Tourexpi
Schnee
und Eis in Deutschland haben die Reiselust befeuert. Schon jetzt liegen die
Buchungen für die Sommerferien über dem Vorjahresniveau. Dies zeigen die
aktuellen Zahlen des Reisevergleichsportals HolidayCheck.Schon immer
werden die Weihnachtsfeiertage und der Januar von Deutschen genutzt, um mit
Familie und Freunden die Urlaubsplanung zu beginnen. Deshalb starten die
Veranstalter bereits ab Herbst mit den ersten Frühbucherangeboten. Für die
Reisebürobranche sind die Tage um den Jahreswechsel bis Ende Februar
Hochsaison. Demzufolge lässt sich jetzt sehr gut vorhersagen, wie sich
das Reisejahr 2024 gestalten wird und welche Trends und Tendenzen es gibt.
Osterferien
2024: Türkei ist Spitzenreiter, Thailand Preis-Tipp*
Neben
der Türkei sind Spanien, Griechenland und Ägypten beliebte Ziele im März und
April.
Mit
Abstand das größte Interesse gibt es für die Türkische Riviera. Preislich
ist die Region seit Oktober stabil und in der Regel die Günstigste. „Für einen
Badeurlaub ist es dieses Jahr an Ostern noch etwas kühl. Um den Frühling
am Meer zu genießen, bietet die Region ideale Bedingungen und viele Hotels
verfügen über große Indoor-Pools“, erklärt Christoph Heinzmann, Reiseexperte
bei HolidayCheck.
An
Platz zwei steht Hurghada bei den Suchanfragen über Ostern. Auch
für Marsa Alam steigt seit November deutlich das Interesse der
Urlauber. Preislich sinken die Angebote beider ägyptischer Regionen seit
Oktober. Eine Ausnahme bilden hier nur die Osterferien. „Wer zu Ostern baden
will, kommt an Ägypten kaum vorbei und die Nachfrage schraubt die Kosten in die
Höhe“, erklärt Christoph Heinzmann.
Am
drittstärksten nachgefragt ist Mallorca. Die gute Nachricht: die
Angebotspreise sinken seit Oktober konstant.
Im
Durchschnitt lagen die Preise über die Top 15 Destinationen hinweg bei +2
Prozent
Sommerferien
2024
Wie
viel Urlaub die Deutschen sich dieses Jahr gönnen ist noch nicht klar: „Es
scheint, als konzentrierten sich die Familien erst auf die Planung des
Sommerurlaubs. Zumindest sehen wir einen deutlichen Nachfrageschub im Vergleich
zum Vorjahr für diesen Zeitraum“, beobachtet Christoph Heinzmann.
Auch
im Sommer 2024 ist das Interesse für die Türkische Riviera bislang
mit Abstand am größten. Preis-Leistung dieser Region sind für viele
UrlauberInnen das Hauptargument. Außerdem beliebt sind Mallorca,
Kreta und Rhodos. Auch für Gran Canaria hat das Interesse deutlich
angezogen.
Trend
zu kürzeren Reisen bei Familien**
Die
Reisedauer ist im Vergleich zum Vorjahr etwas kürzer geworden. Familien
verbringen im Sommerurlaub im Durchschnitt zehn Tage im Urlaub – zwei Tage
weniger als noch 2023. Über die beliebtesten Urlaubsregionen hinweg zahlen
Familien für zehn Tage circa 4.200 Euro. Bei kürzerer Reisedauer sind das im
Schnitt drei Prozent mehr als im Vorjahr.
Früh
buchen lohnt sich. Spartipps für die Sommerferien*:
Wer
sich ab Oktober mit dem Jahresurlaub beschäftigt, kann viel Geld sparen. Auch
dieses Jahr hat sich gezeigt, dass die Preise gerade im November einen
Tiefpunkt erreichen. Ab November bis in den März hinein drücken
Frühbucherangebote die Reisepreise.
Gesunken
sind die Preise im Laufe des Herbstes für die Vereinigten Arabischen
Emirate wie Dubai, Kreta, Ägypten, Gran Canaria und Tunesien
Preisstabil
sind die Türkische Riviera, Fuerteventura und Mallorca
Einen
Preisanstieg verzeichnen aktuell Lanzarote, Teneriffa, Kos, Rhodos und die
Türkische Ägais
Auswirkungen
des Nahostkonflikts auf Reisen nach Ägypten
„Die
klassischen Urlaubsregionen um Hurghada und Marsa Alam senken seit Oktober
konstant die Preise, aber noch scheint die Strategie nicht aufzugehen. Die
Buchungen liegen bisher unter dem Vorjahr. Bleibt abzuwarten, wie sich der
Konflikt weiterentwickelt und ob Ägypten einen Last-Minute Boom erfährt“, so
Christoph Heinzmann.
Mietwagen: Deutlich
günstigere Preise als 2023 auf Mallorca, Sardinien und in Lissabon
Nutzer,
die jetzt nach einem Ferienauto suchen, schlagen gerne zu: So gibt es schon ein
Viertel mehr Buchungen als im Januar 2023. „Das liegt sicherlich an den
niedrigeren Preisen für 2024. Vor allem die skandinavischen Länder und Island
werden mehr gebucht als letztes Jahr“, erklärt Erik Weenink, Geschäftsführer
von HolidayCheck Mietwagen.
Im
Vergleich zu 2023 gibt es signifikante Preisnachlässe – allerdings nicht in
allen Regionen. Dies sind die HolidayCheck Preis-Tipps:
·
Die Preise auf Mallorca im
Juli sind im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 47 Prozent gesunken.
·
Auch Italien ist durchgehend
günstiger als 2023. So kostet beispielsweise ein Mietwagen im Juli auf
Sardinien für eine Woche im Schnitt 280 € - das sind 25 Prozent weniger als im
Vorjahr.
·
In Lissabon sind Mitte Juli
die Mietwagenpreise im Vergleich zum Vorjahr sogar um mehr als 75 Prozent
gesunken. „Hier kann es interessant sein, seine Reiseplanung anzupassen,
denn Faro ist deutlich teurer“, erklärt Erik Weenink.
·
Auch bei Fernreisen sind die
Mietwagenpreise in den vergangenen Monaten gesunken. Allerdings sind die
Preisrückgänge hier sehr regionsspezifisch. So sind die Preise
in Südafrika und den USA stabil geblieben.
In Mexiko sind die Preise im Juli hingegen deutlich günstiger
geworden.
·
Für Abreisen im Frühjahr sind die
Preise in Mittelamerika hingegen stark gestiegen. „Hier ist Eile
geboten, wenn man noch einen günstigen Mietwagen ergattern möchte“, erklärt der
Mietwagen Experte Erik Weenink.
Insgesamt
gilt: Wer flexibel ist, kann beim Mietwagen viel Geld sparen, wenn er im
Juli statt im August reist – oder den Mai wählt. Der Monat bietet
sich mit den Pfingstferien in einigen Bundesländern, jeder Menge Brückentagen
und sehr günstigen Preisen für Mietwagen im ganzen Mittelmeerraum an.
Fazit:
„Frühbuchen
lohnt sich – vor allem für Familien. Das zeigt unsere Auswertung anhand von
Tausenden von Angeboten auch dieses Jahr wieder deutlich“, erklärt Christoph
Heinzmann. Weiterhin sichern sich viele mit Flex-Pauschalreisen ab, die
kostenlos oder kostengünstig storniert oder umgebucht werden können.
„Wer
im Sommerurlaub einen Mietwagen möchte, sollte sich die günstigen Preise der
Frühbucherzeit sichern – und im Zweifel kostenfrei stornieren und erneut
buchen, sollten sich die Preise noch weiter nach unten bewegen“, empfiehlt Erik
Weenink.
Weiterführende
Informationen finden Interessierte hier: Sommerurlaub 2024: Reisetrends
& Preisentwicklung der beliebtesten Urlaubsziele (holidaycheck.de)
Bildnachweis:
© HolidayCheck AG
Die meistgelesenen Nachrichten
Reiseland, rtk und TVG mit Partner Coral Travel und Anda Barut Hotels auf Inforeise in die Türkei
Eine Inforeise, die weit mehr war als ein klassischer Hotelbesuch: Ende April 2025 erlebten 14 Reiseprofis aus den Kooperationen Reiseland, rtk und TVG eine besondere Reise an die türkische Ägäis – organisiert von Coral Travel in Zusammenarbeit
Karriere-Kick-off bei TUI Franchise: Start der Young Stars Academy
Förderprogramm für Nachwuchskräfte aus Reisebüros gestartet.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
20 Jahre TLT Urlaubsreisen: Jubiläumstagung auf hoher See
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens feiert die mobile Reisevertriebsorganisation TLT Urlaubsreisen (TLTU) die größte Jahrestagung ihrer Geschichte.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Airbnb plant Modellwechsel: Fokus auf Hotels und Konkurrenz zu Booking
Der Unterkunftsvermittler Airbnb erwägt eine strategische Neuausrichtung: Künftig sollen vermehrt Hotels auf der Plattform angeboten werden.
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Neckermann erweitert Andalusien-Angebot: Neue Rundreisen mit Bus, Zug und Mietwagen
Der Reiseveranstalter Neckermann Reisen baut sein Angebot in Spanien weiter aus und bietet ab Mai neue Rundreisen in Andalusien an.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Barut Hotels präsentiert neue App und verbessert das Aufenthaltserlebnis
Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 setzen die Barut Hotels ihre digitale Serviceoffensive fort.
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Sansibar zum Verlieben: Neues Boutiquehotel Sunshine Azure direkt am Traumstrand
Direkt am endlos weißen Sandstrand von Matemwe im Nordosten Sansibars eröffnet das Sunshine Azure – ein Boutiquehotel, das Urlaubsgefühle pur verspricht.
Wandern in der Türkei: Neue Wege abseits von Strand und Sonne entdecken
Die Türkei bietet Wanderbegeisterten eine beeindruckende Vielfalt: von dichten Wäldern und zerklüfteten Küsten bis hin zu majestätischen Gebirgen wie dem Kaçkar-Gebirge.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Siyam World Maldives unter den Top 10 Hotels weltweit ausgezeichnet
Das Resort Siyam World Maldives hat bei den diesjährigen Tripadvisor Travellers' Choice Awards Best of the Best gleich mehrere Auszeichnungen erhalten und setzt damit neue Maßstäbe im Luxustourismus.
Neues Hotelzimmer im Boutiquehotel Ochsen: Tradition trifft Moderne
Das Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig präsentiert stolz sein neues DESIGNED TO STAY-Zimmer.
Türkische Tourismusbranche fordert mehr Fachkompetenz
Hotelierverband POYD setzt auf leistungsbasierte Personalentwicklung.
Antalya auf Kurs: 18 Millionen Touristen bis Jahresende
Antalya steuert mit großen Schritten auf das Ziel von 18 Millionen ausländischen Touristen im Jahr 2025 zu.
Emirates Group meldet Rekordgewinn von 6,2 Milliarden USD im Geschäftsjahr 2024-25
Die Emirates Group hat im Geschäftsjahr 2024-25 einen Rekordgewinn von 6,2 Milliarden USD erzielt und sich zur profitabelsten Luftfahrtgruppe der Welt entwickelt.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
