Tourexpi
Rauchverbote, Eintrittskosten, Parkgebühren –
unsere europäischen Nachbarn haben sich einige neue Regeln einfallen lassen,
die sich auch bei Osterurlaubern im Geldbeutel bemerkbar machen könnten. Die
ARAG Experten mit den wichtigsten Änderungen.
Rauchverbot in Frankreich und Spanien wird
ausgeweitet
Die ARAG Experten weisen Urlauber darauf hin, dass
das Rauchverbot in Frankreich kontinuierlich ausgeweitet wird. Zurzeit gibt es
bereits über 7.000 rauchfreie Zonen in über 70 Departements,
darunter viele Strände an Atlantik und Mittelmeer. Aber auch Parks und Städte
ziehen mit: Hier darf nur in dafür ausgewiesenen Bereichen geraucht werden. Wer
sich nicht daran hält, muss bis zu 450 Euro Strafe zahlen. Auch in Spanien
kommen übrigens immer mehr rauchfreie Strände hinzu. So sind es beispielsweise
auf Mallorca knapp 50 Strände, an denen es heißt: „Platges sense fum“
(deutsch: Strände ohne Rauch).
Venedig bittet Tagestouristen zur Kasse
Als Maßnahme gegen den Massentourismus erhebt die
italienische Stadt Venedig künftig fünf Euro Eintritt pro Person und Tag. Die
Gebühr ist nach Information der ARAG Experten nur für Tagesgäste ab 14 Jahren
gedacht, die nicht in der Lagunenstadt übernachten. Testweise wird die Gebühr
zunächst für 29 Tage erhoben, jeweils von 8.30 bis 16 Uhr. Die gute Nachricht
für Osterurlauber: Der erste Zeitraum, in dem die fünf Euro fällig werden,
beginnt am 25. April und endet am 5. Mai. Danach sind es folgende Wochenenden,
an denen die Gebühr erhoben wird: Im Mai 11. bis 12., 18. bis 19. und 25. bis
26. Im Juni alle Samstage und Sonntage außer dem ersten Juni-Wochenende und im
Juli sind der 6. bis 7. sowie der 13 bis 14. Juli betroffen. Wer Venedig ohne
Ticket besucht und erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von bis zu 300 Euro
rechnen. Tickets gibt es in Form von QR-Codes, die auf einer
mehrsprachigen Plattform abgerufen
werden können. Wer nicht über einen Internet-Zugang verfügt, erhält
Tagestickets am Busbahnhof „Piazzale Roma“ oder am Bahnhof „Venezia Santa
Lucia“.
Italien verschickt keine Blitzerfotos mehr
Urlauber, die in cognito verreisen oder mit einer
Affäre unterwegs sind, können aufatmen: Um die Privatsphäre von Autofahrern
besser zu schützen, verschicken italienische Behörden keine Blitzerfotos von
Radarfallen mehr. Das Bußgeld müssen Temposünder natürlich trotzdem bezahlen.
Und zwar „pronto“, wie die ARAG Experten raten.
Keine pauschale Bearbeitungsgebühr für Strafzettel
Eine deutsche Autovermietung darf ihren Kunden
keine Gebühr für die Bearbeitung von Strafzetteln in Rechnung stellen. In einem
konkreten Fall verlangte ein Mietwagenunternehmen für Parkvergehen mit einem
Mietwagen in Spanien laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen pauschal 40 Euro
als Bearbeitungsgebühr. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass
deutsches Recht auch für Buchungen eines Fahrzeugs im Ausland gilt, die über
die deutsche Internetseite getätigt wurden. Entsprechende Klauseln in Mietverträgen
sind daher unwirksam, solange sie dem Kunden keine Möglichkeit geben,
nachzuweisen, dass ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist
(Landgericht Frankfurt am Main, Az.: 2-24 O 53/23).
Parken in Paris – keine gute Idee
Wen es in den Osterferien in die Stadt der Liebe
zieht, sollte sich vorher überlegen, wie er sich in Paris fortbewegt. Das Auto
ist alleine aus Parkplatzmangel keine gute Idee. Zudem ist es recht teuer, in
Paris zu parken. Ein Tipp der ARAG Experten: Sonntags und nachts zwischen 20
und 9 Uhr kann man kostenfrei parken, wenn man denn einen Parkplatz ergattern
kann. Bonne chance! Während man ansonsten im Zentrum mit vier Euro pro Stunde
rechnen muss, sind es etwas weiter außerhalb auch immer noch gut über zwei
Euro. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es in der Regel nicht länger
als 24 Stunden erlaubt ist, auf der Straße zu parken. Wer also länger bleiben
möchte, sollte auf Parkhäuser und Tiefgaragen ausweichen. Und die kosten
mindestens 20 Euro für einen Tag. Zudem sollten Urlauber sich vorab online
einen Parkplatz reservieren, da auch bei Einwohnern diese Plätze
sehr begehrt sind. Auch Smartphone-Apps, wie z. B. Parclick oder Onepark können bei der
Suche und Reservierung hilfreich sein.
Bußgelder sind europaweit vollstreckbar
Wer ein ausländisches „Knöllchen“ in seinem
Briefkasten vorfindet, sollte dieses nicht einfach wegwerfen. Laut ARAG
Experten können Bußgelder nämlich EU-weit unter bestimmten Voraussetzungen
vollstreckt werden. Für deutsche Autofahrer bedeutet das: Rechtskräftige
Bußgeldbescheide aus diesen Ländern können ab einer Höhe von 70 Euro in
Deutschland vollstreckt werden. Da die Bußgelder im Ausland oft wesentlich
höher als in Deutschland ausfallen, kann dieser Schwellenwert auch bei einem
harmlosen Parkverstoß erreicht sein. Zudem werden die Verwaltungsgebühren in
den Schwellenwert mit eingerechnet. Lautete der Bußgeldbescheid also zum
Beispiel auf 40 Euro, kann er gleichwohl in Deutschland vollstreckt werden,
wenn Verfahrenskosten von 30 Euro dazukommen.
So kann man Bußgeld sparen
In einigen EU-Ländern können Urlauber bis zur
Hälfte des Bußgeldes sparen, wenn sie sofort bezahlen. So gibt es zum Beispiel
in unserem Nachbarland Belgien bis zu zehn Prozent Rabatt, wenn man einen
entsprechenden Vergleichsvorschlag des Staatsanwalts annimmt. In Frankreich
werden je nach Verstoß bis zu 45 Euro vom Bußgeld erlassen. Voraussetzung: Man
zahlt innerhalb einer festgelegten Zeitspanne, die sich danach richtet, ob der
Bußgeldbescheid direkt vor Ort ausgehändigt wurde oder erst später zugestellt wird.
Auch in Italien kann sich ein zeitnahes Bezahlen laut ARAG Experten lohnen:
Hier wird in der Regel bei einem erstmaligen Verkehrsverstoß der gesetzliche
Mindestbetrag verlangt. Davon können Autofahrer 30 Prozent abziehen, wenn sie
innerhalb von fünf Tagen zahlen. Diese Regelung gilt allerdings nicht bei
schwerwiegenden Delikten, die ein Fahrverbot oder eine Kfz-Beschlagnahme nach
sich ziehen. In Spanien, Großbritannien und Griechenland schließlich sind sogar
bis zu 50 Prozent Ersparnis drin, wenn innerhalb der jeweils vom Gesetz
vorgesehenen Frist gezahlt wird.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis:
© ARAG SE
Die meistgelesenen Nachrichten
Norwegian Cruise Line übernimmt die Norwegian Aqua von Fincantieri und feiert den nächsten Meilenstein der Norwegian Luna
Die Reederei begrüßt die völlig neue Norwegian Aqua in ihrer Flotte und präsentiert bahnbrechende Innovationen sowie branchenführende Gästeerlebnisse für die ganze Familie, darunter den Aqua Slidecoaster, die Aqua Game Zone und den actionreich
MSC Cruises erweitert das Unterhaltungsangebot an Bord der MSC Virtuosa
Premiere von „Dirty Dancing in Concert“
VIVA Cruises legt erstmals zur Europa Reise ab
Premiere bei VIVA Cruises: Erstmals legt Europas modernster Anbieter für Flussreisen Ende August 2025 zur „Großen Europa Reise“. ab
Künstliche Intelligenz, Smart Hotels & Nachhaltigkeit – Was erwartet die Hotellerie?
Zukunftsforscher Oliver Leisse im Interview mit Anja Engel vom GreenSign Institut
Exklusive Insights, spannende Workshops und magische Events für Reiseprofis
TUI on Tour 2025: XXL-Reise in den TUI Magic Life Jacaranda
Erfolgreicher Messeauftritt mit Strahlkraft
Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven präsentierten sich in Berlin
Studiosus-Counterbeirat in Valencia - Jährlicher Austausch mit dem Vertrieb
Eine echte Institution: Vom 20. bis 23. März trifft sich der Studiosus-Counterbeirat in Valencia.
Der ultimative Sommerurlaub im Six Senses Con Dao
Diesen Sommer lädt das Six Senses Con Dao Familien zu einer unvergesslichen Auszeit ein – voller Abenteuer, Entspannung und wertvoller gemeinsamer Momente. Eingebettet in einen geschützten Meeresnationalpark, bietet das Resort ein maßgeschneider
20 Jahre Lifecard Travel Assistance (LTA)
Ein Spezialversicherer feiert seine Erfolgsgeschichte: Spezialisiert, persönlich, zuverlässig / Vertriebsaktionen und Roadshow im Herbst geplant
alltours startet mit allsun Hotels auf Mallorca in den Sommer 2025
Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar. Noch vor offiziellem Beginn der Sommersaison 2025 am 1. M
alltours lädt zu Inforeise nach Marsa Alam ein
Vom 15. bis 19. Mai 2025 lädt alltours Expedientinnen und Expedienten ein, die zunehmend beliebter werdende Ferienregion Marsa Alam und ausgewählte Hotels aus dem alltours Programm kennenzulernen.
Oster-Countdown: Hier verbringen Urlauberinnen und Urlauber die Feiertage
„Ostern markiert den ersten großen Ferientermin 2025 und Sonne sowie Strand sind gefragter denn je. Da die Osterfeiertage in diesem Jahr spät liegen, haben viele Sonnenziele am Mittelmeer bereits geöffnet. Das bedeutet eine größere Auswahl fü
Datengetriebene Luftverkehrsforschung – Innovation durch latente Datenquellen
Professor Tobias Grosche (li.) widmet sich im Rahmen seiner Schwerpunktprofessur der innovativen Weiterentwicklung der Luftverkehrsforschung. Vizepräsident Hans Rück überreicht die Urkunde und die Glückwünsche der Hochschulleitung.
Das Riu Plaza Guadalajara in Mexiko eröffnet neues 360 Grad-Rooftop im 41. Stock
Das Riu Plaza Guadalajara erweitert sein Angebot mit der Eröffnung des beeindruckenden 360º-Rooftop, das Eleganz, Gastronomie und einzigartige Erlebnisse mit dem bekannten Service von RIU Hotels vereint.
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
Asien im Frühling
Top 5 Reiseziele ziehen deutsche Reisende im Jahr 2025 in den fernen Osten
Nachhaltigkeit und Ganzjahrestourismus sind Hauptthemen der Wintersport-Destinationen in den kommenden Jahren
Eine nachhaltige Tourismusentwicklung sowie die Förderung des Ganzjahrestourismus sind die Hauptziele der Winterdestinationen für die kommenden Jahre: Darin waren sich die Diskutanten aus Wissenschaft und Praxis beim ersten Jahresdialog 2025 des Ba
Celestyal feiert 10-jähriges Jubiläum mit exklusivem two for one-Angebot
Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens präsentiert Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) attraktive Jubiläumsangebote.
Gewinner des Newcomer Contests der AIDA Cruises stehen fest
Die Rapper Gusy & Sp!nox aus dem Ellwanger Seenland sowie die DJs Listorio & Elepanthr aus Rostock sind die glücklichen Gewinner des AIDAradio Newcomer Contest und dürfen sich an Bord von AIDAprima gemeinsam mit Musikgrößen wie Ski Aggu, Mando Di
Effiziente Eventplanung mit InvitePeople auf den MEET GERMANY SUMMITS
Die Eventbranche verändert sich rasant. Um erfolgreiche Veranstaltungen zu organisieren, braucht es nicht nur starke Inhalte, sondern auch intelligente digitale Lösungen.
New Realities - Fashion Fakes - KI Fabriken
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz die Modewelt neu erfindet? Ausstellung ab dem 21.3.2025 im Museum für Kommunikation Frankfurt
