Tourexpi
David Schelp kehrt zur TUI zurück und wird ab
Januar 2024 Vorstand für das globale Veranstalter- und Airline-Geschäft
(Market & Airlines). Der in Hong Kong geborene David Schelp war bereits von
2002 bis 2022 in Managementpositionen bei TUI, zuletzt als CEO des globalen
Wachstumsfeldes TUI Musement, das heute in mehr als 100 Ländern tätig ist. Er
kennt die TUI, die Touristik, hat in verschiedenen Ländern gearbeitet und ist
international bestens vernetzt. Vor seinem Berufsstart studierte er Wirtschaftswissenschaften
an der ESB Business School in Reutlingen und London.
Schelp hat in seiner TUI Konzern-Karriere in vielen
Bereichen die Neuausrichtung und Transformation vorangetrieben sowie neue
Wachstumsfelder für den TUI-Konzern entwickelt. Nachdem er 2009 als Managing
Director die Verantwortung für das klassische Destinationsmanagement sowie das
Reiseleiter-Geschäft in den Zielländern weltweit übernommen hatte, richtete
er diesen Bereich strategisch und kommerziell auf die Zukunft aus: der Kauf des
Mailänder Digital- und Travel-Tech Start-Ups Musement fand 2018 mit auf
Schelps Initiative statt. Aus den klassischen Destination-Service-Geschäften
der TUI wurde mit Musement ein international führender Anbieter von
Aktivitäten, Erlebnissen und Touren in Urlaubsdestinationen. 2022 entschied
sich David Schelp für eine unternehmerische Tätigkeit außerhalb der TUI
und beteiligte sich als Co-Gesellschafter am Unternehmen Turbopass und wurde
dessen CEO. Er scheidet dort zum 01.01.24 aus der Geschäftsführung aus.
David Burling ist seit 2015 Mitglied des Vorstandes
und trägt seitdem die Verantwortung für die Reiseveranstalter und
Fluggesellschaften des Konzerns. Nach dem Merger der TUI AG mit der britischen
TUI Travel Plc spielte David Burling eine zentrale Rolle bei der Integration
der beiden Unternehmen. Er führte die Reiseveranstalter und Airlines des
Konzerns stärker zusammen und richtete sie strategisch neu aus. Unter seiner
Verantwortung konnte TUI vor der Pandemie ihre Position als führender
Reiseveranstalter in vielen europäischen Märkten erfolgreich ausbauen.
Außerdem führte er über viele Jahre lang das erfolgreiche Joint Venture der
TUI in Kanada. Bevor er 2015 auf Konzernebene Verantwortung übernahm, war er
vier Jahre lang (2011-2015) Managing Director von TUI UK&I, der neben
Deutschland größten Landesgesellschaft des Konzerns. In dieser Zeit führte er
TUI UK&I zu neuer Umsatz- und Ertragsstärke und baute ein
hochdifferenziertes Produkt- und Zielgebietsportfolio auf, insbesondere mit der
Einführung des Sensatori-Konzepts, dem Wachstum des britischen Vertriebs der
RIU-Hotels und der Entwicklung neuer Destinationen wie den Kapverden. Bevor er
die Gesamtverantwortung für TUI UK&I übernahm, war David Burling von 1999
bis 2011 New Product Development Director und anschließend Chief Commercial
Officer für das britische Reiseveranstaltergeschäft. In dieser Zeit war er
maßgeblich an der erfolgreichen Fusion des TUI-eigenen Reiseveranstalters
Thomson mit dem britischen Konkurrenten First Choice Holidays im Jahr 2007
beteiligt. David Burling begann seine 34 Jahre lang andauernde erfolgreiche
Konzernkarriere 1990 als Trainee bei Thomson Holidays in Großbritannien.
TUI Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dieter Zetsche:
„Der Aufsichtsrat und ich persönlich danken David Burling für seinen großen
Einsatz und die enormen Leistungen für die TUI. Über mehrere Jahrzehnte hat
er das Reiseveranstaltergeschäft der TUI geprägt – erst in UK und dann auf
Konzernebene. Er ist ein international anerkannter Manager, erfahren, integer
und mit großen Erfolgen als Touristiker. Das Veranstaltergeschäft war von der
Pandemie schwer getroffen. Er hat einen wichtigen Beitrag geleistet, dass TUI
gut aus der Pandemie gekommen ist. David Burling hat entscheidenden Anteil
daran, dass die Reiseveranstalter der TUI wieder stabil aufgestellt sind. Er
hat ein schlagkräftiges internationales Team aufgebaut, das jetzt die nächste
Stufe der Transformation angeht. David Schelp ist für diese Herausforderung
der richtige Manager. Er kennt die TUI und unsere Industrie und wir kennen
ihn. Er hat in seinen früheren TUI-Funktionen bereits eng mit unserem
Vorstandsvorsitzenden Sebastian Ebel gearbeitet und hat vor der Pandemie mit
ihm das Wachstumsfeld Holiday Experiences aufgebaut. David Schelp hat bewiesen,
dass er Transformation vorantreibt, Geschäfts- und Wachstumsfelder erschließt
und kommerziell erfolgreich führt.“
TUI Vorstandsvorsitzender Sebastian Ebel: "Ich
danke David Burling für die langjährige sehr gute Zusammenarbeit. In unseren
neun gemeinsamen Jahren im Konzernvorstand habe ich David Burling immer als
sehr bedachten, versierten und vorausschauenden Kollegen erlebt, der unsere
Reiseveranstalter und Airlines auch durch schwierige Jahre und Krisen
manövriert hat – immer mit einem klaren Kurs. Ich danke ihm auch persönlich
für seine enge Begleitung, seine Verlässlichkeit und Unterstützung. Für die
Zukunft wünsche ich ihm alles Gute. Mit David Schelp holen wir einen Kollegen
zur TUI zurück, der den Tourismussektor und die TUI bestens kennt und vom
ersten Tag an seine volle Energie auf das Wachstum unserer Reiseveranstalter
und Airlines legen kann. David Schelp hat in seiner Zeit bei TUI Musement
bewiesen, dass er Wandel und Transformation kann. Gemeinsam mit dem Team des
Group Executive Committees freue ich mich darauf, mit ihm unsere
Reiseveranstalter und Airlines weiterzuentwickeln. Die Richtung ist klar: Mehr
Produkte, mehr Kunden, mehr Wachstum und mehr Profitabilität. 2023 haben wir
gute Etappenziele erreicht, aber wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen.“
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026
