Felsen, Flair und feine Küche: AlUla überzeugt im Guide Michelin 2025 - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Felsen, Flair und feine Küche: AlUla überzeugt im Guide Michelin 2025
Zwischen Felsen, Oasen und Geschichte: AlUla etabliert sich als neues Reiseziel für Kultur, Luxus und Kulinarik
Felsen, Flair und feine Küche: AlUla überzeugt im Guide Michelin 2025

Wo die Sonne über den rotgoldenen Felsen des Ashar Valley aufgeht und in der Abenddämmerung wieder verschwindet, liegt AlUla, eines der faszinierendsten Reiseziele der arabischen Halbinsel. Die Region im Nordwesten Saudi-Arabiens feiert einen neuen Meilenstein: Im Guide Michelin 2025 werden gleich mehrere Hotels und Restaurants ausgezeichnet – darunter das Banyan Tree AlUla mit einem Michelin Key und das Joontos im Dar Tantora mit einem Bib Gourmand. Zudem kehrt das Pop-up-Restaurant „Ducasse in AlUla“ bereits zum dritten Mal in die Oase zurück.

Ein Michelin Key für das Banyan Tree AlUla

Das Fünf-Sterne-Resort Banyan Tree AlUla zählt zu den ersten sieben Häusern des Königreichs, die einen Michelin Key erhielten. Eingebettet in die spektakuläre Landschaft des Ashar Valley, vereint es minimalistischen Luxus, nachhaltiges Design und exzellenten Service. Der Pool liegt zwischen den Felsen, die im Licht des Sonnenuntergangs glühen – ein Ort, an dem Ruhe, Natur und Gastfreundschaft miteinander verschmelzen.

The Chedi Hegra: Luxus inmitten einer UNESCO-Welterbestätte

Das nur wenige Kilometer entfernte The Chedi Hegra wurde vom Guide Michelin als „neues, bemerkenswertes Reiseziel“ hervorgehoben. Es ist das erste Hotel weltweit, das sich innerhalb einer UNESCO-Welterbestätte befindet. Die ehemalige Bahnstation und das historische Fort wurden behutsam in moderne Architektur integriert, während die alten Lehmsteinmauern Geschichten vergangener Jahrhunderte erzählen – eine Symbiose aus Geschichte, Luxus und Natur.

Kulinarische Höhepunkte: Joontos und Ducasse in AlUla

Das Restaurant Joontos im Dar Tantora erhielt einen Bib Gourmand für seine kreative Küche, die traditionelle saudische Aromen modern interpretiert.

Vom 18. Dezember 2025 bis 21. Februar 2026 verwandelt sich die Wüste erneut in eine Bühne für Weltklasse-Gastronomie: Im Pop-up-Restaurant „Ducasse in AlUla“ servieren Küchenchefs mit zusammen 17 Michelin-Sternen Fünf- und Sieben-Gänge-Menüs nach der Philosophie von Alain Ducasse. Auf der Karte stehen etwa Kamelragout mit Gänseleber, Hummer mit Tamarinde oder Apfel-Blätterteig mit Vanille und Tahini. Das luxuriöse „Oasis-to-Table“-Erlebnis findet unter dem Palmenhimmel der AlUla-Oase bei Jabal Ikmah statt – harmonisch in die Landschaft integriert.

Weitere Erwähnungen im Guide Michelin

Auch das Dar Tantora The House Hotel, 2024 vom TIME Magazine zu den „World’s Greatest Places“ gekürt, überzeugt durch seinen sensiblen Umgang mit dem kulturellen Erbe der Altstadt. Ergänzt wird das Ensemble durch die Lifestyle-Häuser Our Habitas AlUla und Caravan by Habitas, die nachhaltige Konzepte, Kunst und Wellness zu authentischen Wüstenerlebnissen verbinden.

Ein neuer Stern am Reisehimmel

Mit diesen Auszeichnungen bestätigt der Guide Michelin, was Reisende längst spüren: AlUla ist weit mehr als ein Ort der Geschichte – es ist ein aufstrebendes Zentrum für Kultur, Kulinarik und Naturerlebnisse. Zwischen goldenen Felsen und üppigen Oasen verschmelzen Luxus, Gastfreundschaft und jahrtausendealte Geschichte zu einem Erlebnis, das Saudi-Arabien in einem neuen, überraschend modernen Licht zeigt.

Bildnachweis: © Ducasse in AlUla


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,