Tourexpi
Sie ist Vorsitzende der politischen Partei Good und Mitglied im
Parlament der südafrikanischen Republik. Die 72-jährige kann eine lange,
engagierte politische Karriere vorweisen:
1989 wurde De Lille in den Nationalen Exekutivausschuss des Pan
Africanist Movement (PAM) gewählt. Sie leitete eine Delegation bei den
Verfassungsverhandlungen, die den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika
1994 vorausgingen, und wurde nach ihrer Wahl zur Abgeordneten des Pan
Africanist Congress (PAC) von 1994 bis 1999 zur Vorsitzenden des
parlamentarischen Verkehrsausschusses ernannt.
Von 2010 bis 2011 war sie Ministerin für soziale Entwicklungen der
Provinz Western Cape. 2011 wurde sie als Kandidatin der Democratic Alliance
Partei zur Bürgermeisterin von Kapstadt gewählt. Dieses Amt hielt sie bis 2018
inne.
Darüber hinaus war sie Mitglied in verschiedenen Fachausschüssen, u.a.
in den Bereichen Gesundheit, Mineralien und Energie, Handel und Industrie,
Kommunikation, im Geschäftsordnungsausschuss und im Ethik-Kodex.
Der Tourism Business Council of South Africa (TBCSA) hat die Ernennung
von Ministerin Patricia de Lille für das Tourismusressort begrüßt und dessen
Chairman Blacky Komani erklärt: „Wir würden uns wünschen, dass die Ministerin
nicht nur zur Botschafterin des südafrikanischen Tourismus aufsteigt, sondern
sich auch auf die folgenden Hauptziele konzentriert. Wir glauben, dass diese
dem Land helfen werden, sein erklärtes Ziel von 21 Millionen Ankünften bis 2030
zu erreichen und damit das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Diese sind:
·
Ein vollautomatisches e-Visum der Spitzenklasse mit
verbesserter
·
e-Infrastruktur an den Flughäfen
·
Befreiung von der Visumpflicht für mehr
Herkunftsmärkte
·
Einführung von Visa für kritische Qualifikationen,
befristete Arbeitsvisa
·
Der Rückstand bei der Zulassung von Fahrzeugen muss
aufgeholt werden
·
Zusätzliche Mittel für das Tourismusmarketing
·
Öffentlich-private Partnerschaften zur radikalen Verbesserung
und Umsetzung des Marketings - insbesondere in wichtigen Wachstumsmärkten
·
Investitionsanreize“
Patricia de Lille selbst formulierte ihre Vorgehensweise bei einem
Radiointerview im südafrikanischen Sender 702 wie folgt:
„Wir können noch viel mehr tun, um unser Potenzial voll auszuschöpfen
und mehr Arbeitsplätze in diesem Sektor zu schaffen. …. Ich muss mich sofort
auf den Weg machen.“
Auf den Weg machen wird sie sich auch vom 9.-11. Mai zur Africa’s Travel
Indaba in Durban, um sich mit nationalen und internationalen südafrikanischen
Tourismuspartnern zu treffen.
Bildnachweis: South African Tourism
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten
