Tourexpi
Washington State: Grüner Landstrom und Wasserschutz
Der Port of Seattle setzt mit grünem Landstrom an allen Kreuzfahrtterminals neue Standards. Kreuzfahrtschiffe können hier ihre Dieselmotoren abschalten und stattdessen Strom aus Wasserkraft nutzen, wodurch diese im Durchschnitt ihre Dieselemissionen um 80 % und CO2-Emissionen um 66 % reduzieren können. Auch Seattles Flughafen agiert zukunftsorientiert: Eine Investition von fünf Milliarden Dollar soll den Seattle-Tacoma International Airport (SEA) u.a. zum umweltfreundlichsten und energieeffizientesten Flughafen Nordamerikas machen. Dafür treibt der Flughafen die Verwendung von erneuerbaren Energien und die Forschung an grünen Flugzeug-Treibstoffen voran. In der Gastronomie wurde Ein.weg-Plastik endgültig abgeschafft: Nun verwendet der SEA ausschließlich wiederverwendbares oder kompostierbares Geschirr etc. Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt in Washington State ist das Salmon-Safe-Programm, das nachhaltige Projekte im urbanen Raum und in der Landwirtschaft zertifiziert, die zum Schutz von Gewässern an der US-Westküste beitragen und damit den Lebensraum von Lachsen bewahren. Voraussetzung ist beispielsweise, dass Farmen nachhaltige Anbaumethoden verwenden und Städte hohe Standards für Wasserschutz erfüllen. Mittlerweile sind in Washingtons Puget Sound und in anderen Ecken des Evergreen State mehr als 100 Farmen, Milchbetriebe und Weingüter zertifiziert.
Der Oyster Trail in Maine führt Reisende zu lokalen Austernfarmen oder -Restaurants. Austern gelten als nachhaltige Aquakultur, da sie u.a. Schadstoffe aus dem Wasser filtern, C02 speichern und die Küsten vor Erosion schützen. Rhode Island hat mit Plant City die weltweit erste vegane Food Hall geschaffen. Die zahlreichen Restaurants, Food-Stände und der kleine Gourmet-Supermarkt bieten eine große Auswahl – von Pizza über Sushi bis hin zu süßem Gebäck. In Connecticut klärt die gemeinnützige Bildungs- und Forschungseinrichtung Project Oceanology über die Bedeutung des marinen Lebensraums und seiner Bewohner auf. Angeboten werden u. a. Seehund-Exkursionen zu den Gewässern des Long Island und Fisher Island Sounds, in denen sich die Meeressäugetiere aufhalten. Massachusetts wiederum bietet mit dem EcoTarium ein interaktives Museum, das Familien spielerisch über Wissenschaft und unsere Natur informiert. Außerdem gibt es einige tierische Bewohner wie Eulen oder Wildkatzen. Auch draußen gibt es für Kinder auf den weitläufigen Grünflächen mit Teichen einiges zu entdecken. Das Woodstock Inn & Resort in Vermont überzeugt mit seinem nachhaltigen Farm-to-Table-Konzept: Hier werden die Speisen aus Zutaten von der hoteleigenen Farm zubereitet. Auf dem Farmgelände können Gäste bei einem Red Barn Dinner ein exklusives 4-Gänge-Menü aus saisonalen, lokalen Zutaten genießen. In New Hampshire nutzt das Glen House Hotel eine eigene Wasserkraftanlage zur Stromerzeugung und Erdwärme zum Beheizen/Kühlen des Gebäudes. Eine weitere umweltfreundliche Maßnahme sind die Aufzüge, die mithilfe regenerativer Technologie Energie zurück in das Stromnetz des Hotels speisen. Eine komplette grüne Reiseroute entlang Neuenglands Naturwundern steht hier zum Download bereit.
Neuengland: Vegane Food Hall und Umweltbildung
Die Hauptstadt Colorados wurde 2019 als erst 11. Stadt weltweit mit der LEED-Platin-Zertifizierung für ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen ausgezeichnet. Denver hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2030 ausschließlich erneuerbare Energien zu nutzen. Ein Vorzeigeprojekt ist das Populus Hotel, das im Herbst 2024 eröffnete. Das erste klimapositive Hotel der USA besteht aus nachhaltigen Baumaterialien und wird mit 100 % erneuerbaren Energien betrieben. Die einzigartige Fassade mit den augenförmigen Fenstern ist der Rinde der nordamerikanischen Espe nachempfunden. Auch in der Gastronomie setzt Denver neue Maßstäbe: Das Sullivan Scrap Kitchen nutzt lokale, saisonale Bio-Zutaten und verfolgt einen Zero-Waste-Ansatz. Das Restaurant verwertet die Reste des Cateringservices TBD Foods und kreiert daraus innovative Gerichte, z. B. mit einer würzigen Sauce aus fermentierten Paprikaresten. Umweltfreundlichkeit wird auch bei den Beat Box Farms großgeschrieben: In einem Schiffscontainer im Herzen Denvers werden u.a. Kräuter und Salatpflanzen in vertikalen Hydrokulturen angebaut. Diese Anbauform verbraucht 99% weniger Wasser als herkömmlich. Zudem werden keine Pestizide oder Düngemittel eingesetzt. Die Frischwaren werden dann in fünf Restaurants des Unternehmens Edible Beats verwendet. Einen Überblick über alle Einrichtungen, die in Denver Wert auf Nachhaltigkeit legen, gibt es hier.
Denver: Klimapositives Hotel und Zero-Waste-Restaurant
Colorado hat bereits 18 von 26 landschaftlich besonders reizvollen Scenic Byways mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet – mehr als jeder andere US-Bundesstaat. Neu hinzugekommen ist der Dinosaur Diamond Scenic & Historic Byway. Zwei Vorzeigestädte sind Aspen und Glenwood Springs, die bereits komplett mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Nachhaltigkeit spielt auch in Colorados Hotellerie eine große Rolle: Das Glenwood Hot Springs Resort nutzt die geothermische Energie des Quellwassers für seine Pools und das Beheizen der Gebäude. Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt ist das Kosmos Stargazing Resort and Spa, das im Frühjahr 2025 in der Nähe des Great Sand Dunes National Park, einem zertifizierten International Dark Sky Park (Lichtschutzgebiet), eröffnet. Die luxuriösen, mit einem Teleskop ausgestatteten Villen sind mit Solaranlagen versehen und bestehen aus dem CO2-bindenden Baumaterial Hanfkalk. Das Resort strebt darüber hinaus an, bis 2027 seine gesamte benötigte Energie selbst zu erzeugen und damit vollständig netzautark zu werden.
Colorado: Elektromobilität und nachhaltiges Stargazing Resort
Colorado hat bereits 18 von 26 landschaftlich besonders reizvollen Scenic Byways mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet – mehr als jeder andere US-Bundesstaat. Neu hinzugekommen ist der Dinosaur Diamond Scenic & Historic Byway. Zwei Vorzeigestädte sind Aspen und Glenwood Springs, die bereits komplett mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Nachhaltigkeit spielt auch in Colorados Hotellerie eine große Rolle: Das Glenwood Hot Springs Resort nutzt die geothermische Energie des Quellwassers für seine Pools und das Beheizen der Gebäude. Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt ist das Kosmos Stargazing Resort and Spa, das im Frühjahr 2025 in der Nähe des Great Sand Dunes National Park, einem zertifizierten International Dark Sky Park (Lichtschutzgebiet), eröffnet. Die luxuriösen, mit einem Teleskop ausgestatteten Villen sind mit Solaranlagen versehen und bestehen aus dem CO2-bindenden Baumaterial Hanfkalk. Das Resort strebt darüber hinaus an, bis 2027 seine gesamte benötigte Energie selbst zu erzeugen und damit vollständig netzautark zu werden.
Bildnachweis: © Port of Seattle
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
