Tourexpi
Laut
RateHawk, einem Online-System für die Buchung von Hotels, Flugtickets und
Transfers für Reisefachleute, hat der Anteil der Unterkunftsbuchungen in Asien,
Nordamerika und Südafrika innerhalb der Buchungsstruktur für Auslandsreisen
deutlich zugenommen. Dieser Trend steht im Einklang mit der
Kapazitätserweiterung der Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten und der
Zunahme der internationalen Routen der europäischen Fluggesellschaften, wobei
letztere laut IATA nun die Anzahl der vor der COVID-19-Pandemie verfügbaren
Routen übersteigt.
RateHawk
zufolge sind die 20 wichtigsten Auslandsreiseziele für den Sommerurlaub in
puncto Hotelbuchungen die USA, Japan, Norwegen, Südafrika, Portugal, Spanien,
Italien, Kanada, Frankreich, Indonesien, Griechenland, die Türkei, Thailand,
Island, Irland, Finnland, Vietnam, Österreich, Schweden und Malaysia.
Ein
deutlicher Anstieg der Nachfrage ist bei asiatischen Zielen zu verzeichnen:
Indonesien, Thailand, Vietnam, Malaysia und Japan. Laut RateHawk erreichte ihr
Gesamtanteil an der Buchungsstruktur für Auslandsreisen 15% und stieg damit im
Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozentpunkte. Die Buchungen für diese Reiseziele
sind in den Sommermonaten im Vergleich zum Vorjahr um das Zweifache gestiegen.
Nils
Proschek, Country Manager für die D/A/CH-Region, kommentiert: „Die Ausweitung
des Flugangebots zu Langstreckenzielen verbessert deren Erreichbarkeit
erheblich und stimuliert sowohl Auslands- als auch Inlandsreisen. Bisher
korreliert die steigende Nachfrage nach Hotelbuchungen in Asien und Südafrika
mit den erhöhten Flugfrequenzen und neuen Routen von Fluggesellschaften aus dem
Nahen Osten, die z.B. Dubai und Doha zu komfortablen Gateways in diesen
Regionen machen. Darüber hinaus wurde die Verbindung nach Südafrika durch die
Aufnahme einer neuen Direktverbindung München - Johannesburg Anfang Juni
gestärkt.
Auch
in der westlichen Hemisphäre wurden die Flugkapazitäten erhöht, indem die
Fluggesellschaften größere Flugzeuge für US-Ziele einsetzten und neue Strecken
eröffneten.“
Die
beliebtesten Reiseziele in Indonesien sind Sanur, Tegalalang, Canggu,
Banyuwangi und Ubud. In Thailand sind die Ferienorte Koh Samui, Ao Nang, Phuket
und Krabi sowie die thailändische Hauptstadt Bangkok, die beliebtesten
Reiseziele. In Vietnam sind die am häufigsten gebuchten Destinationen Hanoi und
die Strände von Ho-Chi-Minh-Stadt, Hoi An, Phu Quoc und Halong. In Japan wählen
Reisende die Städte Tokio, Osaka, Kyoto, Hiroshima und Kanazawa.
Auch
die Reiseziele in Südafrika werden bei deutschen Reisenden immer beliebter: Die
Hotelbuchungen haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt. Die
Top 5 der beliebtesten Destinationen Südafrikas sind Kapstadt, Pretoria,
Johannesburg, Oudtshoorn und Phalaborwa.
Nach
Angaben von RateHawk wird fast jede fünfte über deutsche Reisebüros getätigte
Unterkunftsbuchung in Nordamerika getätigt. Auf Kanada und die USA entfallen
18% aller Buchungen, ein Anstieg um 5 Prozentpunkte im Vergleich zum letzten
Sommer. Die beliebtesten Ziele in den USA sind New York, Los Angeles, San
Francisco, Miami und Las Vegas. Bei Reisen nach Kanada bevorzugen die Deutschen
vor allem Reisen nach Toronto, Montreal, Vancouver, Calgary und zu den
Niagarafällen.
Nils
Proschek stellt fest: „Da wir die wachsende Nachfrage nach Langstreckenzielen
erkannt haben, arbeiten wir ständig daran, unser Unterkunftsangebot in Übersee
zu erweitern. Unser Angebotsportfolio umfasst mehr als 2,6 Millionen Hotels,
Ferienhäuser und andere Unterkunftsoptionen, wobei die direkt angeschlossenen
Unterkünfte im Juni über 100.000 Einheiten erreichten, was einer Steigerung von
40% gegenüber dem Vorjahr entspricht, diese große Vielfalt ermöglicht es
Reisevermittlern, umfangreich und direkt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden
einzugehen, unabhängig davon, ob sie geschäftlich oder privat unterwegs sind.“
Europa
behält seine dominierende Position in der Liste der 20 beliebtesten Reiseziele
im Ausland, wobei die europäischen Länder 12 Plätze in der Rangliste einnehmen
und 30% der gesamten Auslandsbuchungen für die Sommermonate 2024 ausmachen.
Deutsche Touristen wählen nicht nur Strandziele in Portugal, Spanien und
Italien, sondern auch nordeuropäische Länder wie Norwegen, Finnland und Island.
RateHawk
zufolge liegt der durchschnittliche Tagessatz für eine Unterkunftsbuchung bei
196 EUR und damit 7% höher als im Vorjahr. Der durchschnittliche
Transaktionswert stieg um 10% von 506 EUR auf 558 EUR für 3 Nächte. Unter den
20 beliebtesten Ländern sind die teuersten Reiseziele, gemessen am
durchschnittlichen Tagessatz, Island (275 EUR pro Nacht), Frankreich (249 EUR
pro Nacht) und die USA (227 EUR pro Nacht). Zu den günstigsten Reisezielen
gehören Vietnam (62 EUR pro Nacht), Südafrika (89 EUR pro Nacht) und Thailand
(91 EUR pro Nacht).
Die
durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei Hotel only Buchungen für den
Sommerurlaub 2024 liegt bei 3 Nächten und damit auf dem gleichen Niveau wie im
Jahr 2023. Die längsten Aufenthalte sind in der Türkei mit durchschnittlich 5
Tagen zu verzeichnen, gefolgt von Indonesien, Thailand und Vietnam mit 4 Tagen.
In nordeuropäischen Ländern wie Schweden, Island, Finnland und Norwegen ist die
Aufenthaltsdauer mit durchschnittlich zwei Tagen am kürzesten.
Bildnachweis:
© RateHawk
Die meistgelesenen Nachrichten
20 Jahre TLT Urlaubsreisen: Jubiläumstagung auf hoher See
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens feiert die mobile Reisevertriebsorganisation TLT Urlaubsreisen (TLTU) die größte Jahrestagung ihrer Geschichte.
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Siyam World Maldives unter den Top 10 Hotels weltweit ausgezeichnet
Das Resort Siyam World Maldives hat bei den diesjährigen Tripadvisor Travellers' Choice Awards Best of the Best gleich mehrere Auszeichnungen erhalten und setzt damit neue Maßstäbe im Luxustourismus.
Neues Hotelzimmer im Boutiquehotel Ochsen: Tradition trifft Moderne
Das Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig präsentiert stolz sein neues DESIGNED TO STAY-Zimmer.
Antalya auf Kurs: 18 Millionen Touristen bis Jahresende
Antalya steuert mit großen Schritten auf das Ziel von 18 Millionen ausländischen Touristen im Jahr 2025 zu.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
Nachricht: Isfahan zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 ernannt
Die iranische Stadt Isfahan wurde vom Forum der asiatischen Bürgermeister (AMF) zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 gewählt.
Star Clippers präsentiert Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Der weltweit führende Anbieter von Segel-Kreuzfahrten, Star Clippers, stellt die Karibik-Kreuzfahrten für die Winter-Saison 2026/27 vor.
Moby Lines: Kostenloser Fahrpreis zum Muttertag
Pünktlich zum Muttertag am 11. Mai 2025 bietet die italienische Fährgesellschaft Moby Lines ein besonderes Angebot.
Paul Schwaiger wird neuer CCO von Corendon Airlines
Corendon Airlines, eine der führenden europäischen Fluggesellschaften, hat Paul Schwaiger zum neuen Chief Commercial Officer (CCO) ernannt.
SunExpress erweitert Sommerflugplan: Mehr Flüge nach Antalya und 450.000 zusätzliche Sitzplätze
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, reagiert auf die hohe Nachfrage und erweitert den Sommerflugplan.
Imserso-Reiseprogramm 2025/2026: Iberia verlässt Mundiplan – W2M übernimmt
Überraschung bei der Ausschreibung – Neue Partnerschaften im Seniorentourismus.
Hapag-Lloyd Cruises lädt zu Expeditionsreisen nach Süd- und Mittelamerika ein
Hapag-Lloyd Cruises bietet im November und Dezember 2025 faszinierende Expeditionskreuzfahrten nach Süd- und Mittelamerika an.
Princess Cruises stellt Weltreise 2027 vor: Grand Circle Pacific Voyage
Princess Cruises (www.princesscruises.de) hat die Grand Circle Pacific Voyage 2027 vorgestellt – eine spektakuläre Weltreise über 129 Nächte.
