Tourexpi
Der Sommer 2025 brachte für Reisende ein gemischtes
Bild: Zwar gingen die Stornierungen europaweit zurück, doch Verspätungen
blieben auf hohem Niveau. Millionen Passagiere mussten sich auf lange
Wartezeiten, verpasste Anschlüsse und unzuverlässige Reisepläne einstellen.
Positive Entwicklung bei Stornierungen
An Europas Flughäfen sank die Zahl kurzfristiger
Flugausfälle. Spitzenreiter mit den meisten Stornierungen waren Paris Charles
de Gaulle (1,48 %), Amsterdam (1,37 %) und London Heathrow (0,99 %). In
Deutschland zeigte sich eine deutliche Verbesserung: Der BER kam auf 0,91 %
gestrichene Flüge – 2024 waren es noch 3,01 %, die höchste Quote in Europa.
Frankfurt und München landeten auf Platz 10 und 11.
Verspätungen als Dauerärgernis
Trotz sinkender Stornierungen bleiben Verspätungen das
größte Problem: An den vier größten deutschen Flughäfen starteten 29,2 % aller
Flüge verspätet (2024: 32,9 %). Europaweit besonders betroffen waren Lissabon
(48,44 %), Athen (44,98 %) und Manchester (42,86 %).
„Verspätungen sind für Reisende inzwischen traurige
Normalität. Viele Passagiere mussten ihren Urlaub mit stundenlangem Warten
beginnen oder beenden. Wer betroffen war, sollte seine Ansprüche prüfen“,
erklärt Feyza Türkön, Fluggastrechtsexpertin bei Flightright.
Große Unterschiede zwischen Ländern
Finnland (1,87 %) und Frankreich (1,24 %) führten im
Sommer 2025 die Stornierungsquoten an – vor allem durch Streiks, die auch die
Pünktlichkeit massiv belasteten. Deutschland lag mit 0,61 % im Mittelfeld,
musste aber fast 29 % verspätete Abflüge hinnehmen. Positiv fielen Skandinavien
(Norwegen, Schweden, Dänemark) mit stabilen, zuverlässigen Flugplänen auf.
Airlines: Billigflieger mit massiven Verspätungen
Air France (1,99 %) und KLM (1,90 %) verzeichneten die
höchsten Stornierungsquoten. EasyJet (1,27 %) lag ebenfalls weit vorne, während
Ryanair mit nur 0,25 % Ausfällen positiv auffiel – allerdings wie EasyJet mit
extrem hohen Verspätungsraten: Bei beiden Airlines hob nahezu jeder zweite Flug
verspätet ab. Lufthansa erreichte bei den Stornierungen mit 0,83 % einen
soliden Platz im Mittelfeld, doch auch hier startete mehr als jeder vierte Flug
verspätet.
Streit um Fluggastrechte
Trotz der Verbesserungen bei Stornierungen verschärfen
sich die Probleme für Reisende. Besonders kritisch bewertet Flightright die
geplante Revision der EU-Fluggastrechte: Entschädigungen sollen künftig erst ab
vier bis sechs Stunden Verspätung gelten, Ausnahmeregelungen ausgeweitet und
Fristen verkürzt werden. Türkön: „Das wäre ein massiver Rückschritt im
Verbraucherschutz. Es geht nicht um Sicherheit oder Pünktlichkeit, sondern ums
Geld.“
Entschädigungen: Airlines zahlen oft nur schleppend
Der Flightright-Index zeigt, wie unterschiedlich
Airlines bei Entschädigungen reagieren. Discover Airlines erhielt die Bestnote
mit fünf Sternen für schnelle und direkte Zahlungen. Turkish Airlines, Vueling
und Ryanair schnitten mit zwei Sternen am schlechtesten ab. Lufthansa, Condor,
Austrian und British Airways erreichten drei Sterne.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Irland – Der Klassiker für Nordeuropa-Reisen
Tourism Ireland und Wolters Rundreisen laden Touristiker zum kostenlosen Webinar ein / Bus-, Auto- und Standortreisen im Fokus – neue flexible Autoreisen vorgestellt
Lesen Sie die Nachrichten

Jordanien erleben – SKR Reisen auf Inforeise mit Expedienten
Elf Reiseprofis entdecken das Königreich aus erster Hand – authentische Begegnungen und Einblicke in aktuelle Reiselage
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group startet ‘Culinary Journey’
Neuer digitaler Menüplan verbindet Auswahl, Vorbestellung und Feedback zu einem Premium-Erlebnis
Lesen Sie die Nachrichten

Carsten Burgmann zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt
Suedwest touristik stellt Führungsteam neu auf – drei Köpfe an der Spitze des Unternehmens
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group mit Sommerflugplan 2026: Über 14 000 wöchentliche Verbindungen weltweit
Neue Ziele, mehr Frequenzen und zusätzliche Langstrecken ab Frankfurt, München, Zürich und Brüssel
Lesen Sie die Nachrichten

alltours lädt zur Inforeise an die türkische Riviera
Expedienten entdecken vom 14. bis 17. November 2025 die Vielfalt rund um Antalya
Lesen Sie die Nachrichten

Über den Wolken: Ein Blick hinter die Kulissen der TUI fly Crew
Flugbegleiterin Kerstin Jacobs erzählt von Lieblingszielen, kuriosen Momenten und kleinen Ritualen über den Wolken
Lesen Sie die Nachrichten

Thurgau Travel Deutschland startet neue Kurzreisen ab Frankfurt und Potsdam
Fünf festliche Adventstouren auf dem Rhein und eine Frühlingsreise durch die Havel-Elbe-Landschaft
Lesen Sie die Nachrichten

Weltreise 2027 mit der Oceania Vista: 17 Etappen voller Entdeckungen
Oceania Cruises präsentiert eine 244-tägige Reise über sechs Kontinente mit intensiven kulturellen Erlebnissen und kulinarischem Luxus
Lesen Sie die Nachrichten

Silvester 25/26: Bewegung statt Böller
Wandern statt Feuerwerk, Polarlichter statt Knallerei
Lesen Sie die Nachrichten

‘Wo wir sind, ist Urlaub’ – IFA by Lopesan Hotels startet neue Markenoffensive in Deutschland
Digitale Awareness-Kampagne und PR-Kommunikation begleiten Modernisierung der deutschen IFA Hotels
Lesen Sie die Nachrichten

Kundenkontakt in der Hosentasche
TVG startet mobile Chat-Lösung für Reisebüros
Lesen Sie die Nachrichten

Hoteliers setzen auf Rebranding zur Wiederbelebung von Tulum
Neue Marketingstrategie und Infrastrukturmaßnahmen sollen Image und Nachfrage im mexikanischen Badeort stärken
Lesen Sie die Nachrichten

Mediterrane Finesse trifft maledivisches Flair
Atmosphere Hotels & Resorts laden zu zwei exklusiven Gourmet-Events mit italienischen Spitzenköchen und edlen Weinen
Lesen Sie die Nachrichten

Umbau der MSC Magnifica in Malta gestartet
MSC Cruises modernisiert Flaggschiff mit neuem Yacht Club, Restaurants und Spa-Bereich
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates räumt bei internationalen Branchenpreisen ab
Von der besten Airline bis zur luxuriösesten Lounge: Emirates gewinnt gleich mehrere renommierte Auszeichnungen bei den Forbes Travel Guide Awards, den World Travel Awards und weiteren internationalen Preisverleihungen
Lesen Sie die Nachrichten

18 Millionen Passagiere: Eurowings setzt Wachstumskurs fort
Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft blickt auf ein starkes Reisejahr 2025 zurück
Lesen Sie die Nachrichten

KI? Kann ich! – Reiseland und TVG zeigen Wege für Künstliche Intelligenz im Reisevertrieb
Innovationsworkshop im Rahmen des QTA Reisesommers 2025 in Mainz verbindet Praxis, Kreativität und Zukunftsdenken
Lesen Sie die Nachrichten

TUI Care Foundation stärkt Maya-Handwerkerinnen in Mexiko
Neues Projekt „Colourful Cultures“ verbindet traditionelles Handwerk mit nachhaltigem Tourismus
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Coral Travel den Mallorca-Tourismus neu denken
Coral Travel und FEHM setzen auf nachhaltiges Wachstum – 150 Hoteliers und Experten diskutieren Zukunftsperspektiven der Insel
Lesen Sie die Nachrichten

Hilton stellt die Highlights seiner Hoteleröffnungen 2026 vor
Von London bis Istanbul: Die internationale Hotelgruppe präsentiert ihre „Hot List“ mit exklusiven Luxus- und Lifestyleprojekten