Tourexpi
Am 18. November veranstaltet der Landestourismusverband mit
seinen Partnern in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen den ersten Qualitätstag Mecklenburg-Vorpommern
mit dem Titel „Ausgezeichnete Betriebe im Fokus“. Ziel ist es, Teilnehmende an touristischen
Qualitätsinitiativen zu würdigen. Insgesamt gibt es mehr als 2.000 Inhaber von touristischen
Qualitätssiegeln und Teilnehmende an Klassifizierungssystemen. 617 davon wurden
in diesem Jahr neu oder re-zertifiziert. Zur Auszeichnungsveranstaltung in Rövershagen
werden rund 200 Teilnehmende erwartet, die die Ehrungen entgegennehmen.
Dazu Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit: „Der Qualitätstag zeigt, dass wir jede Menge ausgezeichnete
Betriebe in unserem Tourismusland MV haben – vom Hotel bis zum Hausboot und zur
Touristeninformation. Das Ziel ist eine weitere Qualitätssteigerung im touristischen
Angebot unseres Bundeslandes und das Motto für die kommenden Jahre ‚Klasse statt
Masse‘. Mit dem Fokus auf Qualität verschafft sich Mecklenburg-Vorpommern langfristig
einen Wettbewerbsvorteil. Die ausgezeichneten Anbieter gehen mit gutem Beispiel
voran – die Siegel schaffen Transparenz und sind Ausdruck der hohen Qualität des
Angebots.“
„Die Qualitätssiegel und Zertifikate stehen in erster Linie
für Verlässlichkeit. Sie sind ein verbrieftes Qualitätsversprechen an den Gast und
aus dem touristischen System nicht wegzudenken. Das große Teilnehmerfeld über alle
Regionen und Branchenbereiche hinweg dokumentiert eindrücklich: Viele Unternehmen
im Land denken und arbeiten nach vorn“, sagte Tobias Woitendorf, Tourismusbeauftragter
des Landes und Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Diese Siegel und Zertifikate erhalten die Ausgezeichneten
Im Rahmen des Qualitätstages wird unter anderem das Siegel
„Qualitätsmanagement Familienurlaub (QMF)“ an 84 Anbieter beziehungsweise Orte übergeben,
die 2024 erfolgreich zertifiziert wurden und sich durch Familienfreundlichkeit auszeichnen.
Insgesamt sind somit 105 Betriebe im Urlaubsland QMF-zertifiziert.
Weitere Informationen: auf-nach-mv.de/qmf
Weiterhin werden 56 Zertifikate des ebenfalls bundeseinheitlichen
Siegels „Reisen für Alle“ (RfA) verliehen, das für geprüfte Barrierefreiheit steht.
Insgesamt tragen 140 Unternehmen/Anbieter/Orte im Nordosten das Siegel.
Weitere Informationen: reisen-fuer-alle.de
Neun Tourist-Informationen erhalten in diesem Jahr die i-Marke,
das vom Deutschen Tourismusverband entwickelte und geführte Qualitätssiegel für
diese Service-Einrichtungen. Landesweit tragen es inzwischen 38.
Weitere Informationen: deutschertourismusverband.de/qualitaetssysteme/zertifizierung-touristinformationen
Vier Anbieter erhalten das Siegel „Bett+Bike“ mit dem insbesondere
Radurlauberinnen und Radurlauber angesprochen werden sollen. Insgesamt tragen 158
Häuser im Nordosten dieses vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club initiierte Siegel.
Weitere Informationen: bettundbike.de
Zehn Anbieter erhalten das Siegel „ServiceQualität Deutschland“,
das vom Deutschen Tourismusverband entwickelt wurde. Im Rahmen dieses Qualitätsmanagementsystems
werden insbesondere die internen Prozesse und Serviceketten beleuchtet, etwa Kontaktpunkte
mit Gästen. Insgesamt gibt es 14 Anbieter im Nordosten, die dieses Siegel tragen.
Weitere Informationen: q-deutschland.de
452 Anbieter erhalten eine DTV-Klassifizierung für ihre Ferienwohnung,
ihr Ferienhaus, Tiny House oder Hausboot, das in fünf Kategorien (Sterne) verliehen
wird. 1.559 Ferienobjekte (Stand 11/24) gibt es derzeit mit dieser Klassifizierung
in Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Informationen: deutschertourismusverband.de/qualitaetssysteme/klassifizierung-ferienunterkuenfte
Darüber hinaus werden drei Unternehmen gewürdigt, die sich
als Qualitätsgastgeber der Initiative Wanderbares Deutschland angeschlossen haben
und damit die Bedürfnisse von Wanderern stärker in den Blick nehmen. Insgesamt gibt
es fünf Unternehmen, die sich an dieser Qualitätsinitiative beteiligen.
Weitere Informationen: wanderbares-deutschland.de
Ein Anbieter erhält schließlich das bundeseinheitliche Siegel
„Angelurlaub MV – Geprüfte Qualität“, das für anglerfreundliche Unterkünfte steht.
Insgesamt gibt es zehn anglerfreundliche Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Informationen: qn.tourismus.mv/angelurlaub-mv
Größte Dichte an touristischen Qualitätssiegeln auf der Halbinsel
Fischland-Darß-Zingst
Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gibt es im Vergleich
der Reiseregionen im Urlaubsland die größte Dichte an Teilnehmenden an touristischen
Qualitätsinitiativen. So gibt es dort acht QMF-Zertifizierte (mit Zingst und Dierhagen
allein zwei familienfreundlich zertifizierte Tourismusorte), drei Tourist-Informationen,
die die i-Marke tragen dürfen, sowie einen hohen Anteil an DTV-Klassifizierten (141).
In der Region Mecklenburg-Schwerin beispielsweise wurde das
Bernsteinschloss Wendorf (ab 2025 Familotel Bernsteinreiter Schlossresort) erstmals
zertifiziert. In der Mecklenburgischen Seenplatte bekommt Kuhnle Tours für seine
ersten „teilweise barrierefreien“ Hausboote eine Auszeichnung. Die Mecklenburgische
Ostseeküste besticht durch die meisten QMF-zertifizierten Betriebe (2024: 20), die
Insel Rügen macht mit Glowe, dem zweiten Ort in MV, der nach „Reisen für Alle“ zertifiziert
wurde, von sich reden, und auf der Insel Usedom gibt es ebenfalls viele familienfreundliche
Beherbergungsbetriebe. In Vorpommern gilt die Devise „Doppelt hält besser“. Demnach
sind dort gleich drei Betriebe mit zwei Qualitätssiegeln (QMF und RfA) ausgestattet:
das Ozeaneum, das Resort Stettiner Haff und das Haus Wildtierland Gehren.
Rahmenprogramm mit Piano-Referent Martin Klapheck und DTV-Produktmanagerin
Annik Bedey
Auch das Rahmenprogramm hat es in sich: Freuen können sich
Teilnehmende auf Martin Klapheck, der ein ungewöhnliches Format für seine Keynote
wählt, nämlich ein Piano-Referat. Klapheck zählt zu den angesagtesten Sprechern
in Deutschland und verknüpft darin, wie der Name vermuten lässt, Sprache mit Musik.
Inhaltlich geht es um Chancen, Motivation und die Hinwendung zu Positivem. Zudem
gibt es ein Grußwort des Stellvertretenden Vorsitzenden des Landestouirsmusverbandes
und Mitgleid des Landtages, Wolfgang Waldmüller, und einen Impuls unter dem Titel
„Qualitätstourismus in Deutschland: Der Schlüssel zu hochwertigen Reiseerlebnissen“
von Annik Bedey, der Produktmanagerin für die Initiative „ServiceQualität Deutschland“
des Deutschen Tourismusverbandes.
Bildnachweis:
© TMV/Petermann
Die meistgelesenen Nachrichten


Erlebe Dein Korea-Festival auf dem Frankfurter Roßmarkt
Drei Tage koreanische Kultur mitten in der Stadt.


TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar feiert Wiedereröffnung nach umfassender Modernisierung
Das TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von 4 Millionen Euro seine umfassende Modernisierung abgeschlossen und begrüßt Gäste ab sofort in neuem Glanz.


Stilvoll abschalten: Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera
Ein Rückzugsort, an dem Design, Natur und Ruhe zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.


Emirates: Dreimal täglich mit Premium Economy auf die Malediven
Emirates erweitert das Angebot ihrer beliebten Premium Economy Class und setzt ab sofort auf der Strecke zwischen Dubai und Malé modernisierte Boeing 777 ein.


Brittany Ferries veröffentlicht Fahrplan für 2026
Direktverbindungen zwischen Guernsey, Großbritannien, Frankreich und Jersey.


Jordanien fördert erneut Charterreisen – Zuschüsse bis zu 80 US-Dollar pro Passagier
Das Jordan Tourism Board (JTB) unterstützt Reiseveranstalter, die in diesem Jahr Charterflüge nach Jordanien durchführen, mit attraktiven Zuschüssen.


Nachhaltige Lösungen: Kempinski Hotels veröffentlicht ESG-Bericht 2024
Der vierte jährliche ESG-Bericht von Kempinski Hotels hebt zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hervor – und zeigt zugleich, wie viel noch zu tun ist, um die Branche auf einen nachhaltigeren Kurs zu bringen.


Dolce by Wyndham Bad Nauheim bietet neues Genuss-Erlebnis im Grünen
Picknicken liegt wieder im Trend – als stilvolle Form der Verpflegung unterwegs vereint es kulinarischen Genuss mit Geselligkeit, Naturerlebnis und Entschleunigung.


Badefreuden vom Feinsten: 39 Blaue Flaggen an den Stränden von Kuşadası und Didim
An den Küsten der beliebten türkischen Urlaubsregionen Kuşadası und Didim wehen in diesem Sommer insgesamt 39 Blaue Flaggen – ein internationales Qualitätssiegel für saubere, sichere und gut ausgestattete Strände.


TLT Urlaubsreisen: Mit ‘ReiseBeratung’ auf klarem Wachstumskurs
Die TLT Urlaubsreisen GmbH richtet ihren Blick konsequent in die Zukunft.


Karriere-Kickstart unter Palmen: Reiseland-Azubis sammeln Praxiserfahrung im ProCamp El Gouna
Ende Juni reisten rund 30 Auszubildende im zweiten Lehrjahr der Reiseland-Gruppe nach El Gouna ans Rote Meer – und erlebten dort ein praxisnahes, motivierendes Ausbildungsseminar der besonderen Art.


Alarmierende Zahlen auf den Kanaren: Mehr Todesfälle durch Ertrinken als im Straßenverkehr
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine neue Aufklärungskampagne gestartet, um der steigenden Zahl tödlicher Badeunfälle entgegenzuwirken. Der Anlass ist ernst: Im Jahr 2024 starben auf dem Archipel mehr Menschen durch Ertrinken in Meer und


Stilvoller Spätsommer auf Zypern – Natur, Kultur und türkisblaues Meer erleben
Wenn die Strände ruhiger werden und das Mittelmeer noch in spätsommerlicher Wärme glänzt, entfaltet Zypern einen besonderen Zauber.


SKR Reisen senkt Preise für Afrika- und Amerika-Rundreisen
Bis zu 800 € Ermäßigung pro Person.


Visit Seattle stellt neuen KI-Reiseassistenten ‘Emerald’ vor
In Zusammenarbeit mit dem KI-Anbieter GuideGeek vom Matador Network hat Visit Seattle einen digitalen Reiseassistenten entwickelt, der Besuchern der Stadt künftig in Echtzeit bei der Planung hilft.


Streamen, chatten, planen – TUI Airline macht Fliegen digital
TUI Airline bietet ab sofort ein modernes Inflight-Erlebnis mit vielseitigem Entertainment, direkter Kommunikation und smarter Reiseplanung – bequem über das eigene Smartphone oder Tablet.


Wandern und Kajak: Aktivurlaub mit Perspektivenwechsel
Outdoorerlebnisse zu Land und zu Wasser.


OZEN RESERVE BOLIFUSHI zum dritten Mal in Folge als beste Villa der Malediven ausgezeichnet
Die Luxusmarke THE OZEN COLLECTION verkündet mit großer Freude, dass das OZEN RESERVE BOLIFUSHI bei den World Travel Awards 2025 erneut als „Leading Luxury Hotel Villa“ der Malediven ausgezeichnet wurde – bereits zum dritten Mal in Folge.


Thurgau Travel 2026: Mit neuen Flusskreuzfahrten dem ‘Nahweh’ begegnen
Immer mehr Reisende entdecken die Schönheit des Naheliegenden. Thurgau Travel greift diesen Wunsch auf und erweitert sein Programm 2026 um vier neue, entschleunigte Flusskreuzfahrten in Deutschland.


Abtauchen, paddeln, entdecken – Wasserabenteuer am Gardasee
Der Gardasee, Italiens größter See, ist ein Paradies für Wassersportfans und Erholungssuchende.


Dominikanische Republik: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Die Touristenführer der Dominikanischen Republik haben für den 22. Juli einen landesweiten Streik angekündigt.
