Tourexpi
Ryanair,
Europas Fluggesellschaft Nr. 1, hat ihr erstes monatliches Update zum
Verkehrsaufkommen in Deutschland veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die
Erholung des Luftverkehrs in Deutschland aufgrund der hohen Zugangskosten
(Luftverkehrssteuer, Sicherheitsgebühren, Flugsicherungsgebühren) und
Flughafengebühren weiterhin weit hinter dem übrigen Europa zurückbleibt und nur
87 % des Verkehrsaufkommens vor Covid erreicht.
Insbesondere
die Hochkostenflughäfen Berlin, Frankfurt und München schnitten im August am
schlechtesten ab, mit einem Verkehrsrückgang von 28 %, 16 % bzw. 14 % im
Vergleich zu ihrem Verkehrsaufkommen vor der Pandemie 2019.
Ryanair
fordert den deutschen Verkehrsminister Volker Wissing auf, dringend Maßnahmen
zu ergreifen, um die Zugangskosten zu senken und das kaputte deutsche
Luftverkehrssystem zu reparieren, das weiterhin weit hinter der Erholung
anderer EU-Staaten nach Covid zurückbleibt.
Deutschlands
Luftverkehrserholung von nur 87 % des Niveaus vor Covid – die langsamste
Erholung in Europa – steht in krassem Gegensatz zu anderen EU-Staaten wie
Ungarn, Italien, Polen und Schweden, die die Luftverkehrssteuer und die
Flughafengebühren senken, während die Luftverkehrssteuer in Deutschland um 24 %
erhöht wurde und damit die teuerste in der EU ist.
Ryanair
hat bereits 20 % seines Flugverkehrs auf dem Flughafen Berlin Brandenburg
(750.000 Sitzplätze, 6 Strecken und 2 stationierte Flugzeuge) wegen der
horrenden Kosten eingestellt und ist auf andere EU-Länder mit niedrigeren
Kosten wie Italien, Polen und Spanien mit niedrigeren oder gar keinen
Luftverkehrssteuern ausgewichen.
Luftverkehrszahlen
2024 vs. 2019 in einigen europäischen Ländern:
|
Land |
Erholung
in % |
Luftverkehrsteuer |
|
Spanien |
113
|
0 |
|
Italien |
111 |
0 |
|
Polen |
110 |
0 |
|
Irland |
107 |
0 |
|
Deutschland |
87 |
15,35
Euro |
Die
deutschen Bürger/Besucher werden mit weniger Verbindungen und höheren
Flugpreisen bestraft, weil die deutsche Regierung es versäumt hat, die
Luftverkehrssteuern und Flughafengebühren zu senken.
Auf
diese Weise kann ein wettbewerbsfähiger Luftverkehrsmarkt geschaffen werden,
der Fluggesellschaften wie Ryanair anzieht, damit sie investieren und die
dringend benötigte Konkurrenz zur Billigfluglinie Lufthansa aufbauen. Ryanair
kann den deutschen Bürgern/Besuchern mehr Wachstum, eine größere Auswahl und
niedrigere Flugpreise bieten, denn nur so kann Deutschland sein
Verkehrsaufkommen aus der Zeit vor Covid zurückgewinnen.
Deutschland
braucht jedoch niedrigere Luftverkehrssteuern, niedrigere
Flugsicherungsgebühren, niedrigere Flughafengebühren an Regionalflughäfen, die
keine Drehkreuze sind, und Anreize für Umweltkosten, die das Wachstum von
Billigfluggesellschaften wie Ryanair fördern, damit sie in den Luftverkehr und
den Tourismus in Deutschland investieren und rasch wachsen können.
Bildnachweis:
© Ryanair
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
Lesen Sie die Nachrichten

Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Zwei Meilensteine: Übergabe der Celebrity Xcel und Baustart der Celebrity Xcite
Die Kreuzfahrtlinie erweitert ihre preisgekrönte Edge-Klasse und feiert auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique die Indienststellung der Celebrity Xcel sowie den offiziellen Baubeginn der Celebrity Xcite
Lesen Sie die Nachrichten

Frühbuchervorteile bis 31. Oktober: Mit Hapag-Lloyd Cruises in den Sommer 2026
Von den Fjorden Norwegens bis ins Mittelmeer – drei außergewöhnliche Routen laden zum Reisen voller Licht, Bewegung und Inspiration ein. Wer bis Ende Oktober bucht, sichert sich Preisvorteile und die bevorzugte Wunschsuite
Lesen Sie die Nachrichten

Primus-Linie wächst weiter – neue Konzepte und nachhaltige Technik prägen die Saison 2026
Umsatzplus von sechs Prozent – Eventformate wie „Oper to go“ und neue Halloweenparty sorgen für frischen Wind auf dem Main
Lesen Sie die Nachrichten

MS Hamburg sticht 2027 erstmals Richtung Hawaii in See
147 Tage auf Weltreise – von der Elbphilharmonie bis Bora Bora, von der Antarktis bis zur Karibik
Lesen Sie die Nachrichten

JW Marriott Crete Resort & Spa: Von Achtsamkeit bis Abenteuer
Das neue JW Marriott Crete Resort & Spa lädt zu einer sinnlichen Reise zwischen Meer, Erde und Seele ein
Lesen Sie die Nachrichten

Advent in Mondsee: Weihnachten mit allen Sinnen erleben
Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich Mondsee in ein stilles, leuchtendes Wintermärchen voller Handwerkskunst, Musik und Herzenswärme
Lesen Sie die Nachrichten

Türkischer Tourismus hält am Umsatzziel von 63 Milliarden US-Dollar fest
TTYD-Vorsitzende Oya Narin erwartet nach einem schwächeren Jahresbeginn ein starkes zweites Halbjahr und lobt Antalya als „leuchtenden Stern des Mittelmeers“
Lesen Sie die Nachrichten

Mallorcas Hoteliers setzen auf neue Märkte in Mitteleuropa
Polen, Österreich und Schweiz sollen helfen, die Saison zu verlängern – Sorge über sinkende Flugverbindungen
Lesen Sie die Nachrichten

B&B HOTELS gründet eigene Academy – Ausbildung für eine neue Generation von Gastgebern
Mit der B&B HOTELS Academy setzt die größte Hotelmarke Deutschlands auf Leadership, Haltung und exzellente Servicekultur
Lesen Sie die Nachrichten

Carsten Burgmann zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt
Suedwest touristik stellt Führungsteam neu auf – drei Köpfe an der Spitze des Unternehmens
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
Lesen Sie die Nachrichten

Sechsfach ausgezeichnet – Ascott feiert Rekord bei den World Travel Awards
Citadines zur besten Marke für Serviced Apartments in Europa gekürt