Tourexpi
In
den sozialen Medien sorgen derzeit zahlreiche Videos für Aufsehen, in denen
Frühaufsteher beim Reservieren von Poolliegen gefilmt werden. Während einige
das Verhalten belächeln, reagieren andere genervt. Eine aktuelle,
repräsentative Umfrage im Auftrag von HolidayCheck zeigt: Das Phänomen ist weit
verbreitet – und wird von vielen kritisch gesehen.
Die
wichtigsten Ergebnisse im Überblick
·
Verbreitetes Verhalten: 60 Prozent der
Deutschen haben im Urlaub schon erlebt, dass morgens fast alle Liegen mit
Handtüchern belegt waren. Jeder Vierte hat selbst schon einmal reserviert.
·
Nervfaktor: Drei von fünf Befragten
empfinden das Verhalten als störend.
·
„Typisch deutsch“: 71 Prozent sehen in
der Liegenreservierung ein vorwiegend deutsches Phänomen.
·
Psychologischer Hintergrund: Angst vor
Ausschluss, Gruppendruck und das Bedürfnis nach Kontrolle sind zentrale Motive,
so eine Expertin.
·
Regelwunsch: Mehr als die Hälfte
wünscht sich klare Vorgaben durch das Hotel. Jeder Fünfte befürwortet eine
Poolöffnung ab fester Uhrzeit.
·
Ausweichstrategie: 15 Prozent meiden
den Pool lieber ganz – und legen sich gleich an den Strand, sofern dort kein
Handtuchkrieg tobt.
Warum
Menschen Liegen reservieren – und sich gleichzeitig darüber ärgern
Was
bringt Menschen dazu, sich vor dem Frühstück mit einem Handtuch den besten
Platz zu sichern, obwohl sie das Verhalten bei anderen ablehnen? Die
Reisepsychologin Barbara Horvatits-Ebner erklärt: „Hinter dem Reservieren
steckt oft die Angst, leer auszugehen oder nicht dazuzugehören. Es geht um
Kontrolle, Sicherheit und das Vermeiden von Misserfolg.“
Zudem
handle es sich um eine Form von Territorialverhalten. Wer seinen Lieblingsplatz
gefunden hat, markiert ihn am nächsten Morgen wieder – sichtbar und
unmissverständlich. Das Handtuch dient dabei auch als Mittel zur
Konfliktvermeidung mit anderen Gästen. Und je mehr Menschen reservieren, desto
größer wird der soziale Druck, es ihnen gleichzutun. „Das Bedürfnis nach
Anpassung ist sehr stark. Viele empfinden dabei aber innere Widersprüche,
sogenannte kognitive Dissonanzen – die sie dann durch nachträgliche
Rechtfertigungen auflösen“, so die Psychologin.
Regeln
erwünscht – und manchmal Selbstjustiz
Rund
60 Prozent der Befragten wünschen sich klare Regeln im Hotel. Jeder Fünfte
würde begrüßen, wenn Liegen erst ab einer bestimmten Uhrzeit genutzt werden
dürften. Jeder Siebte wiederum greift selbst ein und entfernt fremde
Handtücher.
Wie
mit reservierten Liegen richtig umzugehen ist, darüber gibt es mittlerweile
viele Ratgeber – doch schon bei der Hotelwahl lässt sich Stress vermeiden. Nina
Hammer, Pressesprecherin von HolidayCheck, rät: „Wer entspannt urlauben möchte,
sollte sich vorab über das Hotel informieren. Gästebewertungen geben oft
Hinweise darauf, wie mit Liegenreservierungen umgegangen wird – ob sie geduldet
oder vom Personal unterbunden werden.“
Und
wer sich dem ganzen Thema entziehen will, findet laut Umfrage eine einfache
Lösung: Strand statt Streit – für 15 Prozent der Befragten ist das der beste
Weg, den Urlaub zu genießen.
Bildnachweis:
© HolidayCheck AG
Die meistgelesenen Nachrichten


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


40 Prozent der von Booking gelöschten Unterkünfte kehren nach Lizenz-Update zurück
Am 1. Juli 2025 wurden in Spanien auf Anweisung des Ministeriums für Soziale Rechte, Verbraucherschutz und Agenda 2030 insgesamt 4.093 Inserate auf Booking.com entfernt.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Winterreisen werden für alltours immer wichtiger – Fern- und Mittelmeerziele stark gefragt
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Wintergeschäft weiter aus und sieht darin einen strategischen Wachstumstreiber.


Anex-Reisemarken laden zum Business-Frühstück ein
In Kooperation mit Nirvana und Crystal Hotels – Termine in Hamburg, Berlin und Chemnitz.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


G Adventures startet größtes Kanada-Programm seiner Geschichte
Neun neue Touren in sechs Provinzen.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


Urbaner Lifestyle trifft alpines Lebensgefühl – das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark
Am 10. Juli 2025 eröffnet die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) ihr neuestes Haus in Südtirol: das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark.


Das Weinprogramm von Celebrity Cruises erneut ausgezeichnet
21 Ehrungen bei den Wine Spectator Awards 2025 – bereits zum 13. Mal in Folge.


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


Oceania Cruises nimmt mit der Oceania Allura ihr achtes Luxusschiff in Empfang
Feierliche Schiffstaufe in Genua – zwei weitere Neubauten der Sonata-Klasse bestätigt.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


A-ROSA bringt das schnellste Internet auf den Fluss – Neue Pakete ab Mitte Juli verfügbar
A-ROSA rüstet seine Flotte mit einem modernen Highspeed-Internetangebot auf.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.
