Sachsen fördert 2025 erneut Wander- und Pilgerprojekte - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Sachsen fördert 2025 erneut Wander- und Pilgerprojekte
Die sächsische Kleinprojekteförderung zur Unterstützung von Wander- und Pilgerwegen wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Mit einem Budget von 80.000 Euro werden insgesamt 46 Projekte in ganz Sachsen gefördert.
Sachsen fördert 2025 erneut Wander- und Pilgerprojekte

Diese umfassen Maßnahmen wie Wegemarkierungen, Rastplätze und infrastrukturelle Verbesserungen. Am Vorabend des bundesweiten „Tag des Wanderns“ ziehen die Initiatoren eine positive Bilanz.

Förderung stärkt Tourismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt

„Mit jeder geförderten Initiative stärken wir nicht nur den Tourismus, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Regionen“, betont Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus. Besonders erfreut zeigt sie sich über die hohe Resonanz und das kreative Engagement in den Regionen.

Auch Dr. Stephan Meyer, Präsident des Landestourismusverbands Sachsen e.V. (LTV SACHSEN), hebt die Wirkung des Programms hervor: „Die Kleinprojekteförderung ist ein Erfolgsmodell – direkt, unkompliziert und nachhaltig. Die Vielzahl eingereichter Anträge zeigt den hohen Bedarf und das Engagement in ganz Sachsen.“

Großes Interesse an der Förderung

In der Antragsphase vom 17. März bis 04. April 2025 wurden 149 Anträge mit einem Gesamtvolumen von über 253.000 Euro eingereicht – im Schnitt rund 1.700 Euro je Projekt. Neben Vereinen und Kirchgemeinden beteiligen sich auch Kommunen und private Initiativen.

Spirituelle Dimension des Wanderns

Landesbischof Tobias Bilz von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens sieht im Wandern und Pilgern eine wichtige Form geistlicher Erfahrung: „Gerade in einer relativ säkularen Gesellschaft schafft das Auf-dem-Weg-Sein einen Zugang zur eigenen Spiritualität und zum christlichen Glauben. Mein Dank gilt dem Freistaat Sachsen und dem LTV SACHSEN für die Unterstützung.“

Umsetzung und Projektbegleitung

Die Wander- und Pilgerakademie Sachsen begleitet die Projekte fachlich und bietet zusätzlich Ausbildungen für Wanderführer, Wegewarte und Pilgerbegleiter an. Finanziert wird die Förderung durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK).

Digitale Präsentation geförderter Projekte

Bereits umgesetzte Projekte des Vorjahres werden in einer Kurzfilmreihe vorgestellt, die auf der Website der Wander- und Pilgerakademie abrufbar ist. Zudem sind alle bisherigen Projekte auf einer interaktiven Karte einsehbar.

Mit der Fortsetzung des Programms unterstreicht Sachsen die Bedeutung von Wander- und Pilgerprojekten als Beitrag zu Tourismusförderung, Gemeinschaft und spirituellem Erleben.

Bildnachweis: © LTV Sachsen


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,