Reischlhof erweitert Wellnessbereich um 40 000 qm - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Reischlhof erweitert Wellnessbereich um 40 000 qm
Reischlhof WaldSpa seit Mai 2023.
Reischlhof erweitert Wellnessbereich um 40 000 qm

Seit Mai 2023 können die Gäste im Wellness &Naturresort Reischlhof Wellness auch in freier Natur erleben. Das Wellnesshotel in der Nähe von Passau eröffnet das WaldSpa, das es so nirgendwo gibt. Die Familie Reischl hat sich zum Ziel gesetzt, auf dem 40.000 qm großen Areal einen Ort der ultimativen Erholung entstehen zu lassen.

Das Wellnesshotel Reischlhof in der Nähe von Passau hat für seine Gäste einen Rückzugsort der Superlative geschaffen – In Japan weiß man um die Wirkung des Waldes schon lange. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Natur und der Wald das Wohlbefinden steigern und die Gesundheit fördern. In Deutschland erfreut sich das Waldbaden nun auch immer größerer Beliebtheit.

Den Gästen im Reischlhof steht dabei ein 40.000 qm großes Waldgebiet zur Verfügung. Ein Highlight ist die 150 qm große Yoga-Plattform umringt von Bäumen, die den Ausblick auf die wunderschöne Naturlandschaft freigibt. In absoluter Ruhe haben hier die Gäste die Möglichkeit, an den Yogaeinheiten des Hotels teilzunehmen. Wird eine privatere Umgebung bevorzugt, stehen den Gästen Einzel-Plattformen zu Verfügung, die sich verstreut über das gesamte Waldgelände wiederfinden. Auch auf den zahlreichen Baumschaukeln oder Liegen können die Gäste die Seele baumeln lassen und dem sanften Rauschen der Blätter und dem fröhlichen Vogelgezwitschern lauschen. Der Reischlhof lädt seine Gäste ein, die Natur hautnah zu erleben: „Lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf, atmen Sie die frische Waldluft ein und entdecken Sie das sich ständig verändernde Farbspiel der Blätter.“

Ein Nachhaltigkeitsprojekt der Familie Reischl und den Gästen

Besonders wichtig ist der Familie Reischl auch der Nachhaltigkeitsgedanken bei diesem Vorhaben. „Erholung und Entspannung im Grünen – das gehört mit zu unserem Leitbild. Um die Natur um uns herum zu erhalten, übernehmen wir Verantwortung für unsere Umwelt und Umgebung.“, so Hermann Reischl. „Wir sehen das WaldSpa vielmehr als Gemeinschaftsprojekt zusammen mit unseren Gästen.“ Denn die Gäste tragen maßgeblich zum Baumbestand im WaldSpa bei. Gäste, die bereits zum 5. Mal im Reischlhof zu Gast waren, haben die Möglichkeit, ihr persönliches Stammgast-Bäumchen zu pflanzen. Das Ganze wird mit einem zweimal wöchentlich stattfindenden Programmpunkt zelebriert, bei der die Stammgäste ein Holzschild mit ihrem Namen gravieren. Sodann machen sich die Gäste auf den Weg zum WaldSpa, um ihr Bäumchen einzupflanzen, das für viele Jahre ein Symbol für die Verbundenheit mit dem Reischlhof und für den Schutz der Natur sein soll.

Bildnachweis: © Wellness & Naturresort Reischlhof


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,