Tourexpi
Inspirierende Ideen, spannende Einblicke und richtungsweisende Entscheidungen: Die rtk DIALOGtage 2024, die vom 14. bis 17. November im Club Marvy nahe der türkischen Metropole Izmir stattfanden, boten rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Bühne für Austausch, Wissenstransfer und Networking. Mit 60 Messe-Ausstellern aus Bereichen wie Reiseveranstalter, Hotellerie, Technik und Versicherungen wurde Izmir für vier Tage zu einem touristischen Dreh- und Angelpunkt für die Reisebüros. „Wir haben unser Leistungsportfolio erheblich erweitert und wichtige Innovationen vorangetrieben – ein Grund, zufrieden auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Auch für das kommende Jahr verfolgen wir ehrgeizige Ziele“, erklärte rtk Geschäftsführer Hauke Moll. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche zurückliegende Geschäftsjahr standen vor allem strategische Ausblicke und neue Projekte für 2025 im Fokus.
Die rtk freute sich, bekannte Vertreter der Touristikbranche unter den Gästen begrüßen zu können, darunter Anke Budde, Präsidentin des asr Bundesverbands e.V., Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales AIDA Cruises, Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Sven Liebert, Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) und Koray Cavdir, Geschäftsführer des Veranstalters Coral Touristik GmbH | Ferien Touristik, der die Ausrichtung der rtk Dialogtage als Hauptsponsor unterstützte. Zum zweiten Mal führte der bekannte Schauspieler Marek Erhardt mit viel Witz und Selbstironie durch das zweitägige Programm.
Masterclasses: Wichtige Impulse von Profis für Profis
Ein Highlight der Veranstaltung waren praxisorientierte Masterclasses, die den Teilnehmenden wertvolle Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen boten: Unter dem Titel „Meine rtk, meine Technik“ präsentierte die rtk ein ganzheitliches System aus einer Hand, das Reisebüros bei der Digitalisierung optimal unterstützt. Der Workshop „Social Media gekonnt anwenden“ mit Webnetz und MSC Cruises zeigte anhand von Beispielen, wie soziale Medien effektiv genutzt werden können, um die Reichweite zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Experten von Expedia und TUI/Gebeco boten im Workshop „KI am Counter“ praktische Tipps für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Reiseverkauf. Zusätzlich thematisierte der Workshop „Kundenvielfalt und nachhaltiges Reisen“, gestaltet von DERTOUR, Hapag Lloyd und TUI Cruises, wie Nachhaltigkeit im Reisegeschäft erfolgreich integriert werden kann. Dennis Conrads, Bereichsleiter Marketing & Einkauf, fasste zusammen: „Die rtk Dialogtage stehen für intensive persönliche Gespräche und maßgeschneiderte Informationen. Sie bieten eine einzigartige Plattform für wertvolle Einblicke und exklusives Networking.“
„Wir haben extrem hart gearbeitet“
Die Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres zeigt deutlich: Die rtk ist auf Erfolgskurs. Moll: „Das Team hat extrem hart gearbeitet.“ Nicht weniger als die „beste rtk aller Zeiten“ wolle das Team schaffen. Mit der Erweiterung der rtk Vorteilswelt werden den Reisebüros zusätzliche Mehrwerte wie ein Onlineshop, Jobräder zur Mitarbeiterbindung und exklusive Veranstaltungseinladungen geboten. Zudem schuf die rtk mit Formaten wie dem „Tag der offenen Tür“ in Burghausen und „rtk Blickwinkel“ neue Möglichkeiten für einen engen Dialog mit ihren Reisebüros und Partnern. Der Umsatz der Kooperation habe sich laut Moll – ähnlich zur Gesamtbranche – erfreulich nach oben entwickelt. „Die Mitgliederzahl ist stabil, international wachsen wir“, so Moll.
Auch in der Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Leistungsträgern setzte die rtk Akzente: Bestehende Partnerschaften wurden intensiviert, das Portfolio erweitert und in einigen Fällen konnten sogar bessere Konditionen mit Veranstaltern erzielt werden. „Bei den Konditionen sind wir nach wie vor Benchmark“, so der rtk Geschäftsführer selbstbewusst.
Die Plattform meinReisebüro24 wurde zudem um innovative Funktionen erweitert, darunter ein Reiseconcierge-Service für eine gezielte Kundenansprache sowie die Möglichkeit, Landingpages der Reisebüros durch die Integration personalisierter Inhalte individuell zu gestalten. Mit der Einführung der Smartsearch-Funktion wurde die Nutzerfreundlichkeit der Online-Plattform meinReisebüro24.com zusätzlich gesteigert. „meinReisebüro24 hat sich durch zahlreiche Optimierungen immer mehr zu einer personalisierten und nutzerfreundlichen Lösung entwickelt“, erklärte Rainer Gnyp, Bereichsleiter von meinReisebüro24. „Mit über 15.000 positiven ProvenExpert-Bewertungen und einer ‚mobile first‘-Ausrichtung stärken wir nachhaltig das Vertrauen unserer Kunden.“
2025: Technik vorantreiben – neues Geschäft erschließen – PAYBACK zu besseren Konditionen
Für 2025 hat die rtk ambitionierte Ziele formuliert: Ein Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des Marketings durch den Einsatz von PAYBACK. Reisebüros können mit einlösbaren Online-Werbecoupons der Veranstalter ihre Kundenbindung stärken und Neukunden gewinnen, ohne zusätzliche Punktekosten tragen zu müssen – diese übernimmt PAYBACK.
Gleichzeitig positioniert sich die rtk verstärkt als Technikdienstleister. Der Vorteil: Die Technikpakete werden ganz auf die Bedürfnisse der Reisebüros abgestimmt und bieten einen zentralen Ansprechpartner für alle technischen Anliegen.
Darüber hinaus wird meinReisebüro24 um digitale Kundenkarten, erweiterte Buchungsübersichten und zusätzliche Concierge-Services ergänzt, um den Reisebüros neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.
Auch die Förderung der fachlichen Expertise ihrer Reisebüropartner hat sich die rtk auf die Fahnen geschrieben. Der Ausbau von E-Learning-Kursen und Inforeisen sowie der Relaunch des Extranets sollen die Reisebüros noch besser bei der kompetenten Kundenberatung unterstützen.
Bei aller Zuversicht machte Moll auch keinen Hehl daraus, dass die FTI-Insolvenz nachwirke und ebenso sprach er die aktuellen technischen Probleme bei den Buchungen an. Für die Zukunft wünschte er sich in der Branche „mehr Miteinander und weniger Gegeneinander“.
Nach den Dialogtagen ist vor den Dialogtagen
Mit einem breiten Spektrum an renommierten Ausstellern und einem inspirierenden Programm setzten die rtk DIALOGtage 2024 erneut ein starkes Zeichen für Innovation und Kooperation. Die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft sind gestellt. So dürfen die Teilnehmer schon auf die Bilanz der nächsten rtk Dialogtage gespannt sein, die vom 20. - 24. November 2025 im 5-Sterne-Resort Xanadu Makadi Bay im ägyptischen Hurghada stattfinden. Dann wird auch wieder Coral Touristik GmbH | Ferien Touristik als Partner mit von der Partie sein.
https://www.meinreisebuero24.com/
Bildnachweis: © rtk/Frühe
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Türkeiflüge: Bußgelder für frühzeitiges Abschnallen im Flugzeug
Wer sich in der Türkei nach der Landung eines Flugzeugs zu früh abschnallt oder im Gang drängelt, muss mit Strafen rechnen.
YOUNGTALENTS Inforeise nach El Gouna
Schmetterling International setzt sich aktiv für den touristischen Nachwuchs ein und organisiert zum zweiten Mal eine Inforeise für Young Talents im Alter von 18 bis 35 Jahren.
Für radelnde Individualisten: Neue Tour auf dem Lech-Radweg
Individualurlauber folgen dem Lech von der Quelle bis nach Augsburg.
Webinar zur Seidenstraße von DIAMIR am 22. Mai
Verkaufsimpulse für Reisebüros zur legendären Handelsroute durch Asien.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Champions League 2025: TUI Musement feiert das Finale
Sporttourismus boomt: Fußballbegeisterte entdecken Europas berühmteste Arenen.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Die DomRep kann auch anders: aktiv durchs Karibikparadies
DomRep: Ab Oktober wandern, radeln, kajaken und raften Outdoorfans durchs Karibikparadies.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Fünf mediterrane Rückzugsorte: Sommer zwischen Design und Dolce Vita
Die beste Reisezeit für das Mittelmeer beginnt jetzt. Wir präsentieren fünf traumhafte Resorts, die sich perfekt für eine Auszeit voller Sonne, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl eignen.
Holland America Line: Grand Voyages 2027 ab sofort buchbar
Holland America Line hat die Buchungen für die Grand Voyages 2027 offiziell eröffnet.
Costa Kreuzfahrten startet ab Hamburg und Kiel in den Sommer 2025
Costa Kreuzfahrten kehrt mit den Schiffen Costa Favolosa und Costa Diadema zurück nach Deutschland und bietet ab Hamburg und Kiel spektakuläre Kreuzfahrtrouten nach Nordeuropa.
Emirates führt neue Services in der First Class ein
Emirates ist mit 26.800 Sitzplätzen pro Woche der größte Anbieter an First-Class-Sitzplätzen auf internationalen Strecken und verfügt weltweit über das größte Angebot an First-Class-Privatsuiten.
Finnair: Weltweit erste Fluggesellschaft mit ‘Native Order’ auf Amadeus-Technologie
Finnair, die führende nordische Fluggesellschaft, hat einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtbranche erreicht: Als erste Airline weltweit erstellte Finnair eine „Native Order“ auf der Technologie-Plattform von Amadeus.
Auf der Mein Schiff 7 geht die Karnevalsaison weiter
Im September 2026 wird das Wohlfühlschiff zur schwimmenden Narrenparty
Binevenagh Mountain: Geheimtipp für Wanderfreunde im Norden Irlands
Nordirisches County Derry~Londonderry beeindruckt mit spektakulären Ausblicken und Filmkulisse.
Türkei will unter die Top 3 der weltweiten Tourismusziele
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat das ehrgeizige Ziel formuliert, die Türkei in den weltweiten Top 3 der Tourismusziele zu etablieren. Aktuell belegt die Türkei den vierten Platz im internationalen Vergleich der Bes
