Tourexpi
Unter den prominenten Gästen begrüßen die Veranstalter Anke Budde, Präsidentin des asr Bundesverbands e.V., Koray Çavdır, Geschäftsführer der Coral Touristik GmbH / Ferien Touristik, Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales bei AIDA Cruises, Norbert Fiebig, Präsident des DRV, sowie Sven Liebert, Generalsekretär des BTW.
Die Reisebüro-Kooperation RTK blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Zu den herausragenden Leistungen gehörten unter anderem der Aufbau eines Onlineshops zur Unterstützung der Reisebüros, die Bereitstellung von Jobrädern zur Mitarbeiterbindung und exklusive Einladungen zu interessanten Veranstaltungen.
Besondere Bedeutung hatte in diesem Zusammenhang auch die verstärkte Betreuung der angeschlossenen Reisebüros, beispielsweise durch neue Formate wie „RTK Blickwinkel“, den „Tag der offenen Tür“ in Burghausen und den erfolgreichen „Reisesommer“ in Mainz, der Anfang November stattfand und von zahlreichen, auch kooperationsfremden Reisebüros besucht wurde. Schon jetzt gibt es viele Anfragen, in denen um eine Wiederholung dieser Veranstaltung gebeten wird.
Neuerungen bei der Zusammenarbeit mit Payback
Im Rahmen der Jahrestagung am Freitag, dem 15. November 2024, präsentierte Hauke Moll, Geschäftsführer der RTK, eine Reihe von bedeutenden Neuerungen. Ein zentrales Thema war die Weiterführung der Partnerschaft mit Payback, die unter verbesserten Konditionen fortgesetzt wird.
Hauke Moll erklärte, dass die Kooperation mit Payback grundlegend überarbeitet wurde, um mehr Transparenz zu schaffen. Zuvor hatten die Reisebüros unterschiedliche Verträge mit variierenden Konditionen, was zu Verwirrung führte. Ab sofort wird es eine einheitliche Regelung geben: Die monatliche Grundgebühr von 90 Euro entfällt, und die Reisebüros zahlen nur noch eine Gebühr von 1,4 Prozent des Umsatzes pro Buchungsvorgang (Cost per Order). Ein weiterer Vorteil für die Reisebüros ist die Möglichkeit, Online-Werbecoupons der Veranstalter einzulösen, ohne dass die damit verbundenen Punktekosten von den Reisebüros getragen werden müssen – diese Kosten übernimmt künftig Payback.
Erweiterung der technischen Unterstützung
Im Bereich der technischen Unterstützung kündigte Hauke Moll an, dass im vergangenen Jahr intensiv an neuen Technikpaketen gearbeitet wurde, die zukünftig allen relevanten Anbietern zur Verfügung gestellt werden. Die RTK wird dabei als alleiniger Ansprechpartner für den technischen Support fungieren. Ziel ist es, die RTK als führenden Technik-Dienstleister für ihre Mitglieder zu positionieren und ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ein weiteres Highlight wird die Optimierung des Portals „Mein Reisebüro 24“ sein. Geplant sind unter anderem die Einführung digitaler Kundenkarten, verbesserte Buchungsübersichten und ein erweiteter Concierge-Service, um den Reisebüros zusätzliche Tools zur Verfügung zu stellen. Zudem wird es möglich sein, die Landingpages der Reisebüros individuell anzupassen, um eine personalisierte Ansprache der Kunden zu ermöglichen. Die neu eingeführte „Smartsearch“-Funktion auf meinreisebüro24.com soll zudem die Nutzerfreundlichkeit des Portals weiter steigern.
Förderung des Dialogs mit den Mitgliedern
Ein wichtiger Aspekt der RTK-Arbeit ist der kontinuierliche Dialog mit den Mitgliedsbüros. Neben den aktuellen „Dialogtagen“ im Club Marvy werden auch neue Formate wie der erstmals durchgeführte „Reisesommer“ in Mainz und die „Tage der offenen Tür“ in der RTK-Zentrale in Burghausen angeboten. Für Hauke Moll, der vor fast einem Jahr die Nachfolge von Thomas Bösl als Geschäftsführer angetreten hat, bieten diese Veranstaltungen wertvolle Möglichkeiten, den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Kooperation zu intensivieren.
Herausforderungen trotz Umsatzsteigerung
Trotz der positiven Entwicklungen zeigte sich Moll jedoch auch nachdenklich. Zwar konnte im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzanstieg verzeichnet werden, dieser war jedoch in erster Linie auf die gestiegenen Reisepreise zurückzuführen. Die Zahl der Kunden konnte im gleichen Zeitraum nicht entsprechend gesteigert werden, was für Moll die positive Entwicklung etwas intrübt. Zudem erinnerte er daran, dass die Insolvenz des Reiseveranstalters FTI zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Reisebüros verursacht habe.
Dennis Conrads, Bereichsleiter Marketing & Einkauf bei der RTK, hob die Bedeutung persönlicher Gespräche und relevanter Informationen hervor, die während der RTK-Dialogtage ausgetauscht werden. „Die Dialogtage bieten eine einzigartige Plattform für wertvolle Einblicke und exklusives Networking“, so Conrads. Es freue ihn besonders, dass die RTK ihr Portfolio erweitern und mit vielen bestehenden Partnern verbesserte Provisionen für die Reisebüros aushandeln konnte.
Veranstaltungen und Messeprogramm
Die RTK-Tagung, die bis Sonntag andauert, zieht in diesem Jahr etwa 400 Reiseprofis an. Neben der Tagung beteiligen sich rund 60 Aussteller aus den Bereichen Reiseveranstalter, Hotels, Technikdienstleister und Versicherungsanbieter an der begleitenden Reisemesse. Neben dem Kongress finden auch zahlreiche Workshops statt, sowie ein Ausflug nach Ephesus, ein „Türkischer Abend“ und eine „Glamour Night“. Diese Events bieten den Teilnehmern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Vernetzung, Weiterbildung und zum Austausch von Ideen.
https://www.meinreisebuero24.com/
Bildnachweis: © rtk/Frühe
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Québec 2025: Kulturjahr mit spektakulären Events und Ausstellungen
Die Region Québec wird im Jahr 2025 zur Bühne für außergewöhnliche kulturelle Erlebnisse.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
