Tourexpi
Nach
erfolgreicher Bewältigung der Corona-Krise, der anschließenden Erholung des
Luftverkehrs und dem wirtschaftlichen Turnaround startet die Lufthansa Group
mit einer Neuausrichtung des Vorstands in die nächste Phase ihrer
Unternehmensentwicklung. Die Umstrukturierung fällt mit dem Ausscheiden von
vier Vorstandsmitgliedern zeitlich zusammen.
Turnusgemäß
enden die Amtszeiten von Harry Hohmeister und Detlef Kayser im laufenden Jahr.
Gleichzeitig scheiden Christina Foerster und Remco Steenbergen im
beiderseitigen Einvernehmen aus.
Karl-Ludwig
Kley, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Lufthansa AG: „Der Vorstand
hat hervorragende Arbeit geleistet, um die Lufthansa Group durch die äußerst
schwierige Phase der Pandemie zu führen. Er hat den anspruchsvollen
Wiederaufstieg erfolgreich bewältigt. Heute steht das Unternehmen wieder auf
einem wirtschaftlich soliden Fundament. Dafür gebührt allen
Vorstandsmitgliedern höchste Anerkennung und Dank. Insbesondere dankt der
Aufsichtsrat den jetzt ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz,
ihre Leistung und ihre große Loyalität.“
Der
Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 22. Februar 2024 folgende Beschlüsse
gefasst:
Grazia
Vittadini wird zum 1. Juli 2024 in den Vorstand berufen. Sie übernimmt als
Chief Technology Officer das Ressort „Technik und IT“, das auch die
Verantwortung für den Bereich „Sustainability“ umfassen wird. Sie erhält einen
Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren.
Ebenfalls
mit Wirkung zum 1. Juli 2024 wird Dieter Vranckx, derzeit CEO von Swiss
International Air Lines, zum Vorstand „Globale Märkte und kommerzielle
Steuerung Hubs“ bestellt. Auch er erhält einen Vertrag mit einer dreijährigen
Laufzeit. Dem Ressort werden zusätzlich die Bereiche „Customer Experience“ und
„Konzernmarkenführung“ zugeordnet, die bisher im Ressort „Brand &
Sustainability“ lagen.
Das
Vorstandsressort „Konzernfinanzen“ soll neu besetzt werden. Bis zur
Neubesetzung wird Michael Niggemann neben seiner Vorstandsverantwortung für
„Personal, Logistik und Non-Hub-Verkehre“ (vormals „Human Resources &
Infrastructure“) das Finanzressort kommissarisch führen.
Dieter
Vranckx wird mit seinem Wechsel nach Frankfurt das Mandat des Vizepräsidenten
im Verwaltungsrat von Swiss International Air Lines von Remco Steenbergen
übernehmen, der das Mandat mit seinem Ausscheiden niederlegt.
Karl-Ludwig
Kley: „Die Herausforderungen für unsere Branche und unser Unternehmen sind
andere als in den vergangenen Jahren, sie bleiben jedoch gewaltig. Wir wollen
sie mit neuem Schwung und einem veränderten Team angehen, das noch stärker
internationale Erfahrung und vielfältige Perspektiven vereint. Die Interaktion
mit unseren Kunden, Investoren, Partnern, aber auch die Zusammenarbeit
innerhalb der Lufthansa Gruppe verlangen mehr denn je ein ausgeprägtes
Teamverständnis. Auch das versprechen wir uns von unserem neuen Vorstandsteam.“
Bildnachweis:
© Lufthansa Group
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten
