Tourexpi
Trotz eines schwierigen globalen Wirtschaftsjahres
konnte Singapur 2023 erneut mehr Besucher als im Vorjahr begrüßen und seinen
Wachstumskurs fortsetzen. Die internationalen Besucherankünfte (IVA) erreichten
im Jahr 2023 13,6 Millionen (rund 71 Prozent der IVA von 2019) und entsprachen
damit der Prognose des Singapore Tourism Board (STB) von 12 bis 14 Millionen
Besuchern. Die Tourismuseinnahmen (ca. 88-94 Prozent der Einnahmen von 2019)
übertrafen 2023 die Prognose des STB von 16 bis 19 Milliarden Euro.
„Die robuste Leistung für 2023 deutet auf eine vielversprechende
Erholung des Tourismus hin, die im Einklang mit den steigenden Flugkapazitäten
und dem Wachstum der internationalen Reisenachfrage steht", sagte Melissa
Ow, Chief Executive, Singapore Tourism Board (STB). „Unsere Strategie, ein stabiles
und vielseitiges Besucherportfolio anzubieten, das sowohl Lang- als auch
Kurzstreckenmärkte umfasst, hat wesentlich zu unseren Besucherankünften, einer
längeren Aufenthaltsdauer und einem Wachstum der Tourismuseinnahmen
beigetragen. Die florierende Pipeline von Geschäfts- und Freizeitangeboten in
Singapur zeigt, dass wir uns weiterhin als attraktives und vertrauenswürdiges
Reiseziel etablieren und spiegelt das unerschütterliche Vertrauen unserer
Partner in Singapur wider."
Deutschland bleibt ein Schlüsselmarkt
Großbritannien, Deutschland und Frankreich sind
nach wie vor die wichtigsten europäischen Märkte für Singapur. Kleinere
Quellmärkte wie die Niederlande, Italien, die Schweiz, Spanien und Polen haben
sich ebenfalls erholt. Diese Entwicklung ist in erster Linie auf die gezielten
Markteinführungsmaßnahmen des STB zurückzuführen. Nach der Aufhebung der
COVID-19-Maßnahmen Anfang 2023 arbeitete das STB mit wichtigen Medien- und
Handelspartnern zusammen, um Singapur als Reiseziel für die europäischen Märkte
zu bewerben. Der Erfolg dieser Maßnahmen zeigt sich sowohl in der Zahl der
Ankünfte als auch in der von den Reiseveranstaltern für das vergangene Jahr
gemeldeten „deutlichen Erholung": Mehr als 307.000 Besucher aus
Deutschland reisten in die Löwenstadt, über 75.000 Gäste kamen aus der Schweiz
und mehr als 23.000 Österreicher entschieden sich 2023 für eine Reise nach
Singapur. Damit hat der Stadtstaat bereits fast 80 Prozent des Niveaus von vor
der Pandemie 2019 erreicht.
Kreuzfahrt auf Erholungskurs
Singapur hat im vergangenen Jahr auch seine
Position als regionaler Kreuzfahrt-Hub gestärkt. Seit der Eröffnung des Marina
Bay Cruise Centre Singapore (MBCCS) verzeichnete Singapur eine Rekordzahl von
zwei Millionen Passagieren bei mehr als 340 Schiffsanläufen. Die „Spectrum of
the Seas" von Royal Caribbean International und die „Genting Dream"
von Resorts World Cruises hatten weiterhin ihren ganzjährigen Heimathafen im
MBCCS. Für TUI Cruises, Marella Cruises und Silversea Cruises war Singapur
weiterhin ein saisonaler Heimathafen, während die „Resilient Lady“ von Virgin
Voyages und die „Celebrity Edge“ von Celebrity Cruises 2023 zum ersten Mal den
Hafen von Singapur anliefen. Die hohe Zahl der Schiffsanläufe zeigt das
Engagement der Branche und das große Potenzial von Kreuzfahrten in Singapur und
Südostasien.
Darüber hinaus unterzeichneten das STB und Disney
Cruise Line eine Absichtserklärung über die exklusive fünfjährige, ganzjährige
Heimkehr der Disney Adventure in Singapur ab 2025.
Neue Marketingkampagne „Made in Singapore"
Um an den Erfolg des Anstiegs der Besucherzahlen
anzuknüpfen, hat das STB eine neue Marketingkampagne in den Kernmärkten
Großbritannien, Deutschland und Frankreich gestartet. „Made in Singapore"
soll die Besucher dazu inspirieren, die Einzigartigkeit Singapurs selbst zu
erleben und gewöhnliche Momente in außergewöhnliche Erfahrungen zu verwandeln.
Die „Made in Singapore"-Kampagne gibt der Marke „Passion Made
Possible" einen neuen Dreh, indem sie sich darauf konzentriert, wie
Singapur vertraute oder gewöhnliche Momente in außergewöhnliche und denkwürdige
Erlebnisse für Reisende verwandelt und sich damit von anderen Reisezielen
abhebt. Ziel ist es, Singapur durch eine Reihe unerwarteter und einzigartiger
Erlebnisse zu präsentieren und zu zeigen, wie Singapur seine Vorstellungskraft
einsetzt, um für jeden Reisenden ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis zu
schaffen und ihn zum Reisen zu inspirieren.
Fokus auf hochwertigen MICE- und Business-Events
Singapur wird weiterhin als globaler asiatischer
Knotenpunkt für MICE- und Geschäftsreisen geschätzt. Da der
Geschäftsreiseverkehr nach Singapur und in die Region 2023 wieder an Dynamik
gewonnen hat, ist das STB weiterhin bestrebt, qualitativ hochwertige
Geschäftsveranstaltungen anzuziehen und zu fördern, die auf Singapurs
Wachstums- und bevorzugte Sektoren wie fortschrittliche Fertigung, Luft- und
Raumfahrt und Logistik sowie angewandte Gesundheitswissenschaften und
Finanzdienstleistungen ausgerichtet sind.
Das STB hat erfolgreich mehrere bedeutende
Geschäftsveranstaltungen gewonnen, die 2023 zum ersten Mal in Singapur
stattfanden. Dazu gehören SILMO Singapore, transport logistic Southeast
Asia, Bar Convent Singapore, der 25th World Congress of Dermatology 2023,
Million Dollar Round Table (MDRT) Global Conference 2023 und die International
Trademark Association (INTA) 2023 Annual Meeting Live+. Die Ausrichtung
dieser Veranstaltungen unterstreicht die Bedeutung Singapurs als führendes Ziel
für einflussreiche Geschäftstreffen.
Darüber hinaus spielt Singapurs umfangreicher
Kalender an Freizeit- und Sportveranstaltungen eine entscheidende Rolle bei der
Steigerung des internationalen Profils des Landes und der Stärkung seiner
Position als attraktive Freizeitdestination. 2023 war Singapur stolzer
Gastgeber mehrerer bemerkenswerter Eröffnungsveranstaltungen, darunter das
erfolgreiche Debüt der ART SG, Südostasiens größter Kunstmesse, in Verbindung
mit der Singapore Art Week. Neue Veranstaltungen wie die Capcom Pro Tour 2023
Offline Premier Singapore, Professional Triathletes Organization (PTO) Asian
Open und WB100 Celebrating Every Story (Warner Bros.) bereicherten ebenfalls
die Freizeitlandschaft Singapurs und trugen zur Lebendigkeit der Stadt bei.
Wachstum im Hotelgewerbe
Die Entwicklung der Hotelbranche in Singapur war
erfreulich. Angetrieben von einer stärkeren Nachfrage nach Freizeit- und
Geschäftsreisen übertrafen die durchschnittliche Zimmerrate (ARR) und der
Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) das Niveau von 2019 und erreichten 210
EUR (ca. 128 Prozent der ARR von 2019) bzw. 208 EUR (ca. 118 Prozent des RevPAR
von 2019). Die durchschnittliche Belegungsrate (AOR) lag 2023 bei 80,1 Prozent,
verglichen mit 86,9 Prozent im gleichen Zeitraum 2019.
2023 verzeichnete die Hotelbranche einen Zuwachs
von 3.210 neuen Hotelzimmern. Die Eröffnung neuer Häuser wie das Pan Pacific
Orchard, Mondrian Singapore Duxton, Artyzen Singapore und The Singapore EDITION
hat die Standards der Gastfreundschaft neu definiert und die
Unterkunftsmöglichkeiten für Besucher erweitert.
Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus
Singapur wurde auf Basis der Kriterien des Global
Sustainable Tourism Council (GSTC) als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert,
nachdem es als erstes Land den Zertifizierungsprozess angewandt hatte, außerdem
belegte es im Global Destination Sustainability Index 2023 den zweiten Platz im
asiatisch-pazifischen Raum und weltweit Platz 17. Das STB arbeitet zusammen mit
der Singapore Association of Convention & Exhibition Organisers &
Suppliers (SACEOS) und der Association of Singapore Attractions (ASA) in
Partnerschaft mit dem GSTC an der Entwicklung neuer GSTC-Kriterien für MICE
bzw. Attraktionen, die als globale Nachhaltigkeitsstandards für beide Branchen
dienen sollen.
Das STB hat in Zusammenarbeit mit lokalen
Branchenverbänden branchenspezifische Fahrpläne für den Hotel- und MICE-Sektor
entwickelt, die klare Richtungen für Nachhaltigkeitsergebnisse vorgeben, wie z.
B. das Erreichen einer international anerkannten branchenspezifischen
Zertifizierung. Das STB wird auch weiterhin die Tourismusakteure Singapurs
zusammenbringen, um im Rahmen des Singapore Green Plan 2030 einen nachhaltigen
Tourismus zu fördern.
Neue Attraktionen und verbesserte Erlebnisse
In Singapur wurden auch neue und verbesserte
Freizeitangebote vorgestellt, darunter HyperDrive, das spielerische elektrische
Go-Kart auf Sentosa, Bird Paradise, KidzWorld im Zoo von Singapur und die
weltweit erste Surf-Snow-Skate-Attraktion TRIFECTA im Herzen der Orchard Road.
Singapurs Reiseveranstalter stellten ebenfalls neue und innovative Touren vor,
darunter die Zero to Hero Food Sustainability Tour von Tribe Tours, die Changi
Airport & Jewel Guided Tour von Monster Day Tours und die Hush: Night Food
Tour durch Geylang von Indie Singapore.
Das STB hat sich zudem mit Google zusammengetan, um
die Entwicklung von Augmented Reality (AR)-Erlebnissen für Touristen zu testen,
indem eine interaktive AR-Führung für die VisitSingapore-App des STB entwickelt
wurde. Mit Hilfe der App können Besucher den Merlion Park und das Victoria
Theatre & Concert Hall auf eine besonders ansprechende Weise erleben.
Ausblick für 2024
Das STB geht davon aus, dass sich die Erholung des
Tourismussektors 2024 fortsetzen wird, angetrieben von verbesserten weltweiten
Flugverbindungen und -kapazitäten sowie der Umsetzung der gegenseitigen
30-Tage-Visafreiheit zwischen China und Singapur. Es wird erwartet, dass die
internationalen Flugverbindungen 2024 weiter zunehmen und die Kapazitäten für
die meisten unserer wichtigsten Quellmärkte das Niveau von vor der Pandemie
erreichen oder sich diesem wieder annähern. Für 2024 wird mit 15 bis 16 Millionen
internationalen Besucherankünften gerechnet, die etwa 24 bis 25 Milliarden Euro
an Tourismuseinnahmen einbringen werden.
„Um unser Wachstum in 2024 und darüber hinaus
aufrechtzuerhalten, wird sich das STB darauf konzentrieren, Qualitätstourismus
zu fördern, strategische Partnerschaften zu pflegen, in neue und verbesserte
Produkte und Erlebnisse zu investieren und Partner beim Ausbau ihrer Potenziale
zu unterstützen", sagt Melissa Ow, Chief Executive des STB.
Bildnachweis:
© Gardens by the Bay
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Neckermann erweitert Andalusien-Angebot: Neue Rundreisen mit Bus, Zug und Mietwagen
Der Reiseveranstalter Neckermann Reisen baut sein Angebot in Spanien weiter aus und bietet ab Mai neue Rundreisen in Andalusien an.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
