Tourexpi
Mit
einem breiten Lächeln im Gesicht fährt Stefanie Wehrle auf ihrem Fahrrad durchs
Gewächshaus. Jeden Tag macht sie ordentlich Strecke – mal muss sie auf ihre
Äcker fahren, mal zu einem entfernten Gewächshaus, mal nur um die Ecke. Rechts
und links von ihr ranken Tomatenpflanzen zum Sonnenlicht. Sobald Wehrle das Rad
abstellt und sich den Gemüsereihen nähert, greifen ihre Hände automatisch in
die Pflanzen, fühlen Früchte und entfernen Blätter.
Die
Reichenauerin ist Gemüsegärtnerin und das gefühlt eigentlich schon immer. Denn
der Betrieb gehört seit drei Generationen ihrer Familie, und alle packen mit
an. „Klar, als Jugendliche fand ich es nicht so toll, morgens um sechs Uhr
aufzustehen, um zu helfen. Die Arbeit meiner Eltern hat mich dennoch geprägt,
und ich bin sehr glücklich, den Hof übernommen zu haben“, erzählt sie. „Meine
Produkte liefere ich an die Genossenschaft. Aber auf der Insel gibt es auch
kleine Stände, an denen man mein Gemüse kaufen kann.“ Als ein Brummen ertönt,
leistet die Bewässerungsanlage am Fuß der Pflanzen ein paar Sekunden lang ihren
Beitrag. Sie ist Teil eines riesigen Bewässerungssystems, das die Insel schon
seit den 1950er-Jahren durchzieht und Gewächshäuser sowie Felder mit Wasser aus
dem See versorgt. „Ohne den Bodensee würde es uns Gemüsegärtnern hier nicht so
gut gehen“, sagt Wehrle. „Und mir als Mensch auch nicht“, fügt sie hinzu. Denn
der See fasziniert sie täglich aufs Neue: „Da, wo andere Urlaub machen, sind wir
jeden Tag.“
Welterbe
und Naturschutz
Bis
zu einer Million Tagesgäste im Jahr zählt die Insel im westlichen Bodensee –
und viele von ihnen radeln an Wehrles Gewächshäusern vorbei. Über die grüne,
gemüsereiche Insel geht’s zu den drei mittelalterlichen Kirchen, die zum
Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Zur Werkgalerie Hochwart. Oder zur Abkühlung
ins Strandbad. Wer nicht mit dem Schiff zur Reichenau fährt, der kommt über den
von einer Allee gesäumten Damm. Um ihn herum und am Festland liegt das
Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried. Lisa Maier ist dort als Ornithologin beim
NABU-Bodenseezentrum für die Erfassung der Vogelwelt zuständig. Wenn sie nicht
gerade Gäste durch das 760 Hektar große Schutzgebiet führt, findet man sie oft
auf der Aussichtsplattform der Ruine Schopflen.
Dort
steht sie konzentriert über ihrem Spektiv – einem Vergrößerungsglas mit nur
einem Rohr – und zählt Wasservögel im Ermatinger Becken. Bis zu 10.000
Exemplare halten sich im Sommer in den geschützten Flachwasserzonen auf: dunkle
Blesshühner, weiße Höckerschwäne und zwischendrin Stock-, Schnatter- und
Kolbenenten. Die junge Frau wirkt sehr geerdet und zufrieden inmitten der
Natur. Zu Hause, könnte man sagen. Ein Gefühl, das der Bodensee vielen schenkt.
Sie ist für den Job hergekommen – und kann sich nicht vorstellen, von hier
wieder wegzugehen.
Ein
besonderer Ort
Auch
Gästeführer Uwe Anker ist mit der Insel tief verwurzelt. „Ich bin gerne auf
Reisen“, erzählt er, „es ist wichtig, Menschen anderer Kulturen kennenzulernen.
Aber sobald ich bei der Rückkehr den Bodensee zum ersten Mal sehe, bin ich zu
Hause.“ Am liebsten zeigt der gläubige Katholik Gästen die drei Kirchen auf der
Insel und ihre wertvollen Schätze. Er erzählt dabei gerne von der Bedeutung des
Glaubens für die Reichenau und ihre Menschen. „Ich interessiere mich für
Geschichte, ich liebe die Insel und ich rede gerne“, meint er, „alles drei
wichtige Voraussetzungen für meinen Job.“ Zu erzählen gibt es viel, denn schon
vor 1.300 Jahren wurde hier das erste Benediktinerkloster auf deutschem Boden
gebaut. Seit damals sei die Insel ein besonderer, ein spiritueller Ort, sagt
Uwe Anker weiter. Deshalb freut er sich nun aufs große Jubiläum. „Das wird
bestimmt ein besonderes, ereignisreiches Jahr. Denn wir hier auf der Reichenau,
wir feiern auch richtig gerne. Und ich finde es schön, wenn wir Gästen aus
aller Welt zeigen dürfen, dass der Glaube bei uns lebt.“
Bildnachweis:
© Oliver Raatz
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Verbindung vom Münchner Airport in den hohen Norden
Norwegian Air Shuttle fliegt zwei Mal wöchentlich nach Tromsø
Hapag-Lloyd Cruises bringt Gäste ins Weddellmeer, ans Kap Hoorn und in Chiles Fjorde
Mit den Antarktis-Routen 2025/2026 unterstreicht Hapag-Lloyd Cruises einmal mehr seine Expeditionsexpertise.
Besichtigung der MS Hamburg in Hamburg
plantours öffnet an drei Terminen in Hamburg die Gangway für MS »Hamburg«. Für Reisebüros sind die Schiffsbesichtigungen des kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands kostenfrei
Auf weibliche Solo- und Gruppen-Reisende abgestimmtes Angebot
Die Zahl der weiblichen Reisenden – egal ob individuell oder in der Gruppe – wächst stetig. Im 5-Sterne-Hotel Zafiro Palace Andratx im pittoresken Camp de Mar auf Mallorca finden Frauen unterschiedliche Annehmlichkeiten vor, die einen entspannte
Kiel startet in Kreuzfahrtsaison
PORT OF KIEL begrüßt mit der AIDAnova das erste Hochseekreuzfahrtschiff am Ostseekai. 175 Anläufe und über eine Million Passagiere erwartet der Hafen bis Dezember – zeitgleich wird eine der umfangreichsten Landstromanlagen Europas fertiggestell
Das Riu Palace La Mola auf Formentera wird als Vier-Sterne-Superior-Hotel wieder eröffnet
Das Hotel Riu La Mola auf der Insel Formentera feiert nach einem umfassenden Umbau seine Wiedereröffnung. Als Teil der exklusiven Riu Palace-Linie gehört es nun zur Spitzenkategorie der Hotelkette. Direkt am traumhaften Strand von Migjorn gelegen,
Urlaubsparadies in Maryland feiert Jubiläum
Bunter Eventkalender rund um die große Geburtstagsfeier im Juli – Vier Tage kostenfreier Eintritt in den Deep Creek Lake State Park – Vielfältige Outdoor-Abenteuer am größten Binnengewässer Marylands
lyf eröffnet im Mai 2025 in Paris
In einem ehemaligen Druckereigebäude im 20. Pariser Arrondissement entsteht derzeit das lyf Gambetta Paris.
Spezialreiseveranstalter Wainando Travel expandiert nach Japan
Der Spezialreiseveranstalter Wainando Travel mit den Schwerpunktthemen Yoga, Meditation, Ayurveda und Natur feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Es wird erstmals eine Reise mit berührenden Achtsamkeitselementen nach Japan geben. Sri Lanka als ne
Tourismusverband Wilder Kaiser mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet
Die Region Wilder Kaiser mit ihren vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll zählt zu den beliebtesten Wandergebieten Österreichs – und das wurde nun erneut offiziell bestätigt: Frisch mit dem Europäischen Wandergütesiegel, einer Zer
Agriturismo und Roadtrips auf Sardinien mit Sunwave.de Reisen
Das diesjährige Sardinien-Programm des auf Gruppenreisen für Alleinurlauber spezialisierten Veranstalters Sunwave umfasst neu erschlossene Wanderwege, einen Roadtrip zur berühmten Costa Smeralda, Badeaufenthalte in versteckten Lagunen und vieles m
Jubiläumsangebote von Hotelplan
Zum 90-jährigen Jubiläum bedankt sich Hotelplan mit attraktiven Spezialangeboten – von Badeferien in Italien über eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer bis hin zu Bestpreis-Angeboten im Tessin. Und auch nach neun Jahrzehnten bleibt eines unve
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises bieten kombinierte Luxusreisen per Kreuzfahrt und Flug
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises haben auf dem Arabian Travel Market in Dubai eine Partnerschaft verkündet und werden gemeinsam Spezialpakete für kombinierte Luxusreisen mit dem Kreuzfahrtschiff und dem Flugzeug auflegen.
Wandern, Trailrunning, Klettern oder Biken im Tessin
Mit längeren Tagen und mildem Klima verwandelt sich das Tessin im Frühling in einen natürlichen Abenteuerpark. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Trailrunning, Sportklettern und Fahrradtouren. Ab Ende April beginnen symbolisch
Hotelstars Union begrüßt Aserbaidschan als Vollmitglied
Die Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer 9. Generalversammlung Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem bedeutsamen Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelstern
Vom Aostatal bis Zypern
Die Reise-Hauptsaison 2025 steht unmittelbar vor der Türe. Doch gerade für Familien gestaltet sich die Reiseplanung aufgrund vieler verschiedener Interessen, die alle unter einen Hut gebracht werden müssen, schwierig. Wir stellen sechs facettenrei
Waldorf Astoria plant Start eines einzigartigen Flussreiseerlebnis auf dem Nil
Hilton (NYSE: HLT) und Middle East For Nile Cruisers geben heute die Unterzeichnung des Waldorf Astoria Nile River Experience bekannt, das die Art und Weise, wie Reisende die schönsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens entdecken, verändern wird. Das Re
Grand Elisabeth Hotel in Bad Ischl
Mit der Eröffnung des neuen "Grand Elisabeth" Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der weltberühmten österreichischen Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl aufgeschlagen. Inspiriert vom historischen Flair der Stadt erstrahlt das
Tourismus-Rückgang in den USA
Die Tourismusbranche in den USA steht unter Druck: Rückläufige Einreisezahlen, geopolitische Unsicherheiten und eine spürbare Zurückhaltung bei der Reisebuchung lassen Unternehmerinnen und Unternehmer zunehmend besorgt in die Zukunft blicken. Ein
Mit der Gondel über Regenwald schweben und den Traumzeitgeschichten der First Nations lauschen
Neues Erlebnis für Australien-Besucher: Skyrail veröffentlicht neuen kostenfreien Audio Guide – Aboriginal Rainforest People erzählen „die älteste Regenwaldgeschichte der Welt“
