Tourexpi
Im
Fokus stehen die Stärkung der Infrastruktur, nachhaltige Mobilitätsangebote,
der Abbau bürokratischer Hürden sowie faire Wettbewerbsbedingungen im Bereich
geschäftlicher Mobilität. Ein Abgleich mit dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU
und SPD zeigt: Viele zentrale Forderungen des VDR werden aufgegriffen – einige
wichtige Anliegen bleiben jedoch unbeachtet.
Fortschritte
bei Infrastruktur und Digitalisierung
Ein
zentraler Punkt des VDR ist die langfristige Sicherung der
Mobilitätsinfrastruktur. Der Koalitionsvertrag greift dies auf und plant eine
flexible und verlässliche Finanzierung. Investitionen in Schiene, Straße und
Brücken sollen massiv erhöht werden, unterstützt durch einen gesetzlich
verankerten „Infraplan“ und die Förderung digitaler Technologien wie ETCS und
digitale Stellwerke. Auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur und multimodaler
Netzwerke steht im Fokus. Damit erfüllt die Koalition die Forderungen des VDR
nach Planungssicherheit und Modernisierung.
Nachhaltigkeit
ohne Fokus auf Geschäftsreisen
Der
Koalitionsvertrag setzt auf nachhaltige Mobilität und plant die Fortführung des
Deutschlandtickets über 2025 hinaus. Auch die Förderung klimaneutraler
Busflotten und die Elektrifizierung des Schienenverkehrs sind vorgesehen.
Allerdings fehlen steuerliche Anreize für klimafreundliche Geschäftsreisen wie
Bahn- oder E-Fahrzeuge. Ebenso werden keine gesetzlichen Grundlagen für
betriebliche Mobilitätsbudgets geschaffen. Der VDR sieht hier ungenutztes
Potenzial zur CO₂-Reduktion im Geschäftsreisensegment.
Multimodale
Vernetzung: Digitale Ansätze, aber keine Lösungen für Geschäftsreisen
Die
Bundesregierung plant eine bessere Vernetzung von Mobilitätsangeboten über alle
Verkehrsträger hinweg und will digitale Dateninfrastrukturen ausbauen. Die
Reaktivierung des Deutschen Zentrums für Mobilität sowie die Entwicklung
digitaler Mobilitätsplattformen sind angedacht. Diese Maßnahmen entsprechen den
Forderungen des VDR nach einer digital vernetzten Mobilitätslandschaft. Dennoch
fehlen konkrete Instrumente, die gezielt betriebliche Mobilitätskonzepte
unterstützen.
Bürokratieabbau:
Gute Ansätze, aber noch keine Klarheit
Seit
Langem fordert der VDR den Abbau administrativer Hürden wie die Abschaffung der
A1-Bescheinigung bei Geschäftsreisen und die rechtssichere Anerkennung neuer
Geschäftsreiseformen (z. B.
Workation). Der Koalitionsvertrag zeigt Ansätze: Die Einführung eines digitalen
Sozialversicherungsausweises (EUDI-Wallet) könnte das A1-Verfahren
vereinfachen. Zudem soll das „Once-Only“-Prinzip doppelte Datenerfassungen
verhindern. Dennoch fehlen konkrete Vereinfachungen speziell für
Geschäftsreisen.
Tourismusstrategie
vernachlässigt Geschäftsreisende
Die
Bundesregierung plant eine nationale Tourismusstrategie, die auf
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Lebensqualität setzt. Aspekte wie
Tourismusakzeptanz, Lebensraumgestaltung und Klimaschutz stehen im Vordergrund.
Geschäftsreisen, die für die wirtschaftliche Stabilität und internationale
Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands von großer Bedeutung sind, bleiben dabei
unberücksichtigt. Der VDR fordert, das Geschäftsreisesegment als festen
Bestandteil der Tourismusstrategie anzuerkennen.
Fazit:
Politische Weichen gestellt, Umsetzung entscheidet
Der
Koalitionsvertrag enthält viele richtige Ansätze für eine moderne, nachhaltige
Mobilität, insbesondere im Bereich Infrastruktur und Digitalisierung. Doch
zentrale Anliegen des VDR, wie der Bürokratieabbau und die gezielte Förderung
des Geschäftsreiseverkehrs, bleiben bislang offen. Der VDR wird sich weiterhin
konstruktiv in die politischen Prozesse einbringen und für bessere
Rahmenbedingungen für betriebliches Mobilitätsmanagement am
Geschäftsreisestandort Deutschland werben.
Bildnachweis:
© Tourexpi mit Adobe Express
Die meistgelesenen Nachrichten
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Antalya zur D8-Tourismusstadt des Jahres gekürt
Die türkische Metropole Antalya ist zur D8-Tourismusstadt des Jahres 2025 ernannt worden. Bei der D8-Tourismusministerkonferenz in Kairo überreichte der ägyptische Minister für Tourismus und Altertümer, Sherif Fathi, die Auszeichnung an den tür
