Tourexpi
Was
wären die Märchen der Brüder Grimm ohne ihre tiefen Wälder als mystischer Ort
der Wandlung und der Mutproben? Auch wenn wir heute den Wald mehr zu
Erholung und Regeneration als zur Heldenreise durchstreifen, versetzen uns
manche Wälder durch ihre besondere Atmosphäre in die liebsten Geschichten
unserer Kindheit. Entdecken Sie heute mystisch-märchenhafte Wälder entlang
der Deutschen Märchenstraße von Süd nach Nord:
Der
Spessart: Märchenhaft Wandern im größten Laubmischwald Deutschlands
Geboren
in Hanau, dem Tor zum Spessart und aufgewachsen in Steinau, im Westen des
Mittelgebirges: Nicht ohne Grund gilt der Spessart als Heimat der Brüder Grimm.
Das märchenhafte Symbol dieser Verbundenheit des Spessarts mit den Brüdern
Grimm ist der Spessartthron aus robustem Eichenholz aus den Wäldern des
Spessarts. Sieben Märchenthrone laden in Bad Orb, Bad Soden-Salmünster,
Gelnhausen, Wächtersbach und in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße zu
einer kleinen Pause mit märchenhaften Fotos ein. Gerne dürfen die schönsten
Thron-Fotos bei Instagram mit #spessartthron gepostet werden. Einmal im Jahr
wandert einer der Märchenthrone durch die Region. Aktuell findet man den
Wanderthron in der Nähe der Spessartspur “Schwarzenfelser Sonnenseite” in der Burg
Schwarzenfels - ein idealer Platz für eine kurze Pause.
Im
größten zusammenhängenden Laubmischwaldgebiet Deutschlands begeistert der
Premiumwanderweg „Spessartbogen“ alle Wandernden auf einer Strecke von fast 90
Kilometern - von Langenselbold bis Schlüchtern. Gekrönt wird der Wandergenuss
von sieben Extratouren, den „Spessartfährten“. Die neuen Spazierwanderwege
„Spessartspuren" erschließen kleinräumige Wanderparadiese, in denen
man mit etwas Glück einen Blick auf den Biber oder die scheue Wildkatze
erhaschen kann. Erlebnisreiche Führungen bieten die „Botschafter
des Spessarts“ – rund 60 ehrenamtliche Naturparkführer/innen – nahezu an
jedem Wochenende für jede Altersgruppe an.
Naturpark
Knüll: Fabelhaft wandern auf den Fabelwegen
Im
jüngsten Naturpark Deutschlands, dem nordhessischen Naturpark Knüll, laden 20
neue Qualitätswanderwege zu fabelhaften Wanderungen ein. Wer auf den Fabelwegen
die Wälder durchstreift, entlang gurgelnder Bäche, blühender Wiesen und vorbei
an alten Burgen, Schlössern und Mühlen wähnt sich zurückversetzt in die Zeiten,
als das Wünschen noch geholfen hat. Eine wahrlich märchenhafte Kulisse, die
sich den Wandernden mitten in Deutschland bietet. Nicht umsonst liegt der
Großteil des Naturparks Knüll im märchenhaften Rotkäppchenland. Und auch der
Wolf des Rotkäppchenlands wohnt im Knüll: Gut bewacht im Wildpark Knüll. Die
virtuelle „Fabula“ – eine von verschiedenen Augmented Reality Figuren der
Deutschen Märchenstraße – erzählt den Wandernden Geschichten und
Hintergründe zum jeweiligen Fabelweg, wie zum Beispiel die „Sage der weißen
Frau“ am Fabelweg „Bächeweg“. Facettenreiche Hörerlebnisse, die Landschaft und
Natur mit einem anderen Blick erleben lassen. www.deutschemaerchenstrasse.com
Im
Reich von Frau Holle zu mystischen Sagenplätzen
Auf
den Spuren von Frau Holle wandeln, das kann man im Geo-Naturpark
Frau-Holle-Land. Zahlreiche Spuren der wohl bekannten Märchenfigur, die
gleichzeitig auch eine Sagenfigur ist, kann man insbesondere auf dem Hohen
Meißner, Nordhessens höchstem Berg, aber auch in Bad Sooden-Allendorf,
Eschwege, Hessisch Lichtenau und Witzenhausen entdecken. Allein zehn sagenhafte
Orte auf dem Hohen Meißner werden Frau Holle zugeschrieben. Der wohl
eindrucksvollste ist der Frau-Holle-Teich nahe dem Aussichtspunkt Schwalbenthal.
Der idyllisch gelegene Teich, an dessen Rand eine über drei Meter hohe
Holzskulptur steht, gilt als Eingang in das unterirdische Reich der Frau
Holle. Wenn man zur richtigen Zeit dort ist, der Wind gut steht und man
ein wenig Glück hat, kann man Frau Holles Gesang an diesem Teich hören. Der 13
Kilometer lange Premiumwanderweg P1 Hoher Meißner hält viele weitere Orte der
Frau Holle bereit, wie beispielsweise die Kitzkammer, eine aus fünf- bis
sechseckigem Säulenbasalt bestehende Felswand mit großem Hohlraum. Hier
soll Frau Holle zänkische Mädchen in Katzen verwandelt und eingesperrt
haben. www.deutsche-maerchenstrasse.com
Naturpark
Reinhardswald: Märchenwald pur im Urwald Sababurg
Ein
uralter Wald voller Zauberwesen - das ist der Urwald Sababurg im Naturpark
Reinhardswald nördlich von Kassel. Lugt dort ein Waldgeist unter dem Stamm
hervor? Erklingt da ein leises Wispern hinterm Farn? Warum schaut die alte Frau
aus dem Stamm? Harrt noch immer die verzauberte Jagdgesellschaft auf ihre
Erlösung und warum gibt es weiße Hirsche im Wald? Hier, in Hessens ältestem
Naturschutzgebiet, verzaubern die bis zu 600 Jahre alten knorrigen Baumriesen
mit ihrer mystischen Atmosphäre Groß und Klein. Diese besondere Atmosphäre des
Urwalds Sababurg ist durch die frühere Nutzung als Hutewald entstanden. Bis in
die Nachkriegszeit trieben die Menschen Kühe, Schweine, Schafe und Ziegen zur
Mast in den Wald, damit sie sich dort mit Bucheckern und Eicheln sattfressen
konnten. So wurde der niedrige Bewuchs ständig abgeknabbert, während die
größeren Bäume ausreichend Licht und Platz erhielten, um sich zu imposanten
Baumgestalten zu entwickeln. Die mystischen Gebilde aus uralten knorrigen
Bäumen und Totholz lassen viel Raum für Fantasien und Geschichten, die durch
beeindruckende Führungen mit Ritter Dietrich oder der Jägerin aus dem
Reinhardswald lange im Gedächtnis bleiben. www.deutsche-maerchenstrasse.com
Teutoburger
Wald:
Das
Wandergebiet Köterberg wurde schon von Wilhelm Grimm durchwandert Schon
gewusst? Auch in Ostwestfalen sammelten die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm
Sagen und Volkslieder. Daher ist es nur konsequent, dass die Deutsche
Märchenstraße auch durch den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge führt. Der
Naturpark erstreckt sich zwischen Bielefeld und dem Diemeltal und ist mit 2.700
Quadratkilometern einer der größten Naturparke Deutschlands. Besonders
sagenhaft wird es rund um den Köterberg. Von weithin ist der markanteGipfel des
496 m hohen Köterbergs zu erblicken. Die unbewaldete Kuppe mit dem
Fernmeldeturm und dem Köterberghaus bildet die südliche Grenze der
Osterräderstadt Lügde. Hier treffen sich die nordrhein-westfälischen Kreise
Lippe und Höxter und der niedersächsische Landkreis Holzminden. Der
Panoramaausblick bietet eine fantastische Fernsicht, die vom Hermannsdenkmal in
Detmold bis zum Brocken im Harz reicht. Wilhelm Grimm höchstpersönlich
erwanderte 1814 den Köterberg und berichtete: „An ihn haben sich natürlich
viele Sagen geknüpft und durch ihn erhalten“. Man erzählte ihm von einem
Schäfer, der mithilfe einer Springwurzel als Schlüssel den Eingang zur
Schatzkammer im Berg fand, und das Märchen von den drei Vögelchen.
Diese
Sagen fanden dann auch einen Platz in der Sagen- und Märchensammlung der
Brüder. www.deutsche-maerchenstrasse.com
Bildnachweis:
© Deutsche Märchenstraße e.V
Die meistgelesenen Nachrichten


Erlebe Dein Korea-Festival auf dem Frankfurter Roßmarkt
Drei Tage koreanische Kultur mitten in der Stadt.


TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar feiert Wiedereröffnung nach umfassender Modernisierung
Das TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von 4 Millionen Euro seine umfassende Modernisierung abgeschlossen und begrüßt Gäste ab sofort in neuem Glanz.


Stilvoll abschalten: Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera
Ein Rückzugsort, an dem Design, Natur und Ruhe zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.


Emirates: Dreimal täglich mit Premium Economy auf die Malediven
Emirates erweitert das Angebot ihrer beliebten Premium Economy Class und setzt ab sofort auf der Strecke zwischen Dubai und Malé modernisierte Boeing 777 ein.


Brittany Ferries veröffentlicht Fahrplan für 2026
Direktverbindungen zwischen Guernsey, Großbritannien, Frankreich und Jersey.


Jordanien fördert erneut Charterreisen – Zuschüsse bis zu 80 US-Dollar pro Passagier
Das Jordan Tourism Board (JTB) unterstützt Reiseveranstalter, die in diesem Jahr Charterflüge nach Jordanien durchführen, mit attraktiven Zuschüssen.


Nachhaltige Lösungen: Kempinski Hotels veröffentlicht ESG-Bericht 2024
Der vierte jährliche ESG-Bericht von Kempinski Hotels hebt zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hervor – und zeigt zugleich, wie viel noch zu tun ist, um die Branche auf einen nachhaltigeren Kurs zu bringen.


Dolce by Wyndham Bad Nauheim bietet neues Genuss-Erlebnis im Grünen
Picknicken liegt wieder im Trend – als stilvolle Form der Verpflegung unterwegs vereint es kulinarischen Genuss mit Geselligkeit, Naturerlebnis und Entschleunigung.


Badefreuden vom Feinsten: 39 Blaue Flaggen an den Stränden von Kuşadası und Didim
An den Küsten der beliebten türkischen Urlaubsregionen Kuşadası und Didim wehen in diesem Sommer insgesamt 39 Blaue Flaggen – ein internationales Qualitätssiegel für saubere, sichere und gut ausgestattete Strände.


TLT Urlaubsreisen: Mit ‘ReiseBeratung’ auf klarem Wachstumskurs
Die TLT Urlaubsreisen GmbH richtet ihren Blick konsequent in die Zukunft.


Karriere-Kickstart unter Palmen: Reiseland-Azubis sammeln Praxiserfahrung im ProCamp El Gouna
Ende Juni reisten rund 30 Auszubildende im zweiten Lehrjahr der Reiseland-Gruppe nach El Gouna ans Rote Meer – und erlebten dort ein praxisnahes, motivierendes Ausbildungsseminar der besonderen Art.


Alarmierende Zahlen auf den Kanaren: Mehr Todesfälle durch Ertrinken als im Straßenverkehr
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine neue Aufklärungskampagne gestartet, um der steigenden Zahl tödlicher Badeunfälle entgegenzuwirken. Der Anlass ist ernst: Im Jahr 2024 starben auf dem Archipel mehr Menschen durch Ertrinken in Meer und


Stilvoller Spätsommer auf Zypern – Natur, Kultur und türkisblaues Meer erleben
Wenn die Strände ruhiger werden und das Mittelmeer noch in spätsommerlicher Wärme glänzt, entfaltet Zypern einen besonderen Zauber.


SKR Reisen senkt Preise für Afrika- und Amerika-Rundreisen
Bis zu 800 € Ermäßigung pro Person.


Visit Seattle stellt neuen KI-Reiseassistenten ‘Emerald’ vor
In Zusammenarbeit mit dem KI-Anbieter GuideGeek vom Matador Network hat Visit Seattle einen digitalen Reiseassistenten entwickelt, der Besuchern der Stadt künftig in Echtzeit bei der Planung hilft.


Streamen, chatten, planen – TUI Airline macht Fliegen digital
TUI Airline bietet ab sofort ein modernes Inflight-Erlebnis mit vielseitigem Entertainment, direkter Kommunikation und smarter Reiseplanung – bequem über das eigene Smartphone oder Tablet.


Wandern und Kajak: Aktivurlaub mit Perspektivenwechsel
Outdoorerlebnisse zu Land und zu Wasser.


OZEN RESERVE BOLIFUSHI zum dritten Mal in Folge als beste Villa der Malediven ausgezeichnet
Die Luxusmarke THE OZEN COLLECTION verkündet mit großer Freude, dass das OZEN RESERVE BOLIFUSHI bei den World Travel Awards 2025 erneut als „Leading Luxury Hotel Villa“ der Malediven ausgezeichnet wurde – bereits zum dritten Mal in Folge.


Thurgau Travel 2026: Mit neuen Flusskreuzfahrten dem ‘Nahweh’ begegnen
Immer mehr Reisende entdecken die Schönheit des Naheliegenden. Thurgau Travel greift diesen Wunsch auf und erweitert sein Programm 2026 um vier neue, entschleunigte Flusskreuzfahrten in Deutschland.


Abtauchen, paddeln, entdecken – Wasserabenteuer am Gardasee
Der Gardasee, Italiens größter See, ist ein Paradies für Wassersportfans und Erholungssuchende.


Dominikanische Republik: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Die Touristenführer der Dominikanischen Republik haben für den 22. Juli einen landesweiten Streik angekündigt.
