Tourexpi
Traurig genug, wenn der geplante Urlaub plötzlich nicht
stattfinden kann. Ganz ärgerlich wird es aber vor allem dann, wenn auch das
Geld weg ist. Und das geschieht meist, wenn die Stornofrist abgelaufen ist und
keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen wurde. ARAG Experten zeigen
auf, wann solch eine Versicherung sinnvoll ist und worauf man vor
Vertragsunterzeichnung achten sollte.
Reiserücktrittsversicherung: Ja oder nein?
Eine Reise wieder absagen oder verschieben zu müssen,
kann vorkommen. Meistens fallen jedoch sofort Kosten an. Und je kürzer vor
Reisebeginn die Absage erfolgt, desto höher die Kosten. Abhilfe kann eine
Reiserücktrittsversicherung schaffen. Wie sinnvoll ein Abschluss ist, hängt von
verschiedenen Faktoren ab. Dabei spielt sicherlich der Preis der Reise eine
bedeutende Rolle: Je teurer die Reise, umso besser ist es, auf Nummer sicher zu
gehen. Aber auch der Buchungszeitpunkt ist nicht unbedeutend: Je früher gebucht
wird, desto eher kann noch einmal etwas dazwischenkommen. Bei kurzfristigen
Wochenendtrips etwa kann man eher auf die Versicherung verzichten als bei einer
dreiwöchigen Luxus-Kreuzfahrt, die bereits ein Jahr vorher gebucht wird. ARAG
Experten raten außerdem, immer dann Vorsicht walten zu lassen, wenn vulnerable
Personen dabei sind. Hierzu zählen zum Beispiel ältere Menschen oder Kinder.
Die Versicherung macht also dann Sinn, wenn Unwägbarkeiten oder viel Geld im
Spiel sind.
Wann ist der Reiserücktritt versichert?
Vor Abschluss der Versicherung sollte jedem klar sein,
dass eine Versicherung nur dann greift, wenn der Grund für die Absage oder das
Verschieben der Reise im Versicherungsschutz enthalten ist. Übliche versicherte
Gründe sind beispielsweise plötzliche schwere Erkrankungen, Unfälle, der Tod
eines nahen Angehörigen, aber unter Umständen auch arbeitsseitige Gründe wie z.
B. der Verlust der Anstellung oder die berufliche Umbesetzung. Des Weiteren
können persönliche Belange wie Vorladungen vor Gericht eingeschlossen sein.
Auch die plötzlich notwendig gewordene Pflege eines Elternteils oder Kindes ist
oftmals abgesichert.
Wann ist der Reiserücktritt nicht versichert?
Muss eine Reise abgesagt werden, weil die akute
Erkrankung, wegen der die Reise nicht angetreten werden kann, auf eine
chronische Erkrankung zurückgeführt werden kann, kann ein Versicherungsschutz
ausgeschlossen sein. Laut ARAG Experten handelt sich dann nicht um ein
unvorhersehbares Ereignis, das üblicherweise die Voraussetzung für die
Versicherungsleistung ist. Auch höhere Gewalt oder die Reisewarnungen des
Auswärtigen Amtes sind keine versicherten Rücktrittsgründe. In diesen Fällen
können sich Reisende für gewöhnlich an den Reiseveranstalter wenden. Und
übrigens: Eine Meinungsänderung oder die Trennung vom Reisepartner sind
ebenfalls keine versicherten Gründe.
Reiserücktritt direkt über den Veranstalter versichern?
Bucht man online, wird in der Regel von jedem Anbieter,
egal, ob Fluggesellschaft, Deutsche Bahn, Hotellerie oder sonstige
Unterkunftsvermittlung, die Reiserücktrittsversicherung gleich mit angeboten.
Dennoch sollte man, selbst wenn es gute Gründe für den Abschluss einer solchen
Versicherung gibt, nicht gleich unbedarft klicken. Vielmehr raten ARAG Experten
dazu, verschiedene Versicherungen in Leistungen und Kosten zu vergleichen.
Dabei sollten folgende Anhaltspunkte eine Rolle spielen: Kosten der
Versicherung, Einschluss umfassender Rücktrittsgründe, Selbstbeteiligung,
Umfang der versicherten mitreisenden Personen, die Laufzeit sowie Einschluss
von Mehrkosten. Diese können zum Beispiel entstehen, wenn möglicherweise aus
einer Reise von mehreren Personen die einer Einzelperson wird, was sich auf
Unterkunft oder Transferkosten auswirken kann, oder wenn durch verspätete
Transfers An- oder Abreisen verpasst werden.
Welche Kosten erstattet eine Reiserücktrittsversicherung?
Der Sinn der Versicherung ist, dass bei Absage oder
Verschieben der Reise möglichst keine Kosten entstehen. Somit werden vor allem
die anfallenden Stornokosten erstattet sowie die Beträge, die bei einer
Umbuchung zusätzlich anfallen. Je nach Versicherungsgesellschaft oder gewähltem
Tarif sind weitere Leistungen inbegriffen. Die ARAG Experten betonen aber, dass
es in der Regel Kosten gibt, die nicht erstattet werden. So bleibt der Kunde
üblicherweise zum Beispiel auf den Kosten sitzen, die durch besondere Buchungen
und Dienstleistungen am Urlaubsort anfallen, wie etwa Ausflüge oder Events.
Reiserücktritt gleich Reiseabbruch?
Der notwendige Abbruch eines Urlaubs ist übrigens nicht
mitversichert, wenn dies nicht explizit eingeschlossen ist. Ohne einen solchen
Zusatz wird laut ARAG Experten klar unterschieden, ob die Reise bereits
angetreten oder vorher gecancelt wurde. Ist man schon unterwegs und muss
verfrüht nach Hause, deckt gewöhnlich nur eine Reiseabbruchversicherung die
Mehrkosten der Rückreise. Hat man diese nicht zusätzlich abgeschlossen, müssen
Reisende diese Kosten selbst tragen. Aber Achtung: Auch eine Abbruchversicherung
übernimmt üblicher Weise keinen Krankenrücktransport, sondern lediglich ganz
reguläre Beförderungen. Sollte man im Krankheitsfall speziell befördert werden
müssen, benötigt man dafür eine Reisekrankenversicherung. Diese ist vor allem
für das Ausland ratsam.
Weitere interessante Informationen unter:
Bildnachweis:
© ARAG
Die meistgelesenen Nachrichten


Sommerausklang an der Algarve – der neue kultimer von Studiosus ist da
Studiosus hat die Juli-Ausgabe des kultimer-Katalogs mit über 45 Eventreisen und Kulturtrips veröffentlicht.


Hohe Luftverkehrkosten schmälern Wettbewerbsfähigkeit der Dominikanischen Republik
Die Dominikanische Republik verliert an Attraktivität als touristisches Ziel – Grund dafür sind die hohen Betriebskosten im Luftverkehr, die zu teuren Flugtickets führen und die Konnektivität für Passagiere einschränken.


BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera – Natur erleben, entspannen und genießen
Das BANCAL Hotel & Spa ist ein Rückzugsort für alle, die Ruhe, Naturverbundenheit und besondere Erlebnisse suchen – ob als Familie oder alleinreisend.


30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding – eine Erfolgsgeschichte
Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung 1994 hat sich das familiär geführte 4-Sterne-Haus kontinuierlich weiterentwickelt.


Emotions of Türkiye – Coral Travel feiert ein Fest für die Sinne
Wenn kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und herzliche Gastfreundschaft zusammenkommen, entsteht ein Abend, der in Erinnerung bleibt.


GEBECO: Reisebüropartner erhalten + 3 Prozent Wachstums-Incentive
„Wachstum wird sich im Geschäftsjahr 2025/26 für unsere Vertriebspartner noch mehr lohnen. Gemeinsam werden wir noch mehr Gäste für unsere Reisen begeistern“, sagt Michael Knapp, CCO bei Gebeco.


Lufthansa City Center erneut vom Handelsblatt für Beste Kundenberatung ausgezeichnet
Lufthansa City Center (LCC) erhält zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung für „Beste Kundenberatung“ in der Kategorie Reisebüros. Die renommierte Handelsblatt-Studie 2025 bestätigt erneut die hohe Qualität der Beratung und die große Kun


NEU im Fernreisen-Katalog 2026/2027: SKR Reisen stellt 14 neue Rundreisen vor
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, erweitert sein Fernreiseangebot für 2026/2027 um 14 neue Touren.


Cunard Line feiert 185 Jahre Seereise-Geschichte
Vor 185 Jahren gründete der kanadische Holzhändler Samuel Cunard in Liverpool die British & North American Royal Mail Steam Packet Company – besser bekannt als Cunard Line.


Gran Canaria stärkt Winterverbindungen nach Frankreich mit easyJet
Gran Canaria baut seine internationale Flugverbindung weiter aus. Die Fluggesellschaft easyJet hat angekündigt, ab der Wintersaison 2025/2026 zwei neue Routen von Frankreich auf die Insel aufzunehmen – ab Nantes und Lyon.


Polizei in Antalya sorgt zu Wasser, zu Land und in der Luft für die Sicherheit der Touristen
In Antalya, einem der wichtigsten Zielgebiete der Türkei, sind die Polizeikräfte rund um die Uhr im Einsatz, um für die Sicherheit von Millionen in- und ausländischer Urlauber zu sorgen. Unter der Leitung der Provinzpolizeidirektion wird das Konz


B&B HOTELS Central & Northern Europe startet in eine neue Ära: Vom Portfolio zur Marke
B&B HOTELS Central & Northern Europe läutet zum 35-jährigen Jubiläum eine umfassende Neuausrichtung ein. CEO Arno Schwalie betont: „Veränderung ist nötig, wenn scheinbar alles gut läuft.“


Touristik von morgen: Mit YoungStars in Führung gehen
Mit frischen Ideen, Neugier und spürbarem Teamgeist trafen sich Ende Juni die Teilnehmenden der TUI Franchise YoungStars Academy auf dem TUI Campus in Hannover.


alltours erweitert Fernreiseprogramm für den Winter 2025/26 deutlich
Mit einem deutlich ausgebauten Angebot an Pauschalreisen nach Asien, in die Karibik und an den Indischen Ozean setzt alltours im kommenden Winter auf Wachstum im Fernreisesegment.


G Adventures und National Geographic Expeditions verlängern ihre Partnerschaft
Seit 2015 verbindet G Adventures und National Geographic Expeditions eine gemeinsame Vision: Reisen sollen nicht nur inspirieren, sondern auch verändern – im Leben der Reisenden wie in den bereisten Regionen.


Sun Siyam Resorts empfängt RITA AG auf den Malediven
Fünf Inseln, ein Ziel: Mehr Beratungskompetenz für den mobilen Reisevertrieb.


TUI Musement veröffentlicht Ranking der beliebtesten Städte Europas für Bootstouren
Bootstouren sind längst nicht mehr nur ein Highlight für den klassischen Strandurlaub. Auch in zahlreichen europäischen Städten erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit – insbesondere in den Sommermonaten.


Moderner Komfort in historischen Mauern – das neue B&B ‘Ecclesia’ in Pisciotta lädt ein
Im Herzen des mittelalterlichen Ortes Pisciotta öffnet ein ganz besonderes Bed & Breakfast seine Türen: Das „Ecclesia“ verbindet auf eindrucksvolle Weise modernen Komfort mit der jahrhundertealten Geschichte des Dorfes.


Hotelbeds verliert 200 Millionen an der Börse –das Management kassiert 140 Millionen an Boni
Der Börsengang der HBX Group (Hotelbeds) verläuft bislang alles andere als reibungslos. Während Anleger bislang Verluste hinnehmen mussten, konnten sich die Führungskräfte des spanischen Unternehmens über üppige Bonuszahlungen freuen.


Hilton’s Flaggschiff-Marke debütiert in Turin
Hilton hat die Eröffnung des Hilton Turin Centre bekanntgegeben – das neueste Haus der renommierten Flaggschiffmarke im Herzen der piemontesischen Hauptstadt.


Ada Kıbrıs-Projekt: Protokoll zwischen Nordzypern, Turkish Airlines und AJet unterzeichnet
Um die Erreichbarkeit der Türkischen Republik Nordzypern (KKTC) per Flugzeug zu verbessern und Ticketpreise zu senken, wurde im Rahmen des „Ada Kıbrıs“-Projekts ein Kooperationsprotokoll zwischen der KKTC, Turkish Airlines (THY) und deren Toch
