Zwischen Spardruck und Service: Hotellerie & Geschäftsreise - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Zwischen Spardruck und Service: Hotellerie & Geschäftsreise
Kostendruck, Prozesse und Kundenbindung – Wie Hotels und Firmenkunden den Spagat gemeinsam meistern können.
Zwischen Spardruck und Service: Hotellerie & Geschäftsreise

Steigende Preise, wirtschaftliche Unsicherheiten, Fachkräftemangel und ein verändertes Reiseverhalten belasten sowohl die Hotellerie als auch das Geschäftsreisemanagement in Unternehmen. Der VDR hat in Tagungen und Ausschüssen Vertreter*innen aus Unternehmen, Hotellerie und Travel Management Companies an einen Tisch gebracht – mit dem Ziel, tragfähige Lösungen für eine belastbare Zusammenarbeit zu entwickeln.

Verändertes Reiseverhalten & steigende Komplexität

Laut VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 stiegen die Kosten für Geschäftsreisen trotz 8% weniger Reisen um 2% auf 47,2Mrd.Euro. Seit der Pandemie haben sich die Ausgaben um ca. 40% erhöht primär durch gestiegene Flugpreise. Gleichzeitig leidet die Hotellerie unter einem drastischen Personalmangel: Seit 2020 fehlen rund 20% der Mitarbeitenden. Streiks, Bahnverspätungen und internationale Unsicherheiten erschweren zusätzlich die Planbarkeit.

Auf Unternehmensseite wird deutlich gespart:

      24% planen für 2025 weniger Events

      Zwei Drittel nennen die wirtschaftliche Lage als Budgetbremse

      Reisen werden gebündelt, Tagesreisen kaum noch durchgeführt

Kritisches Dauerthema: Ratenladung

Viele Travel Manager berichten von systematischen Problemen bei der korrekten Ratenhinterlegung in den Buchungssystemen. Typische Fehler:

      Falsche oder fehlende Frühstücks-/Stornierungsinfos

      Falsche Darstellung von Ratenmodellen (z.B. LRA vs. Non-LRA)

      Verspätete Ladezeiten trotz vereinbarter Fristen

Im Frühjahr 2025 lagen die korrekten Ratenladungen teils unter 80%. Probleme werden oft erst erkannt, wenn Reisende ausweichen mit Folgen für Compliance und Vertrauen.

Strukturelle Ursachen

      Fachkräftemangel & ausgelagerter Service in Hotels

      Späte Vertragsabschlüsse (meist Ende Q4)

      Fehlende Audits & Transparenz

      Lokale Einzelverträge außerhalb zentraler Steuerung (v.a. in Osteuropa, Indien)

      Folgen fehlerhafter Ratenladung

      Steuerungsverlust und Out-of-Policy-Buchungen

      Gefährdung der Arbeitgeberfürsorge (z.B. Tracking)

      Vertragsbruch & Vertrauensverlust

      Umgehung zentraler Buchungskanäle

Spezielle Herausforderungen für kleine Hotelprogramme

Kleinere Unternehmen mit regionalem Bedarf stoßen auf:

      Begrenzte Hotelauswahl außerhalb der Metropolen

      Wechselnde Ansprechpartner

      Keine zentrale Zuständigkeit

      Unklare Kommunikation & ineffiziente Prozesse

Benötigt: Ganzheitlicher Ansatz mit festen Ansprechpartnern für Raten, Übernachtung und Tagungen.

Kommunikation & Vertrauen als Schlüssel

Ob kleines oder großes Hotelprogramm: Fehlende Ansprechpartner, unstrukturierte Rückmeldungen und geringe Verbindlichkeit erschweren die Zusammenarbeit.

Unternehmen wünschen sich:

      Transparenz

      Proaktive Kommunikation

      Verständnis für interne Abläufe

Hotellerie steht unter Druck, Prozesse zu vereinfachen, Standards zu heben und trotz Personalmangel verlässlich zu agieren.

Konkrete Lösungsansätze

      Frühere Ratenverhandlungen: Ideal ab Ende Q3

      Klare Kommunikation zu Preisgrenzen: Vermeidet zähe Verhandlungen

      Regelmäßige, dokumentierte Rate Audits

      Sanktionen bei schlechter Performance: Z.B. Ausschluss fehlerhafter Hotels (mit Risiko inoffizieller Buchungen)

      Total Account Management: Fester Ansprechpartner pro Hotel

      Schulung & Expertise auf Hotelseite

      Regelmäßiger persönlicher Austausch (1–2 Mal jährlich)

      Vereinfachter RfP-Prozess: Weniger, aber gezieltere Fragen

      Fokus auf verlässliche Partnerschaften

      Gezielte Sensibilisierung über VDR-Formate

Fazit: Gemeinsam statt gegeneinander

Die Herausforderungen sind real – aber lösbar. Entscheidend ist ein partnerschaftlicher Ansatz:

Weg von kurzfristigem Preisfokus – hin zu langfristiger Zusammenarbeit, Respekt und verlässlichen Strukturen. Nur so kann die Hotellerie auch in Zeiten knapper Ressourcen ein starker Partner für Geschäftsreisen bleiben.

Bildnachweis: © VDR


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,