Tourexpi
Vier neue Hotels, eine lang ersehnte Flugverbindung und eine Besucherapp
– es regnet vielversprechende Neuigkeiten aus der Oase AlUlas. Während man im
vergangenen Jahr 184.000 Besucher in der saudischen Region begrüßen durfte,
rechnet man für 2023 bereits mit mehr als 250.000 Besuchern aus aller Welt, für
die das Angebot der Destination noch weiter ausgebaut werden soll. Dazu gehört
etwa die Eröffnung des exklusiven Boutiquehotels Chedi Hegra und sowie eine
neue Flugverbindung nach Amman. Beides ist für Ende dieses Jahres angesetzt.
Aller guten Dinge sind drei – aber noch besser sind vier neue
Luxushotels für AlUla
Wohl die spannendste Neuigkeit aus der Oasenstadt ist die Ankündigung
der Planung vier neuer Hotels. Jedes der vier Häuser soll zukünftig die
erstklassige Gastfreundschaft AlUlas verkörpern und in Kombination mit
architektonischer Eleganz Gäste aus aller Welt begeistern. Mit Spannung wird
besonders das von Stararchitekt Jean Nouvel entworfene Shaaran Resort erwartet.
Das Resort wird inspiriert von den traditionellen Bautechniken der Nabatäer in
die Berge des Sharaan-Natureservats gebaut und soll bei Eröffnung über 53
Zimmer verfügen. Ein Eröffnungsdatum ist jedoch bisher noch nicht bekannt. Für
das Ende dieses Jahr ist hingegen die Eröffnung des Chedi Hegra geplant,
welches unweit von Hegra, der ersten UNESCO-Weltkulturerbestätte Saudi-Arabiens
errichtet werden soll. Die 35 Zimmer des Boutiquehotels werden einen besonderen
Bezug zu der geschichtsträchtigen Region herstellen. In 2024 soll dann
die luxuriöse Öko-Lodge Dar Tantora by The House Hotel in der Altstadt AlUlas
seine Tore für Besucher öffnen. Durch die vorsichtige Restaurierung von
historischen Lehmziegelbauten entstehen so 30 authentische Gästezimmer, denen
es natürlich nicht an der nötigen Menge Komfort und Luxus fehlt. Noch etwas
gedulden müssen sich Reisende, bis sie im Azulik AlUla Eco-Resort nächtigen
können. Die nachhaltige Villenanlage soll bis 2027 eröffnet werden und seinen
Besuchern in 76 Villen Luxus und eine Nähe zu den nabatäischen Wurzeln der
Region bieten. Das Resort wird in der Nähe des aktuell entstehenden Wadi AlFann
(Tal der Künste) entstehen. Phillip Jones, Chief Tourism Officer der Royal
Commission for AlUa, meint: „Mit ihrer Kombination aus Kühnheit, Authentizität,
Nachhaltigkeit und Luxus unterstreichen diese Hotels, was AlUla zu einem
besonderen Ziel für Reisende macht, die eine besondere Mischung aus Komfort und
Abenteuer suchen. Mit diesen Häusern kommen wir auch unserem Ziel näher, bis
zum Jahr 2030 5.000 Zimmer zu schaffen, um unsere wachsenden Besucherzahlen zu
bewältigen. Alle der Hotels werden außerdem einen besonderen Schwerpunkt auf
Nachhaltigkeit legen und damit Hand in Hand mit der Nachhaltigkeitscharta der
RCU gehen.“
Alle Flüge führen nach AlUla
Auch die Erweiterung des internationalen Flugnetzes nach AlUla steht auf
der Agenda. So soll Royal Jordanien ab Freitag, den 22.September 2023 mit zwei
Direktflügen pro Woche aus Amman die beiden Nabatäer-Stätten miteinander
verbinden. Aktuell können internationale Besucher in der Hochsaison bereits
direkt aus Paris fliegen oder über Inlandsverbindungen von Riad, Jeddah und
Dammam aus anreisen.
Reiseführer für die Hosentasche
Seit Mai bringt die offizielle Experience AlUla Destinationsapp
unkompliziert einen Reiseführer in die Taschen aller Besucher. Die App hilft
den Nutzern, das Beste aus ihrer Reise zu machen, indem sie Informationen über
alles, was es in AlUla zu entdecken gibt, sowie über Kunst und
Unterhaltungsmöglichkeiten bereitstellt. Sie bietet virtuelle 360°-Rundgänge,
Buchungsoptionen für Erlebnisse wie Konzerte, Festivals, Kurse und Führungen
sowie eine vollständige Liste der Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants,
die man gesehen haben muss. Die App bietet auch eine interaktive Karte von
AlUla sowie Veranstaltungen und Festivals im Laufe des Jahres. Die Nutzer
können direkt von der App aus auf bestehende Buchungen zugreifen. Die Experience AlUla App ist im AppStore und
GoogleStore zum Download verfügbar.
Bildnachweis: © RCU
Die meistgelesenen Nachrichten
Eurowings setzt auf Polarlicht als Touristenmagnet
Winterflugplan 2023/24 bietet faszinierende Schneelandschaften in Skandinavien, Sonnenziele auf der Mittelstrecke und neue Urlaubs-Geheimtipps.
Air Astana erhält renommierte Auszeichnung von APEX
Die Airline Passenger Experience Association (APEXC) hat Air Astana in der Kategorie größerer Airlines mit fünf Sternen gewürdigt.
Welttourismustag – Wir haben den Vorwärtsgang eingelegt!
Zwischen Nachhaltigkeit und Konnektivität gehört kein Oder.
Eurowings Newscloud Ticker – 27. September 2023
Statistisches Bundesamt: Eurowings liegt bei Flugbuchungen auf Platz 2.
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
Air Astana legt erfolgreich zum neunten Mal IATA Operational Safety Audit ab
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, hat den Operational Safety Audit der International Air Transport Association (IOSA) bereits zum neunten Mal erfolgreich bestanden. Der Audit wurde im Jahr 2007 erstmals durchgeführt und seitdem
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
TLTU Reiseberaterinnen erleben Luxus pur auf den Malediven
Persönliches Erleben unterstützt Beratung und Reiseverkauf.
Full Metal Cruise XI: Buchungsstart für die härteste Kreuzfahrt Europas
Laut, lauter − Full Metal Cruise. Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See.
Neuigkeiten der Balearischen Inseln
Der Herbst zählt zu den schönsten Jahreszeiten der Balearischen Inseln. Vor allem Sportfreunde kommen bei zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerben auf ihre Kosten. Auch kulturell hat der Herbst einiges zu bieten und auf Mallorca wartet ein ganz
Göteborg: Neues aus der schwedischen Hafenstadt
Die World of Volvo, ein Wasserpark, Hotelneueröffnungen und die Wiedereröffnung einer Ikone.
Gut geschult ist ganz gewonnen!
Reiseland und RT Reisen setzen bei Schulungsprogramm auf „hybrides lernen“.
Neues Street Art inspiriertes Vienna House Hotel in Berlin
Wyndham Hotels & Resorts eröffnet gemeinsam mit der HR Group das erste Hotel nach der Markenübernahme.
TUI Cruises engagiert sich für die maritime Nachwuchsförderung
Mein Schiff Kapitän Hilko Tjard Mahler als Botschafter.
Full Metal Cruise XI: Innerhalb weniger Minuten ausverkauft
Nachdem die Full Metal Cruise XI an Bord der Mein Schiff 3 innerhalb weniger Minuten ausgebucht war, geht es vom 06. bis 10. September 2024 nun in eine weitere Runde.
Full Metal Cruise XI Part II: Buchungsstart für die zweite Runde
Die lauteste Kreuzfahrt Europas bricht alle Rekorde.
Über 100 neue Reisen stehen 2025 zur Auswahl
Oceania Cruises kündigt seine Sommerkollektion an.
Québec - Insel Anticosti in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen
Anticosti, weltweit für ihre außergewöhnliche Fossiliensammlung bekannt, belegt das erste globale Massenaussterben von Tieren auf der Erde
Neuer Lufthansa Flug von München zum Seattle-Tacoma International Airport
Die besten Wege, Washington State zu erkunden.
Borealis Hotel Group lanciert mit The Jaeder House eigene Serviced Apartments Marke
Bekannt für die Vertretung internationaler Hotelmarken und ihre große Erfahrung mit eigenen bestehenden Serviced Apartments auf dem deutschen Markt, lanciert die Borealis Hotel Group („Borealis“) nun seine eigene Serviced Apartments Marke.
Countdown zum 10. Zadarhalf Triathlon im Falkensteiner Resort Punta Skala läuft
Am 30. September findet bereits zum zehnten Mal der Zadarhalf Triathlon im Falkensteiner Resort Punta Skala statt. Die Teilnehmer von insgesamt vier Kontinenten und aus bis zu 21 Ländern erwartet eine 113 Kilometer lange.
