Corendon Airlines wächst 2026 kräftig in Deutschland und Österreich - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Corendon Airlines wächst 2026 kräftig in Deutschland und Österreich
20 Prozent mehr Kapazitäten ab Deutschland, 30 Prozent ab Österreich – deutlicher Ausbau der Basen in Düsseldorf, Hannover, Köln/Bonn und Nürnberg – mehr Flüge nach Spanien und Ägypten
Corendon Airlines wächst 2026 kräftig in Deutschland und Österreich

Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines stellt im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens die Weichen für weiteres Wachstum. Besonders in der Sommersaison 2026 (April bis Oktober) steigen die Kapazitäten ab Deutschland um rund 20 Prozent, ab Österreich sogar um rund 30 Prozent. Während die Schweiz ihr Niveau weitgehend hält, erwartet das Unternehmen in Polen nahezu eine Verdopplung des Angebots und in Großbritannien ein leichtes Plus.

Starker Fokus auf Spanien und Ägypten

Die größten Steigerungen gibt es nach Spanien (+90 Prozent) und nach Ägypten (+150 Prozent). Griechenland wächst um 12 Prozent, hier besonders Heraklion auf Kreta. Die Türkei bleibt mit ihrem großen Angebot stabil im einstelligen Zuwachsbereich.

Zehn Flugzeuge an deutschen Basen

Im Sommer 2026 stationiert Corendon Airlines insgesamt zehn Maschinen an seinen vier deutschen Basen – doppelt so viele wie im Jahr zuvor: vier Flugzeuge in Düsseldorf sowie je zwei in Hannover, Köln/Bonn und Nürnberg. Damit nutzt das Unternehmen seine Flotte von 35 Flugzeugen noch effizienter.

„Alle Märkte zusammengenommen freuen wir uns im Sommer 2026 über eine Zunahme von rund 20 Prozent, wobei wir im zweiten Quartal sogar eine Steigerung von rund 45 Prozent erwarten“, erläutert Christian Hein, Head of Sales & Marketing bei Corendon Airlines. „Strategisch besonders wichtig sind unsere vier Basen in Deutschland, die wir mit zusätzlichen Flugzeugen stärken.“

Neue Präsenz in Frankfurt

Mit einem Büro im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Flughafen Frankfurt stärkt Corendon Airlines zusätzlich seine Marktpräsenz in Deutschland. „Wir haben mit der guten Performance der vergangenen drei Jahre die Basis gelegt, unser Flugangebot weiterzuentwickeln“, betont Hein. „Dazu gehört auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern, die wir mit dem neuen Standort noch besser unterstützen können.“

Höhere Frequenzen und längere Saisonzeiten

Viele Kernrouten wie Antalya, Heraklion und Hurghada werden im Sommer 2026 häufiger bedient. Ab Nürnberg, Düsseldorf und Köln/Bonn steigt die Frequenz nach Hurghada von drei auf fünf wöchentliche Flüge. Zudem werden mehrere Strecken erstmals über die gesamte Sommersaison hinweg angeboten, etwa Hurghada ab Berlin, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart, Linz und Wien. Auch Verbindungen nach Fuerteventura, Las Palmas und Palma de Mallorca werden ausgeweitet. Neu im Programm sind Flüge von Münster/Osnabrück nach Heraklion.

Sharm el Sheikh neu im Winterflugplan

Bereits im Winter 2025/2026 nimmt Corendon Airlines Sharm el Sheikh neu ins Programm auf. Der Badeort am Roten Meer wird ab November zweimal wöchentlich (dienstags und freitags) ab Düsseldorf, Hannover und Nürnberg angeflogen.

Weitere Informationen: www.corendonairlines.com

Bildnachweis: © Corendon Airlines


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,