahrnehmung von Orten, die uns
fremd sind, von Stereotypen oder Eigenschaften, die in den Medien und der
Popkultur dargestellt werden, beeinflusst wird. Seien wir fair: Osteuropa ist
mit vielen Stereotypen behaftet. Die Schwierigkeiten der geopolitischen
Ereignisse des 20. Jahrhunderts und ihre Folgen definieren für viele immer noch
den gesamten Block“, sagte Aleksandravičienė. „Was viele nicht wissen, ist,
dass es in den letzten 30 Jahren einen rasanten Wandel gegeben hat und viele
Städte in Osteuropa nicht wiederzuerkennen sind. Wir sind keineswegs
herablassend oder kritisch gegenüber denjenigen, die ihr Wissen immer noch auf
irgendwo gehörte Stereotypen stützen. Wir sind stolz auf den Fortschritt, den
die Region in so kurzer Zeit gemacht hat, und in unserem üblichen Tonfall
lachen wir über diese Stereotypen und laden ausländische Einwohner ein, sich
davon zu überzeugen, wie viel sich verändert hat.“
Der
deutsche Schauspieler Jannik Schümann hat Vilnius im Rahmen der Sisi-Produktion
ausgiebig erkundet und die neue Kampagne wie folgt kommentiert: „Bevor ich
Vilnius zum ersten Mal besuchte, muss ich zugeben, dass ich die Stadt nicht auf
dem Radar hatte. Es war keine Stadt, die mir sofort in den Sinn kam, wenn ich
an europäische Reiseziele dachte. Das änderte sich jedoch, als ich zu den
Dreharbeiten für "Sissi" anreiste. Vilnius hat mich schnell mit
seinem Charme und seiner Schönheit in seinen Bann gezogen und alle Vorurteile,
die ich vielleicht hatte, über den Haufen geworfen. Jetzt empfehle ich Vilnius
jedem, den ich treffe, mit Begeisterung. Es ist wie ein verstecktes Juwel, das
darauf wartet, entdeckt zu werden. Es ist erfrischend, eine Tourismuskampagne
zu sehen, die sich selbst nicht zu ernst nimmt und es dennoch schafft, den
einzigartigen Charme von Vilnius hervorzuheben. Sie ist klug, witzig und, was
am wichtigsten ist, sie macht Vilnius auf der Landkarte bekannt.“
Die
Wirklichkeit – offene und künstlerische Kosmopolis
Genau
wie Litauen bietet Vilnius seinen Besuchern eine schockierende Realität mit
einem pulsierenden kulturellen, gastronomischen und künstlerischen Leben, einem
florierenden Startup-Ökosystem, internationalen Geschäftsaktivitäten und einer
hochwertigen Ausbildung.
Als
„Grüne Hauptstadt Europas 2025“ und die viertgrünste Stadt
in der EU, gemäß den Daten der Europäischen Umweltagentur aus dem Jahr 2022,
macht die Stadt ihren Titeln alle Ehre. Zahlreiche umweltbewusste Initiativen,
wie wasserstoffbetriebene
Busse, die bis 2026 auf die Straßen gebracht werden sollen, werden
kontinuierlich umgesetzt, und üppiges Grün wurde in die Straßenarchitektur
integriert.
In
der von der UNESCO ausgezeichneten Altstadt herrscht bei Besuchern und
Einwohnern gleichermaßen ein ständiges Kommen und Gehen. Die Fußgängerzonen
bieten viele Möglichkeiten, gastronomische Wunder wie die berühmte kalte rosa
Suppe zu probieren. Darüber hinaus haben es einige Restaurants der Stadt, wie
Džiaugsmas und Nineteen18, auf die Liste der besten Restaurants der Welt
geschafft. Stadtweite Veranstaltungen wie der Street Music Day am 18. Mai, das
Pink Soup Fest am 1. Juni, Vilnius Pride am 8. Juni und das urbane Festival As
Young As Vilnius am 25. Juli freuen sich darauf, Einheimische und Gäste zu
begrüßen.
Bildnachweis:
© Go Vilnius
Die meistgelesenen Nachrichten
Eurowings startet mit neuen Strecken vom BER
Im Sommerflugplan nach Bilbao, Jerez de la Frontera, Korfu und Newcastle
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises bieten kombinierte Luxusreisen per Kreuzfahrt und Flug
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises haben auf dem Arabian Travel Market in Dubai eine Partnerschaft verkündet und werden gemeinsam Spezialpakete für kombinierte Luxusreisen mit dem Kreuzfahrtschiff und dem Flugzeug auflegen.
Waldorf Astoria plant Start eines einzigartigen Flussreiseerlebnis auf dem Nil
Hilton (NYSE: HLT) und Middle East For Nile Cruisers geben heute die Unterzeichnung des Waldorf Astoria Nile River Experience bekannt, das die Art und Weise, wie Reisende die schönsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens entdecken, verändern wird. Das Re
Grand Elisabeth Hotel in Bad Ischl
Mit der Eröffnung des neuen "Grand Elisabeth" Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der weltberühmten österreichischen Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl aufgeschlagen. Inspiriert vom historischen Flair der Stadt erstrahlt das
One night in Istanbul
Für zehn Agents ging es bei einem Kurztrip in die größte Stadt der Türkei
Condor und Emirates starten offiziell gegenseitiges Codeshare-Abkommen
Rechtzeitig vor dem Start der Sommerreisesaison 2025 haben Condor und Emirates ihre gegenseitige Codeshare-Partnerschaft offiziell aktiviert. Die Vereinbarung erweitert die Reisemöglichkeiten für Kunden beider Fluggesellschaften und bietet bequeme
Neu gestaltete United Polaris Lounge in Chicago
Am Chicago O’Hare International Airport hat United Airlines soeben die komplett neu gestaltete und ausgebaute United Polaris Lounge eröffnet. Diese ist nun 50 Prozent größer und offeriert auf 2.300 Quadratmetern insgesamt 350 Sitzplätze, ein er
Wandern, Trailrunning, Klettern oder Biken im Tessin
Mit längeren Tagen und mildem Klima verwandelt sich das Tessin im Frühling in einen natürlichen Abenteuerpark. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Trailrunning, Sportklettern und Fahrradtouren. Ab Ende April beginnen symbolisch
Lufthansa Group verbessert Adjusted EBIT im ersten Quartal und bestätigt positiven Ausblick für das Gesamtjahr
Die Lufthansa Group hat ihren Umsatz im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert (Vorjahr: 7,4 Milliarden Euro). Dabei verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust (Adjusted EBIT) von 72
Fotoverbot in Polen
Wer in Polen Fotos macht, sollte künftig auf Verbotsschilder achten, ehe er auf den Auslöser drückt.
Privater Helikopterflug über die Wachau
Riverside Luxury Cruises baut sein Angebot für exklusive Ausflüge während seiner Luxus-Flusskreuzfahrten weiter aus. Unter der Marke »Connoisseur Collection« gibt es nun beispielsweise einen privaten Helikopter-Flug über die Wachau.
MSC Cruises stellt Entertainment-Highlights für Familien vor
In diesem Sommer definiert MSC Cruises den Familienspaß auf See mit einem erweiterten Entertainment-Angebot neu.
Kenia als Flugsafari
Eine Safari verbindet intensives Naturerlebnis mit Abenteuer und lässt einen eintauchen in eine der beeindruckendsten Landschaften Afrikas. Wer sich an den weißen Sandstränden der kenianischen Küste entspannt, ahnt kaum, dass nur eine kurze Flugr
Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen
Zu den Attraktionen am Lago Maggiore gehören Ländereien, die seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Borromeo sind. Neben Isola Bella und Isola Madre zählt die Festung von Angera dazu.
Sommerurlaub im Herzen Tirols
Die Ferienregion Hall-Wattens liegt im Herzen der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen. Die ausgedehnte Natur verbindet sich mit der kulturgeladenen Altstadt von Hall in Tirol und bietet somit ein außergewöhnliches Reiseziel.
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
