Tourexpi
Wirtschaftliche
Entwicklungen im Tourismus
Europa:
Die European Travel Commission prognostiziert für 2025 einen Anstieg der
touristischen Gesamtausgaben um 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Trotz gestiegener
Kosten geben Reisende pro Reise mehr aus, was auf eine wachsende Nachfrage nach
hochwertigen und exklusiven Erlebnissen hinweist.
Türkei:
Das Land erwartet 2025 einen neuen Besucherrekord mit 65 Millionen
internationalen Gästen. Die Tourismuseinnahmen sollen auf rund 64 Milliarden
US-Dollar steigen. Dies unterstreicht die Attraktivität der Türkei als
vielseitige und beliebte Reisedestination.
USA:
Im Gegensatz dazu verzeichnen die Vereinigten Staaten einen Rückgang der
internationalen Ankünfte um über 5 %. Dies könnte zu einem Verlust von fast 18
Milliarden US-Dollar an Tourismuseinnahmen führen. Der Rückgang wird auf
veränderte Reisepräferenzen und Sicherheitsbedenken zurückgeführt.
Neue
Reisetrends 2025
Detour
Destinations: Statt überlaufene Hotspots anzusteuern,
entdecken Reisende vermehrt weniger bekannte Orte in der Nähe beliebter
Destinationen. Diese Strategie ermöglicht authentische Erlebnisse abseits des
Massentourismus.
JOMO
Travel: Urlaub ohne digitalen Stress: Der Trend
„Joy of Missing Out“ (JOMO) setzt auf erholsame Reisen ohne ständige
Online-Präsenz. Gerade in hektischen Zeiten suchen viele Erholung und
Entschleunigung.
Hotel-Restaurant-Renaissance:
Hochwertige kulinarische Angebote in Hotelrestaurants erleben eine Renaissance.
Gäste schätzen gehobene Gastronomie mit lokalen und internationalen
Spezialitäten, oft von renommierten Küchenchefs zubereitet.
Auszeichnungen
und Anerkennungen
Bayern:
Der Reiseführer „Lonely Planet“ hat Bayern als eines der zehn besten Reiseziele
für 2025 ausgezeichnet. Die Region punktet durch ihre gelungene Kombination aus
traditionellem Charme und modernen Angeboten.
UN
Tourism Award: Die UN sucht erneut die besten
Tourismusdörfer der Welt. Auch die Schweiz nimmt teil, Bewerbungen konnten bis
zum 4. Mai 2025 eingereicht werden. Diese Auszeichnung fördert die Sichtbarkeit
nachhaltiger und kulturell authentischer Destinationen.
Fazit:
Die
Tourismusbranche zeigt sich 2025 vielfältig und innovationsfreudig. Während
Europa und die Türkei positive Entwicklungen verzeichnen, kämpfen die USA mit
rückläufigen Besucherzahlen. Neue Reisetrends wie „JOMO Travel“ und „Detour
Destinations“ spiegeln das Bedürfnis nach ruhigen, stressfreien Urlauben wider.
Bayern etabliert sich als Vorzeigedestination, und die Suche nach authentischen
Tourismusdörfern zeigt den Stellenwert nachhaltiger Reiseformen.
Die
Branche bleibt in Bewegung – innovative Konzepte und attraktive Destinationen
sind der Schlüssel zum Erfolg.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


PLAY Airlines stellt Betrieb überraschend ein
Tausende Passagiere gestrandet – 400 Beschäftigte verlieren ihre Arbeit


verdi kritisiert geplanten Personalabbau bei Lufthansa
Gewerkschaft fordert Arbeitsplatzsicherung und kritisiert Outsourcingpläne


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Studiosus startet mit kultimer in den Frühling 2026
Von Mandelblüte bis Tulpenmeer: Der neue Katalog bietet Natur- und Kulturreisen in ganz Europa


Antalya ist Herbstziel Nummer eins
In den Herbstferien zieht es die meisten Urlauber ans Mittelmeer – mit Antalya vor Mallorca und Kreta


Winterzauber in Finnland – trendtours startet neue Erlebnisreise
Mit Hundeschlitten, Eisbrecherfahrt und finnischer Kultur den Norden entdecken


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Neue Erlebnisreise: St. Patrick’s Day live in Irland mit Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen nimmt ein besonderes Highlight ins Programm


Abenteuer trifft Adel: Luxemburg begeistert als Outdoorjuwel für Aktivurlauber
Luxemburg überrascht: Statt nur Banken und EU-Institutionen entdecken Reisende im Großherzogtum wildromantische Landschaften, stille Hochplateaus und geschichtsträchtige Städte


G Adventures und National Geographic Expeditions starten Premium-Reiseart ‘Signature’
Neue Lifestyle-Produktlinie verbindet Bildung, Kultur und exklusive Erlebnisse – 29 Reisen ab 2027 weltweit


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


alltours lädt Expedienten zu Inforeise auf die Azoren
Naturparadies im Atlantik mit Hotels, Vulkanseen und Küstenlandschaften erleben


TUI ‘Hautnah Event’ in Wolfsberg: Partner informierten sich über Neuheiten
Am 25. September lud TUI zu einem exklusiven „Hautnah Event“ nach Wolfsberg


Reiseland und AIDA erobern die Leinwand
Mit Kinospot neue Impulse für Partnerbüros gesetzt


Endloser Sommer an Los Angeles’ Westside
Culver City, Mar Vista und Venice: Tipps für den perfekten Tag zwischen Kulinarik, Kultur und Küste


Aktivurlaub in Sarasota County: Naturerlebnisse und kulinarische Vielfalt
Von Feuchtgebieten und Mangroven bis zu nachhaltiger Gastronomie und Bauernmärkten


TUI TRAVELStar Champions auf Entdeckungsreise in Vietnam
Die zwölf besten Reisebüros wurden für ihre Leistungen mit einer Erlebnisreise belohnt


Diese asiatischen Tauchspots gehen auf Instagram viral
Wie bunte Korallenriffe, die plötzlich von Sonnenstrahlen erleuchtet werden, so tauchen bestimmte Tauchspots in Asien derzeit in den Feeds von Instagram auf: glänzend, vielfältig und kaum zu übersehen
