Tourexpi
Die
Jugendherbergen werden von einem gemeinnützigen Verein betrieben. Dieser wurde
am 31. Mai 1949, also vor 75 Jahren, in Mainz gegründet. Die erste neue
Jugendherberge wurde 1951 in Speyer eröffnet. 1989 hat sich der Verein mit den
Jugendherbergen im Saarland zusammengeschlossen. Die Jugendherbergen in
Rheinland-Pfalz und im Saarland werden heute getragen von über 224.000
Mitgliedern. Nahezu 1000 Mitarbeiter fungieren als Gastgeber in den 40
Jugendherbergen mit mehr als 5000 Betten. 2023 zählten die Jugendherbergen in
Rheinland-Pfalz und im Saarland 969.217 Übernachtungen.
Mit
einer Zimmerauslastung von über 69 Prozent haben die Jugendherbergen die
höchste Auslastung bundesweit. Dies zeigt die Attraktivität der Häuser, den
gesellschaftlichen Stellenwert der Jugendherbergen und ihre Bedeutung für den
Tourismus in den beiden Bundesländern.
In
den Anfangsjahren wurden Jugendherbergen mitunter noch als Notunterkünfte sowie
als schlichte Wanderherbergen genutzt. Dann entwickelten sie sich schnell zu
Begegnungsstätten für Kinder, Jugendlichen, Familien, Vereine, Organisationen
und insbesondere zu außerschulischen Lern- und Unterrichtsorten für
unvergessliche Klassenfahrten, die neben der Bildung auch den Austausch und die
Gemeinschaft fördern.
"Unsere
Jugendherbergen ermöglichen den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zum
kleinen Preis bei zeitgemäßen Komfort und gastfreundlichen Bedingungen. In
einer Zeit, wo alles teurer wird, ist es wichtiger denn je Kindern,
Jugendlichen und Familien diese Möglichkeit zu bieten", erklärt Präsident
Karl Peter Bruch, der sich schon von 2005 bis 2011 als Innenminister sowie ab
November 2006 als stellvertretender Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz für
die Jugendherbergen eingesetzt hat. Ein faires Preisniveau zu bieten, das den
Bedürfnissen der heutigen Zeit gerecht wird, haben die Jugendherbergen nie aus
den Augen verloren. So zahlt beispielsweise eine vierköpfige Familie für den
Aufenthalt mit Frühstück in der Jugendherberge Festung Ehrenbreitenstein Koblenz
nur 89,40 Euro pro Übernachtung.
Ein
Jugendherbergsausweis ist für eine Übernachtung in Jugendherbergen notwendig.
Dieser kostet 22,50 Euro für Familien und Erwachsene, 25 Euro für Gruppen und 7
Euro für Einzelreisende unter 27 Jahren. Die Übernachtung mit Frühstück gibt es
schon ab 25,90 Euro und in der Nebensaison von Mitte November bis Mitte März
sogar schon ab 19,50 Euro.
Für
die erfolgreiche Entwicklung der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im
Saarland ist Jacob Geditz seit 1987 zunächst als Geschäftsführer und dann als
Vorstandsvorsitzender verantwortlich. In seiner Regie wurden in einer
Investitionsoffensive zahlreiche Jugendherbergen im Lande modernisiert und neue
Jugendherbergsstandorte wurden erschlossen. Zuletzt wurden beispielsweise die
Jugendherbergsstandorte in St. Goar, Trier, Speyer und Mainz modernisiert. Mit
der Jugendherberge Pirmasens wurde ein neuer Jugendherbergsstandort
erschlossen. Zurzeit werden die Jugendherbergen Traben-Trarbach und
Idar-Oberstein komplett und energieeffizient saniert und modernisiert.
Die
Rhein-Main-Jugendherberge in Mainz präsentiert sich nach umfassender
Renovierung für sieben Millionen Euro seit August 2023 wieder als attraktives
Schmuckstück. In diesem Jahr werden in dem Haus nahezu 40.000 Übernachtungen
erwartet.
Besonders
beliebt sind auch die Jugendherbergen in historischen Bauwerken, wie die
Jugendherberge Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein, Kloster Leutesdorf
sowie die Burg Stahleck in Bacharach. Der Erfolg der Jugendherbergen zeigt auch
die Bedeutung in der strukturellen Entwicklung in einer Region. Oft sind es die
Jugendherbergen, die vor Ort die meisten Übernachtungen verzeichnen können.
Gerade in ländlichen Bereichen sind die Jugendherbergen nicht wegzudenken.
Standorte, wie Bollendorf, Hochspeyer, Wolfstein, Tholey mit jeweils ca. 20.000
Übernachtungen sind dafür gute Beispiele. "Jugendherbergen leisten einen
wichtigen gesellschaftlichen Beitrag für Kinder und Jugendliche als
außerschulischer Lernort sowie in der Unterstützung von Familien, Vereinen und
Gruppen", so Vorstandsvorsitzender Jacob Geditz.
"Unsere
1000 Mitarbeiter tragen mit großem Engagement und viel Herzblut dazu bei, dass
die Gäste in den Jugendherbergen gastfreundlich und sicher umsorgt werden. Das
Team erfüllt die Philosophie der Jugendherbergen, die auf Vielfalt und
Menschlichkeit beruht", so Geditz. Hier sei nach wie vor die Attraktivität
der Jugendherbergen und deren Angebot zu steigern und die Übernachtungszahlen
weiter auszubauen.
Jeweils
ein Drittel der Übernachtungen resultierte 2023 aus Klassenfahrten (339.820
Übernachtungen), Familienaufenthalte (355.432 Übernachtungen) und aus
Gruppenaufenthalten (235.830 Übernachtungen). Es wird angestrebt, die
Übernachtungszahlen auf 1,1 Millionen zu steigern.
Die
Bedeutung der Jugendherbergen wird anlässlich ihres Jubiläums auch durch die
rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz unterstrichen:
"Jugendherbergen sind einzigartige Orte für Familien, Kinder und
Jugendliche: Ohne sie wären viele Klassenfahrten, Kinder- und Jugendfreizeiten,
aber auch Familienurlaube nicht möglich. Als attraktive und kostengünstige
Unterkünfte bieten sie die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, Kultur
und Natur zu entdecken sowie neue Freundschaften zu knüpfen. Sie sind Orte der
Begegnung und des gemeinsamen Lernens. Seit 21 Jahren sind sie zudem ein
unverzichtbarer Partner unserer Familienferien-Sommeraktion, die Familien mit
geringem Einkommen eine unbeschwerte Woche ermöglichen. So bieten die
Jugendherbergen imLand jungen Menschen und ihren Familien die Möglichkeit,
unabhängig von sozialer Herkunft Erfahrungen zu sammeln, die ein Leben lang
prägen können. Besonders in einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt
immer wichtiger wird, sind diese Orte unverzichtbar", stellt Binz fest.
Weitere
Informationen im Internet unter www.DieJugendherbergen.de
Bildnachweis:
© Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.


Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.


OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.


Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.
