Tourexpi
Seit
1973 gibt es die mittlerweile legendären Reiseführer und seit 19 Jahren auch
die Liste der empfehlenswertesten Reiseziele, die dieses Jahr von Reiseexperten
in den fünf Kategorien „Länder“, „Regionen“, „Städte“, „nachhaltige Ziele“ und
„für kleines Geld“ zusammengestellt wurde. Als eine der „besten Städte“ wird Izmir
hier für seine antiken Stätten, atemberaubenden Strände, herrlichen
Landschaften, die unvergleichliche Küche und seinen Charme gewürdigt.
Izmir
steht für Geschmack, Kultur und maritime Lebensart
Für
die Lonely Planet-Juroren ist Izmirs Küstenlage ein großer Pluspunkt. Die Stadt
bietet außerdem eine wunderbare Mischung aus historischer und moderner Kultur,
leckere und gesunde ägäische Küche und eine hohe Lebensqualität. Aber auch dank
des historischen Basars, der kulturellen und künstlerischen Einrichtungen, der
Weinbergrouten, der schönen Strände und der antiken Ruinen ist Izmir unbedingt
einen Besuch wert. Lonely Planet empfiehlt zudem das jedes Jahr im Juni/Juli
stattfindende Internationale Izmir Festival, dessen Konzerte und
Tanzaufführungen an bekannten Orten wie der Smyrna Agora stattfinden – und eine
Verkostung lokaler Weine in Urla, einem der Weinanbaugebiete in Izmir, sollte
ebenfalls nicht fehlen, so Lonely Planet weiter.
Vielfältige
Entdeckungen in Izmir
Izmir
mag die drittgrößte Stadt von Türkiye sein, ist aber dennoch von einer
entspannten Atmosphäre geprägt, die zu der hohen Lebensqualität beiträgt – und
sie ist, laut Lonely Planet, „noch nicht vollständig entdeckt“, obwohl jedes
Jahr Millionen von Touristen die Stadt und die in der Umgebung liegende
UNESCO-Weltkulturerbestätte der antiken Stadt Ephesus besuchen. Fast zwei
Kilometer herrliche Küste, die sich bis zum lebhaften Kemeraltı-Basar
erstreckt, und die vielen leicht zu erreichenden malerischen Küstenstädte und
Strände tragen zum Reiz von Izmir bei. An der Westküste liegen von Foça bis
Urla und von Karaburun bis zur Halbinsel Çeşme zahlreiche pittoreske Dörfer und
berühmte Küstenorte. In Urla, das für seine Weinberge bekannt ist, genießen
Besucher köstliche Mahlzeiten der lokalen Küche, in Alaçatı, dem Herzen der
Çeşme-Halbinsel, kommen wiederum ägäische Kräuter und Meeresfrüchte auf den
Tisch. In Sachen Essen und Trinken steht Izmir also gut da – kein Wunder, dass
es in diesem Jahr auch in den Guide Michelin aufgenommen wurde.
Anatolische
Schätze
Die
antiken Schätze von Izmir findet man sowohl in Bergama als auch in Selçuk. Die
Geschichte der antiken Stadt Bergama, UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat der
zweitgrößten Bibliothek der Antike, reicht bis in prähistorische Zeiten zurück.
In Selçuk warten die Ruinen des Artemis-Tempels, eines der sieben Weltwunder
der Antike, die antike UNESCO-Weltkulturerbestadt Ephesus und bedeutsame Bauten
wie die Johannes-Basilika und das Haus der Jungfrau Maria. Und wie wäre es mit
einem Stopp in Şirince, das für seine Obstweine berühmt ist? Auf einem grünen
Hügel mit Blick auf die Berge von Selçuk gelegen, wurde Şirince kürzlich in die
Liste der „2023 World's Best Tourism Villages“ der Welttourismusorganisation
der Vereinten Nationen aufgenommen.
Izmir
ist ein beliebtes Ziel für Kunst-, Kultur- und Geschichtsinteressierte. Neben
Galerien und Museen, in denen traditionelle und zeitgenössische Kunst gezeigt wird,
lockt die Stadt mit diversen Veranstaltungen. Die neueste Attraktion der Stadt
ist die Izmir Kultur- und Kunstfabrik in der restaurierten Alsancak
Tekel-Fabrik aus dem späten 19. Jahrhundert, wo auch das Ephesus Culture Route
Festival ausgerichtet wird, die wichtigste Veranstaltung der Stadt. In diesem
Jahr findet sie vom 28. Oktober bis zum 5. November statt.
Izmir
ist auch die erste Stadt in der Türkei, die für die EuroVelo 8 –
Mittelmeerroute ausgewählt wurde, und mit ihren Fahrradrouten und als
„fahrradfreundlich“ zertifizierten Hotels ist sie ein ideales Ziel für
Reisende, die die Region auf zwei Rädern erkunden möchten.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


Karibikfeeling beim alltours Reisebüroabend in Ratingen
Rund 60 Expedienten informierten sich über Hotels, Vertriebstrends und das Reiseziel Curaçao


trendtours erweitert Fernreiseprogramm 2026 um 20 Prozent
Von Tibet bis Mauritius: 35 neue Rundreisen zu attraktiven Preisen – viele exklusiv in der neuen Broschüre


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Türkei verzeichnet starkes Passagierwachstum – Ferienregionen treiben Nachfrage
42,2 Millionen Fluggäste nutzten in acht Monaten die Flughäfen von Antalya, Izmir, Bodrum und Dalaman


United Airlines fliegt wieder von Chicago und Washington nach Tel Aviv
Ab November 2025 starten neue Nonstopverbindungen – größtes US-Angebot nach Israel


Pasta über den Wolken: L’Osteria und Eurowings starten gemeinsame Bordküche
Ab 1. November serviert Eurowings die bunte Pastakreation „Maccheroncini Colorati“ – ein Stück Italien im Flugzeug


Fünf Jahre Just Veg Festival im Atmosphere Kanifushi
Vegetarische Gourmetküche auf den Malediven: Spitzenkoch Fabrizio Marino kehrt zum Jubiläum zurück


Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen


Virginia wirbt in der Schweiz um Luxusreisende
Unter dem Motto „Come Find Your Virginia“ positioniert sich der US-Bundesstaat als Ziel für Premiumurlaub – United Airlines ist exklusiver Partner


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


SunExpress befördert in acht Monaten 2,6 Millionen Gäste nach Antalya
Die Ferienfluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa steigert Kapazitäten deutlich – Ziel: 16 Millionen Passagiere bis Jahresende


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich
