Tourexpi
Unter den prominenten Gästen begrüßen die Veranstalter Anke Budde, Präsidentin des asr Bundesverbands e.V., Koray Çavdır, Geschäftsführer der Coral Touristik GmbH / Ferien Touristik, Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales bei AIDA Cruises, Norbert Fiebig, Präsident des DRV, sowie Sven Liebert, Generalsekretär des BTW.
Die Reisebüro-Kooperation RTK blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Zu den herausragenden Leistungen gehörten unter anderem der Aufbau eines Onlineshops zur Unterstützung der Reisebüros, die Bereitstellung von Jobrädern zur Mitarbeiterbindung und exklusive Einladungen zu interessanten Veranstaltungen.
Besondere Bedeutung hatte in diesem Zusammenhang auch die verstärkte Betreuung der angeschlossenen Reisebüros, beispielsweise durch neue Formate wie „RTK Blickwinkel“, den „Tag der offenen Tür“ in Burghausen und den erfolgreichen „Reisesommer“ in Mainz, der Anfang November stattfand und von zahlreichen, auch kooperationsfremden Reisebüros besucht wurde. Schon jetzt gibt es viele Anfragen, in denen um eine Wiederholung dieser Veranstaltung gebeten wird.
Neuerungen bei der Zusammenarbeit mit Payback
Im Rahmen der Jahrestagung am Freitag, dem 15. November 2024, präsentierte Hauke Moll, Geschäftsführer der RTK, eine Reihe von bedeutenden Neuerungen. Ein zentrales Thema war die Weiterführung der Partnerschaft mit Payback, die unter verbesserten Konditionen fortgesetzt wird.
Hauke Moll erklärte, dass die Kooperation mit Payback grundlegend überarbeitet wurde, um mehr Transparenz zu schaffen. Zuvor hatten die Reisebüros unterschiedliche Verträge mit variierenden Konditionen, was zu Verwirrung führte. Ab sofort wird es eine einheitliche Regelung geben: Die monatliche Grundgebühr von 90 Euro entfällt, und die Reisebüros zahlen nur noch eine Gebühr von 1,4 Prozent des Umsatzes pro Buchungsvorgang (Cost per Order). Ein weiterer Vorteil für die Reisebüros ist die Möglichkeit, Online-Werbecoupons der Veranstalter einzulösen, ohne dass die damit verbundenen Punktekosten von den Reisebüros getragen werden müssen – diese Kosten übernimmt künftig Payback.
Erweiterung der technischen Unterstützung
Im Bereich der technischen Unterstützung kündigte Hauke Moll an, dass im vergangenen Jahr intensiv an neuen Technikpaketen gearbeitet wurde, die zukünftig allen relevanten Anbietern zur Verfügung gestellt werden. Die RTK wird dabei als alleiniger Ansprechpartner für den technischen Support fungieren. Ziel ist es, die RTK als führenden Technik-Dienstleister für ihre Mitglieder zu positionieren und ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ein weiteres Highlight wird die Optimierung des Portals „Mein Reisebüro 24“ sein. Geplant sind unter anderem die Einführung digitaler Kundenkarten, verbesserte Buchungsübersichten und ein erweiteter Concierge-Service, um den Reisebüros zusätzliche Tools zur Verfügung zu stellen. Zudem wird es möglich sein, die Landingpages der Reisebüros individuell anzupassen, um eine personalisierte Ansprache der Kunden zu ermöglichen. Die neu eingeführte „Smartsearch“-Funktion auf meinreisebüro24.com soll zudem die Nutzerfreundlichkeit des Portals weiter steigern.
Förderung des Dialogs mit den Mitgliedern
Ein wichtiger Aspekt der RTK-Arbeit ist der kontinuierliche Dialog mit den Mitgliedsbüros. Neben den aktuellen „Dialogtagen“ im Club Marvy werden auch neue Formate wie der erstmals durchgeführte „Reisesommer“ in Mainz und die „Tage der offenen Tür“ in der RTK-Zentrale in Burghausen angeboten. Für Hauke Moll, der vor fast einem Jahr die Nachfolge von Thomas Bösl als Geschäftsführer angetreten hat, bieten diese Veranstaltungen wertvolle Möglichkeiten, den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Kooperation zu intensivieren.
Herausforderungen trotz Umsatzsteigerung
Trotz der positiven Entwicklungen zeigte sich Moll jedoch auch nachdenklich. Zwar konnte im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzanstieg verzeichnet werden, dieser war jedoch in erster Linie auf die gestiegenen Reisepreise zurückzuführen. Die Zahl der Kunden konnte im gleichen Zeitraum nicht entsprechend gesteigert werden, was für Moll die positive Entwicklung etwas intrübt. Zudem erinnerte er daran, dass die Insolvenz des Reiseveranstalters FTI zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Reisebüros verursacht habe.
Dennis Conrads, Bereichsleiter Marketing & Einkauf bei der RTK, hob die Bedeutung persönlicher Gespräche und relevanter Informationen hervor, die während der RTK-Dialogtage ausgetauscht werden. „Die Dialogtage bieten eine einzigartige Plattform für wertvolle Einblicke und exklusives Networking“, so Conrads. Es freue ihn besonders, dass die RTK ihr Portfolio erweitern und mit vielen bestehenden Partnern verbesserte Provisionen für die Reisebüros aushandeln konnte.
Veranstaltungen und Messeprogramm
Die RTK-Tagung, die bis Sonntag andauert, zieht in diesem Jahr etwa 400 Reiseprofis an. Neben der Tagung beteiligen sich rund 60 Aussteller aus den Bereichen Reiseveranstalter, Hotels, Technikdienstleister und Versicherungsanbieter an der begleitenden Reisemesse. Neben dem Kongress finden auch zahlreiche Workshops statt, sowie ein Ausflug nach Ephesus, ein „Türkischer Abend“ und eine „Glamour Night“. Diese Events bieten den Teilnehmern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Vernetzung, Weiterbildung und zum Austausch von Ideen.
https://www.meinreisebuero24.com/
Bildnachweis: © rtk/Frühe
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.


Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.


OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.


Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.
