Tourexpi
Rauchverbote, Eintrittskosten, Parkgebühren –
unsere europäischen Nachbarn haben sich einige neue Regeln einfallen lassen,
die sich auch bei Osterurlaubern im Geldbeutel bemerkbar machen könnten. Die
ARAG Experten mit den wichtigsten Änderungen.
Rauchverbot in Frankreich und Spanien wird
ausgeweitet
Die ARAG Experten weisen Urlauber darauf hin, dass
das Rauchverbot in Frankreich kontinuierlich ausgeweitet wird. Zurzeit gibt es
bereits über 7.000 rauchfreie Zonen in über 70 Departements,
darunter viele Strände an Atlantik und Mittelmeer. Aber auch Parks und Städte
ziehen mit: Hier darf nur in dafür ausgewiesenen Bereichen geraucht werden. Wer
sich nicht daran hält, muss bis zu 450 Euro Strafe zahlen. Auch in Spanien
kommen übrigens immer mehr rauchfreie Strände hinzu. So sind es beispielsweise
auf Mallorca knapp 50 Strände, an denen es heißt: „Platges sense fum“
(deutsch: Strände ohne Rauch).
Venedig bittet Tagestouristen zur Kasse
Als Maßnahme gegen den Massentourismus erhebt die
italienische Stadt Venedig künftig fünf Euro Eintritt pro Person und Tag. Die
Gebühr ist nach Information der ARAG Experten nur für Tagesgäste ab 14 Jahren
gedacht, die nicht in der Lagunenstadt übernachten. Testweise wird die Gebühr
zunächst für 29 Tage erhoben, jeweils von 8.30 bis 16 Uhr. Die gute Nachricht
für Osterurlauber: Der erste Zeitraum, in dem die fünf Euro fällig werden,
beginnt am 25. April und endet am 5. Mai. Danach sind es folgende Wochenenden,
an denen die Gebühr erhoben wird: Im Mai 11. bis 12., 18. bis 19. und 25. bis
26. Im Juni alle Samstage und Sonntage außer dem ersten Juni-Wochenende und im
Juli sind der 6. bis 7. sowie der 13 bis 14. Juli betroffen. Wer Venedig ohne
Ticket besucht und erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von bis zu 300 Euro
rechnen. Tickets gibt es in Form von QR-Codes, die auf einer
mehrsprachigen Plattform abgerufen
werden können. Wer nicht über einen Internet-Zugang verfügt, erhält
Tagestickets am Busbahnhof „Piazzale Roma“ oder am Bahnhof „Venezia Santa
Lucia“.
Italien verschickt keine Blitzerfotos mehr
Urlauber, die in cognito verreisen oder mit einer
Affäre unterwegs sind, können aufatmen: Um die Privatsphäre von Autofahrern
besser zu schützen, verschicken italienische Behörden keine Blitzerfotos von
Radarfallen mehr. Das Bußgeld müssen Temposünder natürlich trotzdem bezahlen.
Und zwar „pronto“, wie die ARAG Experten raten.
Keine pauschale Bearbeitungsgebühr für Strafzettel
Eine deutsche Autovermietung darf ihren Kunden
keine Gebühr für die Bearbeitung von Strafzetteln in Rechnung stellen. In einem
konkreten Fall verlangte ein Mietwagenunternehmen für Parkvergehen mit einem
Mietwagen in Spanien laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen pauschal 40 Euro
als Bearbeitungsgebühr. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass
deutsches Recht auch für Buchungen eines Fahrzeugs im Ausland gilt, die über
die deutsche Internetseite getätigt wurden. Entsprechende Klauseln in Mietverträgen
sind daher unwirksam, solange sie dem Kunden keine Möglichkeit geben,
nachzuweisen, dass ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist
(Landgericht Frankfurt am Main, Az.: 2-24 O 53/23).
Parken in Paris – keine gute Idee
Wen es in den Osterferien in die Stadt der Liebe
zieht, sollte sich vorher überlegen, wie er sich in Paris fortbewegt. Das Auto
ist alleine aus Parkplatzmangel keine gute Idee. Zudem ist es recht teuer, in
Paris zu parken. Ein Tipp der ARAG Experten: Sonntags und nachts zwischen 20
und 9 Uhr kann man kostenfrei parken, wenn man denn einen Parkplatz ergattern
kann. Bonne chance! Während man ansonsten im Zentrum mit vier Euro pro Stunde
rechnen muss, sind es etwas weiter außerhalb auch immer noch gut über zwei
Euro. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es in der Regel nicht länger
als 24 Stunden erlaubt ist, auf der Straße zu parken. Wer also länger bleiben
möchte, sollte auf Parkhäuser und Tiefgaragen ausweichen. Und die kosten
mindestens 20 Euro für einen Tag. Zudem sollten Urlauber sich vorab online
einen Parkplatz reservieren, da auch bei Einwohnern diese Plätze
sehr begehrt sind. Auch Smartphone-Apps, wie z. B. Parclick oder Onepark können bei der
Suche und Reservierung hilfreich sein.
Bußgelder sind europaweit vollstreckbar
Wer ein ausländisches „Knöllchen“ in seinem
Briefkasten vorfindet, sollte dieses nicht einfach wegwerfen. Laut ARAG
Experten können Bußgelder nämlich EU-weit unter bestimmten Voraussetzungen
vollstreckt werden. Für deutsche Autofahrer bedeutet das: Rechtskräftige
Bußgeldbescheide aus diesen Ländern können ab einer Höhe von 70 Euro in
Deutschland vollstreckt werden. Da die Bußgelder im Ausland oft wesentlich
höher als in Deutschland ausfallen, kann dieser Schwellenwert auch bei einem
harmlosen Parkverstoß erreicht sein. Zudem werden die Verwaltungsgebühren in
den Schwellenwert mit eingerechnet. Lautete der Bußgeldbescheid also zum
Beispiel auf 40 Euro, kann er gleichwohl in Deutschland vollstreckt werden,
wenn Verfahrenskosten von 30 Euro dazukommen.
So kann man Bußgeld sparen
In einigen EU-Ländern können Urlauber bis zur
Hälfte des Bußgeldes sparen, wenn sie sofort bezahlen. So gibt es zum Beispiel
in unserem Nachbarland Belgien bis zu zehn Prozent Rabatt, wenn man einen
entsprechenden Vergleichsvorschlag des Staatsanwalts annimmt. In Frankreich
werden je nach Verstoß bis zu 45 Euro vom Bußgeld erlassen. Voraussetzung: Man
zahlt innerhalb einer festgelegten Zeitspanne, die sich danach richtet, ob der
Bußgeldbescheid direkt vor Ort ausgehändigt wurde oder erst später zugestellt wird.
Auch in Italien kann sich ein zeitnahes Bezahlen laut ARAG Experten lohnen:
Hier wird in der Regel bei einem erstmaligen Verkehrsverstoß der gesetzliche
Mindestbetrag verlangt. Davon können Autofahrer 30 Prozent abziehen, wenn sie
innerhalb von fünf Tagen zahlen. Diese Regelung gilt allerdings nicht bei
schwerwiegenden Delikten, die ein Fahrverbot oder eine Kfz-Beschlagnahme nach
sich ziehen. In Spanien, Großbritannien und Griechenland schließlich sind sogar
bis zu 50 Prozent Ersparnis drin, wenn innerhalb der jeweils vom Gesetz
vorgesehenen Frist gezahlt wird.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis:
© ARAG SE
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Irland – Der Klassiker für Nordeuropa-Reisen
Tourism Ireland und Wolters Rundreisen laden Touristiker zum kostenlosen Webinar ein / Bus-, Auto- und Standortreisen im Fokus – neue flexible Autoreisen vorgestellt
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Jordanien erleben – SKR Reisen auf Inforeise mit Expedienten
Elf Reiseprofis entdecken das Königreich aus erster Hand – authentische Begegnungen und Einblicke in aktuelle Reiselage
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Lufthansa Group startet ‘Culinary Journey’
Neuer digitaler Menüplan verbindet Auswahl, Vorbestellung und Feedback zu einem Premium-Erlebnis
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Carsten Burgmann zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt
Suedwest touristik stellt Führungsteam neu auf – drei Köpfe an der Spitze des Unternehmens
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
alltours lädt zur Inforeise an die türkische Riviera
Expedienten entdecken vom 14. bis 17. November 2025 die Vielfalt rund um Antalya
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Lufthansa Group mit Sommerflugplan 2026: Über 14 000 wöchentliche Verbindungen weltweit
Neue Ziele, mehr Frequenzen und zusätzliche Langstrecken ab Frankfurt, München, Zürich und Brüssel
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Über den Wolken: Ein Blick hinter die Kulissen der TUI fly Crew
Flugbegleiterin Kerstin Jacobs erzählt von Lieblingszielen, kuriosen Momenten und kleinen Ritualen über den Wolken
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Thurgau Travel Deutschland startet neue Kurzreisen ab Frankfurt und Potsdam
Fünf festliche Adventstouren auf dem Rhein und eine Frühlingsreise durch die Havel-Elbe-Landschaft
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Weltreise 2027 mit der Oceania Vista: 17 Etappen voller Entdeckungen
Oceania Cruises präsentiert eine 244-tägige Reise über sechs Kontinente mit intensiven kulturellen Erlebnissen und kulinarischem Luxus
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Silvester 25/26: Bewegung statt Böller
Wandern statt Feuerwerk, Polarlichter statt Knallerei
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Hoteliers setzen auf Rebranding zur Wiederbelebung von Tulum
Neue Marketingstrategie und Infrastrukturmaßnahmen sollen Image und Nachfrage im mexikanischen Badeort stärken
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Umbau der MSC Magnifica in Malta gestartet
MSC Cruises modernisiert Flaggschiff mit neuem Yacht Club, Restaurants und Spa-Bereich
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
‘Wo wir sind, ist Urlaub’ – IFA by Lopesan Hotels startet neue Markenoffensive in Deutschland
Digitale Awareness-Kampagne und PR-Kommunikation begleiten Modernisierung der deutschen IFA Hotels
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Kundenkontakt in der Hosentasche
TVG startet mobile Chat-Lösung für Reisebüros
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Emirates räumt bei internationalen Branchenpreisen ab
Von der besten Airline bis zur luxuriösesten Lounge: Emirates gewinnt gleich mehrere renommierte Auszeichnungen bei den Forbes Travel Guide Awards, den World Travel Awards und weiteren internationalen Preisverleihungen
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
18 Millionen Passagiere: Eurowings setzt Wachstumskurs fort
Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft blickt auf ein starkes Reisejahr 2025 zurück
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Mediterrane Finesse trifft maledivisches Flair
Atmosphere Hotels & Resorts laden zu zwei exklusiven Gourmet-Events mit italienischen Spitzenköchen und edlen Weinen
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
TUI Care Foundation stärkt Maya-Handwerkerinnen in Mexiko
Neues Projekt „Colourful Cultures“ verbindet traditionelles Handwerk mit nachhaltigem Tourismus
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
KI? Kann ich! – Reiseland und TVG zeigen Wege für Künstliche Intelligenz im Reisevertrieb
Innovationsworkshop im Rahmen des QTA Reisesommers 2025 in Mainz verbindet Praxis, Kreativität und Zukunftsdenken
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Sun Siyam Pasikudah gewinnt internationalen Designpreis
Boutique-Resort an Sri Lankas Ostküste erhält Auszeichnung für nachhaltigen Luxus
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Mit Coral Travel den Mallorca-Tourismus neu denken
Coral Travel und FEHM setzen auf nachhaltiges Wachstum – 150 Hoteliers und Experten diskutieren Zukunftsperspektiven der Insel